1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • mambo
    Hobbyliga
    • 3. Dezember 2014 um 14:35
    • #576
    Zitat von Die Maske

    Das stimmt nicht ganz so, zumindest was das Gewicht von Lammers betrifft.
    Lammers war fit, ob er das Sommertraining von Brown befolgt hat, kann ich nicht sagen.

    Das stimmt (also der Kommentar, nicht das Gerücht). Der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, war wohl so vom Transfer geschockt, daß er Lammers gleich schlechtreden wollte.
    Und zahlreiche Fans schnappen das auf, erzählen sichs gegenseitig weiter und plötzlich stimmts, weils ja jeder sagt...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Dezember 2014 um 14:46
    • #577
    Zitat von schooontn

    hinterm kac!

    [Blockierte Grafik: https://img.4plebs.org/boards/pol/image/1391/49/1391492940067.gif]

    2derbys, 2mal gewonnen, darum gehts!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Dezember 2014 um 14:53
    • #578

    Wobei: Forum seit 3 Tagen tot, Homepage VSV findet es aucht nicht einmal mehr der Mühe Wert, irgend eine Meldung zum Match heute gegen Graz zu bringen (Stand: Freitag, 15Uhr) - eventuell doch Grund Zur Panik?

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 5. Dezember 2014 um 17:44
    • #579

    die hat alle der Krampus geholt..... :evil:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Dezember 2014 um 09:04
    • #580

    Wir werden Meister!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 6. Dezember 2014 um 10:19
    • #581
    Zitat von Villas

    Wobei: Forum seit 3 Tagen tot, Homepage VSV findet es aucht nicht einmal mehr der Mühe Wert, irgend eine Meldung zum Match heute gegen Graz zu bringen (Stand: Freitag, 15Uhr) - eventuell doch Grund Zur Panik?

    das nennt sich stiller protest...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Dezember 2014 um 19:36
    • #582

    Das kurze järvenpää interview in der 2. Drittlpause vom vic - kac spiel zeigt sein gespaltenes Verhältnis zur 4. Linie.
    Hannu erinnert sich:
    Sein erstes derby, in klafu, göhringer u. Platzer in der 4. Linie, vor dem spiel die überlegung: soll er ihnen einen shift geben? Eig. Wollte er mit 3 linien spielen, er entscheidet sich dann doch für einen (!) Wechsel - platzer macht das tor, hannu freute sich, wusste aber nicht was er tun soll, er ringt sich zu einem 2. Shift durch - göhringer macht ein tor, danach lies er das spiel mit 4 linien weiter spielen.

    Erwartet er von einer 4. Linie zuviel? Is ihm die 4. mehr eine last als ein weiteres taktisches werkzeug? Sind ihm die jungen komplett wurscht, ohne die ein seriöser 5 jahresplan schwierig wird?

    Ich denke von allem ein bisschen was, wobeis drauf raus läuft dass sich junge spieler nicht weiterentwickeln können.
    abgesehn davob erklärt das auch das erprubte wechseln von 4 linien spiel auf 3 linien spiel - scheinbar ohne grund.
    wenn sie gut spielen gibt er ihnen halt soviel eis wie er muss, sobald was nicht passt werdens gebencht...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. Dezember 2014 um 09:02)

  • coach
    YNWA
    • 8. Dezember 2014 um 22:43
    • #583

    war auch mM eine offenbarung wie wenig vertrauen er in wirklichkeit in eine junge 4te linie steckt.

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Dezember 2014 um 23:02
    • #584

    hab mir genau dasselbe gedacht. eigentlich ein wahnsinn das interview, wurde er doch damals als trainer angekündigt der gut mit jungen arbeiten kann und sie auch einsetzen wird.....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 08:58
    • #585

    naja,damals hat er noch "ein zwei" getrunken..jetz glaubt er ein besserer coach sein zu können :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 09:03
    • #586
    Zitat von coach

    war auch mM eine offenbarung wie wenig vertrauen er in wirklichkeit in eine junge 4te linie steckt.

    umso erstaunlicher dass unter ihm brunner zum stammspieler wurde und alagic auch auf einem guten weg ist - genie und wahnsinn!

  • coach
    YNWA
    • 9. Dezember 2014 um 11:02
    • #587

    naja, ist auch oft bedingt durch
    a) geringe kaderdichte
    b) verletzungen

    aber was ist wirklich mit platzer u. göhringer los?
    die waren ja auf einen ganz tollen weg, und jetzt ... ?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. Dezember 2014 um 11:04
    • #588
    Zitat von DieblaueRapunzl

    umso erstaunlicher dass unter ihm brunner zum stammspieler wurde und alagic auch auf einem guten weg ist - genie und wahnsinn!

    Trotzdem hätte er aus Göhringer und Platzer mehr rausholen müssen! Die stagnieren nicht, weil sie zuwenig Ehrgeitz haben!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Dezember 2014 um 12:03
    • #589

    @Gordfather: aber auch nicht (vor allem Platzer) weil sie zu wenig Eiszeit haben...

    Grundsätzlich glaube ich nicht, dass unser Coach ein Trottel ist (was einige hier offensichtlich annehmen). Ahnung vom Hockey wird er wohl auch mehr als der Großteil seiner
    Kritiker hier haben. Kann es womöglich sein, dass der Nachwuchs der in Villach bleiben will, halt einfach nicht besser ist und deswegen nicht mehr Eiszeit bekommt? Wenn einer
    bessere Leistungen zeigt, bekommt er die Zeit am Eis (Brunner, Platzer, Alagic, jetzt gerade Siutz). Oder etwa nicht?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Dezember 2014 um 12:23
    • #590

    Wieviel Eiszeit hätten denn Brunner und Siutz wenn Altmann und Waugh nicht verletzt wären? Ich stimme hier schon einigen Vorpostern zu, hier wurde aus der Not eine Tugend gemacht, Freund und Förderer der Jugend ist der gute Hannu wohl eher nicht.....

  • coach
    YNWA
    • 9. Dezember 2014 um 12:39
    • #591

    und beim kac ist es nix anders.
    wenn alle an bord sind, evt. noch pirmann, dann bleibt nur ban übrig.

    @seanton hats im anderen fred schon richtig angesprochen.

    die jungen spielen dann wenn keine alternativen da sind, egal ob in villach oder beim kac.
    leider ...
    und wenn die vereine sagen das die jungen nicht entsprechen, dann müssen sie sich auch dafür an die eigene nase fassen - wer hat sie denn ausgebildet !?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 9. Dezember 2014 um 12:41
    • #592

    absolute Zustimmung Coach.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 12:51
    • #593
    Zitat von coach

    und wenn die vereine sagen das die jungen nicht entsprechen, dann müssen sie sich auch dafür an die eigene nase fassen - wer hat sie denn ausgebildet !?

    was aber nicht in die zuständigkeit des trainers der 1. mannschaft fällt, der darf es dann ausbaden.

    platzer hatte mmn. genug eiszeit heuer, teilw. auch mit legios und hat diese nicht genützt. dazu kommt eine schlechte +/- göhringer -6/platzer -9. platzer hat übrigens die schlechteste +/- im team und aktuell auf platz 423 von 429 plätzen in der ebel. trotz der wenigen einsätze im vergleich so anderen spielern. das man wenig punkte hat ist klar (beide 1 assist) aber so eine schlechte +/- bei der wenigen eiszeit muss wirklich nicht sein.

    die spielweise von den beiden hat sich wie die der ganzen mannschaft sehr zum körperlosen verändert, was sie vorher aber ausgezeichnet hat! dadurch gewannen sie zweikämpfe und konnten sich im gegnerischen drittel festsetzten.

    alagic spielt in der 3. linie, ist auch auffälliger als die beiden und hatte zu beginn der saison auch nur einen bankerl platz. brunner und siutz profitieren natürlich von den ausfällen von altmann und waugh aber wenn alle 8 verteidiger gesund sind hatte brunner noch immer seine regelmäßigen einsätze...und nächstes jahr wird wohl hoffentlich mit brunner als 6. und siutz als 7. vert. geplant.

    die kampfmannschaft ist für den feinschliff zuständig, wenn einer zu dem zeitpunkt noch kein technisch versierter scorer ist bzw. guter eisläufer dann wird er das auch nicht mehr.
    aus einen bacher kannst auch keinen karlsson machen nur weil der trainer das so will...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. Dezember 2014 um 12:57)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Dezember 2014 um 12:54
    • #594
    Zitat von coach


    und wenn die vereine sagen das die jungen nicht entsprechen, dann müssen sie sich auch dafür an die eigene nase fassen - wer hat sie denn ausgebildet !?


    Naja, wenn das Talent, die Physis/Körpergröße, die Einstellung nicht passen, kannst du ausbilden soviel und so gut wie du willst und kriegst keinen jungen Kalt oder Grabner.
    Ein Steinwender, Toff, Martinz, Wiedmaier, Titze, Meinhard, und und und, die hatten alle ihre Ausbildung, waren tw im Nachwuchsbereich auch im Ausland und hatten durchaus Eiszeit nicht nur beim VSV oder KAC, sondern auch bei anderen EBEL-Teams und haben sich im Endeffekt als zu schwach erwiesen. Da kann man nicht nur die Vereine in die Pflicht nehmen; ein bisschen liegt es schon noch an den Spielern selbst auch.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Dezember 2014 um 13:20
    • #595

    Richtig Heartbreaker! Und die richtig guten verlassen den Verein halt meist recht früh in der Karriere. Für den Rest der bleibt, ist der Gap zwischen U20 und einer Legio-befüllten EBEL einfach zu groß, als dass mehr als Mittelmaß rausschauen würde. Alle hacken da immer am Hannupä rum, aber mal ehrlich: welcher Trainer (außer diejenigen die es Budget-mäßig sowieso nicht anders können) forciert denn die jungen Spieler in dem Maße, in dem es hier
    gefordert wird? Sagt jetzt nicht Salzburg, weil die haben zum Teil die Talente aus Restösterreich, die eben gut genug sind.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. Dezember 2014 um 13:21
    • #596

    Übrigens bin ich froh, dass wir nach einem Wochenende mit 4/4 Auswärtspunkten endlich wieder was zum Sudern haben.
    Die letzte Woche - voller hoffnungsloser Stille - war nahezu unerträglich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 14:13
    • #597

    naja...das thema bleibt ja das gleiche, natürlich ist es erfreulich dass man graz und linz geschlagen hat, aber dennoch gibt es eine nicht kleine fraktion denen die entwicklung der jungen spieler am herzen liegt.

    eisprinz hat da schon was nicht unwesentliches angesprochen. früher einmal sind die talente beim verein geblieben (kromp, lanzinger zb) und reiften so zu stammkräften weil sie aber auch gut genug dafür waren.

    heute bleiben dem verein nur noch die spieler die eben nicht zu den toptalenten zählen. mit einem rauchenwald hätte man mmn. einen spieler, der über kurz oder lang nicht nur in der 4. vergammelt wäre - konnte man aber nicht halten, ist halt so.

    hoffen wir dass sich alagic im sturm und siutz und brunner hinten ordentlich entwicklen!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Dezember 2014 um 14:43
    • #598

    Meiner Meinung nach gibt es aber mehrere Faktoren die das beeinflussen und Villach ist für die heutige Generation einfach nicht mehr interessant.

    Nicht allein das Geld entscheidet, sondern fast jeder Junge Mensch heutzutage will einmal Weg von zu Hause, eine andere Stadt erleben und auf eigenen Beinen stehen. Meistens zieht es einem im Alter eh zurück in die Heimat, aber leider ists im Alter dann mit den besten Eishockey-Jahren vorbei.

    Man muss schon Glück haben noch einen Jungen Menschen zu finden, der sich so zu Villach verbunden fühlt, dass er nicht weg will. Oder einen, der so blöd ist, sich schon im so jungen Alter an ein weibliches Wesen zu binden, dass nicht weg will :D :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. Dezember 2014 um 15:11
    • #599

    Was ihr immer mit eurem rauchenwald als top-talent habts. Der bursche is alt genug und bis datto noch nichts großartiges gezeigt. Göhringer und platzer wurden auch in den himmel gelobt u wo sie heute stehen, wissen wir ja. Vorschusslorbeeren alleine bringen niemanden was!

  • coach
    YNWA
    • 9. Dezember 2014 um 15:22
    • #600
    Zitat von Heartbreaker

    Da kann man nicht nur die Vereine in die Pflicht nehmen; ein bisschen liegt es schon noch an den Spielern selbst auch.

    absolut richtig, keine frage.
    aber der (sehr) geringe output - vor allem auf kac-seite - der letzten jahre kann nicht nur am mangelden potenzial der nachwuchsspieler gelegen haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™