1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 19. Dezember 2021 um 11:13
    Zitat von Capsforever

    ???

    Also lt E. Paulke (DAZN) hat er diese sicher,

    Zumindest hat er vor dem Spiel erwähnt, dass der Sieger dieses Spiel die Tourcard sicher hat und ihm auch nach dem Spiel dazu gratuliert .

    Eventuell hat er sich aber dabei auch geirrt. :prost:

    hat sich geirrt .. leider darf man ihn nicht immer alles glauben vorallem was Tourcard Races betrifft

    gewinnen heute Schindler und Soutar ihre Auftaktspiele überholen sie in der Rangliste wieder und er ist nur noch 64 .. und dann kommt noch Barneveld dazu der bei einen Auftaktsieg ihn überholen würde schon wäre er raus - das sind durchaus realistische Szenarien..

    gibt aber auch andere Barry schlägt heute Clayton würee damit auch vorbei ziehen

    oder Hempel schlägt heute Schindler und in der 3ten Runde van den Bergh

    und von noch weiter hinten macht jemand einen unerwarteten Lauf

    der erste Absatz ist nicht so unrealistisch und auch der würde Rang 65 bedeuten und damit keine Tourcard

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 23:48

    Heute war es soweit die Abendsession wo der erste Österreicher uns Turnier einsteigt - doch der Reihe nach!

    Im ersten Spiel setzt sich Adam Hunt gegen Boris Krcmar durch, dass jetzt nicht die große Überraschung, aber in was für eine Deutlichkeit schon!

    Im zweiten Spiel war dann der heurige Juniorenweltmeister Ted Evetts am Start und dieser erlebt einen ganz bitteren Abend. Der 18te Dart aufs Doppel ging erstmals rein. Diesen Vorsprung ließ sich Jim Williams nicht mehr nehmen. Für Evetrs heißt diese Niederlage auch den Verlust der Tourcard!

    Und dann war es soweit - Rowby-John und Nick Kenny hatten die gleiche Ausgangslage, wer gewinnt steht zumindest vorübergehend im Live Ranking in den Top 64 und der Verlierer muss in die Q-School. Und besser mit der Situation ging Rowby-John um, der in den ganzen Match Klasse Darts spielt und dieses dominierte. Am Ende hat Kenny keine Chance und gewann lediglich 1 Leg. Nach den 4ten Matchdart stehen hier 97,5 Punkte im Schnitt, den höchsten, den er jemals bei der WM spielte. Nach dem heutigen Tag steht er vorübergehend auf Rang 62 im Liveranking! Rowby-John wird sein zweit Rundenspiel am 22ten Dezember in der Nachmittagssession gegen Luke Humphries spielen.

    Und zum Abschluss des Tages durfte Michael Van Gerwen sein Auftaktmatch bestreiten. Er musste gegen Chas Barstow ran und dieser zeigte keinen Respekt und nutzt anfangs die Fehler der ehemaligen #1 und ging mit 1:0 in Führung! Doch mehr ließ van Gerwen dann auch nimmer zu und so sehen wir ihn auch nach Weihnachten in Runde 3!

    1 Runde
    Adam Hunt 3-0 Boris Krcmar (3:1, 3:1, 3:2) (89,26 - 89,04)
    Ted Evetts 1-3 Jim Williams (0:3, 1:3, 3:0, 1:3) (87,93 - 89,71)
    Rowby-John Rodriguez 3-0 Nick Kenny (3:0, 3:1, 3:0) (97,50 - 82,14)

    Runde 2
    Michael van Gerwen (3) 3-1 Chas Barstow (2:3, 3:0, 3:0, 3:1) (94,54 - 87,37)

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 23:45
    Zitat von TVKC

    Ich bin ja voll für alles, was an Veranstaltungen zur Zeit möglich ist, aber ich lese vor 3 Stunden, dass London den Katastrophenfall ausgerufen hat, die Stadt schon seit 2 Tagen wie ausgestorben ist, weil die Leute vorm Omikron Respekt haben und in dieser komplett vollen Londoner Halle der Darts-WM grölen sie grad alle live Hey Baby. Wie geht das zusammen?

    ja wundert mich, doch London wie ausgestorben ist ein schlechter Witz - bekannte von mir sagen, die Menschen nehmen es zur Zeit nicht so ernst.. auch weil die Spitaler noch nicht die Probleme wie letztes Jahr haben!

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 23:42
    Zitat von Capsforever

    Super Auftakt für „Little John“ R.J. Rodriguez. Er gewinnt souverän mit 3:0 und sichert sich somit auch die Tourcard für nächstes Jahr. Schnitt betrug 97,5 und die Doppelquote fast 43 %

    Nächster Gegner L. Humphries

    also die Tourcard ist alles andere als fix .. ich befürchte er wird noch einen Sieg brauchen!

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 17:43

    Im ersten Spiel der Nachmittagssession legte der Vater, zum ersten Mal gibt es ein Vater-Sohn Gespann bei der WM, Raymond Smith aus Australien vor. In einen guten Spiel setzt er sich gegen Jamie Hughes durch - kann man wohl als kleine Überraschung sehen! Sein Sohn darf morgen ran!

    Im zweiten Spiel setzt sich der klare Favorit genau so klar durch. Callan Rydz schlägt den Japaner Yuki Yamada.

    Im dritten Spiel des Tages fällt der zweite 9er bei dieser WM - erst zum 3ten mal nach 2013 und 2014 fallen 2 9er in einer WM, aber wir haben ja erst Tag 4. Der Litauer Darius Labanauskas macht es zum ersten Satzgewinn gegen Mike de Decker. Doch am Ende ist ein 9er auch nur ein Leg und Mike de Decker gewinnt mit 3:1. Und da war vorallem beim Belgier eine Menge Druck drauf - bei einer Niederlage hätte er die Tourcard fix verloren, jetzt schaut es gut aus für ihn!

    Im letzten Spiel der Session hat Ian White keine Probleme gegen Chris Landmann, der Niederländer konnte nicht an seine erste Runde anknüpfen und war relativ chancenlos, trotz einen Satzgewinn. Ian White gewinnt zum ersten Mal seit 2017 wieder ein WM - für eine Spieler seiner Qualität war das eine lange Durststrecke!

    Runde 1
    Jamie Hughes 1-3 Raymond Smith (2:3, 1:3, 3:1, 1:3) - (96,05 - 94,84)
    Callan Rydz 3-0 Yuki Yamada (3:2, 3:0, 3:0) - (91,32 - 83,36)
    Darius Labanauskas 1-3 Mike De Decker (3:1, 0:3, 2:3, 0:3) - (89,35 - 89,36)

    Runde 2
    Ian White (27) 3-1 Chris Landman (3:2, 3:0, 2:3, 3:1) - (90,92 - 83,21)

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 09:12
    Zitat von Spengler

    Ich kann die Menschen, die sich wegen Halligalli impfen lassen nicht verstehen! Wäre nicht die Gesundheit an erster Stelle?

    dafür lebe ich normalerweise viel zu ungesund.. und mache vermutlich viel zu wenig Sport! Also objektiv betrachtet stand Gesundheit bei mir selten an erster Stelle.. bin als junger Mann als ich noch aktiv und weiter oben Fußball gespielt habe mit leichten Fieber am Platz gestanden wenn es notwendig war

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 09:09
    Zitat von ViecFan

    basiert auf dem Belohnungsprinzip (Hund macht was Herrchen möchte und bekommt dafür ein Leckerli) :ironie:

    also ich habe mich nicht bei diversen Impflotterien angemeldet

    und ich verstehe halt nicht warum man für einzelne Tag den LockDown für ungeimpfte aufhebt .. aber vlt kann mir hier ein Experte es so erklären dass ich es verstehe

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 08:32
    Zitat von BigBert #44

    Das verstehst du nicht. Lockdown für Ungeimpfte ist zwar- wie immer betont wurde - dazu da, "die Ungeimpften zu schützen". Am 24. und 31. macht das Virus aber eine völlig unerwartete Schaffenspause und unser Oberkomödiant im BMG weiss das jetzt schon ganz genau. Also wo ist dein Problem? 8o

    Im Ernst....wer spätestens jetzt die Toggantruppn in Wien noch ernst nimmt, hat echt die Kontrolle über sein selbstständiges Denken verloren. ^^

    nächste völlig willkürlich Entscheidung - dazu kommt, dass irgendwie eine Vera...ung der geimpften ist - ich darf keinen Team Sport ausüben in der Halle auch die Kids nicht .. aber solche Regeln verlautbaren

    vlt besucht das Virus auch seine Verwandeten zu Weihnachten!!!

  • NHL Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 08:23

    als Rangersfan bekommt es stark noch nicht mit

    und 2 Wochenpause hat nur Sinn wenn die Spieler in Quartäne sind

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Dezember 2021 um 00:36

    Im ersten Spiel der Abendsession kam es zum bisher schwächste Spiel der WM, aber es war egal weil Paul Lim gespielt hat - wars trotzdem geil! Seine Auftritt ist aber nach 5 Sätzen vorbei, denn Joe Murnan gewinnt dieses Match.

    Und was kommt dann, ein unglaubliches Match zwischen Borland gegen Brooks. Es gibt zwar in London ein Böllerverbot aber sie zündeten trotzdem ein Feuerwerk. Das Spiel hatte Tempo eine Menge Highlights und schenkte uns auch 5 Sätze inklusive Decider- am Ende gewinnt der 25 jährige Schotte William Borland mit einen 9 Darter im Decider, in einem Tempo, dass man kaum mit schauen konnte - einfach nur geil! Dieses Match wird definitiv eines der Highlights der WM bleiben - wird schwer zu toppen!

    Nach so einen vor Match haben es die nächsten natürlich schwer - Publikum war ein wenig weg und auch des Level war nicht so hoch bei den beiden Namensvettern Ross Smith gegen Jeff Smith. Am Ende setzt sich Ross gegen Kanadier Jeff durch und hat keinerlei Probleme!

    Zum Abschluss des Tages kam zum Spiel Ryan Meikle gegen Peter Wright. Am Ende ist es kein Match welches Peter Wright in Erinnerung bleiben wird, aber er setzt sich souverän durch!

    1 Runde
    Joe Murnan 3-2 Paul Lim (1:3, 3:1, 3:2, 2:3, 3:1) (79,33 - 79,35)
    William Borland 3-2 Bradley Brooks (0:3, 3:1, 3:2, 2:3, 3:2) (94,81 - 94,22)
    Ross Smith 3-0 Jeff Smith (3:1, 3:0, 3:2) (85,15 - 79,79)

    Runde 2
    Peter Wright (2) 3-0 Ryan Meikle (3:2, 3:1, 3:0) (92,19 - 79,29)

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Dezember 2021 um 18:21

    3ter Tag der WM und auch wenn es vom Namen her nicht viel versprach - Ryan Joyce gegen Roman Benecky wurde ein richtiger Thriller. Joyce führte schnell und relativ easy 2:0, doch dann kam der junge Tscheche und wurde immer stärker. Doch leider genau im Decidungsleg verließen ihn wieder seine Darts - so dass sich der Favorit dann doch durchsetzen konnte!

    Im zweiten Match der Session gibt es einen ähnlichen Verlauf, der 19 Jährige Ire Keane Barry beginnt gut und führt rasch 2:0. Doch auch er ließ den Hong Konger Lam wieder zurück ins Spiel. Aber auch hier setzt sich am Ende doch der Favorit durch!

    Im Match zwischen Wattimena und Koltsov sah man gut, was so ein Jahr Tourcard mit einen machen kann. Der Russe nicht wieder zuerkennen - hat jetzt ein Jahr sich am Floor mit den Besten messen können. Auch wenn die Ausbeute eher bescheiden war, hat er den Respekt abgelegt. Und heute war er griffig auf der Bühne, im richtigen Zeitpunkt im austausch mit den Fans und deswegen schlägt er am Ende Wattimena auch verdient mit 3:0!

    Und in Session #4 muss der erste gesetzte Spieler die Segeln streichen. Der Pole Ratajski scheitert an Steve Lennon. Es war von beiden ein gutes Spiel - Ratajski zeigt sich aber ungewöhnlich instabil auf die Doppel.

    Runde 1
    Ryan Joyce 3-2 Roman Benecky (3:0, 3:1, 1:3, 1:3, 3:2) - (93,44 - 86,80)
    Keane Barry 3-2 Ting Chi Royden Lam (3:1, 3:1, 2:3, 1:3, 3:1) - (83,59 - 81,61)
    Jermaine Wattimena 0-3 Boris Koltsov (1:3, 1:3, 2:3) - (90,84 - 90,50)

    Runde 2
    Krzysztof Ratajski (12) 1-3 Steve Lennon (2:3, 3:0, 0:3,1:3) - (94,39 - 91,34)

  • NHL Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 17. Dezember 2021 um 09:19

    also zur Zeit kommt die NHL eigentlich noch recht gut durch!

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Dezember 2021 um 00:05

    Die heutige Abendsession begann mit einen richtig geilen Match. Dann Lauby forderte William O'Conner. Der Ire O'Conner führt schnell mit 2:0 und plötzlich dreht der US-Boy auf und gleicht aus und kämpft sich bis ins Entscheidungsleg des Entscheidungssets. Dort setzt sich dann der erfahrene O'Conner durch nach den er 5 Matchdarts bis dahin liegen ließ

    Im zweiten Match des Abends spielte der erste deutschsprachige Teilnehmer der diesjährigen WM. Fabian Schmutzler wäre mit einem Sieg der jüngste Sieger eines Spieles in der WM Geschichte, doch dazu kam es leider nicht. Weil er auch ein wenig hinter seinen schon gezeigten Leistungen bleibt. Er war wohl doch nervöser als er zugeben hat. Es war insgesamt ein Spiel auf schlechteren Niveau einzig die Doppelquote am Anfang des Spieles von Ryan Meikle war gut und entschied wohl dieses Match - er verwandelt den 7ten Match und da merkte man auch dass es bei Meikle um viel ging - mit diesen Sieg behält er wohl die Tourcard!

    Mit Lisa Ashton scheidet auch die erste Dame aus. Sie blieb gegen Ron Meulenkamp weit hinter dem Erwartungen und verliert somit fix ihre Tourcard! Am Ende spielte sie nur knapp über 70 Punkte!

    Im Spitzen Spiel des Tages zwischen den beiden Ex Weltmeister Gary Anderson erwischte zwar Adrian Lewis den besseren Start. Doch dann kam der Schotte und holte sich die letzten 3 Sätze.

    1 Runde
    William O’Connor 3-2 Danny Lauby Jnr (3:1, 3:1, 1:3, 2:3, 3:2) - (96,02 - 93,46)
    Ryan Meikle 3-0 Fabian Schmutzler (3:0, 3:1, 3:2) - (89,30 - 89,14)
    Ron Meulenkamp 3-0 Lisa Ashton (3:1, 3:0, 3:1) - (87,32 - 73,99)

    2te Runde
    Gary Anderson (6) 3-1 Adrian Lewis (2:3, 3:0, 3:1, 3:0) - (93,74 - 92,07)

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2021 um 19:09

    Die erste Nachmittagssession der WM ist Geschichte und die war insgesamt ein wenig besser als der gestrige Auftakt!

    Im ersten Spiel setzt sich Steve Lennon gegen die Lettische #1 durch. Eigentlich hatte Razma das bessere Jahr gespielt, doch konnte er es heute nicht zeigen.

    Im zweiten Match gab es die erste kleine Überraschung. Der eher unbekannte Niederländer Chris Landmann schlägt relativ klar Scott Mitchell, der weiterhin bei großen PDC Events nicht Fuß fassen kann.

    Chas Bastrow wird seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt den unterhaltsamen Kanadier Norman Jr.

    Das zweit Rundenmatch zwischen Gurney und Evans hielt dass was versprochen hat. Es war sehr unterhaltsam und abwechslungsreich - während Gurney sehr konstant spielte, hatte Evans Phasen wo er extrem klasse spielte und dann wieder wo er unterdurchschnittlich spielte - am Ende setzt sich nicht unverdient gesetzte Nord Ire durch!

    Runde1
    Steve Lennon 3-1 Madars Razma (3:1, 2:3, 3:2, 3:2) - (93,22 - 94,11)
    Scott Mitchell 0-3 Chris Landman (0:3, 0:3, 2:3) - (88,02 - 88,97)
    Chas Barstow 3-1 John Norman Jnr (3:1, 3:0, 1:3, 3:2) - (93,02 - 86,54)

    Runde 2
    Daryl Gurney (22) 3-1 Ricky Evans (2:3, 3:1, 3:1, 3:2) - (95,90 - 93,11)

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2021 um 08:31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wollt grad das gleiche schreiben...2 Spieler 5P...so is brav

    Vorallem Kreider bei allen 3 Toren dabei. AZ hoffentlich der Aufbaugegner dens gebraucht hat.

    also man sollte nicht vergessen, dass die Leistung vom Team grundsätzlich passt man hatte jetzt 6 Spiele in 9 Tagen - das geht an die Substanz

    aber ja es war vorallem von Zibanejad, das beste Spiel der Saison

  • Darts

    • Riichard89
    • 16. Dezember 2021 um 00:22

    Erste Session bzw 4 von 95 Spielen vorbei und diese versprachen was man sich erwartet hat

    Im ersten Spiel war Ritchie Edhouse und Peter Hudson nervös - wo sich am Ende der bessere Scorer mit Edhouse durchsetzte!

    Ricky Evans ist ja von der Art und Weise wie er spielt immer ein Highlight auf den Bühnen. Tempo und Gesten sind Top und am Ende hat er keine Probleme sich gegen den Inder Kumar, der auch bei seiner dritten WM Teilnahme ohne Satz bleibt, durch zusetzen!

    Lewis versus Campell versprach viel und hielt es auch. Campell zeigte dass er durchaus nächstes Jahr eine Bereicherung auf der Tour sein kann, hat die Tourcard bereits als Sieger der Challenge Tour sicher. Doch heute reicht es nicht aus - somit kommt es morgen zum Top Spiel Gary Anderson vs Adrian Lewis, dies war bereits zwei mal ein Finale!

    Der Titelverteidiger Gerwyn Price nimmt seine Auftakthürde gegen Edhouse. Es war vermutlich komplizierter als er wollte, dies lag auch an Edhouse, der sich in diesen Spiel extrem steigern konnte. Am Ende hatte Price dann aber gute Finishe und einen Schnitt von knapp 100 Punkten und ist somit der verdiente Sieger.

    Runde 1
    Ritchie Edhouse 3-2 Peter Hudson (3:1, 2:3, 1:3, 3:0, 3:0) (84,26 - 82,85)
    Ricky Evans - Nitin Kumar (3:1, 3:0, 3:1) (96,2 - 83,81)
    Adrian Lewis 3-1 Matt Campbell (2:3, 3:0, 3:2, 3:2) (94,42 - 93,57)

    Runde 2
    Gerwyn Price (1) 3-1 Ritchie Edhouse (0:3, 3:2, 3:2, 3:0) (99,91 - 94,36)

  • Darts

    • Riichard89
    • 15. Dezember 2021 um 15:35

    Heute startet die WM! Und diese ist aus mehreren Gründen ein extreme Veranstaltung! Es ist das mit Abstand höchst datierte Event des Jahres, der Sieger alleine bekommt 500.000£ - zur Einschätzung wie viel das im Vergleich zu den anderen Events ist, wenn man nur die WM gewinnt und sonst nichts würde man in der Weltrangliste aktuelle Platz 4 einnehmen!

    Eine weitere Besonderheit ist die Dauer - die ersten zwei Runden ziehen sich von jetzt bis Weihnachten - dann geht es die Pause und dann beginnt die WM von vorne und ab dann hat man Pausen wie man sie eventuell von anderen Major Events kennt - der extrem Fall Gerwny Price spielt heute seine erstes Match und dann erst wieder nach Weihnachten!

    Ein weiterer Grund warum das Event ein wenig spaltet, ist die Anzahl der Teilnehmer 96 an der Zahl und diese sind nicht unbedingt die besten 96 des Jahres - die Top 32 der Welt + die Top 32 der ProTour die nicht in den Top 32 der Welt sind - sind in der Regel die Besten des Jahres mit ein wenig Glück wie Glen Durrent lebt man halt von einen grandiosen Jahr und kann ein Seuchenjahr damit überbrücken aber die restlichen 32 Teilnehmer stammen aus diversen Quali-Events - rund um den Globus und so sieht man Spieler die man normalerweise nicht sieht, aber auch diese wissen durchaus wo das Board hängt!

    Und übern Modus muss man auch sprechen, der Set-Modus erlaubt auch mal eine schwäche Phase - ohne das Gegner brutal wegziehen kann!

    Ich persönliche freue mich schon drauf - es wird wieder eine geile WM mit der ein oder anderen Überraschung!

    Die Top Favoriten sind die üblichen Verdächtigen, Gerwny Price als Titelverteidiger und aktuelle #1 ist laut Buchmachern ganz vorne.

    Und dann kommen schon die anderen Top Guns wie Peter Wright, der wohl eine Siegermentalität ausstrahlt wie noch nie zuvor!

    Michael van Gerwen, der zwar kein Major Event heuer gewinnen konnte doch in den letzten 7 bis 8 Wochen die stärksten Darts auf der Tour spielt, nur dann in einen Spiel pro Event einen Totalausfall hat.

    James Wade seit Jahren in den Top 10 Jahren - viele Spieler kommen und gehen er bleibt - man sollte meinen der Set-Modus kommt ihn entgegen, so richtig überzeugt hat er bei der WM noch nie!

    Jonny Clayton, wohl der Spieler des Jahres mit 4 Major Titeln - warum er noch immer nur auf Rang 8 steht, liegt daran, dass zwei von diesen 4 Major Titel nicht in die Rangliste zählen!

    Wie viel sich aber getan hat in der Weltrangliste sieht man alleine an dem Gary Anderson und Adrian Lewis - war dieses Match vor 5 Jahren noch ein packendes Finale so könnte es heuer bereits ein zweit Rundenmatch sein - weil Adrian Lewis raus aus den Top 32 ist, dafür muss er aber erstmal heute seine Auftakt Hürde Matt Campell nehmen!

    Mein Top Tipp ist heuer Michael van Gerwen, ich glaube dass er so richtig ohne Druck spielen kann und die letzten Wochen waren richtig start!

    Mein Geheimtipps sind Michael Smith und Ryan Searle. Smith kann richtig geile Darts spielen und ich hoffen einfach, dass ihn mal bei einen Major der Knopf platzt warum nicht heuer bei der WM. Searle begeistert mich heuer immer wieder mit unglaublichen Spielen und seine Art auf der Bühne - einfach nur gut!

    Es sind ja 7 deutschsprachige Spieler mit dabei!

    Mensur Suljovic

    Er trifft am 23. auf den Sieger von Soutar und Portela, dort ist er auf jeden Fall Favorit und die letzten Events waren defenitv ein Schritt in die richitige Richtung, nachdem er am Anfang des Jahres viele Events auslassen musste!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Er qualifiert sich über die ProTour und war dort sehr erfolgreich dabei - kann ohne irgendeinen Druck aufspielen, hat auf jeden Fall für kommendes Jahr die Tourcard, das schlimmste was passieren kann, dass er am Anfang des Jahres bei 0£ startet! Er spielt seine erste Runde am 20. gegen Ben Robb und ist dort wohl leichter Favorit!

    Rowby-John Rodriguez

    Sein wohl stärkstes Jahr auf der Tour bis her und das obwohl er keine Tourcard hat. Und genau um diese könnte es gehen - mit einen Sieg in der ersten Runde könnte unter gewissen Umständen es reichen, dass er auch für kommendes Jahr eine fixe Tourcard hat. Genau um das gleich geht es auch für seinen Gegner Nick Kenny und genau da liegt seine Chance, wer geht besser mit den Druck um nach dem Saisonverlauf ist Rowby-John der leichte Favorit aber klar ist auch es hätte leichtere Erstrunden Gegner geben können. Sie treffen am 17. aufeinander!

    Gabriel Clemens

    Die deutsche #1 hat seine Auftakthürde sowie Österreichs #1 am 23. Dort ist er wohl gegen L.Williams oder Shibata klarer Favorit!

    Florian Hempel und Martin Schindler

    Im rein deutschen Erstrundenmatch treffen sich zwei gute Freunde - rein von der Statisik her ist Schindler hier der Favorit, aber gerade auf der Bühne wirkte Hempel stabiler! Das Spiel findet am 19ten statt!

    Fabian Schmutzler

    Er ist gerade erst mal 16 Jahre und wird der zweit jüngste Teilnehmer der Geschichte der WM werden. Und bei der Auslosung hat er auch noch Glück gehabt. Mit Ryan Meikle hat er wohl einen der formschwächsten der ProTour Qualifer bekommen - sein Auftaktmatch findet am 16ten statt - als Belohnung würde er es in der zweiten Runde mit Peter Wright zu tun bekommen.

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 14. Dezember 2021 um 18:54
    Zitat von orli

    Als Richi, sei mir nicht böse, aber ich glaube dir kann man es nicht Recht machen. Egal was gemacht wird du stellst es in Frage oder behauptest es ist willkürlich.

    Wenn man es bißchen im Internet sucht findet man folgendes:

    Die Gefahr einer Corona-Ansteckung ist in Innenräumen am größten. Auf unsichtbaren Schwebeteilchen können Viruspartikel stundenlang haften und eingeatmet werden. Je dicker der Stoff einer Maske ist und je mehr Lagen die Maske hat, umso besser kann sie die Aerosol-Verbreitung reduzieren.

    Die Wirkung von Masken haben Wissenschaftler mithilfe radioaktiver Partikel und einer künstlichen Lunge simuliert. Sie befestigten unterschiedliche Masken am Ende eines Schlauchs, bliesen Test-Aerosole durch den Schlauch und ermittelten, wie viele Partikel der Stoff durchlässt. Zum Vergleich wurden Aerosole ungefiltert durch den Schlauch geblasen.

    Das Ergebnis: Während eine einlagige Schutzmaske nur eine Filterleistung von 35 Prozent hatte, verringert eine dreilagige Maske die Anzahl der Partikel um 89 Prozent. Entscheidend ist auch die Größe der Poren: Je mehr Stofflagen eine Maske hat und je kleiner die Poren des Stoffs sind, umso größer ist die Schutzwirkung der Maske.

    oder:

    Das Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren, ist im Freien deutlich geringer als in geschlossenen Räumen. Das bestätigt eine umfassende Literaturstudie der Uni Berkeley. Die Autoren regen an, Aktivitäten zur Freizeitgestaltung oder auch Schulstunden so weit wie möglich nach draußen zu verlagern.

    Dass Menschen sich auch außerhalb geschlossener Räume mit SARS-CoV-2 infizieren, lässt sich zwar nicht komplett von der Hand weisen. Dennoch scheint das Ansteckungsrisiko im Freien im Vergleich zu Innenräumen eher gering zu sein. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Berkley in San Francisco, nachdem sie zwölf internationale Studien ausgewertet haben

    Alles anzeigen

    aber genau wegen deiner Argumentation ist es doch willkürlich

    meiner Meinung nach ist 2G+ mehr Schutz als nur 2G!

    warum brauche ich dann 2G+ nicht in Innenräumen?

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 14. Dezember 2021 um 12:18
    Zitat von gm99

    Sehe ich das richtig: In Wien gilt aktuell indoor 2G + FFP2-Maske, outdoor hingegen 2G + PCR-Test (dafür keine Maske)?

    D.h. in die Eishalle komme ich ohne Test, im Fußball-Stadion brauche ich einen?

    auch das ist ja irgendwie willkürlich wie so viel ..

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 13. Dezember 2021 um 19:01
    Zitat von Malone

    Riichard89 Deine eigene Motivation sei dahingestellt, da wird es genug andere geben, die genauso denken. Deine Intention deinen Sohn zu impfen, hört sich aber eher nach Wahl der Winterbekleidung an - wenn er raus darf, muss er ein dickes Jackerl anziehen, wenn nicht reicht das T-Shirt. So funktioniert Impfung nicht, genauso wenig gibt es nur noch die eine Mutation (und der Wirkstoff soll primär gegen Covid wirken und nicht speziell gegen die 265. Virus-Veränderung).

    alle Kids die ich kenne im Alter unter 10 haben ihre Covid Erkrankung so gut wie nicht gespürt .. ob es hier Sinnvoll ist dann zu impfen, habe bis jetzt meine Kids auch nicht Grippe impfen lassen .. Ja ich weiß Covid ist nicht die Gruppe

    Ich kenne auch noch keine Person die an oder mit Covid verstorben sind, aber 2 die sich aus Einsamkeit das Leben genommen haben

    Zitat von orli

    Riichard89 Frage: welches Risiko bei der Impfung bist du denn eingegangen?

    also ich hatte meine erste Impfung mit Astra im März wo damals viel über mögliche Thrombosefälle berichtet wurde - also ganz wohl war mir damals nicht

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 13. Dezember 2021 um 14:06
    Zitat von ViecFan

    "Wert" der Impfung ist für dich "ich darf wieder meine Freunde beim Sport sehen" und NICHT die Gesundheit deines Kindes???? :/

    Zitat von silent

    ahh der wert der impfung ist sport und nicht die gesundheit. wieder was neues gelernt.

    ja ich habe es schon oft gesagt bzw geschrieben - ich habe mich nicht impfen lassen, weil ich glaube, dass mich COVID tötet sondern dafür das ich ohne Einschränkungen leben kann - dass spielt es ja anscheind eh nicht mehr

    und für mich kann ich das Risiko eingehen einer Impfung - ob ich das auch für mein Kind machen will, weiß ich nicht!

    Zitat von Wodde77

    Mal sehen ob er das auch so sieht falls sich der Trend aus Südafrika bestätigen sollte, das sehr viele Kinder betroffen sind….

    stimmt lass ich ihn impfen mit einen Impfstoff der nicht für Omikorn gedacht ist!!!

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 13. Dezember 2021 um 10:15

    Nach der neuesten Verordnungen hat es für mein 6 jähriges Kind keinen mehr Wert sich impfen zu lassen - er kann weiterhin keinen seiner sportlichen Aktivitäten ausüben!

    wenn ich aber in NÖ wohnen würde könnte mein Kind wieder seine Freunde beim Sport sehen - also mir reicht es schon langsam

    Ludwig ist für die Gesundheit der Kinder nicht mehr tragbar!!!

  • NYI Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 12. Dezember 2021 um 11:56

    sie feiern ihren ersten Sieg in der neuen Heimat

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 11. Dezember 2021 um 09:14

    Nach der deutlichen Niederlage fand man heute die Antwort und konnte gleich wieder gewinnen - auch wenn es am Ende glücklich war

  • TOR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 9. Dezember 2021 um 05:50
    Zitat von Sour-Fox

    Blödsinn, Poink lässt nur das Bein stehen und beabsichtigt eine Verletzung, nichts anderes macht Spezza mit dem Kneeing.

    Beide ghören gleich lang auf die Bank... egal ob 2 oder 6 Spiele, die Verletzung darf keinen Unterschied machen. So ist es in Ordnung, 2 Spiele zu sitzen und dem Gegner hast ein Knie gebrochen oder die Karriere beendet ... das wird doch nicht in eurem Interesse sein?

    also wenn für dich die beiden Aktionen gleich sind - weiß ich auch nicht .. bewusst auf den Kopf zu gehen ist schon noch mal ein Stück was anderes

    Pionk versucht halt die Aktion zu beenden auf eine nicht schöne Art und Weise

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™