Wetten, dass er nicht zum KAC kommt!? mWn hat der KAC mit ihm NIE verhandelt. Offensichtlich möchte sein Manager nur das Gehalt nach oben lizitieren. Die gleiche Geschichte wie bei Westlund, Ofner, Ibounig...
ich seh das genauso wie du
Wetten, dass er nicht zum KAC kommt!? mWn hat der KAC mit ihm NIE verhandelt. Offensichtlich möchte sein Manager nur das Gehalt nach oben lizitieren. Die gleiche Geschichte wie bei Westlund, Ofner, Ibounig...
ich seh das genauso wie du
...ein schmid wird zitiert: "ich bin jemand, der verträge einhält, aber reden muß man schon drüber.....!".....also klingt nicht nach trainerwechsel, so wie er gestern schon in der halle gefordert wurde. da sollte schmid bedenken, sollte gaudet weiter bleiben, werden sich die stimmen gegen ihn vermehren und auch der osten spielt dann nimmer mit und ein wechsel unter der saison ist sicher genauso teuer, aber bringt weniger, da der neue trainer dann schon mit dem "alten und fremden" material arbeiten muß!
Du solltest aber schon wissen, das der Präsident in Sachen Verträge ein Charaktermensch ist, er selbst auf Einhaltung pocht und das auch von anderen erwartet. Nur hat er zu Beginn der Saison Spielregeln festgelegt, und er ist nun mal empfindlich was das betrifft.
Also das letzte Wort ist da noch lange nicht gesprochen. und wenn die ganze Ost tribüne "Kevin raus" ruft, dann geht das am Trainer nicht spurlos vorüber und am Präsidenten schon gar nicht.
Also wart mal ab, was in den nächsten Tagen passiert.
das war aber kein ungehinderter schuss,
auch wenn mir die Schiedsrichterkritik relativ egal ist, aber über das Thema "ungehinderter Schuss" kann man schon diskutieren.
Weil beim Schuss selbst war Bouchard nicht direkt an baumi dran. Die scheibe hat er sich selbst bewusst auf die backhand gelegt, und dann abgezogen.
Aber es ist eh egal. Das sind halt tatsachenentscheidungen. Der penalty hätte ja auch daneben gehen können
nachdem die seite und das Forum auf der gleichen Datenbank liegen, und die Datenbank zwischen 11.00 und 12.00 mehrmals zusammengebrochen ist (stichwort "too many connections") ist es doch naheliegend, das Forum zu schließen. Der kartenverkauf ist da wichtiger.
und vielleicht werden ja meine Gebete erhört, und es bleibt länger so (viel länger )
ad3. geh, bitte red keinen stuss. sorry, aber mit gutem beispiel geht genau kein trainer dieser liga voran, wenns um den erfolg seiner eigenen mannschaft geht! was erwartest denn? überleg mal!
Was ist denn stuss daran, er hätte (nur als Beispiel) mit den Harands oder einem Peintner, durchaus österreichische Spieler mit "Potential" (;)) für die erste Linie.
Aber, obwohl er den österreichischen Weg fordert, setzt in der ersten Linie nur auf Legios.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
mir geht halt einfach diese "Gilligan wird die Welt verbessern" Einstellung auf die Nerven.
Der ist genauso Trainer wie alle anderen, und schaut genauso nur auf sich.
und macht ihm keinen vorwurf, daß dies in graz (von ihm?) anders gehandhabt wird - dort ist die kohle eben da, legios zu holen & dies wird von jenen, die sie bezahlen, gewünscht....und verboten hat es ja niemand. das reglement ist eben wie es ist & läßt es zu.
das er dem aber als nati-coach negativ gegenüber steht, kann man ihm mmn wirklich nicht vorwerfen!
Also das ist jetzt zu billig, und zu sehr nach dem motto "Drehen wir es so, damit Gilligan gut da steht"
Eine Erste Linie nur aus Legionären schaffen nicht mal die Caps.
Wenn er so groß redet und auf alles hinpeckt, dann könnte er auch mal mit guten Beispiel vorangehen. Gute Österreichische Spieler hätte er genug.
bin da genau bei Sicsche
Wien hat das eindeutig teurere Team
würd ich so nicht sagen
....... und so sprach Gilligan und stellte einen reinen Legionärsblock aufs Eis.
Abgesehen davon, hat das mit den Caps jetzt nicht direkt was zu tun.
30 Minuten traumhaftes Hockey, mit wahnsinns Aktionen und einer unglaublichen ersten Linie (Lebeau 2 tore 2 Assist, Rotter 1 tor 1 Assist, Gratton 2 Assists)
dann kommt eine kleine rangelei, und das Werkl rennt nicht mehr.
Und dann die narrischen Augenblicken eines Ales Kranjc (der durfte danach eh nicht mehr aufs eis) und "traumhaftes" Coaching.
Aber die Partie hatte, genau wie Spiel 3, für den neutralen beobachter wieder alles.
Bin gespannt auf die Reaktion der mannschaften am Sonntag. Wird sicher ein heißer Tanz.
Das dies eine Serie ist, in der beide Mannschaften solche Extreme durchleben, damit hat nun wirklich keiner gerechnet. Letzte Woche waren die linzer die deppen, jetzt sind es die Caps.
Quoted from "Weezel"
Salzburg ist verständlich, aber warum in aller Welt die Caps?
Na warum wohl? Damit sie noch mehr 0815-Legios holen können und zur Gänze ohne österreichische Spieler spielen können.
die Caps werden sicher nicht in einer Europäischen Liga mitspielen, um ihr "gekränktes" Ego befriedigen zu können, und nur mit Legionären spielen zu können.
und du glaubst wirklich das eine legionärsbeschränkung alle Probleme lösen würde?
Ziemlich blauäugig in meinen Augen
..... und die caps müssten sich nicht mehr das gejammere des blauweissen Vereines anhören ......
bla bla bla
Das "Veto" der zwei Vereine bezüglich des Sky-Vertrages hat übrigens laut insidern in diesem Forum nichts mit diesem Thema tun.
Na warum wohl? Damit sie noch mehr 0815-Legios holen können und zur Gänze ohne österreichische Spieler spielen können.
Nur deswegen gibt es wohl die idee einer solchen Liga [kopf]
Mit ein bisserl haussverstand kommt man normalerweise auch von selbst drauf, das Wien die Hauptstadt Österreichs ist, und vielleicht deswegen ein Thema ist.
ich kann der argumentation grundsätzlich was abgewinnen. Ob allerdings die malmö Red Hawks oder Jokerit Helsinki mehr zuschauer in die ASH (oder auch den volksgarten, der für so eine liga sowieso der albtraum schlechthin ist) locken können, sehe ich noch nicht.
ist alles nur eine frage des Marketings und wie man den Gegner verkauft.
MMn machst du da einen "normativen Denkfehler", es geht nämlich weniger darum, was Cooke bei dem Check wollte, als um das wirkliche Resultat.
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich würds mal so sagen
diesen Denkfehler machen wir beide.
Warum? Ganz einfach: das was du zu Matt Cooke sagst, behaupte ich bei Downie
Nochmals kurz zusammengefasst: Bei Cooke weiß man schon was er ungefähr wollte (open Ice Check und nicht den Kopf treffen), bei Downie bin ich mir nicht sicher. Weil
ich geh davon aus, das Crosby zu schnell für einen Bandencheck war, und das Downie seine Füße in geeigneter Position sah um sich fallen zu lassen, um Crosby am Weiterkommen zu hindern. das sich die Kniegelenke so in einander verkeilten, wollte Downie wohl doch nicht (davon geh ich mal aus)
Das eine Strafe gegen cooke wegen des Ausgangs (Verletzung) für mich in Ordnung wäre, sollte klar sein.
vielleicht findest ja irgendwann mal das video und kannst es mir schicken!
Weil aus den beiden Perspektiven trau ich mich nicht zu 100% sagen, das es ihm die kufen wegzieht.
Ich spiel ja selbst hockey, und diese Bewegung (aus den zwei perspektiven zumindest) kann ich nicht ganz nachvollziehen.
NHL-regelkonform vielleicht, fair keineswegs und zufällig sicher nicht.
habs mir oft angesehen! wirklich oft. Bei den ersten Durchläufen dachte ich mir nur "Bis du wahnsinnig, ein verrückter"
Dann hab ich mir cooke im speziellen angesehen. und da ist nun mal alles regelkonform. Schulter angelegt, .... . das ist nun mal nicht abzustreiten.
und die nächste Frage ist dann: geht er wirklich nur auf den Kopf? meiner meinung nach ein absolutes NEIN auf diese Frage.
er setzt ihn als lupenreinen Open Ice Check an. und trifft ihn nur am kopf, und nicht an der anvisierten Schulter. darum auch meine Aussage "wenn er eine zehntel sekunde später kommt, passiert nichts und jeder jubelt über diesen fairen check".
Ich würde ehrlich gesagt Downie wesentlich mehr absicht unterstellen als Cooke, weil die bewegung die Downie macht, ist schlicht und einfach nicht typisch im Eishockey.
das sind halt meine "2 Cent" zu diesem thema
edit: Ich würd mir auch mal Downies bewegung bei sekunde 51 in diesem Video ansehen http://www.youtube.com/watch?v=vsJtvXPhqXE&feature=related.
Hat er da wirklich das gleichgewicht verloren?
Wie gesagt, so ganz versteh ich die aktion bzw. die Bewegung von downie nicht.
Zum Thema Cooke sag ich nur: eine absolut unglückliche verkettung blöder zufälle. Der Check war fair nur leider um eine zehntel Sekunde zu früh. Das ist meine meinung dazu.
habs jetzt gerade das erste mal gesehen, aber kann mir irgendwer erklären, was Downie mit dieser Bewegung bezwecken wollte?
Check wars keiner, scheibe war auch weg, hat sich eingehackt und auf einmal war beide knie ineinander verklemmt
wie gesagt, ich seh keine Checkabsicht, und eine absolut untypische bewegung. Da frag ich mich einfach, was Downie wollte?
das Foul von Ovechkin erinnert mich an dieses Foul an Rebek
http://www.youtube.com/user/Krisz76#p/u/44/WStvQz9leno
also ich steh genau darüber und der pass kam meiner meinung nach auch von D Rodman
das D-Rod an der Bande diesen Pass bringen kann, und das der gute Benny in der Mitte so allein gelassen wird, das ist natürlich eine andere Geschichte.
Ansonsten, schliess ich mich den Worten vom Websepp an. Eine Endgeile Partie, die alles hatte, und eigentlich keinen Sieger verdiente.
@medo
bist du caps fan?