eines ist aber auch klar: die 99ers (besser gesagt steinburg) haben immer wieder versucht die Liga auf gesunde österreichische beine zu stellen und eine legionärsbeschränkung gefordert und keine punkteregelung. war ja immer jeder dagegen... jetzt spielen sie halt nach den regeln der anderen und ich find dass sie recht haben - anders geht's eh nicht
Beiträge von maxtwenty
-
-
hmmm.... 10 kanadier, 1 austro kanadier, 2 austro deutsche und ein lette - wenn die 99ers 4 sturmlinien aufstellen sind genau 4 echte österreicher im sturm am eis + 4 österr. verteidiger (aber auch nur wenn 4 verteidiger linien aufgestellt werden) = 8 österreicher
naja, schau mer mal wie die richerschen weltklasse spieler sich präsentieren - es ist schon bald wie jedes jahr: lass dich überraschen
-
hat man damals ändern müssen weil sich ein italienischer motogp fahrer (lorenzo #99) die rechte auf die 99 in diesem stiel gesichert hatte.echt? das erklärt zwar den logowechsel aber noch lange nicht die einfalslosigkeit des neuen logos
zum team: ich hab die 99ers zu selten gesehen um was sagen zu können. angeblich hat ja fast keiner einen vertrag bei den 99ers. somit wird wohl von den legios die "eingeschlagen" haben und die man behalten will ein fettes gehaltsplus gefordert... ein blatny wird wohl nicht für (angeblich 20.000.-) ein butterbrot in graz bleiben. dass kanadische trainer gern landsleute (auch 3. klassige legios) übern ozean schleifen ist ja nix neues, aber was ist an tschechen oder slowaken verkehrt? die würden günstiger übers eis laufen. ja klar wegen dem spiel system und so? (dahlman und blatny haben genug übersee erfahrung um es einen richer recht zu machen).
im prinzip kann man sich beim team 12/13 nur überraschen lassen.
hoffentlich kommen nicht wieder unzählige neue legios. und schon garnicht aus der LNAH, wo schlaftablette steve brule mit 37 noch 45 punkte aus 31 spielen schafft... -
also ich kann mich zumindest an 3 Saisonen als Prügelknabe der Liga erinnern (hat nach der Saison begonnen, als man im letzten Spiel um einen Platz das Playoff verpasst hat) war glaub ich 2004/05 (?)und bzgl. "schlechter PR" - früher sind die Leute auch ohne großartige PR in die Halle gekommen und heute sieht man wenigstens auf Plakatwänden etc., dass es die 99ers überhaupt gibt -td kommen die Leute nicht, weils die Leute einfach nicht mehr interessiert
äh, 3 grottenschlechte saisonen? 2009-2010 erster nach dem grunddurchgang ist grottenschlecht? abgesehen vom play off war die saison nicht schlecht. aber das ist auch nicht das thema. die kartenpreise sind sogar gleich geblieben und teilweise günstiger als im vorjahr (gegen internationale gegner gibts die galerie karten schon um 13 euro, also 2 euro günstiger als sonst)
die verantwortlichen machen die situation um das grazer eishockey mit der ständigen logo wechslerei nicht einfacher. wie soll sich jemand an eishockey erinnern wenn er wo zwei lieblose 9er herumstehen sieht? mit dynamik und power (so wie es die frau priversek vor jahren gefordert hat, aber selbst nie was geändert hat) hat das ganze nix zu tun - und scho garned mit eishockey... aber bitte, sie werden scho wissen was sie tun, oder so :wall:
-
ohne auf den von dir eh selbst genannten administrativen aufwand einzugehen, wie soll das kontrolliert werden? in nordamerika wo die gehaltsoffenlegung tradition hat und 1000 oder 2000 euro mehr oder weniger kaum einen unterschied machen, kann das funktionieren, aber sicher nicht auf dem gehaltsniveau der ebel...
da kommts ja ned auf das gehaltsniveau der liga an. es sollte mit sowas verhindert werden dass in einem team alle stars auflaufen... mit einem salary cup inkl legionärsbeschränkung bringt man zumindest ausgeglichenheit am papier zusammen. es wäre ja nur ein vorschlag gewesen. aber je länger ich drüber nachdenke komme ich zu dem schluss: das geht bei uns eh ned...
das grössere problem als zu sagen: ihr dürft nur so und soviel geld für das gehalt eurer spieler ausgeben, wird sein dass findige funktionäre dann bestimmt wieder mit hintertürl aktionen daher kommen - so in der richtung: spieler hans wurst (welcher aber nationalteam spielt) verdient bei uns eh nur 20.000 pro saison - dass das auto und die wohnung gratis is, ist eh "normal" aber man könnt z.b. seine frau bei einer bekannten firma für berater tätigkeiten anstellen und fürstlich entlohnen... also alles wieder fürn hugo
es muss eine lösung gefunden werden, es hilft alles nix.
"nur" eine legionärsbeschränkung zu machen wirds ned sein.
wie lösen solche probleme eigentlich die schweizer? skandinavier?
-
hm, ich glaube eine legionärsbeschränkung und die abschaffung der punkteregel bringt auch nicht den 100% erwünschten erfolg. klar werden mehr österreicher eingesetzt, aber: teams die es sich leisten können, kaufen dann alle guten österreicher zusammen - geld spielt ja bei manchen teams keine rolle.
was bringt das ganze dann? wenn 2-3 teams die nationalmannschaft im kader hat und der rest muss sich mit 3. klassigen österreichern zufrieden geben? das hatten wir ja schon mal. soweit ich mich erinnern kann haben die caps damals gedroht die liga zu verlassen, wenn sie nicht mehr legios verpflichten dürfen (bosman urteil), weil die österreicher unsummen kosteten.
die punkteregel in der jetzigen form ist der falsche weg.
alternativen?
1. die punkteregel behalten aber gleichzeitig auf 4-6 legios beschränken (bringt dann natürlich jedem team die möglichkeit teamspieler zu verpflichten, aber halt nur eine gewisse anzahl von 5 pkt spieler)
2. einen salary cap inkl legionärsbeschränkung einführen wäre auch eine möglichkeit - und ja ich weiss das wäre ein ultimativer administrativer aufwand - aber wenn für manche teams das geld abgschafft worden ist, ist das wohl der einzige weg
-
komisch finde ich die aktion von den 99ers. abgesehen davon dass das logo ned wirklich gut is, haben die 99ers vor ein paar jahren (damals noch mit dem nationalliga logo) gemeint: wir müssen das logo verändern, es muss power, schnelligkeit und eishockey symbolisieren und dann kommt sowas?? na, gut wenn sie meinen.
in graz is immer noch so dass viele leute keinen schimmer haben was 99ers eigentlich sein soll... so wirds auch bleiben - mit dem logo geht man 3 schritte in die falsche richtung
-
ich kann mir nicht helfen. irgendwie schaut das ganze aus wie in der saison 2006/2007. ein relativ unerfahrener coach (damals mike bullard), die österreicher im team sind alles andere als leistungsträger und ein paar legionäre könnten sich als flop herausstellen. lass ma uns überraschen und hoffen dass die geschichte mit headcoach richer nicht gleich endet wie die geschichte mike bullard: mit dem rauswurf nach 12 runden...
ein kracher im sturm muss mindestens her, schön langsam wirds zeit - das erste testspiel steht in ein paar wochen an
-
das problem mit der messehalle wird auch sein dass die ja nicht von august bis april eis haben kann. es hilft alles nix, in graz muss was passieren. abgesehen von den 99ers und dem atse gibts nocht etliche hobbie team, eiskunstläufer und eisstockschützen. alles müssen irgenwo trainieren und ihre meisterschaft ausrichten. nicht umsonst sind die beiden eisflächen in graz ausgebucht...
die 99ers haben schon vor ein paar jahren mit dem abwandern nach graz umgebung gedroht. grambach war damals ein heisser tipp. dieses mal ist es seiersberg (wo es einen fertigen plan und zusage der politik für eine kleine eishalle gibt). ich glaub aber dass da eher steinburg die grazer stadtregierer wachrütteln will.
selbst wenn die 99ers auswandern sollten, gibts eben noch etliche andere teams die zwei eisflächen in graz brauchen... lass ma uns überraschen - aber ich glaub: am ehesten wird der bunker wieder einmal notdürftig saniert und fertig.
-
craig? der is alt (39) und langsam - gestern hat er ein break versucht - am halben weg richtung tor war er schon eingeholt... nix gegen seine stocktechnik und pässe, aber ich glaub ned dass der graz weiterhelfen könnte. in der del wird zur zeit kräftig ausgemistet, da sollte doch der eine oder andere für die 99ers dabei sein
-
also bei uns in der steiermark und wohl auch in Kärnten spielen wohl mehr leute eishockey als handball oder volleyball. alleine im großraum graz gibt es eine hobbieliga mit 55 teams, in weiz die landesliga ost mit (glaub) 10 teams. eishockey ist trotzdem nur einer von vielen randsportarten bei uns...
das größte problem an der tv geschichte ist das super tolle teletest: da gibt es 1570 teletestboxen verteilt auf österreich die für 3.495.000 tv hgaushalte stehen. jetzt kann sich jeder ausrechnen welche quote servus tv hat wenn das "typische" österreichische haushalte sind, wo nur fussball und skifahren geglotzt wird. da war mal eine sensationelle statistik: servus tv hockey night 27 tsd zuschauer - austria 9 (den nicht mal jeder empfangen kann) der bergdoktor 39 tsd zuschauer - also diese statistik ist zum in die haare schmieren...
zurück zum thema:
ich hätte mit partizan keine freude in der liga. wie andere schon tsd mal gesagt haben: her mit innsbruck und den italienern - nur der ita verband wird sich das wohl nicht nehmen lassen eine teilnahme mit allen mitteln zu verhindern. wenn man sich in der slohokej liga die zuschauer stats anschaut (250 zuschauer da, 80 dort) zittert man wohl auch in italien wenn die besseren bzw atraktiveren geger in die ebel abwandern ein ähnliches schicksal
-
99 gründe um zum eishockey zu gehen: die beste show der stadt... lautet ein werbeslogan der neuen 99ers verantwortlichen.
hab mir heuer erst 3 spiele angeschaut, äh wo war da show? heuer hats keine kick off party gegeben so wie voriges jahr und die karten sind auch wieder teurer, zu teuer geworden. noch dazu wird wieder so richtig kleinlich gepfiffen und die "stars" (wobei ich da die ganze mannschaft meine, weil die soll ja der star sein) lustlos am eis rumkurven, geh ich mir bald lieber hobbieliga zuschauen...
-
sooo schlecht schauts auch nicht aus. und ich kann mich erinnern: bei der letzten logo vorstellung haben auch einige gesudert. schaut aus wie ps3 schrifftzug usw. naja, was wirklich bei dem logo fehlt ist der bezug zu eishockey. eigentlich wie immer... mit der verbindung 99 gründe um zum eishockey zu gehe, gehts aber wieder. es gibt immer noch leute die mit dem namen 99ers nicht viel anfangen können.
-
Oh Mann! Super-Dillo Wallner mit diesen Stars in einem Satz und dann in der Reihenfolge zu setzen tut weh.
die österreichichische super-dillo liga is aber genau richtig für solche spieler, wie wallner, hoffer und maierhofer - in österreich ein "star"-überbewertet, überbezahlt, österreichischer fussball eben - wo anders nicht mal auf der bank
-
sorry aber warum beträgt die relevanz für einen spieler der ca 140 spiele mit ca ebenso vielen punkten gemacht hat 0?
weil der zwar in graz aber nie für die 99ers gespielt hat und das thema lautet: wer sind deine drei lieblings 99ers spieler...
jonas hemming nicht vergessen - absoluter wahnsinnsspieler
-
cool, darcy werenka in graz - freu mich auf ihn.
lembacher - hm mal schaun - vielleicht darf er auch noch a bisserl slowenische liga luft schnupern...
lenes - mit einem ö pass wird er wohl nicht so ein risiko transfer gewesen sein. wird wohl eher wenig punkte wert sein, aber ich glaub doch schon dass gilligan keinen wappler holt - hoffentlich
-
schwab hat mir auch nie richtig gefallen - ist immer irgendwie lasch übers eis gerutscht. a bisserl mehr schurian oder kraxner kampfsau-gene würde ihm ned schaden. vielleicht gehts ihm ja in linz besser...
auf die "kracher" bin ich schon mal gespannt
-
äähm und in der noch kleineren Schweiz funktioniers super- sogar mit ZWEI LIGEN und mit aufstiegs/abstiegskampf praktisch in beiden?- ok auch die Kluft zwischen NLB und denn anderen Ligen ist größer geworden, das aufsteigen zu einem Profiklub schwieriger, aber in der KLEINEREN Schweiz funktioniert es anscheinend auch gut.
Österreich ist nicht zu klein-- das interesse ist es.
:wall:aus welchem grund auch immer es nicht funktioniert - es funktioniert nicht - haben wir schon ein paar mal gesehen, oder nicht?
-
schade für die 99ers. aber im play off kann alles passieren, also egal - abhaken. die 99ers sind auf dem richtigen weg. die saison war schon mal eine steigerung zur vorigen. wenn alles so weiter geht dann gibts nächste saison wieder eine steigerung. also, es ist im prinzip nix passiert und die 99ers sind auf dem richtigen weg.
dass priversek wieder managerin werden soll - glaub ich auch erst wenns soweit ist. wäre nicht die beste lösung. was in den letzten beiden jahren alleine rundherum passiert ist, war unter priversek nichteinmal ansatzweise so. ein gutes team (was auch bg zu verdanken ist), es gibt sogar einen echten fanshop beim stadion. kooperationen mit diversen sportartikel händler und shops usw. jaja, ich weiss wo anders ist das standart, aber in graz war das nicht immer so.
weil irgendwer was gegen das stadion geschrieben hat. die 99ers können dort nichts investieren, weil das stadion nicht dem verein gehört. wir dürfen nehmen was wir bekommen, also was können die 99ers für ein schlechtes stadion? das ganze blöde gequatsche von wegen "unser stadion ist schöner" blablabla - welchem verein gehört den schon das stadion in dem sie spielen? salzburg? (keine ahnung) - meist gehört das stadion den steuerzahlern.
zur teilnahme von zagreb in der ebel: super. hab mich von anfang an gefreut. von mir aus könnte noch ein ungarn team dazu kommen und ein italienisches. warum nicht? was besseres als eine zentral europäische liga kann uns fast ned passieren - fast jeder sponsor ist überregional tätig (ok, ausser hansis oder seppis würstelbude)... und das österreich zu klein für eine große funktionierende liga ist, haben wir ja schon gemerkt. ohne diese erweiterung wären wir in ein paar jahren wieder an dem punkt angekommen wo 4 teams den ö meister ausspielen. wollt ihr das? ich nicht.
und das gesülze von wegen wäää ich hab zu graz gehalten weil das ein österreichisches team ist.... wtf? in der saison gegen graz schreien und dann nur weil sie gegen zagreb spielen zu den 99ers halten, gespaltene persönlickeit? mit petriotismus hat das ganze meiner meinung nach nix zu tun...
so, long. möge das beste team meister werden, egal ob zagreb oder wer auch immer. auf gehts 99ers nicht den kopf in den sand stecken, es kommt wieder eine neue saison!
aja, war das minimalziel nicht 8. platz?
-
-
-
die 99ers haben das spiel zwar mit ewas glück gewonnen, aber sie haben gewonnen. das zählt, alles andere is kompleter blödsinn - was wäre wenn usw
was zwischen gil un d dem lustigen flascherlträger vorgefallen ist, wird wohl nie richtig aufgeklärt werden - blöd is nur dass die kamera den flaschenwurf gesehen hat.... vielleicht kostet die aktion dem vsv ein paar sehr dringend benötigte euros.
im übrigen bleibt mir nurzu hoffen dass einige der villacher "fans" (lanze, adlerblut und co) ihre postings doch ned so ersnst gemeint haben...
-
Wie schon zuvor gesagt, die schwächsten am Eis waren die Schiedsrichter.jep, hast recht. wischi-waschi pfeifferei triffts wohl was die 4 zebras aufgeführt haben.
zum spiel: gutes spiel. alex westlund great saves - weinhandl auch top. heuer sieht man zum ersten mal abgeklärte verteidiger in graz. da gibts kein: schnell weg mit dem puck (meist zum gegnerischen stürmer). schauen -> passen - auch unter bedrängniss...
wo war gestern eigentlich grahut?
-
Was noch dazu kommt: Wie kann man sich als Fanclub den Sponsor des Vereins auf den Schal, der ja eventuell länger als der Sponsor in der Halle herumgeistert, raufmachen???
-
zu chapi: beim penalty schiessen gegen linz hab ich mir schon gedacht dass da was nicht passt - da hat er wirklich nicht überzeugt bzw nicht fit ausgesehen.
zu k.p.: gute verpflichtung. selbst wenn er es nicht auf anhieb schaffen würde sich in den ebel kader zu spielen, wäre die slohockey liga bestimmt besser sich ins rampenlicht zu spielen als in einer us liga zu versumpern.