Beiträge von mambo
-
-
Auf den ersten Teil bezogen: was hat das wirtschaftliche jetzt damit zu tun, daß eine Vereinbarung einseitig aufgelöst wird (auf eine Art, die vorher so nicht vereinbart war). Bitte nenn mir keine Gründe, wie sie eh schon im Abobrief stehen, sondern sieh es aus rechtlicher Sicht.
Auf den ersten Teil bezogen: was hat das wirtschaftliche jetzt damit zu tun, daß eine Vereinbarung einseitig aufgelöst wird
ganz einfach - das wirtschaftliche ist der grund warum es aufgelöst wird. wie oben erklärt...
Danke für die anderen Antworten. Aber hierauf (fetter Teil) bist du nicht eingegangen.
-
is ja nicht so dass sich da großartig wer dran bereichert, dass es die forever Abos nicht mehr gibt, oder dass man es zum spaß aufgelöst hat.
Hab ich irgendwo was in diese Richtung geschrieben?es wurde klar dargelegt dass es wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ist und die leute die jetzt ihrem langzeit rabatt nachweinen und am liebsten wieder ein sitzerabo für 200,- hätten, sind die ersten die aufstehen und vor abpfiff heim gehen wenns schlecht spielen.
Auf den ersten Teil bezogen: was hat das wirtschaftliche jetzt damit zu tun, daß eine Vereinbarung einseitig aufgelöst wird (auf eine Art, die vorher so nicht vereinbart war). Bitte nenn mir keine Gründe, wie sie eh schon im Abobrief stehen, sondern sieh es aus rechtlicher Sicht.
Zum zweiten Teil: ich könnte jetzt genauso polemisch "der Neid is a Hund" schreiben, helfen tut das jedoch keinem. Und diese Verallgemeinerung mit dem früheren Heimgehen ist einfach nur dumm. Ich und mein Freundeskreis etwa waren jahrelang Spiele zusehen, die wir uns ohne Abo (egal ob normal oder Forever) niemals angeschaut hätten.dann gibt's auch noch so vögl die den verein klagen und sich dann noch fans schimpfen...
Nochmal zurück zur Polemik: und dann gibts noch so Kasperlvereine, die ihren Fans was versprechen, dann jahrelang schwaches Hockey bieten und schlußendlich auch noch einen Rückzieher bei den Versprechungen machen.Die Sichtweise machts meiner Meinung nach halt aus. Und einige Schreiber (auf beiden Seiten) hier weigern sich permanent, auf die Argumente der anderen Seite zu hören, jedenfalls stärken die gleichen Beiträge und Beschimpfungen über Wochen diesen Eindruck.
Ich persönlich habe seit Jahren schon damit gerechnet, daß der VSV die Foreverabos auflösen wird. Hättens das in zB 3 Schritten zu 70€ gemacht und nicht einmalig, wären vermutlich fast alle Betroffenen mitgezogen. So haben sie halt leider eine Situation heraufbeschworen, in der es kurzfristig keine Gewinner geben wird. -
Irgendwie verstehe ich nicht warum alle meinen man müsste den armen Forevers jetzt noch irgendetwas schenken oder dergleichen..
Vielleicht, weils eine Vereinbarung vom VSV mit diesen Leuten gibt? -
Unglaublich wie stark diese von ignorantem Egoismus geprägte "Ich will alles - Alles steht mir zu- die sollen das regeln, mir egal wie - irgendwer soll halt zahlen, nur ich nicht - was irgendwann einmal so war, muss immer bleiben- mir wurscht, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben, ich will, ich verlange" Unkultur in den Köpfen vieler verankert ist.
Es ist also eine Unkultur, sich darüber aufzuregen, wenn Vereinbarungen einseitig von der der Partei aufgekündigt werden, die ihrerseits Kunden mit diesem Angebot gelockt hat und sich selbst (und das war garantiert ein Fehler) kein Recht auf ebendiese einseitige Kündigung eingeräumt hat?Wenn jetzt nun der Abo-Kauf zu teuer wird, ist der Ärger mMn menschlich verständlich, aber aus wirtschaftlicher Sicht eben zu Kenntnis zu nehmen. Es kann sich eben nicht jeder alles leisten. Sorry. Es kann auch nicht jeder einen Audi fahren. Ist eben so.
Interessanter Vergleich. Wenn Audi dir garantiert, lebenslang ein Auto zu leasen und das sogar jedes Jahr gegen ein neues austauscht und das noch um einen super Preis und sich selbst kein Recht einräumt, auszusteigen, wirst du wahrscheinlich auch zuschlagen. Und falls dann Audi ein paar Jahre später kommt und sagt "Tut mir leid, ich hab mich verkalkuliert", du zahlst jetzt voll und die Vereinbarung gilt nicht mehr, wie wäre deine Reaktion? -
Warum villach -500.000 im budget mehr trifft?
Weil die kolpotierten kosten von 500.000 bei 2.5mio. Budget mehr schmerzen als bei 4mio.
Und warum gehen die meisten hier im Forum davon aus, daß die angeblich von Grüner genannten 500.000 auch bei den anderen österreichischen Vereinen gleich hoch sind? So wie ich das verstanden habe, besteht diese Summe zu einem Großteil von Lohnnebenkosten, die in Zukunft höher sein werden. Ergo haben Vereine mit größeren Budgets durch die Umstellung auf eine GmbH auch größere Einbußen. -
A pro pos Lohnsteuer: zahlt die nicht gänzlich der Arbeitnehmer?
Hier ist eine relativ gute Übersicht: http://www.job.at/Brutto-Netto-Rechner
Bei einem Angestellten mit Netto €1500,- (€1000,-) im Monat kostet das den AG insgesamt im Jahr fast €40k (€22k). -
Wäre die Konstellation Dornbirn gegen Fehervar, würde ich diese Diskussion ja noch verstehen. Aber wir reden hier von wenigen Stunden Autobahnfahrt.
Man sieht, wie interessant die Liga mittlerweile schon ist, wenn der Thread sich nur mehr um solch wichtige Dinge dreht... -
Die Vorstand raus Rufe gehen leider ins Leere. Widitsch ist seit 3 Spielen eh nicht mehr in der Halle anwesend.
Dann war das letztens wohl sein Doppelgänger. -
Wir sollen also einen Systemlosen Trainer gegen einen Trainer ohne System eintauschen?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Fällts nur mir auf dass man wie auch vorige saison die besten spiele gg sbg spielt? Liegts daran dass man sich nur da richtig motivieren kann,man gg sbg kein spiel machen muss? oder is es nur die Wahrnehmung des Fans weil man sich im Normalfall nix ausrechnet gg Salzburg?
Meiner Meinung nach gibts die besten Spiele der Saison seit mehreren Jahren schon gegen Salzburg. Hier steigert sich die Mannschaft scheinbar mit dem Gegner. -
Also Alkoholikerverbot
-
So wie Fortier
Und das schaffte Hönze mit (gefühlterweise, hab nicht nachgezählt) weniger Partien am Eis als FF
-
wo war hier der schnitzer der refs?? dass sie lakos nicht vom jubeln abhielten?Sorry, das nächste Mal schreib ich ausführlicher... Der Schnitzer war mE, daß ein Linesman ein paar Meter neben der Box steht Lakos beim Jubeln und anschließendem Zurückfahren in die Box zusieht. MMn wäre es zumindest angebracht gewesen, herauszufinden warum Lakos vor Ende seiner Strafzeit am Eis war. Und das ist mE nicht passiert. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, daß eben dieser Linesman beim vermeintlichen Tor die Strafbox der Wiener beobachtet hat (und die Schuld nicht Lakos, sondern dem "Boxbetreuer" gab) und nicht das Spielgeschehen am anderen Ende der Eisfläche. Das kann ich nicht beurteilen, da ich mich in diesem Moment definitiv noch nicht auf den Linesman konzentriert habe. Wäre es so, ziehe ich natürlich diesen einen Vorwurf zurück
-
Wtf pewal 2+2+2 für übertriebene härte...der alte mann kann doch keinem was tun oder?
5 strafen in 2min die nerven liegen blank?
Das war halt eine Phase, in der sich die Refs (die auf beiden Seiten schwach waren) nochmal gesteigert haben
Erst sitzt Lakos auf der Strafbank. Im diesem PP bekommt Pewal an der Bande einen Schläger ins Gesicht. Wahrscheinlich aus Frust, daß die Refs nichts gepfiffen haben, zettelt er eine kleine Rangelei an... zwei Wiener beteiligen sich (Klimbacher und Bois mit jeweils 2min), aber weil Pewal halt angefangen hat, kriegt er 2min mehr als die Wiener (2+2+2).
Nächster Schnitzer der Offiziellen dann am Ende der Strafzeit von Lakos: eine Sekunde vor Ablauf der Strafe vermeintliches Tor der Wiener. Ref zeigt gleich "no goal" und Strafe gegen Wien. Lakos glaubt jedoch immer noch ans Tor und feiert etwa 10 Sekunden am Eis jubelnd das Tor... während seiner Strafzeit. -
In Villach-Lind gibts eine mormonische Kirche, dazu hätte er nicht nach Klagenfurt pendeln müssen. Wie weit es jedoch mit englisch in dieser (Villacher) Gruppe her ist, weiß ich nicht.
-
Das stimmt nicht ganz so, zumindest was das Gewicht von Lammers betrifft.
Lammers war fit, ob er das Sommertraining von Brown befolgt hat, kann ich nicht sagen.Das stimmt (also der Kommentar, nicht das Gerücht). Der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, war wohl so vom Transfer geschockt, daß er Lammers gleich schlechtreden wollte.
Und zahlreiche Fans schnappen das auf, erzählen sichs gegenseitig weiter und plötzlich stimmts, weils ja jeder sagt... -
Gratulation!!! Mit heutigem Datum haben die Experten in diesem Forum endlich
alle Kaderspieler des VSV rausgeschmissen!! Inklusive Trainer und Management. Bleiben nur noch Lamoureux und der Zeugwart und die Semiprofis vom Vassacher- Teich... Wird noch eine geile Saison heuer - ich freu mich!!!So oft, wie Fortier und einige Verteidiger heuer schon ausgerutscht sind, sollten wir den Zeugwart schnellstens tauschen
-
Doch - siehe Elbart und sein Greasemonkey-Thread
Danke für die Info! Für mich jedoch unbrauchbar, da ich Add-ons nicht überall installieren und konfigurieren kann, wo ich surfe. Meiner Meinung nach sollte dies Teil der Forum-software sein, schade, wenns hier nicht geht... kostet halt weiter Nerven -
Kann ich einzelne user ignorieren, wie es im alten Forum möglich war? Also so, daß ich deren Beiträge nicht mehr sehe.
-
Sorry für OT. Gibt es die Ignorefunktion wie im alten Forum noch? Ich finde die nicht.
-
Wenigstens können wir bei der MVP-Wahl noch für Forney stimmen
-
Kevin Steiner mit +1
-
@GordieHowe: +1
-