1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Sids Knie und Steve Downie

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 15. März 2010 um 15:11
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. März 2010 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nachdem wir schon gestern beim Spiel darüber diskutiert haben und ich mich mal generell auf Downies Seite geschlagen habe (nicht so ganz objektiv - mea culpa), hier nochmals die Szene zu der Aktion:
    FSN
    SunSports (mMn ist hier der Winkel etwas anders)

    Ich will diese Aktion mal generell nicht verteidigen, aber Downie Absicht zu unterstellen, Crosbys Knie zerstören zu wollen, ist für mich eine Übertreibung. Und irgendeine Lex Cooke hier hineinzuinterpretieren (Rache für Savard), ist sowieso der grösste Schwachsinn. Auf HFboards wird jedenfalls von den Fans die grosse Lynchjustiz gefordert, wobei in meinen Augen sowohl der Downie-Faktor (20 Spiele Sperre in der NHL wegen eines Hits, 20 Spiele in der AHL wegen der "Diskussion" mit einem Linesman) als auch der Sid-Faktor (Olympia- und Ligasuperstar) eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.

    Was mich eigentlich gestern am meisten geärgert hat, war die Formulierung, dass es dem FSN-Reporter bei dieser Aktion "den Magen umgedreht" hat. Vielleicht bin ich schon etwas zu abgebrüht, aber wir reden von einer Liga, wo man Hits Schulter gegen Kopf oder Crosschecks gegen den Nacken des Gegners sieht, worauf diejenigen nicht mehr aufstehen (Hat der Herr bei Cooke's Hit gegen Savard dann unter den Tisch gekotzt? - Definitiv wohl nicht, den das Opfer war ja aus Boston und der Urheber ein Penguin). Diese Bilder verursachen bei mir mitfühlende Knieschmerzen aber definitiv keinen Brechreiz.

    Bis jetzt hat die Liga sich nicht dazu geäussert.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 15. März 2010 um 15:20
    • #2
    Zitat von iceman73

    Ich will diese Aktion mal generell nicht verteidigen, aber Downie Absicht zu unterstellen, Crosbys Knie zerstören zu wollen, ist für mich eine Übertreibung.

    Da bin ich 100% deiner Meinung. Ich glaub nicht mal, dass da eine Foul-Absicht dahinter war, und schon gar keine Verletzungsabsicht, das ganze wirkt eher wie ein unglücklicher Zufall.

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. März 2010 um 15:22
    • #3

    ich leg mich nach dem ersten Link fest: ich seh keine absicht.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:25
    • #4

    es geht gegen crosby da ist klar das alle wieder meinen das war absicht. absicht seh ich da überhaupt keine war eine unglückliche aktion. aber mich würds nicht wundern wen er eine sperre bekommt weil eben gegen crosby war. wär es ein anderer gegenspieler gewesen hätte man darüber sichern ich einmal gesprochen am nächsten tag

  • Goose
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:27
    • #5

    habs jetzt gerade das erste mal gesehen, aber kann mir irgendwer erklären, was Downie mit dieser Bewegung bezwecken wollte?

    Check wars keiner, scheibe war auch weg, hat sich eingehackt und auf einmal war beide knie ineinander verklemmt

    wie gesagt, ich seh keine Checkabsicht, und eine absolut untypische bewegung. Da frag ich mich einfach, was Downie wollte?

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:33
    • #6
    Zitat von Goose

    habs jetzt gerade das erste mal gesehen, aber kann mir irgendwer erklären, was Downie mit dieser Bewegung bezwecken wollte?

    Check wars keiner, scheibe war auch weg, hat sich eingehackt und auf einmal war beide knie ineinander verklemmt

    wie gesagt, ich seh keine Checkabsicht, und eine absolut untypische bewegung. Da frag ich mich einfach, was Downie wollte?

    Ich glaub er wollt ihn einfach behindern, Hand leicht einhaken, um das Tempo zu nehmen. Ob er ihm aller dings in die Kniekehlte treten wollt, oder es schon ein resultat des verlorenen Gleichgewichts war, trau i mi net sagen. Eindeutige Verletzungsabsicht ist allerdings mMn keine zu sehen. Eher eine teils unglückliche Abfolge von Bewegungsabläufen. Foul ja, 2 oder 2+2, mehr nicht.

    Eine Sperre hierfür wäre nach dem ungeahndeten Cooke Check eine Augenauswischerei. Und btw. i mag Downie kein bisschen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. März 2010 um 15:44
    • #7

    Goose
    Ich würds wie Eiskalt sehen, er wollt ihm einfach ausbremsen um ihm aus der Offensivaktion raushalten zu können.
    Würd auch fast meinen das Downie so "hinter" Crosby kam weil dieser einfach mit Tempo sich loseisen wollt und Downie quasi mitzerrte der dann den Abflug machte (zumindest sieht man im Video schön das erst der Linke Fuss hinter Crosby kommt und im nächsten Step rutscht er schon am Standbein rechts weg)

  • Goose
    NHL
    • 15. März 2010 um 15:45
    • #8

    Wie gesagt, so ganz versteh ich die aktion bzw. die Bewegung von downie nicht.

    Zum Thema Cooke sag ich nur: eine absolut unglückliche verkettung blöder zufälle. Der Check war fair nur leider um eine zehntel Sekunde zu früh. Das ist meine meinung dazu.

  • Fussl
    EBEL
    • 15. März 2010 um 15:45
    • #9

    ich würde auch gern mit reden..aber irgendwie gehen die videos bei mir nicht?

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2010 um 16:28
    • #10
    Zitat von Goose

    Wie gesagt, so ganz versteh ich die aktion bzw. die Bewegung von downie nicht.

    Zum Thema Cooke sag ich nur: eine absolut unglückliche verkettung blöder zufälle. Der Check war fair nur leider um eine zehntel Sekunde zu früh. Das ist meine meinung dazu.

    Einerseits entscheidet eben der Zeitfaktor auch darüber ob ein Check regelkonform ist oder nicht (bspw. wär ein Late-Check 2 Sekunden früher gekommen wäre es keine Behinderung) andererseits trifft der von rechts hinten kommende Cooke Savard, der sich nicht mal mehr im Puckbesitz befindet, ausschließlich am Kopf. NHL-regelkonform vielleicht, fair keineswegs und zufällig sicher nicht.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. März 2010 um 16:35
    • #11
    Zitat von Goose

    Wie gesagt, so ganz versteh ich die aktion bzw. die Bewegung von downie nicht.

    Zum Thema Cooke sag ich nur: eine absolut unglückliche verkettung blöder zufälle. Der Check war fair nur leider um eine zehntel Sekunde zu früh. Das ist meine meinung dazu.


    also wen der check fair war dann gute nacht. das sind genau solche checks die nix im eishockey zu suchen haben. der ging einfach nur zum kopf und dann kann man nicht sagen der war zu früh und es war pech.

  • Goose
    NHL
    • 15. März 2010 um 16:37
    • #12
    Zitat von Eiskalt

    NHL-regelkonform vielleicht, fair keineswegs und zufällig sicher nicht.

    habs mir oft angesehen! wirklich oft. Bei den ersten Durchläufen dachte ich mir nur "Bis du wahnsinnig, ein verrückter"

    Dann hab ich mir cooke im speziellen angesehen. und da ist nun mal alles regelkonform. Schulter angelegt, .... . das ist nun mal nicht abzustreiten.

    und die nächste Frage ist dann: geht er wirklich nur auf den Kopf? meiner meinung nach ein absolutes NEIN auf diese Frage.

    er setzt ihn als lupenreinen Open Ice Check an. und trifft ihn nur am kopf, und nicht an der anvisierten Schulter. darum auch meine Aussage "wenn er eine zehntel sekunde später kommt, passiert nichts und jeder jubelt über diesen fairen check".

    Ich würde ehrlich gesagt Downie wesentlich mehr absicht unterstellen als Cooke, weil die bewegung die Downie macht, ist schlicht und einfach nicht typisch im Eishockey.

    das sind halt meine "2 Cent" zu diesem thema

    edit: Ich würd mir auch mal Downies bewegung bei sekunde 51 in diesem Video ansehen http://www.youtube.com/watch?v=vsJtvXPhqXE&feature=related.
    Hat er da wirklich das gleichgewicht verloren?

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. März 2010 um 16:49
    • #13

    Goose
    http://www.youtube.com/watch?v=E95gD79dWjA

    Geh bei 0:48 drauf -> Du siehst richtig wies ihm den Schlittschuh wegzieht, find leider das andere Video nimma das ich zum Check sah. Da hattest du den reverse Angle und konntest von hinten genau auf die Kufen sehen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 15. März 2010 um 16:56
    • #14

    was macht downie mit seinem linken knie? warum hebt er das bein?

  • Goose
    NHL
    • 15. März 2010 um 16:58
    • #15

    vielleicht findest ja irgendwann mal das video und kannst es mir schicken!

    Weil aus den beiden Perspektiven trau ich mich nicht zu 100% sagen, das es ihm die kufen wegzieht.

    Ich spiel ja selbst hockey, und diese Bewegung (aus den zwei perspektiven zumindest) kann ich nicht ganz nachvollziehen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2010 um 17:07
    • #16

    MMn machst du da einen "normativen Denkfehler", es geht nämlich weniger darum, was Cooke bei dem Check wollte, als um das wirkliche Resultat. Es passiert oft genug, daß jemand einen fairen Check austeilen will und aufgrund des falschen Timings halt ein dummes tw. sogar garstiges Foul macht. Die Crux daran ist, daß die NHL Headshots regelmenttechnisch net sanktioniert, in allen anderen Ligen bräucht ma über den Check net diskutieren, denn wenn er ihn mit der Schulter nur am Kopf trifft, kann der CHeck unabhängig von jeder Absicht net fair sein.
    Wenn du argumentierst, daß Cooke das so net wollte, sprechen die Aufnahmen sicher net eindeutig dagegen, allerdings ist Cooke diesbezüglich auch net irgendwer, was mich da schon stark zweifeln lässt. Es kommt ja auch net von ungefähr, daß ihn wegen diesem Check sogar Mannschaftskollegen öffentlich kritisiert haben und die NHL-Entscheidung von zahlreichen NHL-Stars stark kritisiert wurde.
    Bei eindeutige Verletzungsabsicht wäre auch in der NHL dieser Check regeltechnisch abgedeckt bzw. zu sanktionieren, nur hat sich der Campell net getraut.


    @Downie
    der hat ebenso Historie, keine Frage. Mag sein, daß er das Gleichgewicht net verloren hat und er besonders geschickt behindern wollte, daß er allerdings mit Verletzungsabsicht bei dem Tempo sich kontrolliert auf den Hax von Crosby geworfen hat, erscheint mir unwahrscheinlich. Unwahrscheinlicher als die Verletzungsabsicht von Cooke.

    Im Prinzip würd ich im Zweifel eher dafür plädieren beide zu sperren als keinen, wobei ich ersteres Foul eben schon in einer ganz anderen "Liga" seh.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. März 2010 um 17:14
    • #17

    Goose
    Is eh des FSN Video das ich meinte.

    Bei ~40sek. gehts in die Slowmo
    Das ganze läuft sogar innerhalb der Slowmo in einen ~2 Sekunden Zeitfenster ab ->
    Downie nihmt Anlauf und fährt hin
    Hängt sich an
    ---> So hier beginnt der entscheidende Teil der binnen keinen 2 sek passiert:
    Downie kommt mim linken Fuss hinter Crosby (sieht zwar komisch aus, aber da würd ich ihm mal keine Absicht unterstellen)
    Er kann sich ganz kurz halten
    Zack er rutscht weg

  • Dave16
    Nationalliga
    • 15. März 2010 um 17:26
    • #18

    so ich habs mir jetzt oft angesehn und bin noch immer nicht ganz schlüssig......es ist einfach diese untypische Fußbewegung von Downie....Crosby spielt die scheibe weg dann kommt Downie hinter ihn und hebt den Fuß....ich glaub nicht das es Absicht war aber iwie siehts trotzdem komisch aus.

    Ich denk da kann man nicht zu einem schlüssigen Ergebnis kommen weil für mich das nicht nach schlecht getimter Aktion aussieht!

  • Malone
    ✓
    • 15. März 2010 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Goose: bei deinem Link schau mal bei 0:08 - da fährt das Knie hinter Sid. Was ich mir vorstellen kann: Downie hatte die Absicht Crosby an der Bande einzubremsen und ihn dabei auszuhebeln (auch nicht die feine englische) - im Endeffekt war aber #89 zu schnell

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. März 2010 um 18:41
    • #20

    würd sagen foulabsicht ja, verletzungsabsicht nein, jedoch nimmt ein spieler dies beim gegner bei solchen aktionen immer in kauf...
    während Cooke im sinne der NHL mMn keine foulabsicht zu unterstellen ist, hier jedoch eine schwere verletzung noch leichter resultieren kann

  • Haxo
    NHL
    • 15. März 2010 um 18:49
    • #21

    Glaub auch, dass er Crosby aushebeln wollte. Ich stells mir so vor, dass er Sid an die Bande drücken wollte, der allerdings zu viel power hatte. Downie wollt ihn dann irgendwie bremsen und hängt ja fast mehr auf Crosby drauf. Verletzungsabsicht würd ich da auch nicht unbedingt unterstellen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 15. März 2010 um 21:58
    • #22

    Ich sehe da keine Absicht von Downie. War eventuell etwas ungeschickt von Downie der Crosby wohl nur etwas aufhalten wollte. Eine Suspension wäre da schon sehr lächerlich.

  • Weasel
    EBEL
    • 15. März 2010 um 22:26
    • #23

    ich weiß ja nicht, aber für mich sieht es schon ziemlich nach Absicht aus. Vielleicht konnte Downie ja die Kollision nicht mehr verhindern, und er is auch nicht mit einer verletzungsabsicht in den zweikampf gegangen. Aber dann als er abspringt (oder ausrutscht) lässt er sich mit seinem ganzen Gewicht auf das knie von crosby fallen. Ich denke das es für ihn durchaus möglich gewesen wäre sich soweit abzudrehen, oder wegzustoßen, dass er nicht mit dem vollen gewicht aufs knie fällt. Da sind ihm vielleicht die Sicherungen durchgebrannt mit dem Gedanken: "So jetzt geb ichs dem Babyface" und somit sehe ich da sehrwohl eine Verletzungsabsicht!

  • #25
    EBEL
    • 15. März 2010 um 22:46
    • #24

    Ich kann dort auch keine Absicht erkennen, Downie is wirklich extrem ungschickt aufs Knie gefallen.
    Ganz fair war's nicht, aber ihm Absicht zu unterstellen is bissl übertrieben find ich - glaub auch gar nicht dass man das im Vorhinein genau planen kann so aufs Knie draufzufallen.

    Wie bereits weiter oben erwähnt, bei zwei 0815-spielern der NHL hätts wahrscheinlich viel weniger Diskussionen geben, aber die Tatsache dass grad Crosby und Downie darin verwickelt sind bringt natürlich zusätzliche Brisanz rein.

  • Goose
    NHL
    • 16. März 2010 um 07:54
    • #25
    Zitat von Eiskalt

    MMn machst du da einen "normativen Denkfehler", es geht nämlich weniger darum, was Cooke bei dem Check wollte, als um das wirkliche Resultat.

    Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich würds mal so sagen

    diesen Denkfehler machen wir beide.

    Warum? Ganz einfach: das was du zu Matt Cooke sagst, behaupte ich bei Downie

    Nochmals kurz zusammengefasst: Bei Cooke weiß man schon was er ungefähr wollte (open Ice Check und nicht den Kopf treffen), bei Downie bin ich mir nicht sicher. Weil

    • es normalerweise bei dieser fußstellung niemanden den schlittschuh nach hinten reisst.
    • wenn man das gleichgewicht verliert, man nicht in dieser Geschwindigkeit das Knie anziehen kann
    • und sich nicht mit händen bei so einem Gleichgewichtsverlust abstützen kann.

    ich geh davon aus, das Crosby zu schnell für einen Bandencheck war, und das Downie seine Füße in geeigneter Position sah um sich fallen zu lassen, um Crosby am Weiterkommen zu hindern. das sich die Kniegelenke so in einander verkeilten, wollte Downie wohl doch nicht (davon geh ich mal aus)

    Das eine Strafe gegen cooke wegen des Ausgangs (Verletzung) für mich in Ordnung wäre, sollte klar sein.

Tags

  • NHL
  • Hits

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™