Chicago spart sich damit 1,2 Mio capspace
Und Ottawa 1,5 Mio. Gehaltszahlungen und kommt mit dem Trade trotzdem über den Cap floor
Chicago spart sich damit 1,2 Mio capspace
Und Ottawa 1,5 Mio. Gehaltszahlungen und kommt mit dem Trade trotzdem über den Cap floor
Was war der Duchene incident? Den muss ich verpasst haben
Hat sich in einem Taxi über seinen Coach ausgelassen, wobei er gefilmt wurde und ja, Wideman war auch dabei...
ich denke, dass mal wo geschrieben wurde, dass man nicht zwingend den letzten spot vor saisonbeginn vergibt...
Ich hatte Montag und Dienstag Meetings zur neuen Saison - da war auch die weitere Vorgehensweise ein Thema. Es könnte sein, dass man jetzt mal abwartet, wie die bisher unter Vertrag stehenden Spieler aus dem Sommer kommen und dann ggf reagiert.
Mein Zugang (den ich auch kundgetan habe) wäre ja, dass man überhaupt die ersten 3 Auswärtsspiele abwartet, dann gehen in der NHL/AHL auch die Camps zu Ende und vielleicht tut sich da ja noch was. ECHLer bekommt man jetzt wie dann auch noch. Mal schauen, wie wirklich entschieden wird, aber eines scheint derzeit sicher: Österreicher dürften keine mehr kommen (Ober wird wohl noch in den erweiterten Kader kommen).
Bittesehr
..was ist am Freitag ???
Die ersten beiden Kadernews kamen jeweils an einem Freitag heraus, seit dem hat sich ein running-gag daraus entwickelt
Ich hoffe, wenn überhaupt noch einer kommt, dann auf einen Verteidiger.
Im Sturm sind wir eher überbesetzt und nicht mal am Center sehe ich Handlungsbedarf (Schofield, McNeill, Gaffal, Brucker, Koudelka, Freunschlag, zur Not Florek oder Kristler, sind 8 Spieler die am Center eingesetzt werden können)
Danny Aus den Birken
Da wird den anderen Teams vom Bauer das Hackl ins Kreuz ghaut, bis der Holzapfel vom Birnbaum fällt
Lebler-McNeill-DaSilva
Kristler-Schofield-Kalus
Florek-Gaffal-Umicevic
Leiler/Cijan/Pusnik/Brucker/Woger/Freunschlag + evtl. noch ein Legio
also Offensiv haben wir mal 1. richtig Durchschlagskraft, 2. sehr viel Tiefe, überhaupt wenn wirklich noch einer kommt
Defensiv mit
Roach-Valach
Altmann-Rutkowski
Wolf-Matzka/Legio
Kragl-Korecky
habe ich eigentlich nur wegen der Tiefe bedenken, sonst absolut konkurrenzfähig hinten, nur wenn dann wieder Altmann und vielleicht ein Legio ausfallen sollte schauts schlecht aus (heuer vielleicht Dupont aus der Pension zurückholen)
Im Tor wird Kickert das schon richten, denke der ist heuer übermotiviert, nachdem ihm so viel Vertrauen entgegengebracht wird.
Fast 400 AHL Spiele mit 26, spielt auch nicht jeder
War auch in der Dallas-Organisation für ca. 1 Jahr, daher ist er mir schon länger bekannt, habe ihn zwar noch nie spielen gesehen, aber ich denke für unsere Liga eine Top-Verpflichtung, die sich sehen lassen kann
Duncan fände ich schon OK, vorallem wenn wir die Linien möglichst ausgeglichen haben wollen, brauchen wir nicht einen übermächtigen 1er C wie einen Holloway, Olimb usw., sondern 4 halbwegs gleich starke Center, und da ist Duncan sicher überdurchschnittlich.
Genau heuer darf sich niemand beschweren dass nur Zwergerl bei uns in der Mannschaft rumlaufen
Denke eher, "Masse" bezieht sich in dem Fall auf viele Spieler und nicht auf Gewicht
Aber "Klasse" hatten wir am Papier die letzten Jahre genug, heuer nimmt man sich Bozen als Vorbild: lange warten mit der Fertigstellung des Kaders, vermeintliche No-Names verpflichten, hoffentlich geht es bei uns auch so auf
Nur 3?
Grabner, Raffl, Ryan und?
Also wirklich, die besten Fans in Österreich?
Wird das so eine Nummer wie bei den Lebler Brüdern?
Wir geben Nolan auch einen Vertrag dafür kommt sein Bruder Travis zu uns?
Somit wäre die Frage nach dem 1er-Center auch geklärt
Habe auch eine gewagte Theorie:
Eventuell ist gar niemand ein Erpresser und es wird ganz normal verhandelt. Wenn es passt dann gibt es eine Einigung und wenn nicht einigt sich der Spieler mit einem anderen Verein.
Aber ... Aber, wem gibt man dann die Schuld wenn er woanders hingeht
Wäre cool wenn man überhaupt Be a Pro in anderen Ligen spielen könnte.
Naja da argumentiert man immer mit: "Es heißt ja NHL20 und nicht Ice Hockey Simulation 20"
Aber es kommen ja sehr viele aus den europäischen Ligen (SHL, SM, NLA, DEL) in die NHL
Wäre ebenfalls cool, wenn man in einer heimischen Liga (EBEL) beginnen könnte und sich von dort aus in die NHL arbeiten müsste im Be A Pro.
Also als neutraler Zuseher wäre ich für Panarin-Barkov-Dadonov
Kann ich nur begrüßen und auch Detroit wäre okay
Ob Detroit ihn wirklich braucht? Offensiv haben sie ja auf jeden Fall viel Talent und um die Jungen zu "führen" haben sie auch noch Abdelkader, Nielsen, Helm...
Außerdem würde man Kronwall (wenn er noch will) noch verlängern und so viele Veteranen mitziehen, ich weiß nicht..
Für Vanek sicher die Beste Entscheidung, und ich wünsche ihm noch 1-2 Saisonen in der NHL, aber Yzerman muss auch zuerst mal mitspielen, während dem Rebuild
Vor allem auch die Ungarn machen mir heuer Sorgen, die haben gscheit nachgelegt
William Rapuzzi (cooler Name
)
Krawuzi Rapuzzi
Das haben einige/viele bei Lamorö, Labreck, Stuard, Buskee usw. bis heute nicht geschafft.....
Fakin Deniel Buskee