1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. drittelpause

Beiträge von drittelpause

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 13. Juni 2016 um 20:47

    Kann eigentlich jemand etwas über Qualität bzw. fachliche Qualifikation unserer "Star"-Nachwuchsbetreuer berichten. Hoffentlich liegt diese nicht nur in der sehr persönlichen Betreuung einzelner Mütter von Nachwuchsspielern.
    Bitte nicht falsch verstehen: ich halte die Investitionen in die Nachwuchsausbildung grundsätzlich für den richtigen Weg, aber es entsteht für mich schon ein wenig der Eindruck, dass die Freunderlwirtschaft und die Unverhältnismäßigkeit der eingesetzten Mittel von der Kampfmannschaft nun zum Betreuerteam gewandert sind. Ein für österreichische Verhältnisse besserer Eishockeyspieler gewesen zu sein, impliziert nicht automatisch auch ein guter (Nachwuchs)trainer zu werden.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 11. Mai 2016 um 15:15

    Eisläuferisch und stocktechnisch ist J.F. nur mittelmäßig. Ist trotzdem durch seine Spielweise (gesunde Härte, Arbeit vor dem Tor, macht für Mitspieler Wege frei,...) durchaus wertvoll. Hätte kein Problem, wenn er weiter beim KAC bleibt.
    Allerdings haben wir für diese Rollenspieler früher keine Legios benötigt.....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 29. April 2016 um 13:59

    Weiß nicht so recht, was ich von dem Transfer halten soll. Klar, es gibt Schlechtere als Pance, aber was ich heuer in doch etlichen Spielen von ihm gesehen habe, hat mich nur mäßig bis gar nicht begeistert.
    Das eigentlich Ernüchternde an dieser Verpflichtung ist aber, dass jene recht behalten, die uns für die nächste Saison ein "Arbeiter"-Team prophezeien. Schönes Hockey werden wir eher nicht sehen. Hoffentlich ein erfolgreiches?

  • VSV-Abo 2016/17

    • drittelpause
    • 27. April 2016 um 13:33
    Zitat von FTC

    Ich weiss nicht wie es sich in Villach verhält, beim Kac machen die Einnahmen durch Zuseher um die 10-12% des Gesamtbudgets aus.

    Interessante Theorie. Bei einem kolprtierten Budget zwischen 6,0 - 7,0 Mio, wären das rund € 600.000,-. D.h. pro Karte bleiben nur rund € 5,50 hängen. Könntest du das bitte näher erläutern?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 20. April 2016 um 20:58

    Es wird hier immer wieder angeführt, dass es nach den vergangenen Seuchenjahren viel zu riskant wäre, mit einem unerfahrenen Backup-Goalie in die neue Saison zu gehen, um nicht das nächste Desaster zu erleben. Das ist inhaltlich natürlich schwer zu widerlegen bzw. stimmt so.
    Allerdings hat man anscheinend diese Bedenken bei einer doch wesentlich wichtigeren Position nicht - dem Headcoach. Hier spielt's ja keine Rolle, dass jemand ohne jegliche Headcoach- Erfahrung das Kommando übernimmt (sofern es Pellegrims wird).
    Für mich besteht da wesentlich mehr Risikopotential, als beim temporären Einsatz eines unerfahrenen Goalies.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 17. April 2016 um 12:14

    Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Koch eine der beiden ersten Linien centern muss bzw. soll? Mit der Performance der letzten Jahre sehe ich ihn nur für die dritte Linie.
    Wir werden daher eher zwei starke Legio-Center benötigen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 25. März 2016 um 20:20
    Zitat von EspinFadnes

    Lieber überbezahlte Österreicher bzw echte Klagenfurter als überbezahlte ehemalige schwedische Weltmeister..... Ergebnis kennen wird!


    Toller Ansatz, d.h. wir machen wie gehabt weiter....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 15. März 2016 um 16:05

    Popovic war heuer mit Abstand unser stärkster Verteidiger. Natürlich ist seine überwiegend defensiv orientierte Spielweise nicht so auffällig (und auch nicht so fehlerhaft), wie bspw. jene von Kapstad. Ist aber mindestens genauso wertvoll. Verlängerung=Richtige Entscheidung.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 13. März 2016 um 14:00

    Wir müssen am Österreicher-Sektor auch nicht aktiv werden. Bietet sich ohnehin nichts adäquates (bezogen auf Preis-Leistung) an.
    Der Kader könnte wie folgt aussehen:

    Tor: Import neu, Stroj ergibt 4 Pkte
    Def.: Schumnig, Vallant, Strong, Popovic, Kapstad, Import neu, Import neu, ergibt ca. 19 Pkte
    Forw.: Geier M., Geier St., Hundertpfund, Harand, Ganahl, Koch, 4x Import neu, Ban, Kraus, Obersteiner ergibt ca. 33-34 Pkte.

    Es wird halt davon abhängen, dass die neuen Transferkartenspieler auch dementsprechende Qualität mitbringen. In diesem Fall sind sowohl Spieler wie Pöck und Setzinger entbehrlich, als auch die Verpflichtung anderer Österreicher nicht notwendig. Vor allem dann, wenn der neue Coach auch in der Lage ist, das Potential der Mannschaft nicht nur im Play-Off abzurufen.
    Koch wird wohl auf mehr als die Hälfte seines aktuellen Gehalts verzichten müssen. Bei obiger Aufstellung ginge sich auch Swette noch aus, bin da aber auch eher der Ansicht, dass hier beiden Seiten eine Veränderung gut täte, wobei die Vereinssuche für Swette sich wohl eher als schwierig herausstellen wird.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 12. März 2016 um 20:17
    Zitat von Roterleo

    Herburger ist bereits fix in Salzburg!

    passt...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • drittelpause
    • 12. März 2016 um 19:55

    Der Ansatz mit möglichst wenigen Importspielern zu agieren und trotzdem immer um den Titel mitzuspielen mag ja lobenswert sein, ist meiner Meinung nach aber derzeit gescheitert.
    Aufgrund der Vernachlässigung bzw. des totalen Versagens der eigenen Nachwuchsausbildung sah man sich gezwungen, sogenannte heimische Leistungsträger (Pöck, Setzinger, Koch) mit völlig absurden Gagen zu verpflichten. Ob diese sog. "Stars" ihre fürstlichen Saläre mit dementsprechender spielerischer Leistung nicht rechtfertigen können oder wollen ist eigentlich zweitrangig. Übrig bleibt nur, dass sie das Geld nicht wert sind und darüberhinaus anscheinend nicht nur aufgrund des Gehaltsgefälles ordentlich Unruhe in die Mannschaft bringen.
    Meiner Meinung nach sollte man sich von Pöck und Setzinger unbedingt trennen. Ersetzbar sind sie derzeit wahrscheinlich nur durch Imports. Wobei es für dieses Geld nicht schwer sein sollte, besseren Ersatz zu finden. Aufgrund des zu erwartenden Punkteproblems muss der Kader dann ohnehin mit dem spärlich vorhandenen geeignete Nachwuchs (Kraus, Obersteiner, etc.) ergänzt werden. Schließe hier die eine oder andere positive Überraschung nicht aus.
    Keinesfalls sollten wir beim Wettbieten um die noch verbliebenen leicht überdurchschnittlichen Österreicher (Herburger, Lebler) mitmachen.

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 11. März 2016 um 21:18

    Dazu braucht's auch keinen review. Das müssen sie auch ohne ganz klar erkennen. Hat ja den Schläger noch zusätzlich raus geschoben.

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 11. März 2016 um 21:01

    Den Nordqvist soll er gleich in der Kabine lassen.

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 11. März 2016 um 20:54

    Die Regie haben's heut auch einem Lehrling anvertraut.

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 11. März 2016 um 20:47

    Jetzt wird's langsam peinlich

  • Viertelfinale #7: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 11. März 2016 um 20:27

    Mag schon sein, dass die Schiedsrichterentscheidungen stark pro RBS ausfallen, aber Tor Nr. 1 und 3 haben wir uns schon selbst zuzuschreiben.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • drittelpause
    • 10. Februar 2016 um 19:20

    Wie hier ja bereits vielfach diskutiert bzw. dargelegt wurde, liegen die Ursachen für unsere heurige (bzw. nun leider schon mehrjährige) Misere ja nicht nur bei der Mannschaft. Halte daher gar nichts davon, für die heurige Saison noch ein oder zwei Tauschvorgänge durchzuführen. Das hätte wohl ähnlich viel Sinn, wie ein Krebsgeschwür mit einer Schmerztablette zu therapieren. Mag sein, dass es die Wirkung dämpft (nicht mal das ist gewährleistet), aber es bekämpft nicht die Ursache. In einem nicht funktionierenden Mannschaftsgefüge bringt es auch wenig, Legionäre für nächste Saison zu testen.
    Aus realistischer Sicht wird sich wohl an der Führung (zumindest beim Vorstand) nicht so schnell was ändern, es bleibt daher wieder nur der Versuch, Betreuerteam und Mannschaft umzubauen. Da bin ich aber nicht der Meinung, dass hier bei den Einheimischen nur die eine oder andere Ergänzung durchzuführen wäre. Vor allem sollte auch bei den sog. Führungsspielern (Koch, Pöck T., Setzinger) ein Zeichen in Form einer Nichtweiterverpflichtung gesetzt werden. Nur Gehaltsreduktionen reichen hier nicht. Vor allem unser Kapitän bietet sich für diese Maßnahme an: vollmundigen Reden folgt zumeist nicht die entsprechende Leistung. Beim Fach Selbstreflexion dürfte er sowieso permanent geschwänzt haben. Mag auch vielleicht nur Zufall sein, dass die Performance des gesamten Teams massiv nachgelassen hat, seit er wieder bei uns währt.
    Bei den Legionären bitte alle außer Popovic und Jaques (bei Sofron bin ich mir noch nicht sicher) tauschen.

  • 2.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • drittelpause
    • 24. Januar 2016 um 20:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Daaaaas ist unse KAC!

    Mal für alle Grazer und 'KAC Fans, die sich nur so nennen tun' :

    Das war heute eine Bombenleistung!

    Was wollt ihr noch? ein 20:0?

    Heute 'wollten' mal alle - von der ersten Minute weg gab es keine Frage, wer da Herr im Haus ist!

    Tolle Kombinationen, starkes Forechecking UND Backchecking - die Grazer kamen kaum über unsere Blaue, und wenn, dann wurde alles weggeräumt und weggegrätscht, was auch nur wirklich halbwegs gefährlich war.

    Sehr stark heute T Pöck - bis auf seinen Fehler zum 1:7 - da war etwas die Konzentration weg, der Puck ist 'picken' geblieben. Sonst hat er heute gespielt wie es eines ExNHLers würdig ist.

    Sofron stark - mit ein wenig mehr Anbindung wird das noch was!
    Und erst, wenn der alte Schwede wieder im line up anrollt...

    Einzig die Chancenauswertung hat etwas zu wünschen gelassen - zwei Raketen an die Querstange und zwei Solo Break aways unter anderem wurden nicht verwertet.

    Hab noch nie so eine dominante KAC Mannschaft im Bunker gesehen - und ich seh mir das schon seit einigen Jährchen an...

    So, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.

    1.)Entweder hatte Coach Mellitzer übers Wochenende eine göttliche Eingebung und er kann plötzlich coachen...

    oder 2.) Es ist eigentlich wuarscht, wer an der Bande steht, Mason, Mellitzer, oder der Orang Utan vom Schönbrunner Zoo - und die Hundling brauchen gar keinen Coach.

    Ich halte Variante 2 eigentlich schon seit geraumer Zeit für die Wahrscheinlichere...

    Ganz tolle Partie - die beste des Jahres!

    Alles anzeigen


    Ok, dann stell ich mal schon auf den Neuen Platz - zur Meisterfeier.

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-HC Bozen

    • drittelpause
    • 31. Januar 2015 um 18:28

    Es ist wirklich traurig, wie´s der KAC durch jahrelanges Grusel-Hockey schafft, den Anspruch für qualitativ gutes Eishockey bei vielen hier sprichwörtlich in den Keller zu schrauben.
    Es stimmt schon, dass die gestrige Partie optisch ansehnlicher war, als dass was uns in den letzten Wochen präsentiert wurde. Aber dies haben wir nur dem Umstand zu verdanken, dass der Gegner völlig unmotiviert war bzw. bei Bozen in vielen Bereichen die Qualität wohl auch enden wollend ist. Es tut mir leid, aber ich habe gestern vom KAC hinsichtlich Eislaufen, Stocktechnik, Spielaufbau und Tempo über weite Teile keine Verbesserung gesehen bzw. war da wenig dabei, was gutem (EBEL)-Profieishockey entspräche.

    Reichel war definitiv nicht verletzt, sondern wurde von Mason im letzten Abschnitt verdientermaßen (vor allem ob seiner Leistung im 2. Drittel) nicht mehr gebracht. Das lässt für mich nur zwei Erklärungen zu: entweder kennt Mason schon den neuen Trainer (bzw. weiß, dass er es nicht sein wird) oder er hat sich das Ultimatum vom alten Reichel zu Herzen genommen und will unbedingt ins Play-Off. Bei dem Vorhaben ist ihm die #14 halt stark im Weg.

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-HC Bozen

    • drittelpause
    • 31. Januar 2015 um 01:20

    Das einzig erwähnenswerte dieser Partie war wohl die beste Coaching-Leistung der gesamten Saison: Reichel wurde im letzten Drittel gebencht. Damit plötzlich der KAC überlegen, ein heuer doch sehr seltenes Phänomen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™