1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

20. Runde Pioneers Vorarlberg -Steinbach Black Wings Linz, Sonntag 16.11.2025, 16:00 Uhr

  • Linzaaaa
  • 14. November 2025 um 08:10
  • Vernaderer
    Nachwuchs
    • 16. November 2025 um 20:22
    • #51

    Mein Senf zum Spiel.

    Linz hat nicht gut gespielt, aber seine wenigen Chancen verwertet.

    Pioneers machten aus ihren teils Riesen-Chancen zu wenig. Madlener hat teils keine gute Figur gemacht, so wie in den vorherigen Spielen (außer gegen den KAC).

    Über die Schiris kann man durchaus diskutieren. Doch die Strafen der Linzer nach der 5+SD waren ehrlich gesagt nur dämlich von ihnen.

    Am Ende waren die Pioneers unfähig dieses Spiel zu gewinnen. Nicht weil Linz zu gut war, sondern Feldkirch zu schwach. Es fehlte ihnen wie so oft der letzte Zentimeter um erfolgreich zu sein.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. November 2025 um 20:44
    • #52

    Ich versteh es immer noch nicht wieso sich Linz bei den PIV jedesmal so schwer tut.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 16. November 2025 um 20:59
    • #53
    Zitat von Daimx

    Ich versteh es immer noch nicht wieso sich Linz bei den PIV jedesmal so schwer tut.

    Da muss man dazu sagen das trifft nur die Auswärtsspiele. Daheim spielt man das locker runter mit einem 7:2

    Einen Hexenkessel wie im Vergleich zu Klagenfurt oder Wien hat man hier auch nicht.

    Ich würde vermuten die Anreise ist immer ein Thema, aber da hats auch schon weitere Strecken gegeben. PIV Zuhause liegt uns einfach nicht als Mannschaft würde ich sagen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 16. November 2025 um 21:04
    • #54
    Zitat von _Phoenix_

    Da muss man dazu sagen das trifft nur die Auswärtsspiele. Daheim spielt man das locker runter mit einem 7:2

    Einen Hexenkessel wie im Vergleich zu Klagenfurt oder Wien hat man hier auch nicht.

    Ich würde vermuten die Anreise ist immer ein Thema, aber da hats auch schon weitere Strecken gegeben. PIV Zuhause liegt uns einfach nicht als Mannschaft würde ich sagen.

    Ich habs eh geschrieben. Bei den PIV. Gefühlt nehmen die Jungs das nicht so ernst wie z.b gegen RBS, Wien usw.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 16. November 2025 um 22:10
    • #55
    Zitat von Daimx

    Ich habs eh geschrieben. Bei den PIV. Gefühlt nehmen die Jungs das nicht so ernst wie z.b gegen RBS, Wien usw.

    Ja, ich nehme das jetzt seit 4 Saison weitestgehend so wahr - nicht nur von Linz, auch von anderen qualitativ stärkeren Teams.

    Man reist lange in die Heimat der roten Laterne an, spielt den Backup (wann, wenn nicht gegen den Tabellenletzten?) und möchte dabei mööööglichst schonend die 3 Punkte nachhause nehmen.

    Nur in solchen Konstellationen hatten die PIV eigentlich in der Vergangenheit die Chance, zu punkten. Abgesehen vielleicht von der 2. Saisonhälfte mit Owre, Van Nes & Co., als man sich durchaus einen gewissen Respekt erarbeitet und verdient hatte.

    Heuer ist das Team samt Coaching allerdings derart schwach, dass selbst eine mangelhafte Einstellung des Gegners nix mehr nutzt.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 17. November 2025 um 08:16
    • #56

    freu mich über die punkte, wobei man sich wie gewohnt schwer tut im ländle. beide torhüter haben für mich gestern wenig sicherheit ausgestrahlt, gefühlt hat man sichs gegenseitig nicht schwer gemacht, tore zu schiessen. bin gespannt, wie lang es noch dauern wird, bis man sich an die neue, verschärfte regelauslegung bei stockfouls gewöhnt hat und man weniger strafen nimmt. das muss nicht immer so gut gehen wie gestern.

  • ldfwfjakehdo
    Hobbyliga
    • 17. November 2025 um 08:37
    • #57

    Zunächst mal, drei Punkte sind drei Punkte und wie sie erreicht wurden, da kräht schon heute kein Hahn mehr danach.

    Ich bin immer wieder fasziniert, wie wir heuer Tor kriegen. Ich mein, beim 1:1 Ausgleich der Pioneers, was zur Hö... (sorry!) denkt sich Roe neben Höneckl stehend eigentlich? Barron tut alles, um noch irgendwie in den Schuss zu kommen, aber Roe spielt einfach nur den stillen Bewunderer (oder so). Höne bei zwei Toren sehr patschert aussehend (2:2 und 3:4), ein echter Rückhalt war er gestern nicht. Die Chronologie der Ereignisse im dritten Drittel lässt mich auch ratlos zurück! Da zerschießt man sich 5 min PP, durch drei absolute deppate Strafen?

    Sehr freuen tut mich wieder das Tor von Gaffal, ich denke, das bringt ihm weiteres Selbstvertrauen und weitere Sicherheit. Romig fand ich super stark gestern gesamt, v. a. natürlich sehr schön das 3:2, solche 1:0 Situationen machen wir ja eh eher selten. Das Tor von Knott in totaler Bedrängnis, absolut exquisit, ein Traumtor!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. November 2025 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    für die Statistiker halten wir fest:

    1. Tor: Romig nach Würschl und Knott (nicht eingetragen)
    2. Tor: stimmt
    3. Tor: Romig ohne Assists stimmt
    4. Tor: Knott nach St. Amant (nicht eingetragen)
    5. Tor: Collins nach Pusnik (nicht eingetragen


    ldfwfjakehdo der der das Tor schießt ist aber nicht Roe's Mann. Roe steht prinzipiell richtig mMn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™