Vielleicht gibt es DIE ja auch gar nicht ...
Beiträge von The Marmot
-
-
Ja, wir sind Tabellenführer in der AlpHL.
Nein, im Ernst jetzt: Das neue Stadion ist frühestens in die Saison 2021/22 "einsatzbereit". Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich davor schon ernsthaft um einen EBEL-Einstieg bemüht.
-
Mal schauen, wie viele Spieltage es vom DOPS dafür gibt?
-
Auch die Slowenen können schlechte Verlierer sein ...
Sehr schlimmer Tritt auf den Fuß eines Gegenspielers, zu sehen ab 2:01:30.
https://www.youtube.com/watch?v=kttRgg42ZZA&feature=emb_logo
-
Na, und? Was willst du uns damit sagen? Kann dein Problem beim besten Willen nicht verstehen ...
-
So wie ich das gesehen und verstanden habe, wurde den Schiedsrichtern die angespannte, nervöse Situation auf dem Eis nach der Schlusssirene zu heiß. Sie haben den Handshake unterbunden und versucht, die beiden Mannschaften Richtung Kabine zu begleiten.
Aber alles halb so schlimm. Solche Aufreger gehören halt manchmal dazu, war ja sonst 50 Minuten lang nix los auf dem Eis ...
-
Wie waren denn eigentlich die bisherigen Ergebnisse der Pustertaler gegen die Farmteams heuer?
Das kann ich dir gerne sagen:
5:2 gegen Red Bull II, 3:0 gegen Capitals II, 8:0 gegen KAC II und 6:2 gegen Linz II.
Wie begeistert würden wohl die EBEL, die Zuschauer und die Sponsoren sein, wenn ab nächster Saison z. B. Bratislava II, Nürnberg II und Trinec II in der EBEL mitmischen würden und dazu noch vom Leistungsniveau her die letzten vier Plätze ausspielen würden?
-
Kleiner Zwischenstand nach dem 10. Spieltag bezüglich EBEL-Farmteams:
14. Platz: KAC 2 (Zuschauerschnitt 196)
15. Platz: Red Bull 2 (Zuschauerschnitt 113)
17. Platz: Capitals 2 (Zuschauerschnitt 184)
18. Platz: Linz 2 (Zuschauerschnitt 570, glaube ich persönlich nicht)
-
-
Favoriten sind die üblich verdächtigen ...
und Wien und Linz werden sich um die letzten Plätze streiten.
-
aber den Artikel finde ich unglaublich schlecht und einseitig geschrieben. (McRae von Znaim wird trotz 340 AHL Spielen nicht mal erwähnt)
Prinzipiell finde ich wird im Artikel viel zu viel Wert auf Spiele in der AHL/NHL gelegt. Abgesehen davon, dass ich mit dem Wort "Top-Transfer" oder Knaller sowieso nicht viel anfangen kann, vorallem wenn ich mir die Liga Topscorer in den letzten Jahren ansehe.
Von Sportnews.bz.it aus dem Hause Athesia darfst du dir wirklich nicht mehr erwarten. Niveaumäßig ungefähr auf Höhe der "Bild-Zeitung" einzuordnen würde ich sagen.
In diesem Fall hier hat der Redakteur ganz einfach die Statistiken auf http://www.eliteprospects.com durchforstet. In anderen Fällen - vieles deutet darauf hin - liest die Redaktion auf dem Eishockey-Forum http://www.sonice.it mit und bringt dann alle paar Wochen einen zusammenfassenden Artikel über die brodelnde Gerüchteküche. Sowas nennt man fundierte Recherche ...
-
Nicht in dem Zustand, in dem sie sich letzte Saison befunden haben. Wenn, dann braucht die Liga ein starkes Mailand.
-
Bin gespannt ob Schweitzer von Bozen kommt oder nicht. Entweder muss im Sturm noch ein Ausländer her, oder noch ein starker Einheimischer.
Schweitzer ist kein Thema mehr. Und im Sturm wird sich punktemäßig wohl erst dann ein weiterer Ausländer ausgehen, sobald Carozza (ab Herbst?) 0 Punkte zählt.
-
Wir haben schon 8 (!) Verteidiger. Da kann kein Ausländer mehr geplant sein für die Abwehr.
-
Wodde77 hat das Wort Profi unter Anführungszeichen gesetzt. Somit dürfte alles klar, nehme ich an.
-
Lt. heutiger Meldung auf http://www.tuttohockey.com wird Mailand sich aus der AlpsHL zurückziehen.
-
... u.z. in Doppelfunktion.
Spielertrainer?
-
Die HC Milano Bears haben für die ital. "IHL - Div. I" gemeldet und werden damit wohl kaum auch noch ein Team für die AlpsHL stellen.
-
Fassa und Mailand dürfen nicht der Gradmesser sein!
Glaube aber kaum, dass Linz und Wien (deutlich) mehr Punkte machen als diese beiden Mannschaften.
-
Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?
Männliche Intuition.
Darauf kommen wir dann im Herbst zurück, sobald die Caps II in der AlpsHL die ersten Heimspiele absolviert haben ...
-
Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!
Stopp!
1. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See vor 1.080 Zuschauern spielen, als in Wien vor 80!!!
2. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See spielen, weil da gibt's wahrscheinlich in den lokalen (Print)-Medien ein paar Berichte über das Spiel. Glaube kaum, dass es einen solchen Bericht in Wien gibt. Dort zählt - verständlicherweise - nur die EBEL-Mannschaft der Caps.
-
Es geht ein kleines bisschen um die Spielstärke, aber vor allem es geht es darum, dass es praktisch nur Juniorenmannschaften bzw. Reservemannschaften sind. Deshalb ist Salzburg II noch gerade so erträglich, KAC II, Linz II und Wien II nicht. Und vor allem geht es nicht an, dass diese Mannschaften gleich im Viererpack daherkommen. Wer will diese Teams sehen? Die Leute wollen wenn schon das Original, nicht das Double sehen.
Was würdest du sagen, wenn das nächste Jahr Kosice II, Nitra II und Banska Bystrica II in der EBEL mitspielen würden? Toll, wunderbar ... oder?
-
Die AlpsHL ist mit den vielen Teams sonst schon aufgebläht genug (max. 14 Teams wären ideal) und jetzt noch insgesamt vier Farmteams ... nein, das geht aus meiner Sicht nicht lange gut. Der Knackpunkt sind sicherlich nicht die langen Fahrten, wie hier teilweise erwähnt, sondern vor allem die Attraktivität der Liga insgesamt. Unabhängig davon, wie stark (Salzburg) bzw. wie schwach (KAC, Linz, Wien) die Farmteams sein werden.
Man stelle sich einfach die EBEL mit vier zusätzlichen Farmteams aus Tschechien oder der DEL vor ... Da lockst du bei den Heimspielen keinen Zuschauer ins Stadion, geschweige denn starke ausländische Spieler in die Liga, noch tust du dich bei der Sponsorensuche leichter. Es sind halt eben nur "Zweite-Garnituren-Teams".
-
Nein, es ist nicht Zufall, aber es war zu erwarten. Passiert bei öffentlichen Bauten ja immer wieder ...
-
Und Helfer will ja weiterspielen, bis das neue Stadion steht
Also wahrscheinlich bis er 50 ist ...