1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyfan

Beiträge von hockeyfan

  • 25.Runde:Linz-KAC

    • hockeyfan
    • 26. November 2006 um 18:21

    Die BWL und der KAC dürften wohl 2 direkte Konkurrenten um einen Play Off Platz sein. Denn außer VSV und den Buls sehe ich keinen als fix an.
    Insofern sicherlich eine wichtige Standortbestimmung für beide Teams!
    Der KAC in letzte Zeit deutlich im Aufwind.
    Die Linzer plötzlich ohne Trainer!
    Mal schaun, wie sich das auswirkt.
    Tippe aber auf einen KAC Auswärtssieg!

    Vielleicht doch ein Heimsieg; die Linzer führen schon 1:0!

    mfg hockeyfan

  • 1.Kärntner-Derby-Site Online!!!!

    • hockeyfan
    • 24. November 2006 um 18:41
    Zitat

    Original von JYR

    Ich hab´s einmal so gehört: "alle Infos zum Kärntner Derby finden sie auf https://www.eishockeyforum.at/www.kaerntnerderby.info" .
    Ob noch etwas dazu gesagt wurde weiss ich nicht, hab´s nur so nebenbei mitbekommen...

    Ja ungefähr so hat es geklungen, war nimma viel mehr, wurde aber doch kurz erwähnt, wer infos zum derby braucht, schaue einfach da nach!


    mfg hockeyfan

  • Persson bricht sich den Knöchel

    • hockeyfan
    • 24. November 2006 um 18:03

    Der Arme!
    Wird von einem Schuss gebrochen!

    Nun aber im Ernst, gute Besserung, mal schaun, ob der KAC auch ihne ihn auskommt! (ok war doch nit so ernst)

    mf hockeyfan

  • 1.Kärntner-Derby-Site Online!!!!

    • hockeyfan
    • 24. November 2006 um 16:14

    Auf Radio Kärnten wurde deine Seite gestern auch erwähnt!

    mfg hockeyfan

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • hockeyfan
    • 24. November 2006 um 15:50

    Hab einen Teil des Spieles während der Autofahrt auf Radio Kärnten gehört.
    Scheint ja wirklich hablwegs spannend gewesen zu sein.

    Eine Frage hab ich aber noch zu den Zuschauerzahlen?
    Waren es jetzt 4300 oder doch 5200. Am Besten ist nämlich der Bericht auf hockeyfans.at
    Zitat:
    Den über 5.000 Fans in der Klagenfurter Messehalle
    Zuschauer: 4.500


    mfg hockeyfan

  • eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007 - TEAM WEST

    • hockeyfan
    • 23. November 2006 um 11:43

    Also ich zähle mich eindeutig zum Westen!
    Meine Hp ist von der UNI- Wien aus, das ist richtig.
    Mein Avater: Da hat mir das Foto einfach gefallen!
    Außerdem wäre im Westen noch mehr Platz!

    mfg hockeyfan

  • eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007 - TEAM WEST

    • hockeyfan
    • 23. November 2006 um 10:21
    Zitat

    Original von WiPe
    laut letzjähirger Einteilung ist VSV schon Westen :D :D

    Wer sagt denn, dass ich VSV Fan bin!
    Ich bin Hockeyfan!
    Oder bezieht sich dieser Eintrag auf eine andere Person?

    mfg hockeyfan

  • eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007 - TEAM WEST

    • hockeyfan
    • 23. November 2006 um 08:07

    Hallo!

    Melde einmal Interesse an!
    Position, irgendow vorne!

    mfg hockeyfan


    P.S.: Oder muss ich in den Osten, will aber nicht dort hin! Da sind ja alles Leute aus dem Osten! *g*

  • Karneval in Villach-ein Publikum reif für die Premierleague

    • hockeyfan
    • 19. November 2006 um 13:50

    Hm!
    Der Bericht zeigt wirklich nicht viele Tore, aber doch einige Szenen der Villacher.
    Man muss aber wie überall froh sein, wenn ein Eishockeybericht gezeigt wird!
    Da diese Stimmung keine Dauerzustand ist, verstehe ich auch, dass man dies hervorgehoben hat.
    Immerhin war die Stimmung in der Halle in den Print-Medien am nächsten Tag sehr präsent und so ist es nur verständlich, dass man dann beim Fernsehbericht auch vermehrt darauf eingeht und einem Kärntner ist es eher egal, wie die 6 PP Tore der Linzer zu Stande gekommen sind. Klingt vielleicht komisch, aber für die breite Masse hat dieser Beitrag mMn nicht so schlecht gepasst (ok die Darmgrippe wurde zu oft erwähnt!).

    mfg hockeyfan

  • Wer von euch spielt selbst in einer Liga?

    • hockeyfan
    • 19. November 2006 um 11:59

    Hallo!

    Wir hatten diese Diskussion zwar schon mal, kann sie aber nicht mehr finden.
    Deshalb nochmals meien Frage:
    Wer von euch spielt selbst in irgendeiner Eishockeyliga?

    Ich selbst spiele in der Wiener Freundschaftsliga.


    mfg hockeyfan

  • Karneval in Villach-ein Publikum reif für die Premierleague

    • hockeyfan
    • 18. November 2006 um 12:42

    Villach ist im Moment sicher oben auf, aber es gab da in letzter Zeit einmal einen Artikel, der war echt gut.
    In diesem war die Rede von "früher". Klingt blöd, hat aber schon was wahres.
    In den 80er Jahren war Villach gerade voll im Hockeyboom. Der Unterschied zu heute?
    Man hat Eishockey gelebt. Es war auch gesellschaftliches Ereigniss, ja, aber da trugen die jungen Leute stolz den von der Oma gestrickten VSV Schal in der Stadt spazieren. Da sahen sich Hunderte bei ar... Kälte vor der Halle beim Umbau auf einer Videowand das Spiel an.
    Da war irgendwie mehr Feuer drin, als heute. Aber vielleicht kommt das ja wieder zurück. Man scheint auf einem richtigen Weg zu sein.


    mfg hockeyfan

  • 20.Runde: Caps vs. Graz 99ers!

    • hockeyfan
    • 12. November 2006 um 18:50

    Krasse Sache:
    sport1.at:
    Es ist erschreckend ruhig in der Halle.


    mfg hockeyfan

  • 18.Runde: Vienna Capitals - KAC

    • hockeyfan
    • 8. November 2006 um 18:11
    Zitat

    Original von Gooseman


    Regelkunde ist beim unkorrekten Spielerwechsel ist zwar jetzt schön und gut! Aber wie du weiter oben lesen kannst hast auch du geschrieben "Keiner wusste warum" :D daraus schliesse ich das du es auch zu dem zeitpunkt nicht wusstest :D

    :P

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Keiner wusste zuerst, dass 5 Caps Spieler am Eis waren. Würde einmal sagen, dass es in der Hitze des Gefechts schon einmal vorkommen kann, dass man so etwas sieht, besonders wenn sich die Spieler auf der selben Seite wie der Zuschauer befindet.
    Bin aber trotzdem dafür, dass man einmal hier einen Regelkundethread aufmacht, denn auch bei den neuen Regeln, kennen sich viel noch nicht so richtig aus, was nicht heißt, dass sie sich bei den alten ausgekannt haben. Will aber nicht sagen, dass ich alle Regeln kenne! Wäre einfach mal interessant darüber zu diskutieren.

    mfg hockeyfan

  • 18.Runde: Vienna Capitals - KAC

    • hockeyfan
    • 8. November 2006 um 17:01
    Zitat

    Original von cinderella

    als es dann zum bankwurf kam und von anderren spielern auch noch flaschen nachgeworfen wurden aufs eis, hätte zumindest eine 5+spd strafe her müssen! immerhin waren mehrere spieler der mannschaft sogar involviert ins flaschen werfen! aber wieder mal "nur" spd!! finds ja fast schade, dass es keine matchstrafe geworden ist! da wäre ich auf die moba entscheidung gespannt gewesen.. mMn ist eine bank aufs eis werfen gefährlicher und unsportlicher als ein unglücklicher check mit verletzungsfolge (die vom verursacher nicht gewollt war!)

    lg, cinderella

    Das ist aber nicht dein Ernst?
    Hab noch nie davon gehört, dass ein Spieler durch einen Bankwurf schwer verletzt wurde, muss aber gleich dazusagen, dass ich auch noch nie von einem Bankwurf gehört habe. Aber selbst wenn Persson mit dieser Bank jemanden getroffen hätte, wären die Verletzungsfolge wohl nicht wirklich schwerwiegend gewesen.
    Ein unglücklicher Check mit Verletzungsfolge kann aber zu wirklich schlimmen Verletzungen bis hin zur Lähmung führen.

    Ich will die Aktion vom Persson in keinster Weise verteidigen, aber es hat zumindest gezeigt, dass er doch mit dem KAC mitlebt!

    Außerdem sollten alle froh sein, dass er soetwas gemacht hat, sonst hätte man hier ja jetzt nichts zum diskutieren! *g*

    Die Sache mit dem unkorrekten Spielerwechsel ist aber schon ein alter Hut, passiert immer wieder, darüber wurde schon viel gepostet, deshalb wundert es mich doch, dass es noch immer so viele user gibt, die darüber so schwer überrascht sind! Etwas Regelkunde könnte hier manchmal helfen!


    mfg hockeyfan

  • 18.Runde: Vienna Capitals - KAC

    • hockeyfan
    • 8. November 2006 um 08:23
    Zitat

    Original von stef

    dieses angebliche abseits willst du gesehen haben, aber die spielerbank, die vom tobenden persson auf das eis befördert wurde ist dir entgangen ? :rolleyes:

    Liegt vielleicht daran, dass die Spielerbank auf meiner Seite war, hinter der Spielerbank alle Zuschauer gestanden sind und man eine Bank nicht bis zur gegenüberliegenden Band wirft.
    Das Offside war aber an der mir näheren Blauen Linie und ich hatte sehr schön Sicht auf diese Situation!

    In diesem Sinne Rolle deine Augen weiter, denn das ist gesund!


    mfg hockeyfan

  • 18.Runde: Vienna Capitals - KAC

    • hockeyfan
    • 7. November 2006 um 23:33

    Wer hätte das gedacht?
    Vor dem Spiel waren sich die meisten KAC Fans einig, amn würde diese Partie verlieren. Worüber man sich einig war, man wollte laut sein.
    Aber der Reihe nach:
    Schon in den 1. Minuten Strafen über Strafen. Die Caps können ein1 5:3 Überlegenheit nicht nutzen, der KAC machts besser und trifft sensationeller Weise bei einer 5:3/ 5:4 Situiation gleich 2x.
    Danach kommt auch kein wirkliches Spiel auf, immer wieder Strafen, die den SPielfluss nicht gerade fördern.
    Im 2. Drittel, das schnell 3:0 für den KAC, aber man merkt im weiteren Spielverlauf, das die Klagenfurt verunsicher sind. Nach dem 3:2 rettet man sich in die Kabine. Das Spiel ist rassig, aber nicht wirklich klassig. Die Wiener vergeben in den 1. beiden Dritteln viele Chancen. Das 3:0 in numerischer UNterzahl verdammt lässig gemacht.
    Im 3. Drittel geht es dann rund. Der KAC zeigt auf 4:2 davon. Die Wiener kommen aber nochmals heran und erzielen etwas weniger als 2min vor Ende den mMn irregulären Ausgleich. Der Puck war schon außerhalb des Angriffdrittels, trotzdem gibt der linesman kein Abseits. Die Proteste der KAC Spieler somit zu recht! Ob Persson eine Bank aufs Spielfeld geworfen hat, kann ich nicht bezeugen. Aber ein paar Flaschen sind von der Klagenfurter Spielerbank übers Eis gekullert.
    In der Overtime ein noch überraschend straker KAC. Eigentlich hätte man sich erwartet, dass die Rotjacken komplett eingehen würden, aber sie haben sich doch nochmals zusammengerissen und gekämpft. Plötzlich- zuerst wusste keiner warum- der Penalty. Nicht schlecht geschossen, aber...
    Dann der Konter vom KAC und im Liegen beförder (ich hättte gesagt es war die #47 Ofner) die Scheibe über die Linie.

    Alles in allem ein kurioser Abend, mit einer verdammt schlechten Schirileistung, einem kämpfenden KAC, der aber fehleranfällig aggierte und einer Wiener Mannschaft, die heute ebenfalls zu fehleranfällig und vor dem Tor auch unfähig war.

    Stimmung wogte hin und her. Die KAC Fans (trotz letztem Tabellenrang waren es knapp über 150) bemüht, aber meistens nur nach den Toren laut. Die Wiener zeitweise sehr laut, aber gerade zum SChluss teilweise überraschend leise.

    Naja. Alles in allem ein interessanter Hockeyabend.


    mfg hockeyfan


    P.S.: Wenn wer in der ASH eine Stimmer herumliegen sieht, dass ist meine!

  • hockeyphotos.info online

    • hockeyfan
    • 7. November 2006 um 17:31

    Wie immer tolle Fotos!
    Der KAC Sektor war dieses Mal wirklich so leer wie noch nie (zumindest seit ich zuschaun gehe und das sind nun doch auch scon einige Jährchen).
    Aber mich hättest du am Panoroamafoto etwas besser und schärfer treffen können! *g*

    mfg hockeyfan

  • 18. Runde: EC VSV - EC Graz 99ers

    • hockeyfan
    • 7. November 2006 um 12:39

    So traurig es klingen mag, aber der VSV musste in den letzten Runden nie auch nur annähernd an sine Leistungsgrenze gehen. Gegen den KAC schoss man einfach im PP ein paar Tor und das war's. Ähnliches in Innsbruck. Dort nützte man auch die Chnacen und profitierte vom Elik Ausfall.

    Graz ist zwar nicht zu unterschätzen, aber wenn der VSV nur so halbwegs will gewinnen sie heute wieder.
    Die einzige Frage, die sich jetzt noch stellt, will der VSV?

    mfg hockeyfan

  • Ketzerthread 1 - warum sind Euch die Zuschauerzahlen sooo wichtig?

    • hockeyfan
    • 7. November 2006 um 10:35

    Nicht die Sponsoren machen die Liga kaputt! Die Manager/ Präsidenten der Vereine machen die Liga kaputt!
    Wenn wir z.B. unseren lieben Herrn H. Kartnig hernehmen. Der hat vor etlichen Jahren die Grazer bis ins Finale gegen den VSV geführt. Mit viel Geld. Danach ist er zum Fußball gewechselt und hat Sturm bis in die Championsleague geführt. Mit viel Geld. Beide Vereine standen/ stehen am finanziellen Ende, als Kartnig aufhörte/ aufhört. Schneller Erfolg und schnelles Geld sind wichitiger als Nachhaltigkeit (auch bei Salzburg im Fußball so, oder täusche ich mic da?)

    Villach z.B. hat mit Pasut einen finanzkräftigen Sponsor und trotzdem kommen in den letzten Jahren aus Villach viele talentierte Spieler nach oben. Dazu ist die Kampfmannschaft Meister. Hier geht man mMn einen sehr guten Weg. Sicherlich läuf auch hier nicht alles perfekt, aber im Moment geht der VSV in Österreich sicherlich einen sehr guten wenn nicht sogar den besten Weg.

    Bei Austria Wien hat Stronach viel Geld in eine Nachwuchsakademie gesteckt, doch gespielt hat die längste Zeit von den jungen Burschen keiner! Wozu den Nachwuchs fördern, wenn man ihn nicht einsetzt. Hier braucht es ein starkes Team vom Präsident über den Manager bis zum Trainer. Nur wenn alle willig sind, kann viel Geld sowohl gezielt in der Kampfmannschaft als auch im Nachwuchs zielführend eingesetzt werden.

    Der Trainer muss hinter den jungen Spielern stehen und die Obrigkeit hinter dem Trainer! Und da komm ich dann zurück zu den Zusehern:

    Man muss einmal beachten mit wie viel Euphorie die jungen Spieler z.B. in Villach (früher z.B. auch beim KAC) unterstützt werden. Bei starken Aktionen kommt sofort Stimmung auf, die ganze Halle geht mit. Mit einheimischen Spielern können sich die Fans noch viel mehr identifizieren. Man unterstützt eine Villacher/ Wiener/ Salzburger was auch immer Mannschaft.

    Die größeten Helden waren immer ein paar einheimische Spieler sowie einige super Legios, die oft über mehrere Saisonen bei einer Mannschaft geblieben sind, nicht jedes Jahr neue Mittelklasselegionäre und von anderen Mannschaften abgeworbene österreichische Spieler.

    Langer Rede kurzer Sinn:
    Sponsoren bringen Geld, wenn man dieses gezielt und richtig einsetzt bekommt man dafür eine ausgewogene Mannschaft aus Routines, Legios und jungen Spielern, die die Zuschauer in die Hallen locken, welche wiederum für mehr Geld und Sponsoren sorgen und die Spirale beginnt sich im positiven Sinne nach oben zu drehen!


    So würde ich das in meiner naiven Einstellung sehen!


    mfg hockeyfan

  • Ketzerthread 1 - warum sind Euch die Zuschauerzahlen sooo wichtig?

    • hockeyfan
    • 7. November 2006 um 08:43

    Sehe das auch so.
    Die Meisten wünschen sich hohe Zuschauerzahlen, weil es ein Zeichen dafür ist, dass es ihrem Verein/ der EBEL gut geht.
    Mehr Zuschauer bringen mehr Sponsoren --> mehr Sponsoren bringen mehr Geld,.....
    Also insofern finde ich es nicht tief physchologisch oder einen Längenvergleich sondern einfach nur die Hoffnung aller, dass es mit dem Eishockeysport in Österreich aufwärtsgeht!


    mfg hockeyfan

  • 18.Runde: Vienna Capitals - KAC

    • hockeyfan
    • 6. November 2006 um 18:47

    Also, wer hätte das vor der Saison gedacht, dass der KAC als Tabellenletzter Anfang November nach Wien kommt?
    Die Hallenauslastung steht 24h vor dem "Klassiker" bei "mageren" 72%. Ergibt also nach aktuellem Stand "nur" ~3000 verkauft Karten!
    Die Ausgangslage ist ganz klar:
    Die Caps haben sich in Salzburg regeneriert und der KAC ist weiterhin mit Ursachen- und Formsuchung beschäftigt.
    Die Wiener sind zu Hause eine Macht (Ausnahmen bestätigen die Regel). Der KAC heuer Auswärts eine gefundenes Fressen!
    Wie der KAC morgen in Wien bestehen soll, weiß ich nicht. Das schnelle Spiel der Wiener wird die Klagenfurter ermüden und die UNgefährlichkeit der Rotjacken vor dem gegnerischen Tor wird das ihre zu einer Niederlage beitragen.
    Könnte es auch anders ausgehen?
    Wohl nur kaum, denn etwas Kampfgeist auf Seiten des KACs sind für einen Sieg einfach zu wenig.
    Würde mich also doch sehr überraschen, sollte es morgen einen Auswärtssieg geben.

    mfg hockeyfan

  • 16.Runde VSV-KAC

    • hockeyfan
    • 3. November 2006 um 07:50

    Also dieses Derby war wohl eines der fadesten, das ich je gesehen habe.
    Der KAC ist von Anfang an bemüht, kämpft, aber ohne Erfolg. Zu viele Schüsse gehen am Tor vorbei oder bleiben schon gleich beim Verteidiger hängen. Das war mMn das wirklich enttäuschende für mich am KAC. Die Schüsse, sehr unplatziert oder man zieht direkt vor einem verteidiger ab, die Scheibe prallt ab und plötzlich gibt's eine Konterchnace für den VSV.
    Der VSV soetwas von lustlos. Wie schon gegen Innsbruck und Jesenice fehlte irgendwie jegliche Leidenschaft!
    Im PP war der VSV dafür stark/ die Rotjacken schwach. 4 PP Tore sprechen eine deutliche Sprache!
    Der KAC im PP eine Zumutung. Alles steht! Kein schnelles Kombinationsspiel, sinnlose Schüsse von der Blauen. Keiner vorm Tor dafür 3 auf einer Seite.
    Trotzdem waren die Klagenfurter bemüht, auch nach dem 2:0 und erst recht nach dem 2:1.
    Im letzten Drittel entschied der Schiri die Partie. Ich hab die Situation aber nicht gesehen. War aber sicherlich verdammt harte Entscheidung und auch in einer weiteren Aktion hat man gesehen, wie schnell Kaspitz am Boden liegt und der Schiri eine Strafe gibt. Insofern war der KAC gestern sicherlich nicht auf der glücklichen Seite.
    Aber:
    Wer nach vorne hin so ideenlos aggiert, kann einfach nicht gewinnen.
    Der VSV hat heute auf seine Chancen gewartet und diese verwertet. Punkt und Ende.

    Die Stimmung in der Halle hat sich mMn dem Spiel angepasst. Die VSV Fans wie die Spieler sehr lahm.
    Die KAC Fans wie die Spieler bemüht, aber stark ersatzgeschwächt.

    Alles in allem ein doch eher enttäuschender Hockeyabend!


    mfg hockeyfan


    P.S.: Abgetrennter Gästesektor, schön und gut, aber bitte wirklich Trennung, denn wenn man in einen Auswärtssektor Fans von der Heimmannschaft hineinlässt, kann das für große Probleme sorgen. Denn was hat es für einen Sinn sich als Heimfan mitten unter die Awayfans zu mischen? Den einzigen Sinn sehe ich darin, dass man provozieren möchte. Dies haben gestern ein paar junge Mädls auch versucht.
    Aber eine Bitte: Das nächste Mal, wenn ihr schreit:
    Warum sind die Klagenfurter so hässlich!
    schaut euch zuerst selbst im Spiegel an.

    Ich möchte mich gleich für diese politisch unkorrekte Aussage entschuldigen, aber es war wirklich so!

  • Einschätzung der KAC-Lage

    • hockeyfan
    • 2. November 2006 um 16:46

    Also wenn man die Einträge hier so liest,dann könnte man glauben, dass der KAC in den nächsten Jahren im österreichischen Eishockey nur mehr eine Nebenrolle spielen wird.
    Sollten sich die Rotkacken heuer nicht mehr fangen können, dann hat der KAC Vorstand für die nächste Saison sicherlich viele Probleme zu lösen.

    Aber soweit will ich noch nicht schaun. Noch ist die Saison jung! Noch gibt es die Chance für die Klagenfurter sich zu steigern.
    Many hat mMn sicherlich das Zeug die Mannschaft zu einen, ihr Kampfgeist einzuflößen. Bin schon auf heute Abend gespannt, ob er die jungen Spieler einsetzen wird, denn eines kann man sich sicher sein, doese Spieler werden sich den A... aufreißen und vielleicht können sie ja die restliche Mannschaft anstecken!
    Bis zur Punkteteilung hat der KAC/Viveiros noch Zeit zu testen zu experimentieren. Ob man nach der Punkteteilung 3 Punkte mehr oder weniger Rückstand hat sollte "egal" sein, wichtig ist aber, dass die Mannschaft ab Dezember weiß was sie will und was sie kann, dann haben auch die Klagenfurter nochamls die Chance diese Saison noch halbwegs positiv zu beenden!

    Dass eine Umstrukturierung im Verein notwendig scheint, steht wohl aus Frage. Vom Nachwuchs bis zum Vorstand muss in nächster Zeit sicherlich viel passieren! Je früher desto besser!

    mfg hockeyfan

  • 15.Runde: Vienna Capitals - VSV

    • hockeyfan
    • 2. November 2006 um 16:31

    Die Wiener Halle hat mMn eine recht schlechte Akkustik bzw. "schlechte" Raumausnutzung!
    Dafür das "nur" 4286" oder so ähnlich viele Zuschauer hinein dürfen ist sie sehr groß. Die Stimmung des Fanclubs Icefire geht hinter der Plexigalsscheibe verloren!
    In Vilalch dürfen 4500 hinein und die Halle ist verdammt niedrig. In Klagenfurt dürfen 5200 hinein und die Halle ist verdammt schmal. Wenn die beiden Hallen voll sind, ist es dort viel lauter als in Wien.
    Jesenice hat eine besser Akkustik, obwohl die Halle sehr hoch ist.

    Also in der ASH wird mMn nie so eine Stimmung wie in den kleinere Hallen aufkommen und wenn man hinterm Gals steht, hört man sowieso gar nichts mehr. Man erinnere sich als der Auswärtssektor noch im Wsten war. Da hört man von der anderen Seite gar nichts!

    mfg hockeyfan

  • 16.Runde VSV-KAC

    • hockeyfan
    • 2. November 2006 um 15:44

    Also nach der Papierfrom wird das heute wirklich eine klare Sache für den VSV. Die Villacher können fast komplett antreten und beim KAC fehlen fast alle Leistungsträger!
    Dass dieses Derby nicht so sehr die Massen aßerhalb Villachs bewegt zeigt auch die Ruhe hier im Forum. Kaum Beiträge und sehr gesittetes Verhalten, zeigen, dass doch alle mit einem Sieg des VSV rechnen.
    Die Chance des KAC ist, dass er heute vom VSV unterschätzt werden, auch wenn Trainer und Spieler natürlich dementiern, dass sie die Klagenfurter nicht unterschätzen.

    Auf ein spannendes Spiel!

    mfg hockeyfan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™