War das Haiefest bisher nicht immer beim ersten Heimspiel der regulären Saison?
Nein war immer beim ersten Testspiel daheim
War das Haiefest bisher nicht immer beim ersten Heimspiel der regulären Saison?
Nein war immer beim ersten Testspiel daheim
O'Keefe und McIllvane haben sehr teure und gute Kader zur Verfügung (gehabt).
Und ob O`Keefe der Richtige ist, darüber kann man streiten, in der PO wurde er mMn mehrfach ausgecoacht, vor allem damals gegen die Habs.
die Rede ist vom Innsbrucker O'Keefe
einer könnte ja schon der benötigte rechte D sein, der durchaus auch ein Green werden könnte ...
sollten wir hier vom gleichen Green reden dann her damit
der letzte D Import sollte dann aber, wie es der Eismeister Klaus Zaugg in seinen Kolumnen auch immer wieder erwähnt, das Prädikat Verteidigungsminister verdienen
Sakari Manninen und Sami Vatanen in der Tiwag Arena - besser gehts fast nicht
und gemäß TT ist Hackl doch nicht weg...`...ins Rennen um die Top sechs sollen auch die Tiroler Noah Kerber und Franz Hackl eingreifen.´
hat die Profikarriere beendet
Oskar Maier verlässt die Bullen, vielleicht noch eine nette (notwendige?) Ergänzung für den Kader
Gespannt bin ich wie es mit Dubas weitergeht, Vertrag läuft im Juni aus und er wäre bei den Penguins Wunschkandidat für das neue front office
ZitatHC TIWAG Innsbruck Sport Manager Max Steinacher:
„Wir freuen uns, dass wir mit Kele einen jungen heimischen Verteidiger für die Haie gewinnen konnten. Kele ist ein gut ausgebildeter Rechtsschütze, spielt immer hart und mit vollem Einsatz, und konnte bereits wertvolle Erfahrung in der höchsten Spielklasse sammeln.“
der Rechtsschütze wäre halt der Devin Steffler von den Bullen
edit: wurde schon ausgebessert, man liest scheinbar mit
Vom Gefühl her wär mir der Godla aber lieber gewesen
Wurde Muigg eigentlich schon verlängert?
da arbeiten sie sicher mit Hochdruck daran, nicht das dann am Ende doch ein Platz frei wird für einen Witting
Nein, irgendwo glaube ich hier sogar gelesen zu haben, dass er nicht bleibt
Aber laut einer TT diese Woche, soll er im Kader ja sein
das erste Angebot hat er ausgeschlagen
den Wittings absagen weil man schon viele Österreicher im Kader hat?? Also schön langsam verstehe ich bei dem Verein gar nichts mehr...
Wenn die beiden, trotz der Vergangenheit, Bereitschaft signalisiert haben nach Innsbruck zu kommen dann muss ich doch alle Hebel in Bewegung setzen
Ulmer wird nächstes Jahr 36 und einen Peeters wird man nächste Saison eher weniger halten können, da wäre es ja nur schlau mit den beiden W jetzt schon wieder einen Kern aufzubauen
Sorry aber da brauch ich dann keinen Ploner, wenn ich einen der beiden haben könnte...
Und dann wieder die Aussage mehr Geld in einen Top Goalie investieren! Jetzt spart man sich eh schon den Swette ein, aber der 1er darf nun doch wieder nicht so viel kosten - vielleicht wäre es in Zukunft einfach gscheider solche Aussagen zu unterlassen, es gibt halt schon Leute die sehr am Verein interessiert sind und sich dann auch Taten erwarten wenn man schon solche Töne von Sich gibt
den move Hackl raus (sofern real) Venier rein muss man erst verstehen...
gebraucht wird min ein gstandener ösi D .
die Entscheidung geht eher von Hackl aus, nicht vom Verein
beim anderen bin ich bei dir, einen gestandenen wirds brauchen...
Kerber oder Hackl für Cuma nicht gleichwärtig.
lt Gerüchten werden Hackl und auch Muigg nächste Saison nicht mehr bei den Haien zu sehen sein
Also das Thema mit der Kadertiefe darf man momentan durchaus kritisch sehen
Thema Scouting allgemein, ob dieses Tool in Österreich auch zum Einsatz kommt?
die Antwort zu deiner Frage findest eh auf der verlinkten HP
Bei Feldner war es keine Frage des Geldes
Sondern?
In Anbetracht der großen Abgangswelle ist von den medial groß angekündigten "positiven Signalen" von Wirtschaft und möglichen Sponsoren bis jetzt mal nicht viel zu sehen...
So wie es ausschaut, kündigt sich aber doch zumindest eine frohe Botschaft an: Die nimmermüde amerikanische Arbeitsbiene Corey Mackin (28), die in der abgelaufenen Saison auf 45 Scorerpunkte kam, soll vor der Vertragsverlängerung stehen und wäre in Sachen Imports neben Kapitän Jan Lattner und Topscorer Brady Shaw ein weiteres Puzzleteil.
Die Liste der Abgänge dürfte sich im Haifischbecken allerdings um Daniel Leavens (CAN/29) vergrößern. Der „60-Punkte-Mann“ soll ein (weit) besseres Angebot aus Fehervar halten.
einer mit CHL erfahrung als variante für den 1er ?
Lattner kann da sicher weiterhelfen...
wird kommende Saison in Laibach das Tor hüten
dann wären vom letzten Kader noch Muigg, Kerber und Hackl offen, wenn ich mich nicht täusche
Gespannt bin ich ob sich das Gerücht mit Kittinger bewahrheitet und wer Cuma ersetzen wird.
Vlt geht sich ja einer von den Bullen aus (Wimmer, Schreier oder Steffler)
der HCI holt von der RB Akademie eigentlich nur junge Tiroler retour oder? was ja auch mehr als legitim ist, mmn...
Da würde es mit Venier und Kirchebner ja zwei junge Defender geben
Bourque und Coulter vielleicht zu Propad
schaut ganz danach aus ja
Matt Spencer und Reece Willcox von Pustertal würden in unser Anforderungsprofil für die Defensive fallen
Das hoffe ich mal bei Willcox ganz stark nicht
Zitat von Tiroler Tageszeitung„Es ist eine große Ehre, in der Champions Hockey League spielen zu dürfen. Und wir haben etwas erreicht, was niemand einem Klub wie Innsbruck zugetraut hat“, weiß Haie-Cheftrainer Mitch O’Keefe, der zur Stunde in erster Linie nach einem ligatauglichen Kader Ausschau hält: „Wir brauchen auch die nötige Breite.“ Insbesondere, wenn dann ab Ende August die Doppelbelastung im internationalen Geschäft und mit dem Auftakt in der ICE wartet.
Da bin ich gespannt ob das der Vorstand auch so sieht
Mit Cuma der nächste Österreicher der ersetzt werden muss. Nur woher?
also entweder haben’s einen klaren Plan wie die Mannschaft für die kommende Saison aussehen soll oder es gilt wieder back to the roots, sprich Steinzeit Kaderplanung mit 9 brauchbaren Stürmern, 5 Defender und einem Goalie der alles Spiele absolvieren darf
Um mal auf altbewährte Methoden zurückzukommen:
Hab heute per Zufall bei den Black Wings auf Instagram Simon Bourque unter den Followern gefunden.
Hat mir in Innsbruck die letzten zwei Saisonen eigentlich ziemlich gut gefallen und wäre auch noch relativ jung für einen Legio.
er folgt aber auch den HK Poprad
sollte er in Linz aufschlagen, dann congratulations