1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Blaulicht Nacht 17 Runde Vienna Capitals vs EC VSV Sonntag 02.11.2025 17:30 live auf ORF Sport +

  • Philip99
  • 28. Oktober 2025 um 12:55
  • Eagle55
    Nationalliga
    • 3. November 2025 um 07:14
    • #201
    Zitat von donald

    Ich habe selten eine VIC Mannschaft gesehen, die so sang- und klanglos gegen einen (und jetzt bin ich höflich) bestenfalls hausbacken agierenden VSV verliert.

    Da war bis auf wenige Shifts von Vey und Gregoire vom Rest der Schwarzgelben gar nichts brauchbares dabei.

    Es fängt hinten an, wo die VIC Defender im Stil von körperlosen Teichzupfern jeden Zweikampf verlieren, wenn sie foregecheckt werden und ständig ihren eigenen Giveaways nachlaufen. Solange, bis halt ein, um das andere Gegentor fällt. Die Linien waren langsam, energie- und antriebslos. Kein Spieler geht vorne drauf. Keine Automatismen, keine scharfen und exakten Onetouch-Pässe, keine Checks, weil zu weit vom Gegenspieler weg. Im Kopf langsam und unkonzentriert. Jeder begleitet seinen Gegenspieler ohne irgendeine Grundaggression, schaut zu und verläßt sich auf den anderen. Da war keine Mannschaft am Eis, die sich hilft oder füreinander arbeitet, sondern Leute, die am Eis teilnahmslos „Doing something“ daher spielen. Absurd.

    Vielleicht können sie es besser. Ich habe allerdings meine Zweifel. Da stehen keine Krieger am Eis, sondern leider führerlose Lemminge.

    Scholz hat bis auf wenige Shifts gestern die größten Schwachstellen kaum eingesetzt. Hat trotzdem nichts gebracht, weil sich die VIC in dieser durchschnittlichen Zusammensetzung halt einfach keine Schwachstellen in der Mannschaft leisten können. Wenn dann die anderen auch noch auslassen, kommt so ein unansehnliches Gemurkse raus, wie gestern.

    Lustig, so unterschiedlich können Meinungen sein. Vey ist mir die ganze Partie nicht aufgefallen und Gregoire hat sich auch nur mit einem Crosscheck ins Gesicht bemerkbar gmacht. Wenn ich einen rauspicken würde, dann wärs Wraneschitz...

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 07:59
    • #202

    Für mich war die Partie sehr ähnlich zu der in Linz.
    Die Truppe hat am Anfang versucht in der Defensive disziplinierter zu spielen und weniger Fehler beim Breakout gemacht. Physisch war auch mehr zu sehen und es wurde doch tatsächlich der eine oder andere Hit gefahren. Aber es war natürlich noch immer weit entfernt von gut. Die schon erwähnten Stellungsfehler, schlechter Gap Control, Abstimmungsfehler, etc,etc. waren natürlich weiter vorhanden. Ich fand auch, dass offensiv nur die 1er Linie mit Vey und co irgendwie mal Gefahr ausstrahlen konnte. Aber selbst die kleinen Lichtschimmer waren ähnlich wie in Linz Makulatur sobald es wieder hinten eingeschlagen hat. Es war ziemlich bezeichnend, dass man sich selbst gegen dieses mittelmäßige Villach nach dem Rückstand nicht aufraffen konnte um noch zumindest mit Kampf und Einsatz ein Comeback erzwingen zu wollen. Je näher das Ende kam, desto mehr wurden die Shifts mMn nur noch per Alibi abgespult.

    Ich hoffe, dass die Verletzung von Wraneschitz nur geringfügig und er nach der Länderspielpause wieder einsatzbereit ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2025 um 08:00
    • #203
    Zitat von Derek Cormier

    Eine Mannschaft wird nicht von den Österreichern getragen. Die von dir Genannten spielten grundsolide heute. Die vermeintlichen Unterschiedspieler sind halt irgendwas.

    Finde es nicht fair, auf Krompe, Lanze, Richter, etc draufzuhauen.

    ich hau nicht drauf, bei uns wurde nur von manchen so getan, als wären diese Spieler unersetzbar. Im Endeffekt sinds heute nichtmal ansatzweise aufgefallen, im Gesensatz zu ihren "Erben" bei uns.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 3. November 2025 um 08:12
    • #204

    Als Aussenstehender kann ich mich nur wiederholen, ihr habt ein ziemlich massives Österreicher Problem. Bei denen läuft heuer ja bisher gar nichts zusammen. Einen Hackl würd ich da mal komplett ausnehmen, der Rest ist größtenteils indiskutabel.

    Die Legios performen großteils eh halbwegs gut, Wraneschitz scheint auch ein guter Rückhalt zu sein.

    Aber zB ein Kromp der in 15 Spielen genau 4! Schüsse aufs Tor bringt, mit heißen 4 Punkten und einer -5 dasteht, ein Lanze nach 10 Spielen mit 2 Punkten und einer -7, ein Wolf mit 2 Punkten in 15 Spielen und ebenfalls einer -7 usw.

    Mich würde auch interessieren was bei den Legios ein Randy Gazzola aufführt, das er nach 15 Spielen mit einer -14 dasteht uns sich da massiv von allen Anderen abhebt.

    Klar, alles "nur" Zahlen und Statistiken, aber nach 15 Partien kann man da schon einiges herauslesen.

    Ich will damit nicht sagen das wir jetzt so massiv besser unterwegs wären, aber in meinen Augen eben genau so viel, wie es das gestrige Ergebnis und die Tabelle eben zeigen.

    Spieler Statistiken Wien

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:31
    • #205
    Zitat von welovehockey

    Die Legios performen großteils eh halbwegs gut, Wraneschitz scheint auch ein guter Rückhalt zu sein.

    Spieler Statistiken Wien

    Najo, von den 10 Import performen ebne leider auch vielleicht 4, max. 5 akzeptabel.

    Vey (nona), Gregoire und M. Hults bilden die einzige vernünftige Angriffslinie.
    Hinten Nogier der einzige halbwegs vernünftige VT, Bourque kann seine defensiven Makel noch halbwegs mit seiner Offensive überkompensieren, bei C.Hults gehts sich schon nicht mehr aus. Bourque und vor allem C.Hults gestern gegen den VSV auch mit die Schlechtesten am Eis.
    Bei Cowley bin ich zwar noch einer der Wenigen der ihn oft verteidigt, aber für einen Import-Goalie ist er wirklich nicht gut genug.

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:36
    • #206

    Auch mal wieder ein Mysterium am Scoresheet.
    Zeitgleich mit dem 0:1 steht auch ein Penalty für Bourque wegen Tripping.
    Woher kommt das denn bitte schon wieder?

  • philromano
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:40
    • #207
    Zitat von utility73

    Najo, von den 10 Import performen ebne leider auch vielleicht 4, max. 5 akzeptabel.

    Vey (nona), Gregoire und M. Hults bilden die einzige vernünftige Angriffslinie.

    es beginnt schon bei dieser zusammenstellung. vey und m. hults in einer linie ist zb für mich unverständlich. hults sollte als center selbst eine linie führen, und nicht am flügel herumgeistern.

    dadurch nehmen wir uns einen guten mittelstürmer und rennen ab linie 3 unter dem durchschnitt auf dieser position.

    selbiges hinten. warum wolf, der selbst einen starken partner braucht, mit dem nominell schwächsten in einem paar. das ist imo einfach dämlich.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 3. November 2025 um 08:41
    • #208
    Zitat von utility73

    Najo, von den 10 Import performen ebne leider auch vielleicht 4, max. 5 akzeptabel.

    Vey (nona), Gregoire und M. Hults bilden die einzige vernünftige Angriffslinie.
    Hinten Nogier der einzige halbwegs vernünftige VT, Bourque kann seine defensiven Makel noch halbwegs mit seiner Offensive überkompensieren, bei C.Hults gehts sich schon nicht mehr aus. Bourque und vor allem C.Hults gestern gegen den VSV auch mit die Schlechtesten am Eis.
    Bei Cowley bin ich zwar noch einer der Wenigen der ihn oft verteidigt, aber für einen Import-Goalie ist er wirklich nicht gut genug.

    Du bist da sicherlich tiefer in der Materie drinnen, ich hab mir jetzt wirklich nur rein die nackten Zahlen rausgenommen und da haben eben unserer Ösis fast die doppelten Punkte gemacht als eure. Bei den Legios hingegen ist die Punkteausbeute fast identisch.

    Daher orte ich die Problematik beim Österreicher Stamm.

  • philromano
    KHL
    • 3. November 2025 um 08:47
    • #209
    Zitat von welovehockey

    Du bist da sicherlich tiefer in der Materie drinnen, ich hab mir jetzt wirklich nur rein die nackten Zahlen rausgenommen und da haben eben unserer Ösis fast die doppelten Punkte gemacht als eure. Bei den Legios hingegen ist die Punkteausbeute fast identisch.

    Daher orte ich die Problematik beim Österreicher Stamm.

    was bringen punkte, wenn ich es nicht schaffe eine defensive stabilität auf das eis zu bringen ?

    wir sind ja nicht beim abschiessen, und wieviele ich dabei erwische.....

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 08:51
    • #210
    Zitat von utility73

    Auch mal wieder ein Mysterium am Scoresheet.
    Zeitgleich mit dem 0:1 steht auch ein Penalty für Bourque wegen Tripping.
    Woher kommt das denn bitte schon wieder?

    Die Strafe habens aber eigentlich gegen Hults gegeben, wiedermal ein Eintragungsfehler.

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 09:05
    • #211
    Zitat von Spezz93

    Die Strafe habens aber eigentlich gegen Hults gegeben, wiedermal ein Eintragungsfehler.

    Letztens hat Bourque einen komplett frei erfundenen Assist geschenkt bekommen, dieses mal eine Strafe. Zumindest ein Ausgleich :P

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 09:14
    • #212
    Zitat von philromano

    es beginnt schon bei dieser zusammenstellung. vey und m. hults in einer linie ist zb für mich unverständlich. hults sollte als center selbst eine linie führen, und nicht am flügel herumgeistern.

    dadurch nehmen wir uns einen guten mittelstürmer und rennen ab linie 3 unter dem durchschnitt auf dieser position.

    selbiges hinten. warum wolf, der selbst einen starken partner braucht, mit dem nominell schwächsten in einem paar. das ist imo einfach dämlich.

    Ich kanns mir nur so erklären, dass sie mit dem vorhanden Personal lieber eine funktionierende Linie haben wollten anstatt die guten Leut verteilt auf 2-3 nur halb funktionierende. Ist aber reine Spekulation meinerseits.

    So wechseln sich Hults und Vey in der 1. Linie oft am Bully ab, was sogar tlw. recht erfolgreich war, u.a. mit zwei rezenten Toren von Vey direkt nach Bullygewinn von Hults.

    Sonst stimmt ich aber zu, M.Hults sollte eigentlich Center in einer starken zweiten Linie sein. Wallner ev. der Center der dritten Linie. Aber Souch und Richter sind eigentlich schon zu schwach für eine gute zweite Linie, Wallner heuer nach seiner Verletzung bisher auch unauffällig, keine Ahnung was mit Franklin genau los ist, und der Rest (Antonitsch, Lanzinger und abwärts) ist eigentlich kaum noch erwähnenswert.

  • philromano
    KHL
    • 3. November 2025 um 09:30
    • #213
    Zitat von utility73

    Ahnung was mit Franklin genau los ist, und der Rest (Antonitsch, Lanzinger und abwärts) ist eigentlich kaum noch erwähnenswert.

    bei lanzinger war schon in villach bekannt, dass er eher weiter oben hilfreich ist, wenn überhaupt. er hat einen guten schuss, kommt aber mit antonitsch und kromp einfach nie in position dazu.

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 09:35
    • #214
    Zitat von philromano

    bei lanzinger war schon in villach bekannt, dass er eher weiter oben hilfreich ist, wenn überhaupt. er hat einen guten schuss, kommt aber mit antonitsch und kromp einfach nie in position dazu.

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen, dass er einen guten Abschluss hat. Er bietet aber sonst wenig an. D.h. nicht gut genug für eine Toplinie, und in unteren Linien sind seine Partner auch noch zu scwhach um ihn zu bedienen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. November 2025 um 09:36
    • #215
    Zitat von welovehockey

    Als Aussenstehender kann ich mich nur wiederholen, ihr habt ein ziemlich massives Österreicher Problem. Bei denen läuft heuer ja bisher gar nichts zusammen. Einen Hackl würd ich da mal komplett ausnehmen, der Rest ist größtenteils indiskutabel.

    Die Legios performen großteils eh halbwegs gut, Wraneschitz scheint auch ein guter Rückhalt zu sein.

    Aber zB ein Kromp der in 15 Spielen genau 4! Schüsse aufs Tor bringt, mit heißen 4 Punkten und einer -5 dasteht, ein Lanze nach 10 Spielen mit 2 Punkten und einer -7, ein Wolf mit 2 Punkten in 15 Spielen und ebenfalls einer -7 usw.

    Mich würde auch interessieren was bei den Legios ein Randy Gazzola aufführt, das er nach 15 Spielen mit einer -14 dasteht uns sich da massiv von allen Anderen abhebt.

    Klar, alles "nur" Zahlen und Statistiken, aber nach 15 Partien kann man da schon einiges herauslesen.

    Ich will damit nicht sagen das wir jetzt so massiv besser unterwegs wären, aber in meinen Augen eben genau so viel, wie es das gestrige Ergebnis und die Tabelle eben zeigen.

    Spieler Statistiken Wien

    Alles anzeigen

    Das ist nichts neues, das wir einen schwachen Österreicher-Stamm haben dazu zum Großteil schwache Legios, das kann dann nicht funktionieren. Wirklich weiterhelfen am österreichischen Sektor tun die Leute wie ein Haudum, Schneider,….

    Eure einheimischen scoren zwar fast doppelt so viel wie unsere, aber für die Top 6 reicht es auch nicht. Ich möchte euren verdienten Sieg nicht schmälern aber das gestern gezeigte vom VSV war nur ein bissl weniger Schweinshockey was zum Sieg gereicht hat

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. November 2025 um 09:42
    • #216
    Zitat von utility73

    Ich kanns mir nur so erklären, dass sie mit dem vorhanden Personal lieber eine funktionierende Linie haben wollten anstatt die guten Leut verteilt auf 2-3 nur halb funktionierende. Ist aber reine Spekulation meinerseits.

    So wechseln sich Hults und Vey in der 1. Linie oft am Bully ab, was sogar tlw. recht erfolgreich war, u.a. mit zwei rezenten Toren von Vey direkt nach Bullygewinn von Hults.

    Sonst stimmt ich aber zu, M.Hults sollte eigentlich Center in einer starken zweiten Linie sein. Wallner ev. der Center der dritten Linie. Aber Souch und Richter sind eigentlich schon zu schwach für eine gute zweite Linie, Wallner heuer nach seiner Verletzung bisher auch unauffällig, keine Ahnung was mit Franklin genau los ist, und der Rest (Antonitsch, Lanzinger und abwärts) ist eigentlich kaum noch erwähnenswert.

    Mmn sollte man auch die eventuell wenn vorhanden stärksten Kräfte auf 2 Linien aufteilen und 3-4 versuchen „lästig“ zu sein. Wie philromano schon schreibt zu Wolf einen unerfahrenen Spieler dazu zu stellen ist unerklärlich.

  • utility73
    KHL
    • 3. November 2025 um 09:46
    • #217
    Zitat von sidcrosby

    Mmn sollte man auch die eventuell wenn vorhanden stärksten Kräfte auf 2 Linien aufteilen und 3-4 versuchen „lästig“ zu sein. Wie philromano schon schreibt zu Wolf einen unerfahrenen Spieler dazu zu stellen ist unerklärlich.

    Das hatte man in den ersten Partien ja auch so gemacht. U.a. Mit Hults als Center der 2. Linie mit Franklin und Richter als Flügel.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 09:57
    • #218
    Zitat von sidcrosby

    Ich möchte euren verdienten Sieg nicht schmälern aber das gestern gezeigte vom VSV war nur ein bissl weniger Schweinshockey was zum Sieg gereicht hat

    SOlche Aussagen, finde ich immer enorm schwer, ein gutes Pferd hüpft halt nur so hoch wie es muss. Wir haben (wohl genauso wie ihr) heuer schon deutlich bessere Partien abgeliefert. Das zieht sich heuer sowieso durch die Liga (Salzburg, KAC), dass der ein oder andere Pflichtsieg zu einem ziemlichen Unschaubaren Gemurkse wird.

  • Online
    welovehockey
    MEISTER
    • 3. November 2025 um 10:40
    • #219
    Zitat von philromano

    was bringen punkte, wenn ich es nicht schaffe eine defensive stabilität auf das eis zu bringen ?

    wir sind ja nicht beim abschiessen, und wieviele ich dabei erwische.....

    Wenn vorne mehr reinbringst, als hinten bekommst bringen Punkte sehr viel.

    Aber man kann sich auch vor Realität und Fakten verschließen und jammern, geht natürlich auch.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 3. November 2025 um 10:43
    • #220
    Zitat von sidcrosby

    Eure einheimischen scoren zwar fast doppelt so viel wie unsere, aber für die Top 6 reicht es auch nicht.

    Sicher? Die letzten drei Jahre hat es gereicht, und aktuell sind wir punktegleich mit dem 6. bei einem Spiel weniger.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. November 2025 um 10:50
    • #221
    Zitat von Spezz93

    SOlche Aussagen, finde ich immer enorm schwer, ein gutes Pferd hüpft halt nur so hoch wie es muss. Wir haben (wohl genauso wie ihr) heuer schon deutlich bessere Partien abgeliefert. Das zieht sich heuer sowieso durch die Liga (Salzburg, KAC), dass der ein oder andere Pflichtsieg zu einem ziemlichen Unschaubaren Gemurkse wird.

    Ein gutes Pferd performt immer so sehs halt ich und nach 15 Spielen schaut nicht mehr als Platz 7 raus.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 10:52
    • #222
    Zitat von sidcrosby

    Ein gutes Pferd performt immer so sehs halt ich und nach 15 Spielen schaut nicht mehr als Platz 7 raus.

    Und du glaubst, den einen Platz (der ja nach PPG nicht einmal Platz 7 ist) werden wir fix nicht aufholen können. Mutige Aussage.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. November 2025 um 10:53
    • #223
    Zitat von gm99

    Sicher? Die letzten drei Jahre hat es gereicht, und aktuell sind wir punktegleich mit dem 6. bei einem Spiel weniger.

    Aktuell nicht

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. November 2025 um 10:55
    • #224
    Zitat von Spezz93

    Und du glaubst, den einen Platz (der ja nach PPG nicht einmal Platz 7 ist) werden wir fix nicht aufholen können. Mutige Aussage.

    Das wird sich weisen, aber ebenso eine mutige Aussage deinerseits, nach dem gestern gezeigten.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. November 2025 um 10:58
    • #225
    Zitat von sidcrosby

    Das wird sich weisen, aber ebenso eine mutige Aussage deinerseits, nach dem gestern gezeigten.

    Ich hab halt mehr als Ein Spiel vom VSV gesehen und halte die Top 6 für durchaus realistisch, eben weil das gestern sicherlich auch eher eines der schlechteren Spiele dieses Jahr von uns war.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™