Die schaun nimmer ins Forum 🤷🏼♂️
Oder da steht nix neues mehr herinnen
Die schaun nimmer ins Forum 🤷🏼♂️
Oder da steht nix neues mehr herinnen
Also ich seh das mit den Streams ein wenig anders als die Vorposter.
Vergleiche mit der NHL braucht man glaub ich gar nicht heranziehen, da hier um Galaxien mehr Werbeeinnahmen ins NHL Network fließen, als die paar Euro mehr, die Vereine bei uns fürs Streamen bekommen (schätze mal, das Sponsoren dafür eher Geld hergeben, als wenns keine Streams gäbe).
Ich denk mir halt, wenn ich in die Halle gehe, kostet mich das 19€ für eine Stehplatzkarte, 38€ mit Begleitung, dann noch Verpflegung und Fahrtkosten. Und für den Stream, wo ich gemütlich auf der Couch liege und mich um nichts kümmern muss, zahle ich 1/5 der Kosten, und das für beliebig viele Personen
Verhältnismäßig passt das dann, für mich persönlich, auch wieder zusammen, und da werde ich nicht alleine sein mit der Meinung.
Vor allem kommts ja mehr oder weniger wieder dem Eishockey in Österreich zu Gute.
Kommt alles irgendwie wieder auf jeden einzelnen an, ob mans mit dem Besuch in der Halle vergleicht, dann ist der Stream weit billiger und weniger aufwändig, oder mit daheim bleiben und keinen Stream schauen, dann sind 10€ pro Spiel mehr als 0.
Wurde/Wird schon was verkündet auf der Aftershowparty?
Und was sagt euch das es bei Collins nicht genauso ist wie bei Rick heuer 🤔
Collins 14G 16 Assists
Schofield 18G 17 Assists
Aber ja, sind natürlich Welten.
Ich sag ja nicht, dass einer der Beiden besser oder schlechter ist deswegen. Der eine ist halt körperlich um einiges robuster (Collins), während der andere halt schneller ist und das bessere Auge für die Mitspieler hat. Die Lebler - Schofield Linie war aber auf jeden Fall scoringmäßig weit vor der heurigen "1. Linie", mehr wollte ich da auch nicht damit sagen.
Viele glauben auch das Lebler immer noch so trifft wie früher (was halt auch weniger wird)
Er trifft immer noch wie früher, wenn er den Raum hat, und den perfekten Pass bekommt.
Mittlerweile weiß aber jeder verteidigende Flügel genau, wann er zum Schuss ansetzt. Muss nur den Schläger im richtigen Moment hinhalten und der Schuss wird ins Netz abgelenkt. Er ist einfach berechenbarer als am Anfang, weil die Konkurrenz nicht schläft.
Aber genau deswegen braucht er einen Mitspieler, der ihm die Räume schafft, entweder mit Körper (Collins, Kristler), oder indem er die Aufmerksamkeit auf sich zieht mit Schnelligkeit und guten Pässen (Haga, Schofield, Hofer, Umicevic). Zweiteres hat in der Vergangenheit immer besser funktioniert und hatte er halt heuer nicht, trotzdem hat er immer noch fast in jedem 2. Spiel getroffen im Schnitt.
Tirronen -. Höneckl / Österreichischer Backup ist wohl fix
In der Hoffnung, dass Romig verlängert:
Huber/Romig/Legio? - Legio - Feldner
Romig - Knott/Legio neu - St. Amant
Lebler - Collins - Gaffal
Stuart - Pusnik - Kristler
Bretschneider - Rappold - Mitsch
Sticha 2x, Theirich
Hinten würde ich, wenn Kirchschläger kommen sollte, Stajnoch einsparen. Ansonsten halt Stuart, wobei ich den lieber in Linie 3 sehen würde, als Collins.
Wolf - MacK
Roe - Würschl
Kirchschläger/Kragl - Söllinger
Lindner, Tialler
Also die D würde mir so gefallen und im Falle einer Verletzung oder wenns nicht funktioniert kann man nachladen, da so 7 oder 8 Legios im Lineup wären. Je nachdem dann halt vorne oder hinten.
Vorne wären wir mMn im secondary scoring verdammt gut aufgestellt. Falls ein richtig guter neuer Legio 1C kommt, der Huber (oder einen eventuellen Legioflügel wie Fejes) und Feldner mitreißt, sehen die scoring lines auch richtig stark aus. Und bei Verletzungen hat man 6 Spieler, die von Linie 3/4 aufrücken können und nochmal genau so viel, die von den Steel Wings raufkommen können.
Ich hoffe ich habe die Frage richtig gestellt
Wie war das bei Rotter vor 2 Jahren, als er im letzten oder vorletzten Spiel bei Linz die Sperre von 6(?) Spielen ausgefasst hat und dann nach Wien zurückgegangen ist? Hat auch noch pausieren müssen für die ersten Spiele oder?
Als „Vermittlerhonorar“ sollten eh die Tore genügen, die Roy und Co. für euch schießen
Monty hat noch Vertrag für nächste Saison und wäre vermutlich teuer, wenn sie ihn rauskaufen wollten.
Knott könnte zwecks Geld nach Graz wechseln (falls, dann soll er halt), fühlt sich aber mMn in Linz zu wohl, um Ligaintern zu wechseln. Und die Gehaltserhöhung wird er hier auch bekommen
Bin gespannt ob die beide Tage ausverkaufen
Da bin ich mir sicher
@Tampere: da bist vom Flughafen Helsinki in 1,5-2h und die Züge sind nicht teuer in Finnland, wenn ich mich recht erinnere haben wir keine 20€ gezahlt pro Person bei der WM letztes Jahr
Ist mitn Radl do
Ernährt sich daran
Spricht aus Erfahrung
Top 12?
Dann muss man heuer zumindest Norwegen und GB schlagen, wir freuen uns
Stört sich daran
Schofield wäre irgendwie schon cool, aber halt auch eine kurzfristige Lösung für ein Jahr, und wenn, kann es genau das eine Jahr zu viel sein.
Schade für uns, dass Hofer noch so einen langen Vertrag hat, sonst hätte man die Linie Lebler-Scho-Hofer wiederbeleben können
Weiß jemand mehr als ich und kann mir ungefähr sagen, wie die Chancen stehen, dass Sid Crosby zur WM kommt?
Bedard würde ich als ziemlich fix ansehen
Fleury eventuell?
Team Canada wird sowieso ein Highlight, aber Crosby war halt im letzten Jahrzent mit Ovi der Beste Spieler auf dem Planeten und ein Idol
Da haben uns halt auch ein wenig die Spielertypen gefehlt. Dragan Umicevic, Corey Locke, Michael Haga, Brett McLean, ... Solche kreativen Köpfe waren nicht im Kader heuer.
Die waren aber auch nicht gleichzeitig da
Wir hatten immer 2-3 kreative Spieler mit Augen und Händen, so wie heuer Knott, St. Amant und Romig, damals McLean und Hisey bzw. Locke, Schofield und Umi oder in der Meistersaison 2012 Hisey und Oulette
Es waren nie mehr als diese 2-3 Spieler, die Probleme sehe ich eher in folgenden Sachen:
1. diese Kreativität ist in einer Linie konzentriert.
Ich weiß, dass die Chemie dieser Linie perfekt passt, auch von den Spielertypen her perfekt zusammengestellt. Trotzdem würde Lebler einen St. Amant brauchen, der die Kreativität hat, ihn in Szene zu setzen und Räume für den Wrister zu machen.
2. Konstanz fehlt bei manchen Anderen, die in der 1. Linie gespielt haben, vor allem Collins hat mich insgesamt schon enttäuscht. Ich habe ihn lange verteidigt, da ich der Meinung war, als guter Arbeiter und körperlich robuster Spieler sollte er in den Playoffs wichtig sein. War aber, wie eh 80% der Mannschaft kein Faktor Offensiv.
Kristler bring Feuer und Energie in die Erste, die Linie Lebler-Collins-Kristler würde ich aber eher als 3. Linie sehen in Zukunft (gerne mit Stuart oder auch Gaffal als Center)
Und Szücs muss sich unbedingt was für die Special-Teams einfallen lassen. Die funktionieren leider seit mehreren Saisonen nicht wirklich
Das hoffe ich auch, im PK haben wir gsd mit Knott und St. Amant jetzt Allrounder, die das richtig gut spielen, aber das PP schaut aus wie wenn sich keiner von seiner Position wegbewegen darf
Ich finde nicht, dass man da jetzt wegen 3 schlechten Spielen die Nerven verlieren sollte, immerhin hat er uns einige Spiele im GD und auch letzte Playoffs gewonnen. Bekommt man in dieser Offseason was (gesichert) besseres?
Kennt sich mit Gärung aus