Ich sehe das ein wenig anders, es gehen halt 3-4 Legios, es kommen 3-4 Neue. Yogan kannst mit dem Mario Lamoureux eher schwer vergleichen.
Man kann genauso wenig sagen, Blain ersetzt DeSantis, weils im Prinzip zwei komplett verschiedene Spielertypen sind.
Vorallem heuer sollte doch ein etwas anderes Transferschema erkennbar sein. Mit Mychan kommt zudem ein Spielertyp den wir letztes Jahr (eigentlich schon länger) nicht im Kader hatten.
Ich denke man wird für die kommende Saison eine besser "Mischung" im Kader haben. Persönlich hoff ich immer noch auf einem Verbleib vom Smith, der hat mir mit seiner Spielweise einfach getaugt
Beiträge von crosby#87
-
-
Gerücht hin oder her.Fakt ist in der Mannschaft 2016/17 gab es keinen einzigen Nichttiroler von den AUTlern.
Das stimmt, es wird aber von keinem Sponsor gefordert!
Sorry für OT
-
Innsbruck will, soweit ich mich erinnern kann, den Tiroler Weg gehen. Das heißt sie holen keine jungen Österreicher anderer Bundesländer.Wurde glaub ich damals vom Hauptsponsor (TWK?) so gefordert.
Das ist ein Gerücht, das aber nicht der Wahrheit entspricht!
-
Schennach, Pedevilla und Saringer offiziell verlängert
http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…074,lid,de.html -
So jetzt aber im richtigen Thread
Diese Woche könnten 1-2 Neuzugänge und diverse Vertragsverlängerungen bekanntgegeben werden.
Interessant wird der Ausgang bei Smith, der ja bis Ende dieser Woche eine endgültige Entscheidung geben soll
Edith: Auf FB wurde auch verkündet dass es diese Woche News gibt. Dann bin ich mal gespannt
-
Es haben heute Vormittag fast alle verlängert (Tiroler Spieler sind gemeint)
-
andererseits - ich weiß nicht in welchem Thread das war - wird immer gesagt so 30.000 Euro im Jahr bekommt ein Einheimischer Spieler (Netto Brutto wurde nicht erwähnt ...)
rechne das auf 12 Monate (oder 14) sind 2500 im Monat. Rechne es mit 8 Monaten sind es 3.750.
3750 im Monat finde ich schon einen ganz ordentlichen Gehalt für einen "jungen" SpielerDas man die Eishockeygehälter - leider oder GSD - nicht mit den Hufballern vergleichen kann ist eine andere Geschichte.
30.000€ für einen jungen "Tiroler"- Spieler entspricht nicht mal ansatzweise der Realitat
-
Am 20.04 von einer Rebellion zu sprechen ist wohl doch etwas verfrüht.
Am 22.05 letzten Jahres hatten wir mit Chiodo und Lamo genau 2 Spieler unter Vertrag, Heuer immerhin schon 9
Die einheimischen 3. und 4. Linienspieler haben ihre Verträge meines Wissens erst im Juni oder Juli unterschrieben.
Wir sind doch eh sensationell weit in diesem Jahr, finde ichda gibts halt den feinen Unterschied zwischen Bekanntgabe der Verlängerung und wann die Verträge tatsächlich unterschrieben worden sind. Wenn Anfang August das Eistraining beginnt dann wird man sich wohl kaum erst in im Juli zusammensitzen.
Man braucht das Thema sowieso nicht hochkochen. Das die Einheimischen verlängern steht sowieso ausser Frage. Nur hat eben, Stand gestern, keiner (ausser Lindner, das hat aber andere Gründe) ein Angebot zur Verlängerung angenommen.
Übrigens Ende Mai letzten Jahres fehlten nur noch 3 Legionäre im Kader
-
Stand von heute Abend hat noch kein Tiroler seinen Vertrag verlängert.(Edit: alle ausser Lindner natürlich)
Die nehmen sich den Andreas Hofer zum Vorbild und rebellieren ein wenigSmith wird nicht zu halten sein, Spurgeon pokert immer noch.
Justin Maylan verlängert nicht in Fehervar, mmn ein sehr interessanter Stürmer.
-
Blain nun offiziell vom Verein bestätigt
http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…771,lid,de.htmldefense aus Importsicht nun vorläufig vollständig
-
es soll noch ein junger Tiroler kommem für die defense. (stichwort RBS Schmiede
)
zu mitterdorfer fehlen mir jetzt wirklich die worte. prallt zuerst mit mehreren EBEL-Angeboten und jetzt kniet er vor der Bürotür der Haie
-
JÉRÉMIE BLAIN auch in einer Meldung in der Krone heute als Neuzugang gemeldet. Unterschrift ist scheinbar nur noch Formsache.
Damit dürfte wohl auch endgültig feststehen dass wir Ross und vor allem DeSantis nicht mehr beim HCI sehen
Hab die Krone grad vor mir, beim Foto im Artikel handelt es sich aber eindeutig um Olivier Latendresse
Es wäre auch an der Zeit die, eigentlich eh schon länger bekannten, Abgänge offiziell zu verabschieden.
Ross spielte immerhin 3 Jahre in Ibk, da wäre ein kurzes Dankeschön schon angebracht. -
matt tomassoni
Sorry hab nicht gesehen das die Frage an starting sex gerichtet war
-
Denke nicht das wir Mario Lamoureux nächstes Jahr wieder in IBK sehen werden, es wird wie er schon sagt an gewissen Punkten scheitern....
-
Meldung in der heutigen Krone das Patty Mössmer nach etwas holprigen aber letztlich doch erfolgreichen Verhandlungen neuer Nachwuchsleiter beim HCI wird.
Die Trainerausbildung schließt er ja in Bälde ab, oder hat schon abgeschlossen.
Rückt der bisherige Nachwuchsleiter Kurt Mitterer nach oben ?
Eine gute Lösung jedenfalls einen so langjährigen HCI-Spieler weiterhin im Club zu haben.Kurt Mitterer ist Vorstandsmitglied.
Ich nehm an du meinst den Kuchinka Manfred, der war bis jetzt Nachwuchsleiter -
@Guimond
Im HF Boards wird er eher als purer Offensivverteidiger beschrieben. Gutes Skating, guter Schuss, guter Hockey sense, allerdings haben ihm einige die defensive Klasse für die AHL abgesprochen. (ich glaube mich zu erinnern das die Eigenschaften mit den von @starting sex beschriebenen im Kaderberwertung 16/17 Thread in etwa konform gehen?!)
Die Beiträge sind von 2013, ist halt die Frage wie gut er sich defensiv über die Jahre verbessert hat.
Wenn jetzt der gerüchteweise dritte Legiodefender zutrifft, bleibt abzuwarten ob man sich bei den Defendern "im defensiven Spiel" verbessert hat oder man zwar drei gute Puckmover hat, aber hinten wieder schwimmt. -
Guimond verstärkt die Haie!
hat mir letztes Jahr recht gut gefallen, wiederum ein großer Spieler, eisläuferisch aber ohne Mängel.
wie es Pallin schon erwähnt hat, die +/- muss man sicher aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Wirklich ein Lob an Pallin, wie er seine Transferpolitik durchzieht. Heuer auch endlich mal große Spieler die von den eisläuferischen Qualitäten her keinem verrosteten Hydranten ähneln.Offen ist noch ein Legioverteidiger, wobei der wurde ja auch schon gefunden
-
abwarten
sollte in der nächsten Stunde bekanntgegeben werden
-
Schaus wird leider ein Wunsch bleiben.den punktebesten Defender der CZE Liga wirds für uns im Normalfall nicht spielen
abgesehen davon, war mir Wolski dazu ein wenig zu oft in Kärnten.Gerüchte gibts wie eben Tomassoni oder eben Curran womit wir wieder bei Wolksi wären
erfüllt Curran für dich das Anforderungsprofil eines "staubtrockenen" Verteidigers?
-
und wesslau ist erstens lange an Köln gebunden und überhaupt nicht im Gehaltschema der Bulldogs
-
Lt TT von heute soll der Backup 6-10 Spiele bekommen - damit ist Chiodo schon mal Geschichte - dann wird's aber wohl Swette auch nicht werden
Es steht auch, dass entweder Smith oder Lammers bleiben sollen - bei Mychan hofft man auf eine ähnliche positive Geschichte wie bei Smith und Lammers - aber mit ein wenig mehr HärteWas ist eigentlich mit Mitterdorfer & Lamoureux?
magst den Artikel vielleicht hier reinstellen?
Mitterdorfer wird die Haie mit hoher Wahrscheinlichkeit verlassen
-
Entscheidend dürfte aber auch sein, wie man Hubers Abgang zu den Unersättlichen kompensieren will, zumindest zwei zusätzliche konkurrenzfähige Nullpunkter wären wünschenswert.
am einfachsten wär's ja den Huber durch einen Huber zu ersetzen. Nur blöd das der eine Tormann und der andere Verteidiger ist
-
ich habe Mychan heuer einmal live gesehen. der ist genau der Typ der uns heuer eindeutig gefehlt hat. Ein großer Stürmer, eisläuferisch aber gut drauf. tolle Verpflichtung!
-
Gut dann ist der Nechvatal endlich aus dem Sack, war ja schon etwas länger die Rede davon.
Interessant wird die Diskussion um den Backup. Pallin pocht auf zwei taugliche Torhüter. Sogar ein Duo Chiodo/Nechvatal soll angeblich ein Thema sein!?!
-
Gibt's eigentlich Pläne Alex Höller wieder nach Hause zu holen? Scort ja brav in der DEL2
bleibt in Dresden