1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyfan

Beiträge von hockeyfan

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • hockeyfan
    • 30. März 2007 um 12:32

    So nach einer langen Nacht kommt meine Meinung zum gestrigen Spiel,w elches ich via premiere gesehen habe:

    Es ist wohl das Finale, dass das österreichische Eishockey braucht.
    Von allem war etwas dabei, wobei das ein oder andere auch entbärlich wäre. Aber der Reihe nach.
    Die Salzburger begannen wie Wahnsinnige! Extremer Druck in den ersten Minuten. Das 1:0 war super gemacht (Ass. von Edge) und für die Villacher wohl überlebenswichtig. Danach ging es hin und her, wobei es mir so vorkam, dass die Salzburger (ähnlich wie der VSV gegen die BWL) immer noch einen Gang zulegen konnten.
    Die Strafenorgie der Villacher eine logische Konsequenz ebenso der Ausgleich. Bei der Führung der Salzburger dachte ich schon, dass es jetzt vorbei wäre, aber Oraze's Tor war einfach die Wucht. Von ganz hinten fuhr er los und zog an der Blauen Linie ab.
    Danach die Eisreinigung und das Verhalten der Zuschauer, das dazu geführt hat, kann man nicht loben, ich würde es jetzt aber nicht hochstilisieren. Ist so war so und aus.
    Als die Bullen dann in Führung gingen dachte ich jetzt wird's für den VSV noch härter, vor allem, weil die Salzburger einfach extrem kompakt wirkten.
    NAch dem Ausgleich war es für viele klar, dass der Sieger Villach heißen würde.

    Alles in allem ein Finalspiel mit super Spielzügen und viel Kampf auf beiden Seiten. Die Villacher haben sich durch ihre Strafen selbst geschwächt, gleichzeitig aber auch die Salzburger aus dem Rythmus gebracht. Der Check von #25 war mMn keine Strafe, es war einfach verdammt unglücklich, dass Arturson (gute Besserung an dieser Stelle) ausrutschte.
    Schimm war eigentlich ein solider Spielleiter, der der Lage doch Herr war, was gestern sicher nicht ganz einfach war.

    Finde nicht, dass der VSV extrem schmutzig gespielt hat, es gibt immer wieder Stockschläge und hohe Stöcke die gefährlich werden können, würde da jetzt keinem Verletzungsabsicht unterstellen wollen, Schimm hat auch sehr viele Vergehen gesehen.

    Mit dem gestrigen Spiel ist das Finalduell aus der Frühjahrsmüdigkeit erwacht udn ich glaube wir können uns noch auf viele weitere spannenden Partien freuen.


    Salzburg bleibt für mich Favorit, da sie einfach eine super Mannschaft sind, aber der VSV ist wohl der würdigste Gegner, den es zur Zeit in Österreich für die Bullen gibt!


    mfg hockeyfan

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • hockeyfan
    • 28. März 2007 um 12:14

    So nachdem ich gestern zum 1. Mal im Volksgarten war hier nun auch mein Senf zum 1. Finale:
    Zum Spiel wurde eh schon fast alles gesagt. Grats nach Salzburg mit einer extrem starken Defensivleistrung ließ man den VSV nie ins Spiel kommen, konterte die Villacher als Heimmannschaft wiederholt aus!
    Gleich im 1. Drittel hatte Banham eine 10min Diszi für Reklamieren bekommen müssen. Seine Handbewegunge vor dem gesicht hat aber Bernecker scheinbar nicht gesehen.
    Aber der Schiri hat die Partie sicher nicht entschieden.

    Für eine 1. Play- Off Partie war das Ganze halbwegs emotionslos. Dem VSV hat es einfach an der Spritzigkeit gefehlt.
    Mal schaun, was Holst für den Do plant!

    Zur Stimmung in der Halle:
    Die Salzburger waren bemüht, immer wieder standing ovations.
    Worüber ich wirklich schmunzeln musste waren die Fanatics. Netter kleiner Fanklub der brav Stimmung gemacht hat, nur hört die da unten keiner.
    Alles in allem ist der Volksgarten aber stimmungstechnisch ein ziehmlicher verhau. Die Tribünen stehen weit vom Eis weg und dadurch dass nur ~3500 reindürfen kommt nicht so eine super Stimmung auf.


    mfg hockeyfan

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • hockeyfan
    • 23. März 2007 um 22:00

    Also bin schon sehr gespannt auf diese Serie und freue mich schon auf das SPiel Am Dienstag. Werde zum 1. Mal die Salzburger Halle mit meiner Gegenwart beehren. Dann kann ich mir selber eine Meinung über etwaige Sicht- Ausschank- oder sonstige Probleme verschaffen.
    Wer sich in Villach über die Sicht aufregt, dem sei nicht mehr geholfen.
    Der Auswärtssektor wird auch schon des länger (aber meist nur bei ausverkaufter Halle) abgetrennt. Also insofern gibt es keinen Grund zum schimpfen!

    Und sollten wir nicht eher das Spiel am Eis verfolgen als irgendwelche sinnlosen Kritiken über Auswärtssektoren?

    Freuen wir uns auf eine spannende Serei! Möge der besser (hier meine ich nicht Berneker) gewinnen!


    mfg hockeyfan

  • 3. Halbfinale : VSV - Linz

    • hockeyfan
    • 20. März 2007 um 22:29

    Grats an den VSV.
    Die Serie verlief für die Villach sicher glücklich, aber im Endeffekt hat sich mMn doch das bessere Team durchgesetzt.
    Etwas enttäuscht bin ich von den Zuschauerzahl in Villach im Play Off 2x nicht ausverkauft.

    Ist vielleicht ein Zeichen Richtung VSV Vorstand! 16€ für einen Stehplatz ist wirklich verdammt teuer! Da haben sich sicher einige abschrecken lassen. Eigentlich schade, dass man nun auch in Villach die Zuschauer dermaßen zur Kassa bittet!
    Vielleicht ein Gedankenanstoß für Jo Mion, die Preise für die nächste Saison nicht neuerlich anzuheben!

    Der VSV verfügt über einen ausgeglichenen Kader und ist sowohl im STurm als auch in der Verteidigung stark besetzt.
    Im Finale gegen die Red Bulls wird das Niveau sicher höher sein als jetzt in der Halbfinalserie.
    Ob es die Salzburger heuer wirklich schaffen werden, bleibt noch offen.
    Auf alle Fälle können wir uns auf spannende Spiele freuen, denn schon die Caps haben gezeigt, dass man gegen die Red Bulls viele Tore schießen kann, so machte es mir den Eindruck, dass die Verteigung der Salzburger zumindest im Halbfinale nicht ganz so dicht stand, wie sie eigentlich hätte sollen, aber auch das wird sich gegen den VSV wohl noch ändern.


    mfg hockeyfan

  • 2.Halbfinale:Black Wings Linz-VSV

    • hockeyfan
    • 18. März 2007 um 23:55

    Abend!

    Also zum SChiri wurde eh schon alles gesagt. Das Spiel war mMn schwach. Im 1. Drittel machte der VSV im PP 2 Tore und stand hinten kompakt.
    Im 2. Drittel brachte der Head das ganze Spiel noch mehr außer Tritt und die Linzer kamen damit besser zu recht, der VSV wirkte unkonzentriert und fehleranfällig.
    Im 3. Drittel versuchte es dann nochmals der VSV und schaffte den glücklichen Ausgleich.

    Alles in allem eine schwache Partie.
    Hab die Linzer jetzt länger nicht live gesehen und war wirklich enttäuscht von dieser Mannschaft.
    Die Villacher haben sich dem Niveau angepasst und auch schwach aggiert aber mit Glück gewonnen.

    Weiters war ich von der Stimmung in Linz enttäuscht. Nach dem 0:2 war es sehr ruhig.
    Nach dem 3:2 dann endlich einmal so richtig laut, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Linzer ohne Hallensprecher keine Stimmung machen können.
    Aber auch im VSV Sektor war die Stimmung mau. Außer den nervigen Dauergetrommel, dass alles und jeden übertont, war es recht ruhig.

    Alles in allem ein Play Off Spiel auf niedrigem Niveau, aber zumindets ein Mal im Jahr muss man in Linz gewesen sein! *g*


    mfg hockeyfan

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • hockeyfan
    • 16. März 2007 um 17:31

    mMn hat eine Alpenliga keinen Sinnn. Wenn dann kann es nur über die EBEL gehen, die sozusagen ausländische Vereine einlädt, welche sich den EBEL Bedingungen unterordenen müssen.
    Das große Problem dabei wäre dann aber, wie führe ich Nl Vereine an die EBEL heran bzw. kann es dann wohl kaum ein AUf- Abstiegssystem geben.


    mfg hockeyfan

  • 56.Runde:Acroni Jesenice-Vienna Capitals

    • hockeyfan
    • 13. März 2007 um 09:07

    Eine wahre Schlacht steht heute allen Beteiligten in Jesenice bevor.
    5000 euphorische Zuschauer werden versuchen die Heimmannschaft nach vorne zu peitschen.
    Aber wie stehen jetzt die Chancen?
    Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Caps 4 der bisher 7 direkten Duelle gewonnen haben. Aber was dabei auffällt ist die Tatsache, dass der letzte von diesen 4 Siegen schon fast 4 Monate zurückliegt (7:0 am 19.11.). Seither gab es 3 Begegnungen die allesamt von den Slowenen gewonnen wurden.
    Ein oder auch der Knackpunkt werden wie schon erwähnt die Törhüter werden. Fankhouser und Glavic haben eine sehr unbeständige Meisterschaft hinter sich, an ihnen wird heute viel hängen.
    Weiters wird es für beide Teams enorm wichtig sein, die gegnerische 1. Linie auszuschalten. Wem das gelingt, der hat gute Chancen heute das Eis als Sieger zu verlassen.
    Ich würde es Jesenice vergönnen, wenn sie ins Play Off kommen würden, denn wie große war die Skepsis über die Ligateilnahme der Slowenen, keinen wird diese Mannschaft interessieren, sie wird zu schwach sein,.... Viele Argumente konnte man gegen diese Mannschaft hören.
    Fakt ist, dass sie auswärts für überaus großes Zuschauerinteresse gesorgt und super Eishockey geboten haben.
    Die Wiener kam schon letztes Jahr mit viel Glück in die Play Offs, heuer soll eine andere Mannschaft die glücklichere sein.

    In diesem Sinne auf ein faires udn spannendes Spiel. Möge der bessere gewinnen!


    mfg hockeyfan


    P.S.: Short english version:
    A battle will go on in Jesenice this evening. The caps won 4 games this season but their last victory was on 19.11. since this date Jesenice has won all 3 games.
    The goaltenders and the 1. Lines will be the road to success.
    So let's hope thta we will see an exciting hockey game.

  • 55.Runde: EC Pasut VSV - EC KAC

    • hockeyfan
    • 12. März 2007 um 07:35

    Das war ein Derby, wie man es lang nicht gesehen hat.
    Der KAC hat den VSV mit dessen eigenen Waffen besiegt. Von Beginn an ging man in der Verteidigung voll zum Mann. Besonders vor Enze duldete man keine gegnerischen Spieler und jeder der es doch wagte, den Stock in Enzes Richtung zu schwingen wurde gleich ein wenig gestreichelt.
    Der VSV ließ sich dadurch ziehmlich aus dem Konzept bringen. Machte extrem viele Abspielfehler. Oft wartete man ewig mit dem Pass von hinten heraus und dann war dieser so etwas von abzusehen. Der KAC wirkte einfach entschlossener.
    Beim VSV merkte man wie schon oben erwähnt das Fehlen der beiden Center. Bousquet als Center kann einfach nicht so viel, wenn im ein Gauthier oder Edgerton fehlt.
    Enzenhofer heute mit ein paar sehr starken Saves, viel Glücke (des tüchtigen) und einer guten Verteidigung. Die Rotjacken waren immer vorm Tor um die Abstauber zu entschärfen, ähnlich wie es sonst der VSV praktiziert.

    Beim 1. Tor war der VSV wohl total unfähig. Ein Gestocher vorm eigenen Tor und das im PP.
    Das 1:1 super Pass von Brownund genial übernommen von Elick.
    Das 2:1 auch wieder SH, unglaublich, wie die Villach im PP darum gebettelt haben.

    Auf beiden Seiten gab es noch einige tolle Chancen.
    Längle hatte meiner Meinung nach das Spiel ganz gut geleitet. Das ein oder andere Mal hätte er vielleicht noch einen Stockschlag oder ein Halten pfifen können im Großen und Ganzen muss man aber mit seiner Leistung zufrieden sein.
    Die Linesmen, naja,... Immerhin ließen sie die Kirisits- Kühn- Boxenlage laufen. Danach griff aber Länge mit 2 + 2 bei der nächsten kleinen Raufhandlung sofort hrt durch und somit hatte er das Spiel auch schon wieder unter Kontrolle.

    Alles in allem ein verdienter KAC- Sieg.

    Gefreut hat mich, dass beide Trainer viele junge Spieler eingesetzt haben. Das stimmt einen positiv für die nächsten Jahre.

    Enttäuscht war ich von der STimmung. War wie in guten alten Villach Zeiten, als man eine Stecknadel fallen hören konnte. Nach dem 2:1 machten de facto nur mehr die KAC Fans Stimmung. Erst in der letzten Minte wachte das Heimpiblikum wieder auf.


    mfg hockeyfan

  • HAppy Birthday DJ Chrisko

    • hockeyfan
    • 5. März 2007 um 17:46

    Happy Böarsday auch von meiner Seite!

    mfg hockeyfan

  • Tickets to VSV's playoff games

    • hockeyfan
    • 5. März 2007 um 17:34

    Hello!

    I would suggest you to buy the ticket through the internet.
    In Villach the play off games are usually sold out.
    Via etix it shouldn't be a problem.
    link:
    http://order.wien-ticket.at/shops/index.php3?shopid=42


    mfg hockeyfan

  • Stadien zur EM 2008

    • hockeyfan
    • 28. Februar 2007 um 21:42

    Der Rückbau liegt dann meines Wissens nach mochmals bei einigen Mio € (glaube die Zahl 7 ??? irgendwo gelesen zu haben).
    Normalerweise sollte sich so eine Euro schon rentieren, nur da werden die Stadien danach auch weiter genutzt, nur wer braucht in Österreich Fußballstadien für 32000 Leute? Das ist wohl der Hauptkritikpunkt, den man anbringen kann. Andererseits waren in Klagenfurt (ok, jetzt vielleicht nicht mehr) und Salzburg sowieso neue Stadien notwenig und man hat das gleich verbunden und sie werden wieder rückgebaut (Kostenpunkt: soviel wie eine neue Eishalle ;()
    In Kärnten/ Österreich war/ist es aber auf alle Fälle ein Impuls für die Bauwirtschaft. Weiters werden wie schon oben erwähnt die Brauerein und Tourismusbetrieb profitieren.


    mfg hockeyfan

  • 50 Runde: Vienna Capitals - Graz 99ers

    • hockeyfan
    • 27. Februar 2007 um 21:57

    Unglaublich, die Caps drehen noch das Spiel und gewinnen 5:4!
    Jetzt sind sie wieder einen Punkt vor den Slowenen, das könnte am 13.3. ein Grande Finale werden!

    mfg hockeyfan

  • 50.Runde: EC Pasut VSV - HC Acroni Jesenice

    • hockeyfan
    • 27. Februar 2007 um 16:05

    Also heute könnte die Halle wieder ausverkauft sein!
    Ist zwar ein Dienstag, aber schon letztes Mal war die Halle gegen Jesenice voll.

    Also wer aus Jesenice anreist, und das noch liest, möglichst bald nach Villach aufbrechen!
    To all Jesenice Fans: come as early as possible to Villach otherwise it could happen that the Villacher Stadthalle is sold out before you arrive.


    mfg hockeyfan

  • Eishallen in Österreich

    • hockeyfan
    • 26. Februar 2007 um 11:58

    In WIen die Stadthalle C ist glaub ich "nur" ein 3y, zumindest kommt mir die Eisfläche recht klein vor, villeicht liegt das aber auch an der Halle, jedoch sind da meherere mit mir einer Meinung gewesen, dass der Rink nicht ganz die Originalgößre hat.
    In Wien ist noch der Engelmann 0, wenn ich nicht ganz falsch lieg.
    In Kärnten gibt es dann noch den ein oder anderen -1er die aber mit einer Eismaschine bearbeitet werden.


    mfg hockeyfan

  • vs Ottawa Senators 22.02.2007

    • hockeyfan
    • 24. Februar 2007 um 18:02

    Mal eine Frage:
    Besagen die neuen Regel nicht, dass grundsätzlich nur der scheibenführende Spieler gecheckt werden darf?
    Dury hatte eindeutig keine Scheibe mehr am Stock!

    mfg hockeyfan

  • 48. Runde: EV Vienna Capitals : HK Acroni Jesenice

    • hockeyfan
    • 23. Februar 2007 um 23:17

    Zwei Tore bei 3:5 Unterzahl, das hab ich noch nie erlebt!
    Jetzt wird es für die Wiener wohl extrem schwer und die Slowenen sitzen eindeutig am längeren Play- Off- Ast.
    Aber noch sind 8 Runden zu spielen, da kann sich noch einiges änder. Falls aber Jesenice ins Halbfinale kommt, dann traue ich ihnen einiges zu!

    @vicfan:
    Bist du schon so alt, dass du seit 25 Jahren in die Eishalle gehen kannst, oder muss man dich in den letzten jahren schon schieben? :D


    mfg hockeyfan

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • hockeyfan
    • 23. Februar 2007 um 13:04

    Man kann wirklich nur mehr den Kopf schütteln!

    Bei einer Ligasitzung werden die Richtlinien für die nächsten Saisonen festgelegt und ein paar Wochen darauf fangen die unterschiedlichen Vereine an, diese Richtlinien wieder in Frage zu stellen, oder anzufechten.

    Es ist doch jeden klar, dass es sich bei der Transferkartenregelung um ein GA handelt und dass so ein Agreement vor keinem Gericht halten wird, aber das ist auch nicht der Sinn und Zwecke eines GA!

    Bin schon wirklich gespannt, wie das jetzt weitergehen wird.

    Die Caps sprechen davon, die Spieler in der NL heranreifen zu lassen! Nur das Problem dabei ist, dass sie dann doch nicht den Sprung nach oben schaffen, weil die Kader voll sind, ein EU Ausländer meistens deutlich besser ist als ein Nachwuchsspieler!
    Wieso schafft man es in bei den EBEL Vereinen nicht konsequent jedes Jahr 1-2 Nachwuchsspieler einzubauen? Dann hätte keiner ein Problem mit der U24 Regel!
    Wenn ich als Verein mehr Spieler (in dem Fall jungen Einheimische) auf den Markt bringe, sinkt auch allmählich wieder die Preisspirale.
    Kann mich noch erinnern wie in den 90er Jahren in Kärnten massenwiese talentierte Eishockeyspieler aufgehört haben, weil außer Kalt und Puschnig keiner die Chance hatte in die kampfmannschaft zu kommen! Man muss in einem Verein für die Jugend Perspektiven offen halten und ich glaube nicht, dass für viele die NL der Motivator schlecht hin ist!

    Der KAC hat über Jahre hinweg gute Junge hervorgebracht, dann sind alle weg und jetzt kommen sie wegen des Geldes wieder zurück!

    Der VSV und WEV bringen auch viele Talente hervor, die es auch immer wieder ins Ausland zieht, dass ist sicher auch ein Problem, das wir zur Zeit in Österreich haben!
    Viele gute Junge wagen noch als U18 Spieler den Sprung ins Ausland nach Übersee, Schweden,....
    Dadurch fehlen natürlich vielen Vereinen die besten Nachwuchsspieler, die man normalerweise in die Kampfmannschaft einbinden würde.

    Naja langer Rede kurzer Sinn:
    Gute Einheimische Nachwuchsspieler bringt man nur dann hervor, wenn man ihnen in ihrem Stammvereinen (gilt sowohl für EBEl als auch NL) die Möglichkeit gibt, sich zu einem Stammspieler zu entwickeln. Ein junger Spideler braucht einfach Motivation und die findet man dann, wenn man sieht, wie der Teamkollege seine Chance in der 1. bekommt!


    mfg hockeyfan

  • Mein erstes mal im Eisstadion ....

    • hockeyfan
    • 14. Februar 2007 um 15:59

    Das erste Eishockeyspiel, das ich gesehen habe war glaub ich in der Saison 1986/87 damals noch in der halboffenen Halle in Villach. Vor mir ist ein uraltes Mankerl gesessen, der eine Zigarette nach der anderen geraucht hat.
    Der Gegener war Salzburg, wenn ich mich da jetzt nicht irre!

    Aber hatte wir diesen thread nicht schon einmal?


    mfg hockeyfan

  • Weitere Gästeteams in der ÖEHL?

    • hockeyfan
    • 8. Februar 2007 um 22:34

    Eine ungerade Anzahl an Vereinen hat den Nachteil, dass immer ein Team spielfrei ist.
    Wo liegt da jetzt der Nachteil?
    Je nach Losung haben die einen Teams in einer Woche mit 3 Spielterminen einmal frei und die anderen wenn nur 2 runden gespielt werden. dadurch ergeben sich unterschiedliche Regerationszeit.
    Weiters hab ich einmal etwas leuten gehört von wegen manche haben am Dienstag (eher weniger Zuschauer) und andere am Wochenende (mehr Zuschauer) spielfrei. Dadurch ergeben sich Unterschiede in den Einnahmen und das kann, in einer Liga wo man sowieso um jeden Cent ringt, durchaus knapp werden.

    Grundsätzlich bin ich schon für den Einstieg von laibach, jedoch würde ich es begrüßen, wenn noch ein 10. Team dazustoßen würde. Idealerweise eines aus dem Westen. Nur leider hat ja die NL schon ihr Konzept für nächstes Jahr und somit wird es von dieser Seite wohl keinen Neueinsteiger geben.
    Bleibt also nur noch Bozen (wollen die überhaupt?) oder Rosenheim (die werden doch nicht wirklich wollen?) übrig. In diesem Falle wäre sicher Bozen die bessere Lösung. Mal schaun was so kommt.
    ich lass mich überraschen, bin aber auch mit einer funktionierenden 8er Liga zufrieden. das Langfristige Ziel muss sowieso Niveauangleichung mit der NL heißen und das geht nur über viele österreichische Spieler und nicht über Ausländer und somit werden wir darauf wohl noch lange warten, denn jetzt kommt ja ersteinmal die Legionärershöhung.


    mfg hockeyfan

  • ALL-STARS GAME fun oder hardcore??

    • hockeyfan
    • 6. Februar 2007 um 09:16

    Der arme Onkel, musste 2 Sololäufe starten, nur leider fehlte ihm dann jeweils die Kraft um wieder zurückzukommen! :D
    Und den Villacher Betonsteve bitte ich das nächste Mal vor dem Spiel Zielwasser und nicht irgendeine kohlehydrathaltige Flüssigkeit zu sich zu nehmen, damit er auch das Tor trifft!
    Aber es sei ihm nochmals verziehen, da wir ja eh gewonnen haben! :P

    Hat auf alle Fälle wahnsinns Spaß gemacht und hätte gegen eine Wiederholung auch nichts einzuwenden!


    mfg hockeyfan

  • ALL-STARS GAME fun oder hardcore??

    • hockeyfan
    • 5. Februar 2007 um 20:07

    Also das Spiel war sicher Hardcore!
    Denn aus Gründen, die ich hier nicht näher anführen möchte, war ich von Spielbeginn weg träge und langsam. Bei jedem Einsatz musste ich zuerst ein paar Mal mit Eiskalt mitlaufen, ehe ich ihm auf und davon laufen konnte!
    Die 1500 hab ich eigentlich gar nicht so bemerkt, war ja auch doch eher ruhig in der Halle.
    Bei der aftergameparty musste ich leider schon um bald passen. ich hatte auch eine gute Ausrede und steve68 hat mich sicher würdig vertreten. Außerdem hat die Leni dann zu offensiv gespielt, da konnte ich nicht mehr dagegen halten! :rolleyes:
    Der Tag danach war auch so zach genug, irgendwie konnte ich mich nicht so richtig konzentrieren! :D


    mfg hockeyfan

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • hockeyfan
    • 4. Februar 2007 um 13:27

    Hallo!

    Auch ich bedanke mich bei allen für den lustigen Tag und hoffe, dass alle möglichst bald wieder schwindelfrei sind.
    Danke an den Legionär, der mich gestern nach Hause gestreift hat, war echt super, die Arbeit ist heute sowieso zach genug!

    mfg hockeyfan


    P.S.: Wäre hätte geahnt, dass sich der gute Powerhockey nicht nur am Eis sehr wckelig bewegt? ;)

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • hockeyfan
    • 24. Januar 2007 um 13:42

    Ok!
    Dann tu ich es wieder weg!

    Die Aufteilung in Blöcke nach den Spielstärken finde ich aber sehr vernünftig!
    1. gegen 1. Block und so weiter, mit shifts um 1min herum. Dann kommt jeder zum Spielen und muss keine Angst haben, dass er gegen ganz starke spielt!


    mfg hockeyfan

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • hockeyfan
    • 19. Januar 2007 um 09:01

    Hab gestern vor dem Sturm noch schnell ein Spielchen absolviert!
    Hab um für's Allstargame flexibler zu sein, extra als Verteidiger gespielt.
    Ein Gegner hat sich dummerweise in meinen Schuss gestellt, er meinte danach, dass das eine blöde Idee war!

    Also eine Bitte an den Osten:
    Sollte ich Verteidiger spielen, dann stellt euch bitte, um der Verletzungsgefahr vorzubeugen, nicht in meinen Schuss! :D


    mfg und einmal Westen immer Westen hey hey

    hockeyfan

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • hockeyfan
    • 18. Januar 2007 um 16:04

    Extra nochmals für KAC glen:

    Ich freu mich auf dieses Spiel!


    mfg hockeyfan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™