Ich habe selten eine VIC Mannschaft gesehen, die so sang- und klanglos gegen einen (und jetzt bin ich höflich) bestenfalls hausbacken agierenden VSV verliert.
Da war bis auf wenige Shifts von Vey und Gregoire vom Rest der Schwarzgelben gar nichts brauchbares dabei.
Es fängt hinten an, wo die VIC Defender im Stil von körperlosen Teichzupfern jeden Zweikampf verlieren, wenn sie foregecheckt werden und ständig ihren eigenen Giveaways nachlaufen. Solange, bis halt ein, um das andere Gegentor fällt. Die Linien waren langsam, energie- und antriebslos. Kein Spieler geht vorne drauf. Keine Automatismen, keine scharfen und exakten Onetouch-Pässe, keine Checks, weil zu weit vom Gegenspieler weg. Im Kopf langsam und unkonzentriert. Jeder begleitet seinen Gegenspieler ohne irgendeine Grundaggression, schaut zu und verläßt sich auf den anderen. Da war keine Mannschaft am Eis, die sich hilft oder füreinander arbeitet, sondern Leute, die am Eis teilnahmslos „Doing something“ daher spielen. Absurd.
Vielleicht können sie es besser. Ich habe allerdings meine Zweifel. Da stehen keine Krieger am Eis, sondern leider führerlose Lemminge.
Scholz hat bis auf wenige Shifts gestern die größten Schwachstellen kaum eingesetzt. Hat trotzdem nichts gebracht, weil sich die VIC in dieser durchschnittlichen Zusammensetzung halt einfach keine Schwachstellen in der Mannschaft leisten können. Wenn dann die anderen auch noch auslassen, kommt so ein unansehnliches Gemurkse raus, wie gestern.
Lustig, so unterschiedlich können Meinungen sein. Vey ist mir die ganze Partie nicht aufgefallen und Gregoire hat sich auch nur mit einem Crosscheck ins Gesicht bemerkbar gmacht. Wenn ich einen rauspicken würde, dann wärs Wraneschitz...