Als ich zuletzt die Playoff-Partien der Salzburger gesehen habe, ist mir wieder aufgefallen, was die an Matthias Trattnig haben. Ein Antreiber, Kapitän- und Spielentscheider, der seinesgleichen sucht. Er lässt sich nie hängen, weckt sein Team auf, leading by example vom Feinsten; rein von der Vita hat man sich beim KAC eine solche Rolle durchaus von Thomas Pöck erwarten dürfen. Leider bringt er nicht ansatzmäßig das, was ein Trattnig bei den Bullen bringt. Wenn es stimmt, dass er mannschaftsintern auch noch, sagen wir, nicht ganz unumstritten ist, sollte man aus meiner Sicht eher eine Trennung ins Auge fassen.
Bei Setzinger ist es zweischneidig, von den Punkten her logischerweise eine Weiterverpflichtung. Bis zur Mason-Entlassung war er auch viel besser, in der zweiten Saisonhälfte dafür aber wirklich zum Teil provokant lustlos, auch in den Playoffs nicht vorhanden; ich könnte mir bei ihm vorstellen, dass er einen klaren und harten Trainer braucht, der ihm regelmäßig Gas gibt. Trotzdem, wenn es nach mir ginge, würde ich auch bei Setzinger eine Trennung anstreben. Einen Spieler, der sich in schwierigen Situationen, bzw. dann, wenn es ihm aus irgendeinem Grund nicht passt, komplett hängen lässt, braucht man trotz seiner vielen (offensiven) Vorzüge nicht im Kader.
Es geht darum, wieder eine wirkliche Mannschaft zu formen, wo alle an einem Strang ziehen. Da darf man nicht nur nach den Scorerpunkten gehen und muss auch harte Entscheidungen treffen. Kommt ja nicht von ungefähr, was in den letzten Jahren abgegangen ist. Jetzt wieder großteils mit dem Personal weiterzuarbeiten, das objektiv nicht zusammenarbeiten konnte/wollte, geht nicht. Ich vertraue da auf Pilloni, der viel besser wissen wird als wir, wer die Stinkstiefel in der Mannschaft sind.

Transfergeflüster: EC KAC 2016/17
-
-
Bitte hörts doch auf mit der dänischen Liga. Mittlerweile weiß doch schon jeder wer dort spielt. Nicht mal die (guten) Dänen selbst. Informierts euch. Geht ganz einfach. Alleine über Mario Lamoureux zu diskutieren, ist schon geil
-
Wenn es um die neuen Legios geht, würde ich schon versuchen, mehr Qualität als Quantität zu bringen.
Was hatten wir von Stürmern wie Strömberg, Nordqvist und Walker?
Nix.
Da wird es aber wahrscheinlich wieder davon abhängen, wie weit sich der neue Trainer und oder Sportdirektor von den herkömmlichen 'Legio Bezugsquellen' entfernen wird oder darf...
-
@ Tine
Zu Trattnig stimme ich dir vollkommen zu. So einen gibts unter den Österreichern m. E. kein zweites Mal. Muss man neidlos anerkennen.
Ich denke die Mehrheit hat sich von Pöck einfach zu viel erwarten. Mag auch durch seinen Karriereverlauf gekommen sein. Was ich jedoch Pöck auf keinen Fall absprechen will ist sein Einsatz. Wenn ich mir einen von den 3 genannten aussuchen MÜSSTE, der nicht verlängert wird, dann vermutlich er. Was man sich aber im klaren sein muss ist, dass diese Position trotzdem nur durch einen Top Legio wieder ersetzt werden kann. Denn einen gleichwertigen Österreicher, der verfügbar wäre, gibt es trotzdem nicht.Ich vertraue da eben genau nicht einem OP. Meinen Informationen nach sieht er manche Spieler nicht einmal an, hat mit ihnen noch kein persönliches Gespräch gesucht etc. Ob diese Infos stimmen, weiss ich nicht. Wenn ja, dann wäre es alles andere als professionell und nur egogesteuert.
Bei Setzinger hab ich eher öfters das Gefühl, das seine Linemates oft nicht schnell genug schalten und er deshalb viele Angriffe "abbricht" (--> alleine im Angriffsdrittel, Bogen zu Bande und abwarten bist der Rest aufrückt). Wenn er es wiederum nicht macht, dann wäre er gach der eigensinnige "Geitler" wie Lundmark auch öfters bezeichnet wird. .. und an M. Geier seiner Punkteexplosion ist er wohl auch nicht gerade unbeteiligt.
Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Ich denke ein Zwischending gibt es bei ihm nicht. Ihn zu einem Ligakonkurrenten ziehen zu lassen (außer er wünscht es wirklich) wäre meiner Meinung ein Schuss ins Knie was uns bestimmt früher oder später noch richtig ärgern würde
-
OP ist, vorallem nach seinen Medienauftritten, so und so mehr als rücktrittsreif und nur noch schwer zu ertragen.
Aber, er gehört wohl zu den Seilschaften, die den KAC durchziehen...
-
@ EspinFadnes
Wahnsinn?
Wahnsinn ist ständig das gleiche zu machen, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten. -
Nur, blinder Aktionismus (alle raushauen, ect) ist auch nicht besser...
-
Wenn der KAC das Gehalt von Setzinger weiter bezahlt, darf er gerne nächste Saison in Villach spielen.
Ich hätte lieber eine Diva im Team, die der richtige Trainer "entzickt", als ihn bei einen anderen Club der Liga punkten zu sehen.
Könnts ja Lattendresse kaufen mit Lundmark in einer Linie?
-
Lieber überbezahlte Österreicher bzw echte Klagenfurter als überbezahlte ehemalige schwedische Weltmeister..... Ergebnis kennen wird!
Toller Ansatz, d.h. wir machen wie gehabt weiter....
-
Man muss nicht alle raushauen sondern sich gezielt an die Stinkstiefel ranwagen. Diese Leute sind den Vereinsverantwortlichen ganz sicher bekannt. Und da muss ohne Rücksicht auf Namen gehandelt werden.
Koch ist mM nicht der Typ dafür. Der ist eher mit sich selber beschäftigt.
-
Linz hat jetzt einen Riesen Sponsor wie es aussieht! Weil 600000 € für lebler muss man schon hin gelegt haben da die wunder kleine Zeitung von 500000€ Traum Summen bei uns gesprochen hat !Ha haha
-
Linz hat jetzt einen Riesen Sponsor wie es aussieht! Weil 600000 € für lebler muss man schon hin gelegt haben da die wunder kleine Zeitung von 500000€ Traum Summen bei uns gesprochen hat !Ha haha
Stand eh in der Zeitung, dass Linz dafür einen Zusatzsponsor an Land ziehen konnte.
-
Wir sollten uns auch klar werden, dass es ohne Routiniers wohl nicht gehen wird.
Da wir zur Zeit so gut wie keine Jugend haben, die EBEL tauglich ist bzw das Spiel alleine tragen kann (wer hat die schon), besteht die einzig realistische Alternative wohl nur in einer Legioflut.
Ob das jetzt besser oder sinnvoll ist - ich denke nicht.
Wie mike211 richtig meinte, wir brauchen einen Trainer, der zur Integrationsfigur wird und aus den Solokünstlern eine Mannschaft formt.
Siehe VSV - da haben sich die Legios vor noch nicht allzu langer Zeit gegenseitig auf die Glocke gehauen - jetzt haben sie RBS auch an den Rand des Abgrundes gebracht. -
Stand eh in der Zeitung, dass Linz dafür einen Zusatzsponsor an Land ziehen konnte.
600k für 5 Jahre - sind 120k im Jahr... Reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Das kannst ca. auch für Setzinger rechnen. Das Problem für den KAC waren wohl eher die 5 Jahre Vertragslaufzeit, das kann man sich nicht mehr erlauben, aber sonst wie gesagt... keine Unsummen.
-
Außerdem mal abwarten ob sich Linz einen gefallen mit solch einem Vertrag macht...
Irgendwie kannst unsere guten Österreicher auch nicht einfach so ziehen lassen.
Ehrlicherweise wie willst sie wirklich adäquat ersetzten außer mit Legios...
Dann wird es aber auch wieder mit den Punkten problematisch. Naja warten wir mal auf die Bestätigung des Trainers, dann wird sich auch wirklich was tun... -
Nein die 600k sollen ja angeblich für 2 Jahre sein !
-
- Offizieller Beitrag
Quelle?
-
Weil der Vertrag nur auf 2 Jahre läuft !die andern 3 sind nur Option! Wo bei als was hier oda in Zeitung steht nur geraten ist weil keiner genau weiß wie viel die Spieler wirklich verdienen!
-
Das klingt schon realistischer ., sofern die Summe stimmt.
Optionsjahre, die vielleicht gezogen werden oder auch nicht, wird man wohl kaum auf ein Gehalt anrechnen.Ist aber eh wuarscht, was der gute Herr Lebler in Linz verdient. Es sei ihm gegönnt.
-
Dann sind es (da ich bei 600k für 2 Jahre von brutto ausgehe).... knapp an die 200.000 pro Jahr netto auf die Hand.... auch kein Pappenstiel....
-
Stimmt nicht. Er ist u.a. für uns leistbar wegen der 5 Jahre. Auch wenns in diesem Thread wurst wär, aber lebler bekommt nicht 600k für 2 Jahre. Da finanziert man 2-3 legios in ähnlicher Kategorie. Was würde das für einen Sinn machen!?
-
Also bekommt er weniger? Wär für mich auch realistischer...
-
Also bekommt er weniger? Wär für mich auch realistischer...
Ist die Frage ernst gemeint? In Wahrheit weiß das niemand hier, ebenso ist alles was in Zeitungen steht reine Spekulation. Weder Lebler noch der Verein werden gegenüber Medien oder Fans dazu Äußerungen abgeben.
-
Wie? Hier wird nur spekuliert?
-
600k für 5 Jahre sind angeblich finanziert - macht im jahr 120k (netto). Ist jetzt nicht die ultimative Summe dafür hat Lebler ein sehr gutes Gehalt und lange Sicherheit bei entsprechender Leistung.
MfG
-