sei ka mimoserl - samma froh, dass unser'm vorstand das Lachen
ned vergangen is .....
Beiträge von honi
-
-
hallooooooooooooooooo! guten moooooooooooooooooorgen!!!
wer heute glaubt, divis spiele in linz, dem ist nicht zu helfen.
jedoch dass backup mayr nach amerika geht, könnte ich mir schon vorstellen.............
-
Divis in Linz - das wäre ja noch irgendwie möglich, obwohl ich es nciht glauben kann - und wo kommt die Kohle her?
Aber Mayr nach Amerika? Aprilscherzerl!!!!
-
Zitat
Original von Linzer17
[quote]Original von Rookie o.t. year
einige linzer mögen mich jetzt steinigen, aber shearer ist wirklich niemand, den man net ersetzen könnte
warst du beim Hallenhalma oder beim Minigolf??? Oder bist erst 3 Jahre alt?
no comment.................
-
Meiner Meinung nach gibt es augenscheinlich zuwenig bundesligataugliche österreichische Eishockeyspieler. Für 7 Vereine braucht man in Summe ca. 140 Spieler. Bundesligatauglische Österreicher gibt es vielleicht mal um die 100. Bleiben 40 Rest dividiert durch 7 Vereine ergibt ca. 6 Legios. Runden wir etwas auf, dann sind wir bei den 7 Legios, die wir soundso brauchen, wenn wir in der Bundesliga akzeptables Eishockey sehen wollen. Und bei mehr als 7 Vereinen steigt das natürlich noch.
Wenn an der Basis der Nachwuchsarbeit nichts geschieht, dann brauchen wir uns in den nächsten 15 Jahren über das Thema weniger Legios gar nicht mehr unterhalten. Dann können wir die Bundesliga streichen und gleich nur mehr eine Nationalliga durchziehen - wollen wir das wirklich? Diese Nachwuchs-Diskussionen sind meiner Meinung nach sehr blauäugig! Schön wärs ja, aber in Österreich...?lg
-
Bitte net die Eisprinzessin, die sich vor jeder Bande fürchtet! Ist ja ätzend. Und das Lazarett wird auch wieder aufgebaut.
Klimbacher hat ziemlich abgebaut. Was solls............
-
Entscheidung mittels Curling zwischen Boni und Holst auf der Eisstockbahn des Turnvereins Arnfels.
Was anderes hat diese Sache nicht verdient.
-
Tatsache ist, dass es viel zu wenige bundesligataugliche österreichische Spieler gibt. Und die werden wir auch in den nächsten 20 Jahren wohl nicht heranzüchten können. Wer das glaubt, sieht das sehr blauäugig. Österreich hat eben mal nur bei den Schifahrern echte Spitzensportler in Hülle und Fülle.
Die Eishockey-Konsumenten wollen ein Mindestniveau sehen. Wegen Nationalliga-Niveau gehen die Massen nicht in die Eishallen! Was ich sehen will, ist möglichst starkes EH, und es ist mir völlig egal, ob da unten ein paar Legios mehr spielen. Identifizieren tu ich mich mit dem Verein und nicht mit einzelnen Österreichern. Was mit den hoffnungsvollen Nachwuchsspielern geschieht, ist ja bekannt: Judex, Klimbacher, Peintner, Pfeffer usw. - alle haben abgebaut oder sind zu Wichtigtuern in In-Beisln geworden, mit ein paar wenigen Ausnahmen. Ein Zeichen, dass es ihnen zu gut geht, oder zu leicht gemacht wird. Die österreichische Mentalität ist nun mal so.
Also: nächstes Jahr um 12 Legios mehr (14 minus 2 Salzburg u. Graz), das ist gerade mal ein halbes Team. Dann sollte halt mal irgendein Nationalligaverein die Zivilcourage haben und aufsteigen in die BL, dann bleibt kein einziger der armen übriggebliebenen Österreicher arbeitslos.
Für acht Vereine und 7 Lgeios pro Verein sehe ich also kein Problem.Und das Nationalteam wird sich wegen der paar LEgios auch nicht verschlechtern - man sieht ja, wie weit wir letztes Jahr gekommen sind! Und WM-fünfter werden wir eh niemals werden.
ALso - her mit den Legios!
lg
-
@ icesailor: bist leicht grod erscht vom Mopedwaschn hamkumma.....?
-
Typisches Testspiel. Reihen wurden etwas durchprobiert. Spiel hatte wenig aussagekräftiges.
Wenn Wilson so weiterspielt, dann gute Nacht - erinnert mich immer mehr an den dümmsten Verteidiger, den ich kenne, nämlich Hala. Der hat auch nie was gespielt, aber saudumme Fouls begangen.
Aber vielleicht ändert er seinen Stil in der Meisterschaft....
-
Zitat
Original von Lempi
i find das ergebniss bei einem testpiel is völlig wurscht! Es geht drum spielerfahrung für die manschaft zu sammeln! "Alles andere ist primär!"
Also i find dass die 2+10 fürn Wilson ned gerechtfertigt war! Jo es war a check aber was solls. Dafür 2+10 mMn lächerlich. I find wir hätten etwas mehr härte im spiel gebrauchen können, nur einen kleinen hauch vom letzten spiel! Da chyco hat a a bissal mehr zeigen können!Gut gefallen hat mir:
Doyle (leider kein guter Abschluss)
Nestak (naja bis auf die tore)Was i ned versteh, is warum ma bei einem 0:4 ned den mayr ins tor holt. do is eh schon wurscht. und der bursch brauchat mehr spielerfahrung!
Was heisst "Nestak - bis auf die Tore" ?? Um des gehts ja bei einem Goalie!?!?
Wie es Geroldov bereits sagte: Nestak kann schon gut blenden....
lg
-
Geh pisl di net an, Lempi. Das ist Eishockey und nicht Minigolf!
lg
-
ZitatAlles anzeigen
Original von icesailor
." Für wen er nie moderieren würde ? "Für den LASK."Na da machma uns aber wieder Freunde Geraldov!

Hoffe Du zählst in der Eishalle net auf zuviel Unterstützung von den Pasching-Fans. - Die dürfen um die Zeit nälich nicht mehr ausser Haus!!!!
mfg
Schwarz weiss
Oiso gibst du dei b´schtöte Dauakoatn a glei wieda zruck????? hähähähäh............
-
Also ich fand es extrem schlecht, was auf den Video Walls in der Stadthalle gezeigt wurde. Man hätte eigentlich erwarten können, dass man zumindest von den Torszenen oder Fouls die ORF-Wiederholungen zeigt. Aber nein - Kiss me Honey Honey kiss me bei nahezu jeder Unterbrechung - was für eine Scheisse!! und dann die unnützen Zeichentricksequenzen bei Strafen - völlig sinnlos!. Und wer erwartet hätte, in den Pausen die ORF Analysen zu sehen, wurde natürlich auch enttäuscht.
Alles in allem - schlechter gehts wirklich nicht mehr. Die Video walls waren für die Eishockeyfans wirklich für die Würscht!!!
Dafür verleihe ich den Verantwortlichen die "Goldene Himbeere"..... -
Bitte stampfts den P. Lakos ein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So ein Oberdümmling, des gibts ja gar nicht!
Ein Trauerspiel!
-
Die sollen den Teamchef Pöck in den Pausen aufs Scheisshaus schicken und die Spieler sollten sich die ORF-Analysen auschauen, denn dann wüssten sie wenigstens, was sie besser machen könnten. Ich weiß nicht was der Pöck für einen Blödisnn verzapfen muß in der Kabine, dass dieser aufgescheuchte Hendlhaufen nach jeder Pause noch aufgeschreckter rauskommt.
Kurzum: man sieht, dass dieses Team das schwächste seit Jahren ist, was aber schon vorher klar war. Damit kann man bei der A-WM nichts reissen!
-
Obwohl ich es persönlich begrüssen würde, einen zusätzlichen Legio engagieren zu dürfen - aber: warum soll das Unvermögen, einen Verein zu führen, auch noch belohnt werden. Es war ja nicht höhere Gewalt. Logisch, dass die anderen Vereine dagegen sind.
-
Philipp Lakos = sinnlos. Hat 2. Tor 100%ig verschuldet mit sinnlosem Bandencheck.
Powerplay = ratloses Herumstehen im Angriffsdrittel? Glauben die Österreicher, dass das Powerplay die Zeit zum Ausrasten ist oder was??
R. Lukas: auch wieder ein Arschfoul in Überzahl , völlig sinnlos.
Alles in allem: mit dieser Leistung haben wir hier nichts verloren.
Schade.
-
Was sagen die Profis zur Variante
Linz - Ottakring (Park & Ride Huttenstrasse) + mit Bus od. U3 zur STadthalle.
?
-
Hat irgendein Wiener Tipps, wo man als Nicht-Wiener am besten sein Auto parkt? zB wo wäre der nächstgelegene park & ride Parkplatz? Welche U-Bahn wäre zu nehmen, und wie lange würde man dann zur Stadthalle brauchen?
Vielen Dank im voraus!
-
Zitat
Original von Zitro
Genau wegen Leuten wie dir wird es überhaupt möglich, dass Österreich dem Sponsor Wahn verfällt und die Menschen keinen Wert in Sportvereine setzen. Typisch österreichische Mentalität. Überall anders auf der Welt würden Fans Amok laufen, wenn ihr Vereinsname gegen einen Sponsor ausgetauscht wird. Oder kannst du dir Liwest Madrid, Liwest München, Liwest London oder Liwest Istanbul vorstellen?! Und hier bei uns in Österreich kommen Kommentare wie 'der Name ist mir egal'. Ach, ich will gar nichts mehr dazu sagen, jedem seine Meinung, viel Spaß mit eurem Sponsor Klub.
Ein neu gegründetet Verein mit dem Namen Liwest Linz hat mit meinem EHC Black Wings NICHTS gemeinsam außer der Sportart und dem Stadt - Standort. Ich bin allerdings Fan des Vereins BLACK WINGS und würde mir unter keinen Umständen anderen Linzer Klubs ansehen; im Gegenteil. Ich weiß nicht, ob Wetzl wirklich vorhat, den Namen Black Wings noch einzubringen oder nicht, aber mal gleich eines vorweg: ein EHC Liwest Linz würde von mit keinerlei Unterstützung bekommen, da mich rein nichts damit verbindet oder an meine Black Wings erinnert. Ich bin stark für eine Unterschriften Aktion oder Ähnliches, damit wir der Führung zeigen, dass wir keine willenlosen Lemminge sind, die sowieso überall hingehen und die sich alles gefallen lassen. Es kann doch wirklich nicht sein, dass der NAME, wenn schon ein neuer Verein gegründet wird, für alle Fans, die zuhause 'BLACK WINGS' Fanartikel herumliegen haben und DIESEN Klub angefeuert haben,so egal wird. Falls doch, muss ich enttäuscht anmerken, dass ich dann wohl immer falsch am Platz hier war.
Sehr eingeschränkte Denkweise, aber bitte. Jeder wie er will. Zum Glück gibt es noch Leute, die die Kraft und geistige Flexibilität haben, ihre Scheuklappen abzulegen. Und nicht für immer und ewig "ihrem" Verein nachweinen und trotzdem die Spiele ansehen werden. Wer sich so auf einen Vereinsnamen fixiert, ist wahrscheinlich suizidgefährdet. Also würde ich einen Therapeuten empfehlen.
Falls sich keine gröberen Streitereien ergeben, wird man sicher dran bleiben, im neuen Namen "Black Wings" wieder zu integrieren. Aber was tun, wenn das nicht gelingt? Den Verein deswegen gleich wieder auflösen? Naja, .........................

-
das ist das Problem der tausenden Couch-Teamchefs.....
wie im Fußball - genau des gleiche gscheitln, ts ts ts......
-
Also ich finde dass es im Endeffekt egal ist, wie der Verein heisst. Ist vielleicht ein wenig schade um den Namen Black Wings, aber es sind wahrscheinlich eh nur wenige, die sich mit dem Vereinsnamen identifizieren. Soo eine Tradition haben die BW in der Bundesliga sicher nicht.
Ich gehe seit 5 Jahren zu jedem Heimspiel, aber ob ich zu den Black Wings gehe, oder zu den Red Wings .... ist mir eigentlich egal.
Hauptsache Linzer Bundesliga-Eishockey!!
-
Zitat
Original von EIsenvater
ich denke wenn der chyzo nicht mindest 20- 30 tore pro spiel schießt wird er es mit diesen "vorschuss lorbeeren" sehr schwer haben,aber andererseits sollten seine personality kritiker nicht vergessen das er keine 30,40 jahre zeit hat und dann noch eine penison zu bekommen. er muß das halt in den wenigen jahren die er fit ist verdienen denn morgen kann er sich verletzten und seine eishockey kariere ist vorbei. wenn man ihm schon sowas unterstellt muß man das auch allen anderen spielern unterstellen weil die spielen ja auch für geld und das nicht für kost und logie. und wer von euch würde sagen" hey chef lass das mal mit der gehaltserhöhung verdien eh so auch genung. mal lieber die firma schön an damit sie von aussen schön aussieht und die nachbarn auch was davon haben."
gääääääähn.................total neue Erkenntnis....................echt wichtiger Beitrag.

-
Zitat
Original von EIsenvater
bin kein scout und beobachte die liega nicht mit argus augen . kann die keine sonstigen alternativen nennen. dafür gibt es bessere leute als mich, was ich weis das unser sturm zu schwach war und sich in der hinsicht unebedint etwas tun muß wen man holt ist dann im prinzip auch egal solange die leistung deutlich über der des strums von dieser saison liegt.aber es kann doch nicht sein das in ganz österreich nur zwei drei leute eishockey auf bundesliga niveaü spielen können. alles redet vom nachwuchs und von hoffunugsvollen spielern wo sind die hin, die gabs vor 5 jahren geanuso wie heute. außerdem wäre es fatal nur an die nexte saison zu denken, wie ich schon sagte was ist in ein paaar jahren, wolllen wir dann auch an den selben spieler wie heute festhalten nur weil alle anderne einen vertag haben. aus einem vertrag kann man sich auskaufen und publikumsliebling wird es immmer wieder geben. genauso wie es immer alternativen geben wird.Wenn man das österreichische Eishockey ein wenig verfolgt, müsste einem doch klar sein, dass - auch für nur sieben BL-Vereine - viel zu wenige Österreicher vorhanden sind, die ÜBER dem Durchschnitt spielen! Und die Top-Spieler gehen ins Ausland. Ergo: zuwenig österreichische Spieler am Markt, die was drauf haben. Ganz einfache Rechnung. Erhöhung der Legio-Anzahl würde wenigstens die geschmacklos überhöhten Gehaltsvorstellungen der Top-Österreicher etwas drücken.
Aber so einfach mehrere Spieler austauschen, das spielts eben nicht.