Tolvanen kassiert DREI Nudeltore. M.Raffl mit richtig blöden Aktionen gegen Schiechl. Viveiros komplett ideenlos. Coe fällt in alte Muster zurück.
#possraus
Tolvanen kassiert DREI Nudeltore. M.Raffl mit richtig blöden Aktionen gegen Schiechl. Viveiros komplett ideenlos. Coe fällt in alte Muster zurück.
#possraus
Gratulation an Graz. Einfach gehalten und das Glück erarbeitet.
Glück? Bist dir da sicher?
Glück? Bist dir da sicher?
Ja, ganz sicher. 3 Tore gehen bei Tolvanen nicht so saudeppert rein.
Also das 1. Tor meiner Meinung nach kein Nudeltor. Gut gespielter Pass von Bailen in den Slot, Vela fälscht ab, Tolvanen pariert, Schiechl steht im PP dort wo man stehen muss und haut den Rebound rein.
Grats nach Graz! Verdienter, aber natürlich zu hoher Sieg! Im Endeffekt hat das glückliche, dritte Tor das Spiel entschieden.
Ich habe Graz jetzt gar nicht so gut gesehen, aber haben wenig zugelassen und unser PP wieder sehr schwach.
Was mich aber mehr stört, war unsere Leistung. Natürlich haben wir jetzt viele Spiele gehabt und auch sehr müde gewirkt. Allerdings die Form heuer von Schneider, auch Corcoran weit weg von den Auftritten zu Beginn der Saison, die unnötigen Aktionen von Michi Raffl, die schwächelnde Defensive, die fehlende Spielfreude ….. das macht mir jetzt schon schön langsam Sorgen.
So kommen wir halt in der Tabelle nicht vom Fleck!
Gut das Viveiraus beim Timeout genau auf der Taktiktafel aufgezeichnet hat, wie wir den Puck verlieren müssen um ein empty Net zu kassieren und damit die Entscheidung herbeizuführen - ein Trainerfuchs - der Viveiraus
Jetzt ganz ernsthaft, die direkte PO Qualifikation wird heuer alles, aber kein Selbstläufer. Die CHL nächste Saison kann man sich vermutlich schon abschminken, außer man wird Meister, und danach sieht es aktuell aber sowas von nicht aus.
Mein letztes Spiel live in der Halle war am 31. Oktober 2025. Die Leistung von damals hat sich gnadenlos gestern fortgesetzt. Aus meiner Sicht war das 1. Drittel ganz OK man konnte Druck aufbauen und Graz hatte bis auf die letzten 5 Minuten eher wenig bis keine Aktionen nach vorne.
Ab dem 2. Drittel konnte man zwar in Führung gehen, aber diese nicht zu einem Vorteil nutzen. Gegen den aggressiven Forecheck hat man kein Mittel gefunden, die Scheibe immer nur tief gebracht und versucht diese wieder zu erobern. Dies gelang eigentlich nie. Kein Spielaufbau, keine guten Pässe und teilweise viel zu passiv.
Wenn man den Maßstab, den der EC Red Bull Salzburg hat, ist dies eine Bankrotterklärung (sorry die etwas harte Wortwahl). Keine Ahnung welche Kleinigkeiten und Schräubchen hier gedreht wurden, aber es ist die falsche Richtung!
Ich denke man bräuchte nur an einer Schraube drehen....
Ich denke man bräuchte nur an einer Schraube drehen....
Diese sitzt aber ziemlich fest, wenn ich so an die Vergangenheit und die Wechsel auf der Trainerbank unter der Saison denke!
Vielleicht wird der "Strich" ja zum rostlöser.
Wir hatten Saisonen da waren wir phasenweise so nicht gut. Aber da waren wir trotzdem immer abgesichert über dem Strich
Der Abstand zur Spitz ist mit 10 Punkten nicht so groß, nur die Art und Weise des Spiels, lässt mich nicht positiv in die Zukunft blicken...
Naja in Innsbruck war ich auch immer daran gewöhnt, dass die Saison ab ca. Ende Februar zu Ende war. Auch meine leber freut sich über keine Auswährtsfahrten... 😅