Okay, dann wollte er eben nicht weg. Das ist aber auch nicht die Schuld vom HCI. Mir ging es primär darum, dass es wieder heißt der böse HCI hat den armen Buben nicht weiterverpflichtet. Und wenn ich mir anschau, was der in der TEL für einen Schmarrn gespielt hat, dann wunderts mich ehrlich gesagt auch nicht besonders(wobei ich dazu sagen muss, dass die Wenigsten der NL-Spieler geglänzt haben). Ich kann nur von dem sprechen, was ich gesehen habe. Dass einige andere Kandidaten durchaus auch ausgemustert gehören ist wahr, steht aber wieder auf einem anderen Blatt. Bezüglich scoren hätte man auch Virtala halten müssen, da dieser mit die meisten Punkte beim HCI gemacht hat. Aber darüber regt sich keiner so auf........ Naja, was solls
Beiträge von Drums4life
-
-
Naja, wenn Wechselberger offensichtlich nirgends einen neuen Vertrag gekriegt hat außer in Wattens, is vielleicht der HCI nicht der einzige Verein, der sich denkt, dass er nicht sooo der Bringer is. Ich weiß echt nicht, was ihr immer habt. Ich glaub kaum, dass der HCI den anderen Vereinen geschrieben hat, dass sie den Wechselberger nicht unter Vertrag nehmen dürfen. Also a bissl wegkommen von der Paranoia wär gar nit so schlecht.
Bezüglich Fußball - Hockey bin ich vor allem wegen den möglichen Terminkollissionen gespannt. Und ich muss ganz ehrlich sagen: viele von den Fußballfans will ich persönlich in der Eishalle NICHT sehen. Nämlich die, die nur Ärger machen und das sind beim Fußball ja doch einige. Alle anderen können gern kömmen
Und wer sagt uns, dass ein Kombiticket nur vom HCI nicht erwünscht ist? Kann auch sein, dass Wacker sich da querlegt. -
Die Fanfahrt musste leider mangels Interesse abgesagt werden. Es ist zwar wirklich traurig, dass man in Tirol nicht einmal im Finale 50 Leute findet, die mitfahren wollen, aber is ja "nur" Nationalliga.
Naja, was solls. Wir werden halt privat fahren und wieder zu 10t dort stehen. Danke Tirol!
-
Sharkattack organisiert mit Unterstützung des HCI eine Auswärtsfahrt zum ersten Auswärtsspiel in der Finalserie.
Treffpunkt
Samstag, 27. März 2010 um 15.30 Uhr vor der TWK Arena (Rückkehr ca 00.00 - 01.00)Kosten (inklusive Eintrittskarte)
€ 25 für Nicht-Mitglieder
€ 12,50 für MitgliederAnmeldungen
Tel: 0676 / 70 57 889 oder office@sharkattack.atWir haben nur 50 Plätze, daher schnell anmelden, wenn ihr dabei sein wollt.
-
Stimmt, gestern war den ganzen Tag Arge Alp Eiskunstlaufbewerb in der TWK Arena. Das Eis eine Kraterlandschaft
Aber das tut ja nix zur Sache*g* Jedenfalls hätte in diesem Fall der HCI ausweichen müssen. Nur wohin? Kitzbühel? In der Nähe von IBK gibts nicht so wirklich viele Eishallen, in die man auch vom Fassungsvermögen her ausweichen könnte. Kann mir nit vorstellen, dass es den Bulldogs gefallen hätte in Götzens anzutreten, wo es keine Tribünen und nur Fußballkabinen mit viel zu wenig Platz gibt. Ganz abgesehen davon, dass die glaub ich kein Eis mehr haben.
Soweit ich weiß, wurde die Terminverschiebung für den Fall der Fälle vom 23. aufn 24. bereits vor einiger Zeit beim Verband beantragt und scheinbar auch genehmigt. -
Also soweit ich das mitgekriegt habe, wollte Dornbirn schon heute in IBK anfangen. Das wollte der HCI nicht, keine Ahnung warum, aber ich schätze mal, dass es nicht einfach ist, von Sa-Nacht bis Di-Abend ein Spiel auf die Beine zu stellen. Vorschlag vom HCI wäre wohl gewesen, am Sa zu starten, was dann Dornbirn wieder nicht wollte. Auch verständlich, dass sie lieber am Sa daheim spielen, als am Di. Somit bleibts halt beim 24. Ich sehe da auf keiner der beiden Seiten mehr oder weniger Unsportlichkeit.
Ich weiß ja nicht, wie das in Dornbirn läuft, aber in Innsbruck ist es sicher schwer innerhalb von 2 Tagen ein Spiel zu organisieren(Sa wars ja schon ca 22:00 Uhr und So arbeiten bekanntlich nicht alle). Immerhin braucht man neben der freien Eiszeit(die erst am Mo bestätigt werden kann) auch noch Catering, Security, Polizei, Kampfgericht, es müssen die Schiedsrichter zur Verfügung stehen, die Event-Firma muss sich drauf vorbereiten und Kartenvorverkauf etc. müssen auch noch anlaufen. Also nicht gleich über alles aufregen. Es ist NICHT das Problem vom HCI, dass in Dornbirn zu der Zeit die Messe stattfindet. Natürlich ist es blöd für die Dornbirner, das verstehe ich ja. Aber das wusste man vor der Saison. Hätte eine der zwei Serien 5 Spiele gedauert, wärs auch so gewesen.Uns jetzt: Cool down und freu dich aufs Finale
-
Es is traurig. Aber da sieht man, dass zwei mehr oder weniger erfolglose Saisonen auch einen großen rennomierten Klub in die Schulden treiben kann. Ich denke, dass beim KEC wirklich Fachleute am Werk sind. Vor sowas is leider keiner gefeit.
-
Die Reisekosten machen bei einem EBEL-Verein ca. 1 % des Budgets aus und spielen daher nicht wirklich eine Rolle.
Letztes Jahr war die geringste Zahl 1.000 Zuschauer (1 x); der Schnitt lag bei 2.070.
Heuer war bisher die höchste Zahl 1.600 Zuschauer und der Schnitt bei 1.150.
Seit den letzten 8 Runden hatte der HCI nie mehr als 1.000 Zuschauer - obwohl er Tabellenführer ist. Die Zahlen sinken also trotz sportlichen Erfolgs laufend.Die Reisekosten machen bei einem EBEL-Verein ca. 1 % des Budgets aus und spielen daher nicht wirklich eine Rolle.
Naja, wenn der HCI(wie manche verlangen bzw. sich vorstellen) mit einem Kader der aus dem derzeitigen plus ein paar Legios besteht auftritt, wird sich dieser Prozentsatz sicher erhöhen. Ich meinte das eher so auf das derzeitige Budget bezogen. Da manche anscheinend der Meinung sind, dass man mit etwa dem gleichen Budget wie heuer schon in der EBEL unten irgendwo mitspielen könnte. Ich weiß jetzt die genauen Beträge bezüglich Ein- und Ausgang beim HCI natürlich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei dem Budget von heuer die Reisekosten deutlich zu hoh gewesen wären.
Bezüglich der Zuschauerzahlen: Naja, offiziell is immer so eine Sache. Offiziell haben die RBS II auch meist so um die 150 Zuschauer, auch wenn nur 50 da sind. Ich jedenfalls hab die Halle heuer noch nie so leer gesehen, wie letztes Jahr bei so manchem Spiel. Dass das innsbrucker Publikum ohne Zweifel verwöhnt und wählerisch is, stimmt schon, aber ein erfolgreiches NaLi Team wird mMn bzw. meinem Empfinden nach eher angenommen, als ein BuLi Team, dass dauernd unten herumtümpelt.
-
Naja, allein schon die Reisekosten wären in der EBEL mindestens dreimal so hoch, da erstens wesentlich mehr Spiele und zweitens seeeeeeeeehr viel längere Anfahrtswege.
Und wegen Zuschauern: Ich erinnere mich letztes Jahr an Spiele, bei denen vielleicht 400 oder 500 Zuschauer waren. Heuer war die Halle zwar nie ausverkauft(bis jetzt), aber meistens relativ gut gefüllt. Bei einer Sparsaison mit dementsprechender Platzierung hätten wir wahrscheinlich noch so 200 Leute in der Halle. In IBK gibt es "zu viele" Vereine: Volleyball(erfolgreich), Football(erfolgreich), Fußball(mal so, mal so*g*), Handball usw. Daher glaube ich auch nicht, dass die Sponsorensuche in IBK sooo einfach ist, wie sich das manche vorstellen. Schon gar nicht, wenn man dann um die goldene Ananas in der EBEL spielt.
Soweit ich weiß, hat die TWK ein weiteres Sponsoring über diese Saison hinaus nur im Falle eines Abstieges und der Schuldentilgung zugesagt. Sprich: Hätte der HCI weiter EBEL gespielt, hätte die TWK ihren Vertrag erfüllt und das wärs dann gewesen. So denke ich, dass der Vertrag verlängert wird.Ich kann durchaus verstehen, weshalb der HCI lieber noch ein Jahr NaLi spielt. Ich denke nicht, dass der Verein so in der Versenkung verschwindet. Der Aufstieg wird mMn schon kommen, aber halt noch nicht nächste Saison und da habe ich auch kein Problem damit.
-
Ja, das stimmt.
-
Wegen rechtlicher Streitigkeiten musste der Name des Fanclubs auf Sharkattack geändert werden. Wir haben diese Situation genützt, um unsere Homepage komplett neu zu gestalten. Diese ist ab sofort unter https://www.eishockeyforum.at/www.sharkattack.at zu erreichen. Wir werden dort wieder Fotos und Interviews einstellen.
Wir stehen natürlich trotz des Abstiegs in die Nationalliga weiter hinter dem Verein und dem Team und freuen uns auf die neue Saison. -
Meiner Meinung nach kommt das "nicht-auf-Körper-spielen-dürfen" zumindest in Ö daher, dass man ab ich glaub 12 in der BuLi mitspielen darf. Jetzt stellts euch vor, wenn eine 12-jährige gegen eine 25-jährige fahren muss. Das kann ja nit aufgehn. Sicher is langweiliger ohne Körperspiel, aber es kommt auch viel auf den Schiedsrichter drauf an. Manche lassen da eh mehr Körperspiel zu, andere halt gar nix..... mMn sollte jeder und jede, der/die Eishockey spielen will einfach mit Körperkontakt rechnen.
-
Naja, dann müsste man auch die Spieldauerdisziplinarstrafen in die neue Saison mitnehmen. Mir is scho klar, dass es fair ist, wenn man einen gesperrten Spieler in der Saison rauswirft, dass man dann die Punkte weniger hat. Aber dass dies dann obwohl ein Spieler nach der Saison ganz normal keinen Vertrag mehr bekommt, trotzdem in die neue Saison mitgezogen wird, is scho sehr eigenartig. Na Prost Mahlzeit! Wenn dem wirklich so wäre, dann würds ja "lustig" werden.
Naja, diese Taktik zu verfolgen traue ich ehrlich gesagt keinem Trainer zu. Zumindest keinem von denen, die heuer tätig sind in der EBEL. Außerdem wäre das ja sowieso eine Schwächung fürs heurige Team. Verstehe da deinen Denkansatz nit so ganz.
-
Ja, wenn ein Spieler bleibt, is es klar, dass er die 7 Spiele komplett absitzen muss, also auch in der nächsten Saison falls nötig. Aber wenn ein Spieler nach Saisonende ganz normal keinen Vertrag mehr erhält, is es doch eigentlich auch nicht fair, wenn der Verein dann trotzdem die Punkte weniger einsetzen darf. Naja, müssen wir halt einfach heuer noch mind. 7 Spiele machen, dann is es eh egal
-
Jetzt amal was ganz anderes: angenommen Brennan würde verlängert werden, dann wäre er ja in der nächsten Saison(so die Haie diese Saison keine 7 Spiele mehr haben) noch gesperrt und seine Punkte würden fehlen. Wenn er nicht verlängert wird, dann könnens dem HCI ja auch kaum die 4 Punkte abziehen(wäre ja unfair). Was wäre dann, wenn man Brennan jetzt rausschmeissen würde? Würden dem HCI dann die 4 Punkte abgezogen, oder nicht? Logische Antwort: Nein, weil wenn ein Spieler nimma beim Verein beschäftigt is, kann der Verein ja nit für diesen Spieler bestraft werden. Gibts dafür in den Durchführungsbestimmungen einen Paragraphen?
-
Na sicher hat Kotyk auch Glück. Ich erinnere mich da nur an diverse Szenen, in denen Scott chon am Boden lag und keiner fähig war, den Puck über die Linie zu bringen. Sowas passiert bei jedem Goalie, keine Frage, nur bei Scott is es mir eben häufiger aufgefallen, als normal üblich. Mir geht es eher darum, dass solche Statistiken alleine aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen nicht sooo aussagekräftig sind. Mir wurde heuer beispielsweise schon öfters auch vom gegnerischen Trainer gesagt, dass ich wirklich sehr gut gespielt habe und trotzdem hab ich da teilweise 5-7 Tore gekriegt. Is jetzt nur ein Beispie, aber verstehst, was ich mein. Kotyk würde mit der KAC-Defense auch ganz anders dastehen, als es so der Fall war. Umgekehrt wäre der HCI mit Scott im Tor vielleicht nicht mal in den PO. Und dass ein Goalie immer mehr Schüsse hält, als dass er Hütten kassiert, is klar, sonst würde er wohl keinen Vertrag bekommen. Nur darfst nicht vergessen, dass eine unsichere Goalieleistung im Grunde das ganze Team schwächt, weil durch die Angst, dass der Goalie wieder ein Ei bekommt ganz anders gespielt wird. Und dass es schnell amal daneben gehn kann, wennst ein, zwei blöde Tore bekommst und dann aber(warum auch immer) keines daschießt, haben wir ja hüben wie drüben in dieser Serie scho gesehen
Dass im Endeffekt das ganze Team zusammen gewinnt oder verliert, is ja eine andere Geschichte.
Dass jeder Goalie im Laufe einer Saison seine Eier bekommt, is klar. Davon is jeder von der U8 über Amateure bis zur NHL betroffen. Darum gehts aber auch gar nicht, sondern eher darum, dass man sich ja selber auch verunsichert, je mehr Eier man bekommt. Und deshalb macht es eben schon einen Unterschied, ob es unhaltbare(verdeckt, abgefälscht etc.), haltbare(so nach dem Motto- kann man haben, muss man aber nicht) oder Eier waren. Ich hoff du verstehst, was ich meine
Ich geb dir auch recht, dass die Savestatistik der einzige "sinnvolle" Weg ist, einen Torhüter einzuschätzen, nur hängt diese eben sehr viel von den Voraussetzungen ab, so wie Statistiken halt immer. Wie viele Tore haben beispiesweise Höller, Divis und Dagenais neben Elik gemacht? So viele werdens wahrscheinlich ihr Leben lang in keiner Saison mehr zusammenbringen. Dass diese Linie aber auch bei sehr vielen Gegentoren auf dem Eis war, sagt die Punktestatistik z.B. nicht aus. Somit hat man Spieler, die viele Tore geschossen, aber noch mehr kassiert haben und in der Endabrechnung wars dann nicht genug für das Weiterkommen im PO. Deshalb gebe ich eigentlich insgesamt recht wenig auf Statistiken
-
Naja, Statistiken interessieren mich eigentlich gar nicht, weil was man von Spielern mit super-Statistiken hat, haben wir in IBK schon zur Genüge gesehen
Und gerade bei Goalies denke ich, lügen die Statistiken oft. Scott hat den Vorteil einer sehr guten, sicheren Verteidigung. Außerdem darf man nicht vergessen, dass er zu einer Zeit zum Team kam, in der dieses schon sehr gut eingespielt war. All das spielte ihm natürlich sehr in die Karten. Ich habe jetzt alle 4 VF Spiele gesehen und mMn waren es mehr als 3 Tore, die er uns geschenkt hat. Der unkonventionelle Spielstil trägt sicher dazu bei, dass er unsicher aussieht, aber gerade die vielen Abpraller nach vorne und Schüsse, bei denen er wirklich NUR Glück hatte bzw. die Haie nicht fähig waren das leere Tor zu treffen, sagen für mich aus, dass es doch mehr als der Spielstil ist, der ihn unsicher wirken lässt.
Also ich persönlich bin mit Kotyk derzeit sehr zufrieden, nur ist er eine Diva und wenn ihm irgendwas nicht passt, versemmelt er alles. Das ist mMn sein größtes Problem. Außerdem ist unsere Verteidigung auch bei weitem nicht so gut, wie die des KAC. Im Kollektiv meine ich jetzt.
-
Wie jemand schon geschrieben hat(weiß den Namen jetzt leider nimma), hab ich durchus schon im Tor gespielt(vielen Dank für die Blumen *rotwerd*). Genau genommen ist dies seit 5 Jahren meine Position. Dadurch traue ich mir mittlerweile doch zu den Unterschied zwischen haltbar/unhaltbar und Ei zu erkennen. Natürlich auch nicht immer, weil man ja nicht alle Szenen genau sehen kann in der Halle. Und wenn der Herr Scott mit den harten Schüssen überfordert is und sie deshalb nur komisch abwehren kann, sollte er vielleicht doch über einen Berufswechseln nachdenken. Ich mein, er hat NHL gespielt, DEL und zuletzt in Russland. Alle anderen Torhüter schauen auch nicht so patschert aus. Aber wie gesagt: MIR is es völlig wurscht und wenn der KAC an Pylon ins Tor stellt
-
sorry, aber wenn man ~58 Minuten auswärts kein Tor macht trotz deutlicher Überlegenheit und zig PP-Möglichkeiten auslässt, dann ist mMn jeder Spieler mehr Schuld als der Tormann. Und ob der Stil eines Tormanns jetzt "scheußlich anzusehen" ist, ist mMn komplett egal. Fakt ist, dass er meist den ersten Schuss hat, aber relativ viel abprallen lässt, aber dafür sind dann mMn die Verteidiger zuständig. Einziges wirkliche Manko bei Scott ist mMn sein Drang das Spiel schnell zu machen und er daher oft aus seinem Tor kommt und versucht die Scheibe zu spielen und dabei ist die Gefahr recht groß, dass der Puck abfangen wird (was laut Berichten hier ja auch vor dem 1:0 der Fall war).
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der Goalie die Alleinschuld trägt. Natürlich kannst nit gewinnen, wennst keine Tore schießt. Trotzdem würdet ihr mit einem besseren Goalie mMn besser dastehen. Und allein wenn ich mir die 2 Tore in Klafu am So anschaue: eines unter der Achsel durch und das andere zwischen den Schienen, weil Scott sich lieber hinlegte, als einen Butterfly zu machen.... War in diesem Spiel dann egal, des is richtig, aber schlecht fürs ganze Team,wenn es weiß, dass es sich auf ihren Goalie einfach nicht verlassen kann, was bei Scott mMn der Fall ist. Er hat auch seine guten Paraden, das streite ich gar nicht ab, aber es sind eben im Verhältnis wenige. Wenn ein Stil schlimm aussieht, aber viel hilft, ist es eine Sache. Bei Scott siehts aber schlimm aus und hilft nit wirklich so viel. Seine Bewegungen und saves wirken oft sehr unruhig. Soll heißen, dass seine Goaliebewegungen alles andere als flüssig und "instinktiv" wirken, sondern eher so, als müsste er noch oft überlegen, was er machen/wie er reagieren soll. Abpraller gehören der Verteidigung, das is richtig(und dabei ist eure Verteidigung auch sehr gut), nur Abpraller nach vorne sind Fehler vom Goalie und sollten kaum vorkommen. Mir is es ja egal, ich kann mir nur nichtvorstellen, dass ihr mit Scott im Tor heuer weit kommt.
-
Was mich ja schwer interessiert ist, wieso MV nit amal den Swette spielen lässt. Scott sowas von einem Fliegenfänger! Bei kaum enem Schuss hat man das Gefühl, dass er sicher ist oder weiß, was er mit dem Puck tun soll. Sein Stil is ja auch scheußlich anzusehen.... Aber mir solls recht sein
Ich glaube nicht, dass die Serie sooo sicher fürn KAC ausgeht. Und wenn doch, werdens halt im Halbfinale von den Linzern weggeschossen
Mit dem Goalie vom Meister zu träumen is jedenfalls sehr wagemutig.... [kopf]
Ich denke, dass es auf ein alles entscheidendes 7. Spiel hinausläuft und da sieht man ja dann weiter. Ich denke doch, dass ein Weiterkommen des HCI zwar schwer aber durchaus möglich ist.
Bezüglich Eisreinigung: Ich weiß nicht, ob es dazu tatsächlich eine Regel gibt. Denke ich aber eher nicht. Wenn die KACler aufräumen helfen wollten, dann dürfen sie doch. Aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass es einen Paragraphen gibt, in dem steht, dass die Spieler mithelfen müssen. Lass mich da gern eines besseren belehren, sollte ich mich irren. Stimmt. Es flog eindeutig eine Flasche des KAC aufs Eis Richtung Schiri. Von wem diese geworfen wurde konnte ich nicht sehen. Hätte eher auf Scott getippt, der beim ersten Spiel in IBK lustigerweise einem Jugendlichen auf der Tribüne zeigen wollte, wie man eine Schildkappe richtig aufsetzt, indem er ihm anzeigte, dass er das Schild bitte gerade nach vorn ausrichten solle
-
Also wenn sichs ausgeht, wär ich sicher dabei. Beim Inlinehockey jedoch am Feld, weil des da mehr Spaß macht*g*
-
-
Weil Kotyk im letzten Spiel nach dem 4. Gegentreffer einfach das Eis verlassen hat und in die Kabine gegangen ist, ohne dass irgendwer wusste, was los war. Eine eindeutige Charakterschwäche, die das Team in diesem Moment am wenigsten gebrauchen konnte. Wennst da als Trainer keine Konsequenzen ziehst, tanzt der dir ewig auf der Nase herum. Auch wenn Kotyk ein sehr guter Goalie ist und natürlich auch ihm mal ein schlechter Tag zusteht, darf er sich nicht wie ein bockiger Fünfjähriger verhalten, wenns nicht so läuft wie er sich das vorstellt.
Außerdem konnten mit Bacher im Tor die Capitals auch 4:1 geschlagen werden und der Junge hat mir am So nicht so schlecht gefallen.
-
Vielleich funktionierts, weil Bacher wieder Start-Up Goalie ist. Ob Holst Kotyk morgen überhaupt auf die Bank lässt, weiß ich nicht. Würd mich nit wundern, wenn er ihm eine Nachdenkpause gibt und ihn gar nit aufstellt.
-
Naja, wenn musst schon wechseln, wenn deine Leute im Angriff sind und nicht, wenn grad ein Angriff auf dein Tor stattfindet. Und besser sie gehen wechseln, als dass sie sich noch mal vorkämpfen und dann nimma zurückkommen.
Bezüglich Unterluggauer muss ich dir absolut recht geben. Bisher wirklich eine tadellose Leistung heuer, da kann man nicht meckern.
Intern scheint bislang auch alles zu passen heuer.