Die Beiden waren in meinen Augen um Klassen professioneller als das was wir heute wieder vorliegen haben, Tuomie, einen Pewal mit seinem Tablett, einen Hohe als zusätzlichen Sportdirektor und einen Machreich als Goaliecoach.
Also über Professionalität lässt sich bei Aho sicherlich streiten, aber das Thema wurde eh schon X Mal durchgekaut. Dass der Kopf des Teams aber billiger war, glaub ich nicht. Lugge hast in deiner Rechnung gar nicht drinnen und mich würds schon wundern wenn Lindfors und Aho weniger oder gleich viel bekommen würden, wie Machreich/Pewal und Tuomie.
Dieses Wohlfühloasen Ding kann ich ehrlicherweise auch nicht mehr hören, Wall, Van Nes, Vallant, Strong, Erne, Heleweka allesamt von der Ligakonkurenz gekommen, nirgends gabs da irgendwelche Mimosen Allüren zu hören oder Einstellungsprobleme (letzterer hat nicht den besten Ruf). Dazu Lindner, Maxa, Wallenta, McPherson, Hancock die jetzt sicher auch keine Probleme in diesem Bereich haben. Von mir aus passt das zu Scherbak und Hughes, aber das sind 2 Spieler.
Nur weil das nicht diese harten Kampfbetonten Spieler sind, die wir halt eben aufgrund von unserer Spielphilosophie kaum haben, heißts ja nicht, dass sie eine ruhige Kugel in Villach schieben. Nur weil Wall halt ein ruhiger Typ am Eis ist und nicht bei jedem Facewash rot anläuft, heißts ja nicht er trainiert nicht hart oder ist Ehrgeizig, das verwechseln hier viele mMn enorm.
Das einzige was es bei solchen Spielern braucht, wäre ein Coach, der sie nach stärken zu einem Team zusammensetzt, ihnen einen gscheiden Gameplan Mitgibt und diesen halt auch (wenn nötig mit harter aber fairer Konsequenz) nicht verlassen lässt.