Mein Tipp: 5:0 für Linz
Nur damit ichs nachher nicht so lange suchen muss…
Mein Tipp: 5:0 für Linz
Nur damit ichs nachher nicht so lange suchen muss…
Mein Tipp: 5:0 für Linz
Normalerweise darfst keinen mehr für diese elenden Juxturniere abstellen.
Das alles wegen diesem blöden, unnötigen Turnier 🤦🏻♂️
Aus Vereinssicht gebe ich euch 100% recht. Schade um Neubauer in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft.
Aus Nationalteamsicht ist genau diese Einstellung (unnötiges Juxturnier) ein Grund, warum wir nicht über die Mittelmäßigkeit hinauskommen. Auch wenns nicht um Siege oder Punkte geht in diesem Turnier, ist es doch eine Möglichkeit, dass die Mannschaft ein paar Tage gemeinsam Trainiert und auch spielt, um bei der WM bereit zu sein. Und wie wir wissen (Handball EM heuer, Fußball EM), kann ein starkes Nationalteam schnell einen Hype auslösen, was wiederum Zuschauer und gleichzeitig Nachwuchs für die Liga bringt.
Wieder mal was zum Thema (Erfolgswelle): Marek Kalus ist momentan 3. in der Scoringliste der CZ Extraliga. 18P in 14 Spielen
Einer aus dem mMn besten Kader (Saison 2019/20) seit dem letzten Meistertitel
Hat leider nur eine halbe Saison für uns gespielt, dann kam seine Verletzung und dann der Crash…
Ah denke wenn die "STARS" endlich mal in die gänge kommen ist ein VF durchaus realistisch. Aber vllt stehe ich auch mit der Meinung alleine da 🤷♂️ (bins eh schon gewöhnt
)
Ich sehs genau so, wenn die Top 6 endlich anfangen zu Produzieren, und das wird ja schön langsam (Doppelpack Lebler, Doppelpack Collins), dann sehe ich das Team schon auf Platz 4-7. Wer heuer für uns unerreichbar ist, ist Bozen aufgrund des All Star Sturms. Salzburg würden wir in einer Serie auch nicht biegen, aber gegen die anderen von McRatty genannten, sehe ich zumindest Chancen. Ljubljana und Graz würden wir mMn über 7 Spiele schlagen, Stand jetzt.
Und Rekorde kann man auch ausbauen, bspw. um es einen Matthews schwerer zu machen ihn zu knacken.
Einen Matthews schwerer zu machen, würde es ihm auf jeden Fall erschweren, den Rekord zu brechen
Ograjensek und Maver....
Die werden uns aber wahrscheinlich nicht im Alleingang zum Meistertitel schießen.
Verabschiedets den Nasheim! Sorry, aber die Cracks hätte man mit einem Jahresabo bei Eliteprospects auch gefunden. Da brauch ma keine volle Stelle als Scout.
Maver und Ograjensek sind bestätigt bis Saisonende.
Alles andere wäre eh komplett irrsinnig gewesen.
Maver war mMn sowieso fix (wenn finanziell eben möglich) und Ograjensek musst eigentlich auch behalten, bevor man noch irgendein ECHL-Experiment wagt.
Danke an das Scouting-Team! Super Leistung, dass man diese beiden gefunden hat.
Hmmmm
Ovi steht mittlerweile bei 16P nach 12GP, bzw. 8G, bei dieser Pace würde er den Torrekord heuer noch erreichen, ob er die zumindest in Toren annähernd halten kann?
Mittlerweile bin ich mir sicher, wenn er verletzungsfrei bleibt, holt er ihn auf jeden Fall bis zum Ende seines Vertrages 2026 (=Karriereende).
861 sinds bei Ovi Stand heute, 894 ist der Rekord von Gretzky. 33 to go!
HörenSagen?
Naja, die marktkonforme Hallenmiete + Betriebskosten was man so hört + einen 6-stelligen Betrag zusätzlich. Das ist mal die Linz AG, dann ist Liwest auch noch Trikotsponsor. Da sind wir schnell mal über 1 Mio, mWn zahlt Steinbach (zumindest beim Einstieg) nichtmal die Hälfte davon.
Aber wie bereits geschrieben, wird sich das Thema Hauptsponsor hoffentlich am Ende des Vertrages mit Steinbach erledigen und Liwest wieder Hauptsponsor werden. Das übertriebene Orange hat mir auch nicht gefallen, ich finde entweder Orange oder Petrol sollte auf den Dressen sein, beides ist mMn zu viel, wobei heuer eh nur mehr die Helme + Steibach Logos Orange sind.
Ja sicher, aber sicher nicht mit eklatanter Erhöhung des Betrages. Auf jeden Fall ein Bagatellbetrag im Verhältnis zum einstigen LIWEST Engagement.
Linz AG / Liwest werden mittlerweile trotzdem wieder die größten Sponsoren Anteilsmäßig sein, auch wenns nicht im Namen vorkommen, da bin ich mir sicher
Das wäre z. B. ein guter Move, wenn wir ihn anstelle von Stuart hätten, den Maver scheint auch am Scoreboard auf 👍🏻
MMn haben beide ihre Qualitäten, bei Stuart wird man sehen, ob er wieder in die Spur findet, war ja schon die zweite Langzeitverletzung seiner Karriere wegen dem Knie (obs das selbe war weiß ich nicht).
Für mich könnte die Centerachse nächste Saison so aussehen: 1C Knott, 2C Maver, 3C Stuart, 4C Pusnik
Wenn Stuart heuer Leistungsmäßig abfällt, kann man auch versuchen, einen Österreicher wie Flo Baltram (falls leistbar) zu holen, der dann die 2./3. Linie Centern kann, aber das ist ein Thema fürs Transfergeflüster 2025/26…
Du meinst das echt ernst, oder?
Aus diesem Winkel schaut ein Puck, der Parallel zum Tor in einer gewissen Höhe vorbei geht, auch aus, als wäre er über der Linie.
Das kannst nur mit einer Kamera die genau auf der Torlinie sitzt sagen, ob der drin war, oder nicht. Diese Einstellung gabs im Stream, da sah man deutlich, dass er an der Stange war, und niemals drin.
mit Sintschnig sogar ein 2009er Jahrgang.
Aber nur wegen der Kärntner Mafia
Sour-Fox wie soll er denn hüpfen, wenn er einen Crosscheck bekommt, damit er überhaupt erst über den Goalie fällt? Vorallem wennst davor schon mit Mühe aufstehst, ist keine Widerstandskraft mehr da. Einfach eine dumme und provokante Frustaktion von OEL mMn.
Naja die Schiris werden mittlerweile auch wissen, dass sie falsch lagen. Das Tor wurde gegeben, können wir leider nicht ändern, auch wenns jeder in der Wiederholung gesehen hat. Muss man abhaken und hoffen, dass sie nächstes Mal genauer schauen bzw. von selber Video schauen.
Andererseits wie bereits von einem Vorposter geschrieben, gehts halt sonst mit 2:2 in die OT. So durften wir zumindest die Scoring-Qualität von Collins gleich zweimal bewundern
Was mich gestern extrem aufgeregt hat, war die OT von Wien. Ein lauwarmeres Geplänkel habe ich bei 3gg3 noch nie gesehen, bis zum Tor war da gar nix. Leider hat es tdm mit der einzigen Chance kurz vorm Ende zum Sieg gereicht.
Klar hatten wir letzte Saison auch mal schlechte Phasen und schwache Partien, aber heuer haben wir schon oft ganz ganz schwache Auftritte dabei. Keine Ahnung was mit dem Team los ist.
Die ersten zwei Drittel waren wir schon die bessere Mannschaft mMn, da wussten die Caps selbst nicht, wie sie da in Führung gekommen sind.
ja ich fürcht auch, dass das produkt icehl wohl einfach nicht interessant genug ist für mehr tv zeit.
Man kanns aber auch interessanter gestalten, siehe Servus TV damals, wennst das mit den Produktionen von Puls vergleichst…
Einfach traurig wo wir schon waren, mit freitags Laola und sonntags TV und wo wir jetzt (wieder) sind
Naja, schlechter kann der Stream eh ned sein wie in den letzten Jahren....
Aber von gut san ma auch Meilen entfernt.
Bei mir ist es der erste Stream aus Wien.
Bis auf den Ton (bei dem einen Kommentator schläft mir das Gesicht ein, der andere (verletzter Spieler?) scheint hinter einer Plexiglas Wand zu sitzen, Hallenton viel zu leise, oder ist es einfach nicht lauter dort?) und alle Nebenkameras habe ich nichts auszusetzen.
Bitte bleibts einfach bei der einen Hauptkamera
Wie is der stream in wien eigentlich heuer.....besser als die letzten Jahre....
Bildqualität derzeit halbwegs OK (würde sagen 720p), außer beim Einlauf hat man leider die Cheerleader nicht so scharf gesehen wie gewünscht
Schaun wir mal wies dann im Spielverlauf ist, wenn mehr Bewegung drin ist, geht ja die Qualität meist nach unten...
Maver sollte man mMn unbedingt halten, als Romig Ersatz (wenn auch nicht gleiche Position), Ograjensek nur wenns finanziell passt, ansonsten bin ich auch nicht böse. Wenn Stuart dann wieder zurück kommt, haben wir onehin wieder genug gute Leute für die 3./4. Linie.