1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Januar 2020 um 07:29
    • #26
    Zitat von Spengler

    Oder er wurde zu etwas gedrängt, dass er eigentlich gar nicht wollte, auf die Art, wenn sich keiner findet, dann mach ichs halt.

    Glaubst? Keine Ahnung, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein JPS sich zu etwas drängen lässt, was er nicht auch selbst möchte....zumindest unter "normalen Voraussetzungen, sprich: ohne vorgehaltener Waffe.8o

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 10. Januar 2020 um 08:23
    • #27
    Zitat von Spengler

    Oder er wurde zu etwas gedrängt, dass er eigentlich gar nicht wollte, auf die Art, wenn sich keiner findet, dann mach ichs halt.

    Ein barmherziger Samariter, der sich für uns alle geopfert hätte, zum Wohle der Eishockeymenschheit! Hosianna!

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Januar 2020 um 13:34
    • #28

    Tweet von Freimüller

    Ferencvarosi TC Budapest and HK Olimpija Ljubljana are names of teams being bandied about for the 12th spot in the #EBEL - I am not holding my breath yet...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Januar 2020 um 14:36
    • #29

    Meine Damen und Herren,

    herzlich willkommen zu einer weiteren Runde in unserem beliebten alljährlichen Ratespiel "Wer spielt nächste Saison (nicht mehr) mit".

    Auch heuer wieder dabei: Gerüchte aus den buntesten (Online-)Quellen, potentielle Neueinsteiger aus allen Teilen der ehemaligen KuK-Monarchie, schrille Interviews diverser Klubchefs und endlose Deadline-Verschiebungen.

    Es wird auch dieses Mal wieder ein riesengroßer Spaß für die ganze Eishockey-Familie!

    Heuer erstmals mit Bonusprogramm: Wer wird neuer Ligasponsor und TV-Partner!

    Ich freue mich, dass Sie dabei sind :prost:Popcorn:veryhappy:<3

  • Meister0312
    Rookie
    • 15. Januar 2020 um 14:44
    • #30
    Zitat von Capsaicin

    Meine Damen und Herren,

    herzlich willkommen zu einer weiteren Runde in unserem beliebten alljährlichen Ratespiel "Wer spielt nächste Saison (nicht mehr) mit".

    Auch heuer wieder dabei: Gerüchte aus den buntesten (Online-)Quellen, potentielle Neueinsteiger aus allen Teilen der ehemaligen KuK-Monarchie, schrille Interviews diverser Klubchefs und endlose Deadline-Verschiebungen.

    Es wird auch dieses Mal wieder ein riesengroßer Spaß für die ganze Eishockey-Familie!

    Heuer erstmals mit Bonusprogramm: Wer wird neuer Ligasponsor und TV-Partner!

    Ich freue mich, dass Sie dabei sind :prost:Popcorn:veryhappy:<3

    Alles anzeigen

    Ich biete an: mitspielen werden dieselben wie heuer, dazukommen wird nach monatelangem Theater um Lubljana, Jesenice oder Budapest eh wieder keiner, weils an finanziellen Auflagen scheitert. Vielleicht kommt auch Bratislava wieder auf die wilde Gerüchte-Party:veryhappy:

    Wir könnten ein Tippspiel daraus machen, wie oft beim jeweiligen Team die Deadline verschoben wird, bis die endgültige Absage kommt:veryhappy:

    Am spannendsten finde ich noch die Frage nach Hauptsponsor und TV-PartnerPopcorn

  • Roya
    Spielmacher
    • 15. Januar 2020 um 14:52
    • #31

    ja die vom Hauptsponsor ist interresant.. geht es doch um viel Geld.. :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Januar 2020 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Apropos, angeblich ist der ORF interessiert am Einstieg als TV Partner:

    Nach ServusTV-Ausstieg|Der ORF will die Eishockey-Liga zurück

    Kehrt die Eishockey-Liga wieder zurück ins öffentlich-rechtliche TV? ORF-Sportchef Hans-Peter Trost bestätigt zumindest "großes Interesse" nach dem Ausstieg von ServusTV.

    Von Martin Quendler | 13.56 Uhr, 15. Jänner 2020

    In der Eishockey-Liga, die derzeit noch unter dem Namen EBEL firmiert, haben sich im Laufe der Jahre gewisse Geschäftspraktiken durchgesetzt. Manches wird ausgesessen. Bei anderen Dingen wird das Gesetz der Self-Fullfilling-Prophecy, der selbsterfüllenden Prophezeiung angewandt. Etwa, wenn es sich um die TV-Rechte für FreeTV handelt. Derzeit ist aus Liga-Kreisen zu hören, dass sich Protagonisten bereits zurücklehnen und fix mit der Rückkehr des ORF rechnen. Und das ist gar nicht so weit hergeholt.

    Denn das Gerücht ist mehr als nur belastbar. Auf Nachfrage der Kleinen Zeitung besteht seitens des Österreichischen Rundfunks tatsächlich enormes Interesse, mit der Eishockey-Liga das Sport-Angebot zu erweitern. Details, ob es sich tatsächlich um Live-Spiele oder lediglich um Spielzusammenfassungen handelt, wurden nicht verraten. Nur soviel: "Wir sind sehr daran interessiert, dass wir zukünftig auch die Eishockey-Liga zeigen. Der ORF besitzt ja bereits Rechte beim Österreichischen Eishockey, etwa vom Nationalteam", lässt ORF-Sportchef Hans-Peter Trost wissen, ergänzt aber gleichzeitig: "Die Liga weiß bescheid, wir warten derzeit auf eine Antwort."

    Ungeklärte Fragen sind freilich personelle Besetzung dieser Eishockey-Übertragungen. Für das Nationalteam und bei Weltmeisterschaften gilt seit jeher das Duo Michael Berger als Kommentator und Peter Znenahlik als Experte gesetzt.

    Ebenfalls offen ist, auf welcher Plattform Eishockey gespielt werden könnte. Wahrscheinliche Lösung ist der Spartensender ORF Sport Plus, wie am Ende bei ServusTV könnte das Angebot jedoch einzig und allein als Livestream abgerufen werden. Beim Red Bull-Sender bereitet man sich derzeit auf das Eishockey-Ende vor, das spätestens mit dem siebenten Finalspiel vollzogen werden soll. Eine Übergangslösung für kommende Saison scheint also ebenfalls vom Tisch.

    Partielle Eishockey-Übertragungen des ORF sind mittlerweile nur noch vereinzelt auf Youtube zu finden. In den 1990er Jahren wurde Liga-Eishockey zuletzt im öffentlich-rechtlichen TV ausgestrahlt, das Interesse des ORF an der Liga ebbte komplett ab. Der ÖEHV zeigte in dieser Zeit weder Verhandlungsgeschick, noch -gespür. Danach wanderten die Rechte zu Privatsendern wie "Sat.1 Österreich", ab 2002 zu "Premiere" (Vorgängersender von "Sky"), später via Sportsman-Group zu laola1.tv/ServusTV und Sky.

    ORF-Sportchef Hans-Peter Trost © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…keyLiga-zurueck

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Januar 2020 um 15:00
    • #33

    Nicht zu vergessen:

    1) Znojmo, das wohl nach dem ausschließlich durch die korrupten Schiris herbeigeführten Saison-Aus wie üblich seinen Liga-Abschied bekanntgeben, im Herbst aber doch wieder mit dabei sein wird.

    2) VEU, der/die/das draufkommt, dass das geplante Antreten mit Teams in der (EB)EL, KHL und NHL sich budgetär doch nicht ganz ausgeht, sodass man vorerst lieber in der Alps bleibt.

    3) Kapfenberg, das mit dem Aufnahmeantrag aber schon gleichzeitig die Zurückziehung abgibt.

  • Meister0312
    Rookie
    • 15. Januar 2020 um 15:06
    • #34
    Zitat von xtroman

    Ungeklärte Fragen sind freilich personelle Besetzung dieser Eishockey-Übertragungen. Für das Nationalteam und bei Weltmeisterschaften gilt seit jeher das Duo Michael Berger als Kommentator und Peter Znenahlik als Experte gesetzt.

    Bitte auf keine blöden Ideen kommen ORF, falls da wirklich was dran ist!

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 15:13
    • #35

    Ma wenn ich das schon lese, die alten Säcke in der EBEL sich zurücklehnen und auf Ihren fetten Ärschen sitzen, weil sie fix mit dem ORF rechnen, der sich unter seinen Bedingungen auch noch anträgt!

    Wie ich diese "Faulheit" in Österreich hasse :cursing:

    Es sind definitiv die falschen Leute am Ruder in der Liga!!

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (15. Januar 2020 um 15:25)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2020 um 15:17
    • #36

    Der ÖEHV hat genau was mit der TV Ausschreibung der Liga zu tun?

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 15:22
    • #37
    Zitat von weile19

    Der ÖEHV hat genau was mit der TV Ausschreibung der Liga zu tun?

    Uuups, ich hab die Liga gemeint, sorry :prost:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 15:49
    • #38
    Zitat von Capsaicin

    Meine Damen und Herren,

    herzlich willkommen zu einer weiteren Runde in unserem beliebten alljährlichen Ratespiel "Wer spielt nächste Saison (nicht mehr) mit".

    Auch heuer wieder dabei: Gerüchte aus den buntesten (Online-)Quellen, potentielle Neueinsteiger aus allen Teilen der ehemaligen KuK-Monarchie, schrille Interviews diverser Klubchefs und endlose Deadline-Verschiebungen.

    Es wird auch dieses Mal wieder ein riesengroßer Spaß für die ganze Eishockey-Familie!

    Heuer erstmals mit Bonusprogramm: Wer wird neuer Ligasponsor und TV-Partner!

    Ich freue mich, dass Sie dabei sind :prost:Popcorn:veryhappy:<3

    Alles anzeigen
    Zitat von Meister0312

    Ich biete an: mitspielen werden dieselben wie heuer, dazukommen wird nach monatelangem Theater um Lubljana, Jesenice oder Budapest eh wieder keiner, weils an finanziellen Auflagen scheitert. Vielleicht kommt auch Bratislava wieder auf die wilde Gerüchte-Party:veryhappy:

    Wir könnten ein Tippspiel daraus machen, wie oft beim jeweiligen Team die Deadline verschoben wird, bis die endgültige Absage kommt:veryhappy:

    Am spannendsten finde ich noch die Frage nach Hauptsponsor und TV-PartnerPopcorn

    In den Zusammenhang bitte auch nicht auf "the same procedure as every year" mit HC Orli Znojmo vergessen,

    hoffe die sind nächste Saison auch wieder dabei. :prost:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Januar 2020 um 16:33
    • #39
    Zitat von Meister0312

    Bitte auf keine blöden Ideen kommen ORF, falls da wirklich was dran ist!

    von mir aus kann polzer die spiele kommentieren, wenn der ORF tatsächlich Interesse hat z.b. 1 Spiel pro Woche im Free TV zu übertragen (und einen entsprechenden finanziellen Beitrag zu leisten) muss man sowohl als Fan als auch Liga danke sagen und über etwaige "schwache" Moderatoren (die eh nur uns "Freaks" auffallen) hinwegsehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Januar 2020 um 16:47
    • #40

    Naja - viel Auswahl an Interessenten wird die Liga wohl nicht haben.

    Wer kann es sich schon leisten, halbwegs ansehbare Übertragungen mit Kommentatoren und dem technischen Zeugs zu bewerkstelligen und dafür auch noch jede Menge an die Liga für die Rechte zu bezahlen...

    Da wird die Luft für ernsthafte Interessenten schon dünn, wenn man sich die Quoten anschaut.

    Da wäre der ORF wohl so etwas wie ein Geschenk für die Liga...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Januar 2020 um 17:03
    • #41

    wann fällt denn beim ORF die Formel 1 weg? Das kostet sie (so meine ich gehört zu haben) 30 mio euro im jahr an lizenz. Ists nicht nach dieser f1 saison vorbei mit der Übertragung? Da können sie bestimmt a paar groschen fürs hockey aufbringen wenn dem so ist.

  • Capsforever
    since 2001
    • 15. Januar 2020 um 17:06
    • #42
    Zitat von schooontn

    von mir aus kann polzer die spiele kommentieren, wenn der ORF tatsächlich Interesse hat z.b. 1 Spiel pro Woche im Free TV zu übertragen (und einen entsprechenden finanziellen Beitrag zu leisten) muss man sowohl als Fan als auch Liga danke sagen und über etwaige "schwache" Moderatoren (die eh nur uns "Freaks" auffallen) hinwegsehen.

    Solange man auf „nur Stadionton“ umschalten kann, ist es mir dann egal, wer da letztendlich kommentiert. :prost:Popcorn

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Januar 2020 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Mir ist es eigentlich immer ziemlich egal, wer da kommentiert, mir gehts in erster Linie darum, den KAC zu sehen und nicht irgendeinen Kommentator zu hören. Mir ists auch komplett egal, wenn ich Streams der ausländischen Mannschaften schau und kein einziges Wort versteh, der KAC spielt deswegen auch nicht schlechter :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pioneer
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 17:49
    • #44
    Zitat von gm99

    Nicht zu vergessen:

    1) Znojmo, das wohl nach dem ausschließlich durch die korrupten Schiris herbeigeführten Saison-Aus wie üblich seinen Liga-Abschied bekanntgeben, im Herbst aber doch wieder mit dabei sein wird.

    2) VEU, der/die/das draufkommt, dass das geplante Antreten mit Teams in der (EB)EL, KHL und NHL sich budgetär doch nicht ganz ausgeht, sodass man vorerst lieber in der Alps bleibt.

    3) Kapfenberg, das mit dem Aufnahmeantrag aber schon gleichzeitig die Zurückziehung abgibt.

    Wahnsinnig witzig. Die VEU versucht etwas auf die Beine zu stellen, ohne Risiko wohlbemerkt und wird dafür von dir belächelt. Großes Kino

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 15. Januar 2020 um 18:08
    • #45
    Zitat von VEU1932

    Wahnsinnig witzig. Die VEU versucht etwas auf die Beine zu stellen, ohne Risiko wohlbemerkt und wird dafür von dir belächelt. Großes Kino

    Bitte mit ein bissl Humor nehmen. Es wird sicher wieder einiges Sommertheater geben und dies wird um einige Punkte erweitert werden. Da brauchen wir uns nix vorzumachen. Und dies ist nicht auf die VEU gemünzt.

  • simsala
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 18:10
    • #46
    Zitat von VEU1932

    Wahnsinnig witzig. Die VEU versucht etwas auf die Beine zu stellen, ohne Risiko wohlbemerkt und wird dafür von dir belächelt. Großes Kino

    Mhm.. Woran das wohl liegt, dass man sich, nach dem letztjährigen Theater, darüber lustig macht? Man weiß es nicht :thumbup:

    @Übertragungsrechte: Der ORF ist mMn Fluch und Segen. Breite Masse vs inkompetente Berichterstattung :/

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 15. Januar 2020 um 21:16
    • #47

    Jaaa, geben wir die Rechte an den Sender, dessen Kommentatoren bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen, wie schlecht die Liga ist, wie schlecht die Trainer in der Liga sind, wie schlecht die Ausländer in der Liga sind und die immer alle Namen falsch aussprechen. Dafür gibt's dann Zusammenfassungen der Spiele um 01.30 Uhr in ORF Sport Plus und jede Woche die Vienna Capitals live. :prost:

  • Meister0312
    Rookie
    • 15. Januar 2020 um 21:21
    • #48
    Zitat von spieleragent

    Jaaa, geben wir die Rechte an den Sender, dessen Kommentatoren bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen, wie schlecht die Liga ist, wie schlecht die Trainer in der Liga sind, wie schlecht die Ausländer in der Liga sind und die immer alle Namen falsch aussprechen. Dafür gibt's dann Zusammenfassungen der Spiele um 01.30 Uhr in ORF Sport Plus und jede Woche die Vienna Capitals live. :prost:

    Besser als ohne TV-Vertrag8o

  • Martin29
    NHL
    • 15. Januar 2020 um 21:26
    • #49
    Zitat von spieleragent

    Jaaa, geben wir die Rechte an den Sender, dessen Kommentatoren bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen, wie schlecht die Liga ist, wie schlecht die Trainer in der Liga sind, wie schlecht die Ausländer in der Liga sind und die immer alle Namen falsch aussprechen. Dafür gibt's dann Zusammenfassungen der Spiele um 01.30 Uhr in ORF Sport Plus und jede Woche die Vienna Capitals live. :prost:

    Sie müssen ja die Spiele der Caps zeigen, weil sonst müssten die Kommentatoren ihren Hintern aus dem Studio raus bewegen.

    War ja bei den CHL Spielen auch nicht anders. Spiele des KAC oder von Graz wurden alle von Wien aus aus der Bluebox (???) kommentiert.

  • G. Olden Niels
    x
    • 15. Januar 2020 um 21:32
    • #50

    Was hat das eine mim anderen zu tun? Auch bei den Caps-Spielen sinds im Studio und nicht in der Halle.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™