1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Quiz

  • iceman
  • 5. Februar 2002 um 15:12
  • Netminder37
    Gast
    • 26. April 2002 um 13:15
    • #126
    sorry :omg: , Rudmann-Supermann war ein waschechter Steirerbua
    Meister mit der VEU 82/83/84
    war bei der Olympiade '84 in Sarajewo Nationalgoalie

    oamoi geht's no oamoi geht's no leicht.....    
    :hehe:  :hehe: :hehe:
  • starsplash
    EBEL
    • 26. April 2002 um 15:14
    • #127
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ April. 26 2002,11:34)
    [QUOTE]Zitat (Netminder 37 @ April. 26 2002,11:20)
    Ganz was Leichtes zum Abkühlen und kurzer Schwenk - aber wir bleiben bei den Goalies:

    Welcher Netminder wurde mit der VEU Feldkirch österreichischer Eishockeymeister (1. Bundesliga), kam aus dem eigenen Nachwuchs und ist auch wirklich ein "native Feldkircher"? Nicht wirklich schwer, oder?[/QUOTE]
    da fällt mir nur der michi rudmann ein. und meister mit der veu? schätze mal 1990.[/QUOTE]
    Ist es vielleicht Dietmar Stiegler?
  • Netminder37
    Gast
    • 26. April 2002 um 16:11
    • #128
    :D  ganz genau, gratuliere!  :D
  • starsplash
    EBEL
    • 26. April 2002 um 23:02
    • #129
    Welcher Spieler der VEU Feldkirch, musste in der Saison beim Spiel der VEU beim Europacup Turnier gegen die Kölner Haie als Ersatztorhüter beim aufwärmen einspringen, und warum?
  • KAC8
    Gast
    • 29. April 2002 um 23:21
    • #130
    [QUOTE]Zitat (starsplash @ April. 26 2002,00:02)
    Welcher Spieler der VEU Feldkirch, musste in der Saison beim Spiel der VEU beim Europacup Turnier gegen die Kölner Haie als Ersatztorhüter beim aufwärmen einspringen, und warum?[/QUOTE]
    Man die Frage is ja wirklich zum Zähne ausbeißen! :crazy: :crazy: :crazy:
    Nich so wie meine! :tounge2: :satisfied:

    Wenn sie keiner auflöst würde ich dich um die Auflösung bitten und eine Frage zu stellen die wir auch beantworten können! ??? ;) ;)

    Danke :inlove: :inlove: :inlove:

    MfG KAC8
  • hawks1926
    Nachwuchs
    • 30. April 2002 um 00:52
    • #131
    Nun, das war Conny Dorn, der damalige Co-Trainer von Ralph
    Krüger. Er hat damals als zweiter Goalie aufgewärmt, da der
    etatmäßige Backup Bruno Campese kurz vor dem Spiel nach
    Italien gefahren ist, weil seine Frau einen kleinen Bambino
    bekommen hat.
    Ps.: War damals live vor Ort-geiles Match!!!!!!! :)
  • starsplash
    EBEL
    • 30. April 2002 um 16:28
    • #132
    Gratulation!
    Die Antwort ist richtig.
    Ich war damals im Dezember 97 (9.12 glaub ich) auch in Köln.
    LG
  • KAC8
    Gast
    • 10. Mai 2002 um 17:34
    • #133
    Um es nicht zu vergessen, unser Quiz!!!
    Eine Frage zum aufwärmen:

    Wann wurde die NHL gegründet?(Bitte auf den Tag genau)
    Und welche Teams spielten in ihrer ersten Saison mit?

    :D :D :D :D

    MfG KAC8
  • cosmo
    EBEL
    • 10. Mai 2002 um 22:34
    • #134
    am 26. nov. 1917 war es soweit. die nhl wurde mit folgenden teams gegründet: montreal canadiens, montreal wanderers, ottawa senators, toronto arenas und quebec bulldogs.

    ... olls korrekt? :)
  • Crexe
    Nationalliga
    • 10. Mai 2002 um 23:59
    • #135
    ihr lests aber schon irgendwo raus, oder wissts ihr des alles?
    www.google.com ;)
  • KAC8
    Gast
    • 11. Mai 2002 um 00:08
    • #136
    @callisto
    Absolut Korrekt!
    Würde dich um die nächste Frage bitten!

    @Crexe
    Teils Wissen,Teils Lesen!
    Die Website ist völlig falsch! ;)

    MfG KAC8
  • cosmo
    EBEL
    • 11. Mai 2002 um 09:38
    • #137
    soso!

    naja, frage, puh, bin grad aufgstanden, da fällt mir so schnell nix ein ;)

    aja, doch:
    bleiben wir gleich bei der nhl - wie lange spielte bobby orr in der nhl (von/bis) und wie oft gewann er die norris trophy?

    dürfte nicht zu schwer sein...
  • Inju
    Nationalliga
    • 11. Mai 2002 um 17:30
    • #138
    Bobby Orr spielte von 1966/67 bis 1976/77 und dann noch 1978/79 in der NHL.
    In dieser Zeit gewann er 8 Mal (68-75) die Norristrophy
  • cosmo
    EBEL
    • 11. Mai 2002 um 17:41
    • #139
    yo, das dürfte hinhauen.

    also inju, her mit der nächsten frage!
  • Inju
    Nationalliga
    • 13. Mai 2002 um 12:12
    • #140
    Juhu ich hab auch mal was gewusst!

    Wie heißt jener österreichische Spieler der bereits 38 NHL Spiele absolvierte, bei welchen Teams war er und was war sein Karrierehighlight in der NHL.
  • cosmo
    EBEL
    • 13. Mai 2002 um 12:22
    • #141
    geborenen österreicher wirst du wohl nicht meinen, oder? da gibts nämlich bisher keinen der das geschafft hat. und der gute divis hält erst bei einem einsatz... aber das wird noch mehr, ganz sicher!

    ich tippe mal auf dominic lavoie - spielte für boston, ottawa, st.louis und los angeles, 5 tore und 8 assists in 38 nhl-partien. karrierehighlight? hm - überhaupt in der nhl zu spielen? :rolleyes:
  • Inju
    Nationalliga
    • 13. Mai 2002 um 13:01
    • #142
    prinzipiell fast alles richtig - nur das Highlight fehlt - wenn's noch wer weiß?

    Sonst erlaub ich dir wenn es bis morgen keiner weiß die nächste Frage zu stelen (mein Gott bin ich großzügig) :wink:
  • cosmo
    EBEL
    • 13. Mai 2002 um 13:36
    • #143
    hm, ich probiers nochmal mitm highlight: spielen mit wayne gretzky? würde passen, lavoie war in der saison 93/94 bei den kings. und wenn das kein highlight ist...

    [QUOTE]Zitat
    Sonst erlaub ich dir wenn es bis morgen keiner weiß die nächste Frage zu stelen (mein Gott bin ich großzügig)[/QUOTE]

    das is aber nett :) wenns keiner weiß, dann bitte ich aber auch um aufklärung. oder liege ich mit meinem tip diesmal richtig?
  • Inju
    Nationalliga
    • 14. Mai 2002 um 12:13
    • #144
    Karrierehighlight war soviel ich weiß tatsächlich während seiner Zeit bei den Kings, allerdings hat es der gute Joseph anscheinend geschafft einen Hattrick zu erzielen und das als Verteidiger in der NHL - respect!
  • cosmo
    EBEL
    • 14. Mai 2002 um 13:26
    • #145
    aha!

    naja, ich stell dann auch gleich mal die nächste frage:

    in der nhl gibt es auch eine trophy für den spieler mit der besten +/- wertung. seit ein paar jahren heißt das ding "bud light award" (schleichwerbung :)) - nun zur frage:

    wann (in welcher saison) wurde diese auszeichnung eingeführt, wie hieß sie damals und wer gewann diesen titel als erstes?
  • cosmo
    EBEL
    • 18. Mai 2002 um 17:46
    • #146
    ja was is denn los? weiß des denn keiner? is doch nicht soooo schwer :hehe:
  • cosmo
    EBEL
    • 23. Mai 2002 um 23:49
    • #147
    anscheinend mag oder kann oder will jemand meine frage beantworten. :notify: also mach ich es selbst. :)

    die trophy für die +/- wertung wurde in der saison 1982/83 eingeführt. sie hieß damals emery edge award, benannt nach ihrem sponsor. und der erste spieler, der diese trophy gewann war ausnahmsweise nicht wayne gretzky, sondern sein teamkollege charlie huddy mit +62 (gretzky +60).

    die nächste frage kann dann stellen wer will. :alien:
  • Minidisk
    EBEL
    • 24. Mai 2002 um 08:44
    • #148
    also gut, falls wer weiter quizen will :

    welcher spieler der 4 verbleibenden teams der nhl-playoffs ist in der ewigen scorerliste am besten platziert? wieviele punkte hat er bisher gemacht (mit oder ohne der aktuellen saison, egal)?
  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Mai 2002 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #149
    ich tippe auf ron francis von den carolina hurricanes. der hat incl der heurigen PO 1912 Punkte auf seinem Konto.

    zuerst dachte ich an Steve " Wonder " Yzerman, aber der hat "nur" 1877 Punkte.

    aber vielleicht hab ich ja einen "alten" übersehen. :shaun:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisi
    EBEL
    • 26. Mai 2002 um 09:20
    • #150
    Also habe auch gerechnet Francis 1837 Punkte, Yzerman 1829 Punkte.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™