1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Dezember 2022 um 07:22

    Tag 6 und es gab heute nur eine Abendsession!

    In dieser setzt sich im Jim Williams im Entscheidungssatz gegen den Qualikanten der sich in Österreich durchgesetzt hat, Sebastian Bialecki.

    Die Jimmy Hendricks setzt sich ein wenig überraschend in einen eher schwächern Spiel gegen Jamie Hughes.

    Mit Fallon Sherrock ist nun auch die 3te Frau raus - im Vergleich zu ihren letzten Auftritten heuer, war dieses Match eine enorme Steigerung, doch Ricky Evans hielt dagegen und gewann dieses Match vorallem Dank den Doppeln!

    Im zweit Rundenmatch steigt die #32 der Welt ein. Raymand van Barneveld hat sich nach seinen Comeback wieder rein gespielt! Dort setzt er sich gegen Ryan Meikle ohne größere Probleme durch und so kommt es im Runde 3 zum Duell gegen Price, den er beim Grand Slam gleich 2 mal schlug!

    Ergebnisse

    1 Runde

    Abend-Session:

    Jim Williams 3-2 Sebastian Bialecki (0:3, 3:1, 2:3, 3:0, 3:1) - (91,09 - 90,32)

    Jamie Hughes 1-3 Jimmy Hendriks (3:2, 1:3, 2:3, 1:3) - (79,78 - 78,33)

    Ricky Evans 3-1 Fallon Sherrock (1:3, 3:2, 3:2, 3:2) - (89,32 - 89,71)

    Runde 2

    Raymond van Barneveld (32) 3-1 Ryan Meikle (1:3, 3:0, 3:2, 3:0) - (95,18 - 93,89)

  • Darts

    • Riichard89
    • 20. Dezember 2022 um 07:15

    5ter Tag der WM - Abendsession

    Es ist die bisherige Session mit den meisten Überraschungen vorallem in den Spielen der ersten Runde.

    Der US-Boy Leonard Gates nimmt Geert Nentjes aus dem Bewerb, der damit seine Tourcard verliert!

    Der Kanadier David Cameron nimmt trotz 0:2 Rückstand den erfahrenen Ritchie Edhouse raus.

    Für die Legende Steve Beaton ist die WM schon wieder vorbei. Er hatte gegen jungen Niederländer Danny van Trijp am heutigen Tag keine Chance!

    Im letzten Match gibt es dann den Favoritensieg. Die #1 der Welt steigt ins Turnier ein und wurde von Satz zu Satz besser. Somit gewinnt Price gegen Woodhouse mit 3:1!

    Ergebnisse

    1 Runde

    Geert Nentjes 1-3 Leonard Gates (3:2, 1:3, 0:3, 2:3) - (78,35 - 81,21)

    Ritchie Edhouse 2-3 David Cameron (3:0, 3:2, 2:3, 0:3, 1:3) - (87,34 - 87,86)

    Steve Beaton 0-3 Danny van Trijp (1:3, 1:3, 2:3) - (85,23 - 87,06)

    Runde 2

    Gerwyn Price (1) 3-1 Luke Woodhouse (1:3, 3:2, 3:1, 3:0) - (92,88 - 89,05)

  • Darts

    • Riichard89
    • 19. Dezember 2022 um 18:40

    5ter Tag der WM - Nachmittagssession

    Der wieder erstärkte Andrew Gilding nimmt Robert Owen im Entscheidungssatz!

    Überraschend schwer tat sich Danny Jansen bei seinen Debüt im Ally Pally gegen den Philippienen Paolo Nebrida. Auch der junge Niederländer mit der Frisur aus den 80ern setzt sich erst im Entscheidungsatz durch!

    Lewy Williams schlägt ein wenig überraschend vorallem in der deutlichkeit Niels Zonneveld - der damit seine Tourcard verlieren wird!

    Jose de Sousa dreht einen 0:2 Rückstand trotz Katastrophen Start gegen Whitlock und zieht somit in Runde 3!

    Ergebnisse

    1 Runde

    Andrew Gilding 3-2 Robert Owen (1:3, 3:2, 3:1, 0:3, 3:1) - (88,43 - 86,52)

    Danny Jansen 3-2 Paolo Nebrida (3:1, 3:2, 2:3, 0:3, 3:0) - (83,42 - 82,75)

    Niels Zonneveld 0-3 Lewy Williams (1:3, 2:3, 1:3) - (86,88 - 92,81)

    Runde 2

    José de Sousa (17) 3-2 Simon Whitlock (R2) (2:3, 2:3, 3:0, 3:1, 3:1) - (86,75 - 86,23)

  • Darts

    • Riichard89
    • 19. Dezember 2022 um 07:14

    Abendsession des 4ten WM Tages

    Der junge Belgier Mike de Decker schlägt Jeff Smith in einen guten Match. Damit steht der Gegner von Mensur Suljovic fest und es hat sich gezeigt, dass es das erwartungsgemäßes schwere Auftaktmatch wird!

    Der beste Spieler des Jahres ohne Tourcard zeigt eine unglaubliche Leistung in Runde 1. Scott Williams spielt 10 180er in 4 Sätzen und nimmt damit Ryan Joice raus. Beide Spieler mit 100+ pro Aufnahme.

    Im Duell zweier Nordamerikaner setzt sich der US-Boy Danny Baggish überraschend deutlich gegen den Kanadier Matt Campbell.

    Im zweit Rundenmatch behielt Nathan Aspinall die Oberhand gegen Boris Krcmar. Am Ende relativ deutlich mit 3:1, doch ein Rechenfehler kostet den Kroaten womöglich den Sieg. Beim Stand von 1:1 in Sätzen und Legs hat er 104 Punkten Rest und spielte Krcmar T18, S18, D18 - das bestraft sein Gegner und nimmt 82 Punkte von der Uhr. Dieser Fehler brachte ihn komplett raus und er machte kein Leg mehr im Spiel.

    Ergebnisse

    1 Runde

    Mike de Decker 3-1 Jeff Smith (3:0, 3:2, 1:3, 3:2) - (88,56 - 92,09)

    Scott Williams 3-1 Ryan Joyce (3:1, 1:3, 3:2, 3:1) - (100,32 - 103,04)

    Matt Campbell 0-3 Danny Baggish (1:3, 2:3, 2:3) - (93,58 - 92,96)

    Runde 2

    Nathan Aspinall (10) 3-1 Boris Krcmar (3:2, 2:3, 3:1, 3:0) - (97,80 - 91,88)

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2022 um 15:56

    4ter Tag in der Nachmittagssession!

    Der Lette Madars Razma setzt sich gegen den Inder Prakash Jiwa am Ende souverän durch!

    Karel Sedlacek kann einen wichtigen Erstrundensieg gegen den Australier Raymond Smith einfahren. Der Tscheche ohne Tourcard steht damit aktuell auf Weltranglistenplatz #67 und wahrt damit die Chance auf Tourcard.

    Luke Woodhouse hat keine Probleme gegen den Debütanten Vladyslav Omelchenko. Der Ukrainische Qualifikant ersetzte den üblichen russischen Qualifikanten bei dieser WM und ist somit der erste Ukranier bei einer PDC-WM!

    Im zweit Rundenmatch ist für den 2-fachen Weltmeister Adrian Lewis Schluss. Gegen die #20 der Welt Damon Heta war er chancenlos. Der Australier zeigt diesmal auch am TV Bildschirm ein starkes Spiel vorallem die Doppeln sind überragend!

    Ergebnisse

    1 Runde

    Madars Razma 3-1 Prakash Jiwa (3:2, 2:3, 3:2, 3:0) - (89,30 - 86,19)

    Karel Sedlacek 3-0 Raymond Smith (3:2, 3:0, 3:2) - (98,72 - 92,40)

    Luke Woodhouse 3-0 Vladyslav Omelchenko (3:0, 3:2, 3:1) - (87,89 - 80,51)

    Runde 2

    Damon Heta (20) 3-0 Adrian Lewis (3:1, 3:2, 3:1) - (96,17 - 82,96)

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2022 um 08:34

    Tag 3 der WM ist vorbei!

    Ryan Meikle nimmt die beste Dame der letzten Jahre bereits in Runde 1 raus. Er setzt sich im Entscheidungssatz gegen Lisa Ashton durch!

    Menzies nimmt den erfahrenen Brasilianer Portela bei Debüt aus dem Turnier!

    Auf den ersten Auftritt von Josh Rock, den Shootingstar der Saison war man gespannt. Und er gab sich keine Blöße und besiegt José Justicia recht klar

    Im abschließenden zweit Rundenmatch nimmt van den Bergh mit mit einen überzeugenden Auftritt Rowby-John Bezwinger Ilagan aus dem Turnier!

    Ergebnisse

    1 Runde

    Ryan Meikle 3-2 Lisa Ashton (3:1, 3:2, 2:3, 2:3, 3:0) - (91,88 - 84,04)

    Cameron Menzies 3-1 Diogo Portela (3:1, 1:3, 3:1, 3:1) - (85,92 - 83,03)

    Josh Rock 3-1 José Justicia (3:1, 1:3, 3:1, 3:0) - (93,36 - 85,66)

    Runde 2

    Dimitri van den Bergh (15) 3-0 Lourence Ilagan (3:0, 3:2, 3:0) - (97,20 - 86,06)

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Dezember 2022 um 17:49

    Nachmittagssession an Tag 3 der WM!

    Martin Lukeman gibt sich keine Blöße gegen den Japaner Yamamoto.

    Mit einen blauen Auge kommt Simon Whitlock davon. Er setzt sich gegen den Philippinen Christian Perez im Entscheidungssatz durch!

    Adam Gawlas gewinnt sein Auftaktspiel der WM, was für sein Tourkartenerhalt enorm wichtig war gegen Burnett.

    Mit Daryl Gurny geht der erste gesetzte Spieler raus. Die aktuelle #24 scheitert am Schotten Alan Soutar glatt mit 0:3!

    Ergebnisse

    Runde 1

    Martin Lukeman 3-0 Nobuhiro Yamamoto (3:0, 3:1, 3:2) - (87,00 - 83,25)

    Simon Whitlock 3-2 Christian Perez (3:0, 2:3, 3:2, 0:3, 3:1) - (87,25 - 85,81)

    Adam Gawlas 3-2 Richie Burnett (3:0, 0:3, 1:3, 3:1, 3:1) - (84,86 - 85,12)

    Runde 2

    Daryl Gurney (24) 0-3 Alan Soutar (2:3, 2:3, 2:3) - (91,25 - 92,29)

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Dezember 2022 um 00:22

    2ter WM Tag zu Ende!

    Und die ersten Auftritte von deutschsprachigen Spieler sind Geschichte. Rowby-John scheitert wie bereits berichtet.

    Besser lief es für Hempel, er gewinnt einen Thriller gegen Brown!

    Die 18 jährige Engländerin Greaves gibt eine ordentliche Talentprobe. Doch O'Connor spielt dieses komplizierte Spiel sehr gut runter!

    Michael Smith startet souverän mit einen kompletten Whitwash gegen den jungen Nathan Rafferty

    Ergebnisse

    1 Runde

    Rowby-John Rodriguez 2-3 Lourence Ilagan (1:3, 1:3, 3:1, 3:0, 2:3) - (91,30 - 87,98)

    William O‘Connor 3-0 Beau Greaves (3:2, 3:2, 3:0) - (94,26 - 88,34)

    Keegan Brown 2-3 Florian Hempel (2:3, 3:2, 3:2, 1:3, 2:3) - (91,54 - 88,55)

    2 Runde

    Michael Smith (4) 3-0 Nathan Rafferty (3:0, 3:0, 3:0) - (96,62 - 82,39)

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2022 um 21:23

    Rowby-John scheitert im bisher bestem Spiel der WM bereits in Runde 1 gegen den Philippinen Lourence Ilagan, nach dem er sich nach 0:2 Rückstand noch mal ran kämpft im Decider des dritten Satzes!

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2022 um 17:55

    Die zweite Session der WM war eine sehr eindeutige - wo sich keiner der Favoriten Blöße gibt ohne dabei wirklich auf zutrupfen!

    Den Auftakt macht Soutar der gegen einen nervösen Australier keine Probleme hat

    Boris Krcmar machte das nötigste gegen den Japaner - mehr aber auch nicht.

    Adrian Lewis kann sein Auftaktmatch im besten Spiel der Session ogne Probleme gewinnen. Der Schwede Daniel Larsson bleibt weiterhin sieglos bei einer WM

    Im zweit Rundenspiel der Session hat Kim Huybrechts keine Probleme gegen den Südafrikanischen Vertreter!

    Ergebnisse

    Runde 1

    Alan Soutar 3-0 Mal Cuming (3:0, 3:1, 3:1) - (86,98 - 78,23)

    Boris Krcmar 3-0 Toru Suzuki (3:1, 3:0, 3:2) - (78,21 - 78,43)

    Adrian Lewis 3-0 Daniel Larsson (3:1, 3:1, 3:1) - (93,57 - 83,87)

    Runde 2

    Kim Huybrechts (31) 3-0 Grant Sampson (3:1, 3:0, 3:0) - (83,37 - 68,97)

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2022 um 11:59

    Gestern hat die Darts-WM begonnen und Trationell mit den Titelverteidiger!

    Doch zuerst gab es 3. Erstrunden Spiele.

    Mickey Mansell liefert gegen den Neuseeländer Ben Robb ab und kann sich eigentlich souverän durchsetzen, wo er vorallem im ersten Satz unglaubliche Darts spielt (112 Punkte im Schnitt)

    Die erste Überraschung der WM haben wir bereits in Spiel 2 erlebt. Auch wenn das Spiel Keane Barry, der weiterhin seine Form sucht und Grant Sampson kein sonderlich hochklassiges Spiel war, so konnte der Südafrikanische Außenseiter dies nutzen und steht in Runde 2!

    Beim WM-Debüt konnte Nathan Rafferty teils überzeugen und nimmt den erfahrenen Jarmaine Wattimena im engsten Spiel des Tages aus dem Bewerb

    Im letzten Spiel des Abend des ersten Tages kommt der Titelverteidiger auf die Bühne und blieb da bei glanzlos hatte aber überhaupt keine Mühe gegen Mickey Mansell!

    Ergebnisse

    Runde 1

    Mickey Mansell 3-1 Ben Robb (3:0, 0:3, 3:0, 3:2) - (92,49 - 89,13)

    Keane Barry 1-3 Grant Sampson (2:3, 2:3, 3:2, 1:3) - (78,35 - 77,29)

    Jermaine Wattimena 2-3 Nathan Rafferty (2:3, 3:2, 0:3, 3:0, 1:3) - (88,46 - 87,63)

    Runde 2

    Peter Wright (2) 3-0 Mickey Mansell (3:1, 3:0, 3:0) - (88,34 - 77,50)

    Vorschau:

    Heute in der Abend Session sind mit Rowby-John und Florian Hempel gleich 2 deutschsprachige Spieler im Einsatz - dazu gibt es den Auftritt von der ersten Frau bei dieser WM Beau Greaves auf die alle gespannt sind und zum Abschluss steigt Michael Smith ein!

    Davor in der Nachmittagssession ist unteranderem Adrian Lewis oder Kim Huybrechts im Einsatz

  • Hockey: Gold an Österreich!!!

    • Riichard89
    • 11. Dezember 2022 um 15:18

    Österreich ist Europameister im Hallenhockey 2022!

    Im Finale schlägt Österreich Deutschland 2:1!!!

    Wie geil!!!

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 18:05
    Zitat von Stefan1403

    also bitte, als ob irgendwer in der schnelle der ereignisse sich bewusst so abstützen kann, dass er bewusst den ball spielt, das ist ein reflex, wenn du runtergehst. noch dazu schaut er sogar in die andere richtung. da von absicht zu sprechen ist völlig aus der luft gegriffen oder du hast noch nue irgendeinen ballsport betrieben 😅

    Habe ich in irgendeiner art und weise von Absicht gesprochen!

    Sondern einfach nur dass er sich mit der Hand einen gewaltigen Vorteil verschaffen hat

    und ja habe 4te Leistungsstufe in Österreich gespielt - war dort als Verteidiger unterwegs und sehe es trotzdem so was für ein Skandal

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 16:58
    Zitat von beckman99

    grazie :thumbup:

    auf die idee bin ich nicht gekommen. ard zeigt auch nied - katar. dachte das wäre der druck der fifa, dass man nur das spiel zeigt. würde mich bei der fifa nicht wundern.

    Übertragung dort sogar besser :)

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 16:58
    Zitat von NYRanger

    Deine Meinung sei dir unbenommen, trotzdem liegst du falsch. Steiner hat das sehr gut erklärt und aufgelöst. Somit definitiv Fehlentscheidung.

    ich habe Steiner und auch ARD Experten nicht gehört - habe dann abgedreht .. und mag sein es eine Fehlentscheidung war, ich habe nur meine Meinung geäußert

    er verschafft sich mit einen unerlaubten körperteil einen riesigen vorteil .. und daher hätte ich erm gegeben!

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 15:01
    Zitat von Stefan1403

    lol der var spinnt. sowas zu reviewen und dann gibt der so einen elfer auch noch… der verteidiger fällt, will sich abstützen und der ball kommt dann daher, ja lol wohin soll er denn da dann die hand geben? also ich bin eigentlich pro-var. aber das war …. pure schande

    puh finde die Situation sehr schwer - wenn der Ball die Hand nicht berührt ist der Portugiese durch und frei vorm Torhüter

    daher bin ich sogar der Meinung ist ein Elfer!

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 06:51

    Nach dem die letzten Plätze ausgespielt wurden - gab es auch die Auslosung für die WM!

    Die Top 32 der Welt steigen in Runde 2 ein!

    Und das ist die Auslosung der 5 deutschsprachigen Spieler

    Gabriel Clemens (25) - William O'Connor/Beau Greaves

    Martin Schindler (29) - Martin Lukeman/Nobuhiro Yamamoto

    Mensur Suljovic (30) - Mike De Decker/Jeff Smith

    Dimitri van den Bergh (15) - Rowby-John Rodriguez/Lourence Ilagan

    Luke Humphries (5) - Keegan Brown/Florian Hempel

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 06:47

    Gestern wurden die letzten 3 Startplätze der WM ausgespielt

    und es versuchten sich 3 deutschsprachige Spieler Rusty-Jake Rodriguez sowie Ricardo Pietreczko und Max Hopp!

    4 Siege wären notwendig gemacht, doch leider war spätestens in Runde 2 für alle Schluss!

    Rusty-Jake spielt war 2 mal über 100 Punkte im Schnitt - doch gegen das Timing von Ryan Joyce konnt er nichts machen!

    Am Ende setzen sich bei diesen Event 2 alte Hasen durch

    Richie Burnett (Wales), Ryan Joyce (England) und Jeff Smith (Kanada)

    Damit ist klar, Max Hopp wird nach diesem Jahr seine Tourcard abgeben, das gleiche zählt für Zoran Lerchbacher und Michael Unterbuchner, die sie aber so gut wie nicht genutzt haben!

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 06:43

    Am Finaltag der Playerschampionchip Finals wird fast schon traditionell zwischen Halbfinale und Finale das Jugend WM-Finale ausgetragen.

    Zum ersten Mal standen Nathan Girvan aus Schottland und Josh Rock aus Nord Irland im Finale mit einen klaren Favoriten - Josh Rock überzeuge heuer bereits auf der Tour mit unglaublichen Ergebnissen und so war das Finale recht eindeutig gewesen. Rock gelang der Triumph mit einem 104er-Average, was für seinen Gegner deutlich zu viel war. Damit kann zum ersten Mal ein Nord Ire sich den Titel des Jugendweltmeister sichern

    Ergebnis

    Nathan Girvan 1-6 Josh Rock (89,12 - 104,13)

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. November 2022 um 06:37

    Mit etwas Verspätung

    Am Wochen wurde das letzte Major Event vor der WM gespielt.

    Wie bereits geschrieben - den beiden Österreichern ging es weniger gut! Doch aus deutschsprachiger Sicht kann wieder mal Martin Schindler überzeugen. Er spielt sich erstmal in ein TV Achtelfinale, dort scheitert er wie schon beim Grand Slam of Darts an Rob Cross!

    Für Ricardo Pietreczko war in Runde 2 leider Schluss

    Den mit Abstand besten Eindruck an diesen Wochenende hinterließen Rob Cross und Michael van Gerwen - folgerichtig standen sich diese beiden Spieler im Finale, wo die ehemalige #1 der Welt nichts anbrennen ließ und dabei auch einen 9-Darter warf!

    Ergebnisse

    2 Runde

    Dirk van Duijvenbode 6-1 Daryl Gurney (100,69 - 93,88)

    Ritchie Edhouse 5-6 Dimitri van den Bergh (91,82 - 90,43)

    Rob Cross 6-5 Gary Anderson (97,61 - 92,61)

    Ross Smith 5-6 Jonny Clayton (92,92 - 92,38)

    Luke Humphries 6-4 Mike De Decker (100,99 - 93,38)

    Danny Noppert 6-1 James Wade (97,67 - 90,33)

    Cameron Menzies 4-6 Michael van Gerwen (87,45 - 96,45)

    Joe Cullen 6-1 Kim Huybrechts (92,84 - 84,00)

    Ricardo Pietreczko 3-6 Callan Rydz (88,52 - 86,39)

    Andrew Gilding 5-6 Keane Barry (91,66 - 100,70)

    Krzysztof Ratajski 6-1 José de Sousa (93,33 - 84,20)

    Martin Schindler 6-5 Chris Dobey (91,64 - 94,20)

    Ryan Joyce 6-3 Jermaine Wattimena (92,83 - 84,09)

    Martijn Kleermaker 4-6 Matt Campbell (89,58 - 93,37)

    Dave Chisnall 4-6 Scott Williams (102,56 - 93,04)

    Ryan Searle 6-1 Jamie Hughes (101,49 - 91,71)

    Achtelfinale

    Rob Cross 10-6 Martin Schindler (92,60 - 91,47)

    Luke Humphries 10-7 Krzysztof Ratajski (104,92 - 98,72)

    Dimitri van den Bergh 6-10 Michael van Gerwen (92,57 - 105,98)

    Scott Williams 7-10 Joe Cullen (90,81 - 99,09)

    Callan Rydz 10-8 Keane Barry (91,29 - 93,28)

    Ryan Joyce 3-10 Jonny Clayton (87,76 - 91,90)

    Matt Campbell 9-10 Danny Noppert (93,58 - 93,78)

    Dirk van Duijvenbode 10-9 Ryan Searle (112,05 - 103,33)

    Viertelfinale

    Callan Rydz 3-10 Jonny Clayton (90,58 - 96,17)

    Dirk van Duijvenbode 3-10 Rob Cross (94,62 - 104,17)

    Luke Humphries 10-3 Joe Cullen (102,85 - 94,72)

    Danny Noppert 7-10 Michael van Gerwen (95,20 - 100,75)

    Halbfinale

    Jonny Clayton 7-11 Rob Cross (93,86 - 97,83)

    Luke Humphries 5-11 Michael van Gerwen (93,90 - 101,59)

    Finale

    Rob Cross 6-11 Michael van Gerwen (100,33 - 99,92)

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 27. November 2022 um 22:05
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein echter Mittelstürmer kann doch Vorteile haben.

    Füllkrug sichert Deutschland den vorläufigen Verbleib...

    auch bei einer Niederlage wäre es egal gewesen

    Spanien muss Japan schlagen und Deutschland mit +2 Costarica

    Ausgangssituation also ähnlich zu jetzt

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 27. November 2022 um 22:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Deutschland findet in der ersten Halbzeit so gut wie nicht statt und versucht wohl mit einem 0:0 über die Zeit zu kommen.

    Spanien klar überlegen.

    also in meinen Augen, dass bisher beste WM Spiel Spannung und es ging hin und her mit technisch starken Spieler :)

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 27. November 2022 um 17:50

    Die Deutschen im Glück!

    durch das Ergebnis von Japan vs Costa Rica hat man nun fast keinen Druck!

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • Riichard89
    • 26. November 2022 um 08:40
    Zitat von ViecFan

    wieder spielt die USA erfrischenden Fußball und hätte sich eine Führung hoch verdient 8)

    also die nächste WM kann kommen

    mit USA und Kanada 2 Gastgeber die wirklich erfrischenden Fußball mit einer jungen Truppe

    :)

  • Darts

    • Riichard89
    • 26. November 2022 um 08:34

    Dieses Wochenende findet das letzte Major Event vor der WM statt.

    5 deutschsprachige Spieler waren am Start und mit Ricardo Pietreczko, der sehr stark gegen Heta und Martin Schindler mit einen 102er AVG gegen Vincent van der Voort schaffen es 2 in die 2te Runde.

    Clemens Niederlage gegen Gary Anderson wäre vermeidbar gewesen. Hingegen die beiden Österreicher einen rabenschwarzen Tag hatten. Rowby-John und Mensur kam nicht über 80 Punkte und im Schnitt und scheitern jeweils 2:6 gegen Cullen bzw Wade

    In Runde 1 scheitern unterdessen Price und die beiden Grand Slam Finalisten Michael Smith und Nathan Aspinall. Aber Raymond van Barneveld muss in Runde 1 die Segel streichen. Nach der kurzfristigen Absage von Peter Wright ist mit van Gerwen nur noch 1er aus den Top 4 am Start.

    Ergebnisse

    Rob Cross 6-3 Kevin Doets (96,11 - 89,53)

    Joe Cullen 6-2 Rowby-John Rodriguez (92,19 - 78,47)

    Damon Heta 5-6 Ricardo Pietreczko (96,17 - 92,15)

    James Wade 6-2 Mensur Suljovic (89,06 - 79,66)

    Josh Rock 3-6 Cameron Menzies (96,16 - 98,84)

    Gian van Veen 2-6 Ross Smith (95,78 - 95,97)

    Nathan Aspinall 4-6 Martijn Kleermaker (94,32 - 89,30)

    Dimitri van den Bergh 6-5 Martin Lukeman (88,41 - 83,41)

    Danny Noppert 6-1 Simon Whitlock (106,59 - 98,71)

    Michael Smith 5-6 Ritchie Edhouse (98,22 - 86,30)

    Gerwyn Price 5-6 Ryan Joyce (96,34 - 94,56)

    Kim Huybrechts 6-4 Raymond van Barneveld (100,93 - 95,21)

    Michael van Gerwen 6-3 Ryan Meikle (102,60 - 96,71)

    Luke Humphries 6-3 Nathan Rafferty (97,23 - 91,03)

    Dave Chisnall 6-3 Niels Zonneveld (99,83 - 98,05)

    Andrew Gilding 6-2 Ricky Evans (100,91 - 92,65)

    Callan Rydz 6-5 Madars Razma (87,72 - 78,68)

    Daryl Gurney 6-3 Keegan Brown (81,97 - 83,20)

    Scott Williams 6-4 Alan Soutar (92,85 - 88,63)

    Brendan Dolan 3-6 Jermaine Wattimena (91,36 - 94,26)

    Jim Williams 4-6 Mike De Decker (96,80 - 97,38)

    Krzysztof Ratajski 6-4 William O'Connor (90,72 - 89,10)

    Adrian Lewis 4-6 Keane Barry (88,33 - 97,69)

    José de Sousa 6-2 Danny Jansen (93,41 - 85,01)

    Dirk van Duijvenbode 6-5 Mickey Mansell (95,62 - 92,52)

    Ryan Searle 6-4 Mervyn King (99,42 - 92,14)

    Stephen Bunting 4-6 Jamie Hughes (83,98 - 92,03)

    Chris Dobey 6-1 Geert Nentjes (94,73 - 91,95)

    Martin Schindler 6-4 Vincent van der Voort (102,17 - 96,36)

    Jonny Clayton 6-0 John O'Shea (95,94 - 95,24)

    Matt Campbell 6-3 Steve Beaton (91,37 - 93,13)

    Gabriel Clemens 4-6 Gary Anderson (90,78 - 86,13)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™