1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungsteufel 25/26

  • milano1976
  • 21. August 2025 um 19:25
  • oremus
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 11:19
    • #151
    Zitat von christian 91

    Meine Güte tut mir das für den Spieler, Sportler und vor allem auch als Menschen leid. Da kämpfst dich jahrelang hoch, etablierst dich in einer traditionsreichen Nachwuchsschmiede mit Talent für höheres und schon läuft es halbwegs, setzt dich in der nominellen Einserlinie mit Kapazundern Muršak und Petersen fest, was folgt? Der nächste Tiefschlag! Bist koschuggi muss das frustrierend sein X(

    Ja das ist wirklich extrem tragisches Schicksal - mit so viiiieeel Talent ausgestattet. und noch bevor seine Kariere so richtig gestartet werden konnte.

    Aber vielleicht schafft er es ja doch noch. Ich würde es ihm sooo sehr gönnen, egal wo auch immer er spielen sollte.

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2025 um 12:12
    • #152

    welche verletzung hat gomboc jetzt eigentlich genau?

  • christian 91
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 12:30
    • #153
    Zitat von hockeyrules

    welche verletzung hat gomboc jetzt eigentlich genau?

    Zur Zeit ist nur das zu lesen:

    Auf der Liste der Langzeitverletzten bleiben Fabian Hochegger (war bereits auf dem Eis), Luka Gomboc sowie David Maier. Bei Gomboc entscheidet sich in den nächsten Tagen, ob er „fünf Wochen oder fünf Monate ausfällt. Es muss eine schwerwiegende Entscheidung getroffen werden“, ist aus den Katakomben zu hören.

  • Scott#13
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 12:47
    • #154
    Zitat von aku

    Konservativ (mit Risiko auf baldige neuerliche Verschlechterung) vs. Operation (mit langwierigem Heilungsverlauf, dafür besserem Langzeit-Outcome?) würde ich sagen.

    Klingt nach einer "Loose-Loose" Geschichte, bezogen auf seine Eishackler-Karriere, tut mir echt leid für Gomboc.

    Wenn mir das nicht so bekannt vorkommen würde….
    Echt hart für den Spieler, tut mir Leid für Gomboc. Der hätte so viel Potential, wenn der Körper mitspielen würde.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2025 um 13:36
    • #155

    Also so wie ich das lese, ist die Entscheidung die zwischen Operation und konservativ. Also wollen wir den Teufel mal nicht an die wand malen.

  • Haxo
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 14:12
    • #156

    Ich hab die Szene noch schemenhaft vor meinem geistigen Auge, Scheibe liegt an der Bande, er fährt hin, den Gegenspieler im Rücken, und es ist klar was passieren wird.
    Anstatt einen Reverse-Hit zu setzen, oder zumindest frühen Kontakt zu suchen, stellt er sich an die Bande und versucht, mit den Beinen/Schläger irgendwie den Puck zu sichern/blockieren. Konzentriert sich also nicht oder zumindest nicht vollends auf den Gegenspieler, wird an die Bande gedrückt und verletzt sich.

    Unglücklich bestimmt, aber was ich mir in dem Moment als es passierte gedacht habe war, dass er sich in der Aktion irgendwie ungeschickt angestellt hat.

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 14:28
    • #157
    Zitat von Haxo

    Unglücklich bestimmt, aber was ich mir in dem Moment als es passierte gedacht habe war, dass er sich in der Aktion irgendwie ungeschickt angestellt hat.

    War ja auch im Vorjahr nicht anders, auch dort hat er sich durch sein ungeschicktes Verhalten verletzt. Wie man sich in solchen Situationen verhält gehört halt leider auch zu den Fähigkeiten die man haben sollte

  • Scott#13
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 15:35
    • #158
    Zitat von Haxo

    Ich hab die Szene noch schemenhaft vor meinem geistigen Auge, Scheibe liegt an der Bande, er fährt hin, den Gegenspieler im Rücken, und es ist klar was passieren wird.
    Anstatt einen Reverse-Hit zu setzen, oder zumindest frühen Kontakt zu suchen, stellt er sich an die Bande und versucht, mit den Beinen/Schläger irgendwie den Puck zu sichern/blockieren. Konzentriert sich also nicht oder zumindest nicht vollends auf den Gegenspieler, wird an die Bande gedrückt und verletzt sich.

    Unglücklich bestimmt, aber was ich mir in dem Moment als es passierte gedacht habe war, dass er sich in der Aktion irgendwie ungeschickt angestellt hat.

    Nur werden andere halt auch x- mal so an die Bande gedrückt und nichts passiert, weil sie das körperlich abkönnen und wiederum andere wie Gomboc, Hochegger…. steigen da fast immer mit Verletzungen aus. Einerseits sicherlich skillset aber halt auch viel körperliche Konstitution.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Oktober 2025 um 19:43
    • #159

    Körperliche Robustheit gehört halt auch zum skillset beim Eishockey. Ist ja echt nicht so, dass er jedesmal den irren open ice check fressen musste. Gerade diese ewigen, bereits operierten Schulterverletzungen sind irre, vor allem in seinem Alter. Das wird ja nicht besser, wenn er sich als Topspieler etablieren sollte und ihn jeder forechecker oder Verteidiger im Visier hat und voll in die Bande katapultiert. Man muss auch sehen, dass es die neuen Banden eh abmindern. Bei der alten Holzumrandung gab es regelmäßig schwere Schulterprobleme, weil da bist im Grunde in die Wand gefahren.

    Er wird es sich gut überlegen und von den besten Ärzten beraten. Aber der Druck, sich wieder zurück zu fighten und dann einmal gesund zu bleiben, muss grausig sein.

  • christian 91
    NHL
    • 15. Oktober 2025 um 09:06
    • #160

    Ich will nun bei Gott keine Lawine lostreten, aber interessant zu erfahren wäre die Gesamtdauer an verpassten Spieltagen von Jan Muršak.?

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Oktober 2025 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von christian 91

    Ich will nun bei Gott keine Lawine lostreten, aber interessant zu erfahren wäre die Gesamtdauer an verpassten Spieltagen von Jan Muršak.?

    laut ep eigentlich nicht allzu viele...

    im Vergleich mit Petersen zb, der hatte in den letzten Jahren immer am meisten Spiele

    23-24 NP:61 JM:62
    24-25 NP:51 JM:37
    25-26 NP:11 JM:5

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • darkforest
    Creme de la creme
    • 15. Oktober 2025 um 10:20
    • #162

    Von 138 möglichen Ligaspielen hat er 96 gemacht.
    Also hat er knapp 70 % der Spiele absolviert.

    Es kommt uns aktuell nur so komisch vor, weil er voriges Jahr in den PO nahezu komplett weg war.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Oktober 2025 um 10:43
    • #163
    Zitat von xtroman

    laut ep eigentlich nicht allzu viele...

    im Vergleich mit Petersen zb, der hatte in den letzten Jahren immer am meisten Spiele

    23-24 NP:61 JM:62
    24-25 NP:51 JM:37
    25-26 NP:11 JM:5

    Fun Fact: Petersen war in seiner KAC Karriere in 3 einzelnen Saisonen mehr verletzt als Mursak, wurde von Fans als verletzungsanfällig und nicht verlängerungswürdig abgestempelt und jetzt rettet uns der alte Herr schon mehrmals den Allerwertesten. Manche Spieler haben manchmal auch einfach Pech. Vor Entscheidungen für/wider eines Spielers vorallem in der Preisklasse wird wohl auch nicht ohne medizinischen Input ablaufen.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. Oktober 2025 um 11:24
    • #164

    Ich verstehe ja nicht, warum diese Dinge immer so isoliert betrachtet werden. Jeder, der ernsthaft aktiv Mannschaftssport betrieben hat, weiß doch, dass es um viel mehr geht, als irgendwelche Statistiken von Einzelspielern.

    Ich denke, dem KAC ist das Risiko bei der Verlängerung älterer Semester mehr als bewusst, und man geht dieses Risiko bei bestimmten Spielern einfach auch bewusst ein, weil man weiß, dass sie neben ihrem Impact am Eis auch noch andere, ganz essentiell wichtige Qualitäten haben.

    Das beginnt beim allgemeinen Lebenswandel und der Vorbildwirkung für die jungen Spieler, der Einstellung beim täglichen Training, dem Leadership in Phasen, wo es nicht so läuft, der Mentalität in den Playoffs und und und...

    Ich hab ja ins Mannschaftsgefüge des KAC persönlich keinen Einblick, aber zumindest was so nach außen dringt, muss Muršak trotz seiner scheinbaren Verletzungsanfälligkeit und der vielen verpassten Spiele mannschaftsintern, ja sogar vereinsintern einen sehr hohen Stellenwert genießen.

    Warum hat denn Lausanne einen Michi Raffl nach 2 Saisonen, in denen er mehr Spiele verpasst, als gespielt hat, nochmals verlängert...und ihn noch dazu zum Kapitän befördert?
    Und warum hat ihn Salzburg mit dieser Verletzungshistorie geholt? Nur damit er nochmals mit seinem Bruder spielen darf?

    Mir greifen diese Diskussionen immer zu kurz...man kann den Wert eines Spielers für ein Team nicht nur in Stats messen - insbesondere, wenn sie sich rein auf den Einzelspieler beziehen.

    5 Mal editiert, zuletzt von 3glav (15. Oktober 2025 um 15:20)

  • 1964-1974
    #42
    • 15. Oktober 2025 um 11:38
    • #165
    Zitat von xtroman

    laut ep eigentlich nicht allzu viele...

    im Vergleich mit Petersen zb, der hatte in den letzten Jahren immer am meisten Spiele

    23-24 NP:61 JM:62
    24-25 NP:51 JM:37
    25-26 NP:11 JM:5

    Also bei NP gabs aber auch Saisonen wo der gefühlt nie der Manschaft zur Verfügung stand. Ich glaub wenn da nur zwei drei Jahre weiter zurückschaust schaut das Bild anders aus. Habe da die Saison im Kopf wo Ticar nicht verlängert wurde und davor gabs auch schon eine, wo er großteils nur durch Abwesenheit glänzte. Aber egal ich freu mich dass NP jetzt wieder glänzt und ein kompletterer Spieler ist, ich hätte ihn schon vor Jahren geschickt.

  • Haxo
    NHL
    • 15. Oktober 2025 um 13:05
    • #166
    Zitat von Scott#13

    Nur werden andere halt auch x- mal so an die Bande gedrückt und nichts passiert, weil sie das körperlich abkönnen und wiederum andere wie Gomboc, Hochegger…. steigen da fast immer mit Verletzungen aus. Einerseits sicherlich skillset aber halt auch viel körperliche Konstitution.

    Ja wenn du meinst. Die körperliche Konstitution wird sicher eine gewisse Rolle spielen, aber ich glaube halt nicht an die Glasknochen These.

    Ich bin da eher der Ansicht, dass sich manche Spieler eben mehr exponieren als andere. Wenn die Zweikampfführung eines Hundertpfund mit der eines Hochegger vergleichst, sind da haushohe Unterschiede gegeben. Eigentlich hätte Hundi die Maße, um wesentlich resoluter zu agieren, löst seine Eins gegen Eins Duelle aber meist mit Zurückhaltung und überlegt. Das gibt ihm, gepaart mit seine Physis, unglaubliche Voraussetzungen für unsere Liga, und er ist da auch richtig gut. Natürlich mag Hundi nicht das perfekte Beispiel sein weil er eben groß und stark zusätzlich ist. Aber rein von der Art und Weise, wie er seine Zweikämpfe bestreitet mein ich jetzt.

    Wenn ich hinunter schaue und mit dem Fuß und Schläger versuche, an der Bande irgendwie die Scheibe zu bespielen, während klar ist, dass gleich ein Körperkontakt folgt, ist das halt kein besonders erfolgversprechendes Konzept. Körperspannung, Hit nehmen, weiter gehts. Während des Checks wird ihm der Andere die Scheibe auch seltenst wegspielen. Er, Gombo, ist ja am offenen Eis auch oft grenzwertig unterwegs, als scheibenführender Spieler.

    Und über Hochegger möchte ich gar nicht viel sagen, micht wundert das null, dass er sich dauernd weh tut.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2025 um 13:45
    • #167

    Bei Hochegger gibt es nur eines. Erfolg oder Aua. Leider überwiegt zur Zeit das Aua...

    Gomboc hat, belastet durch seine Vorverletzung, wohl seine Schwachstelle. Ein Check reicht und das Drama geht wieder los...

    Bei Mursak zwickt und zwackt es - wohl karrierebedingt.

    Und der alte Schwede, ich hoffe, da gibt es kein Motivationsproblem...

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 15. Oktober 2025 um 14:06
    • #168

    Ich sehe das ähnlich wie Haxo. Ein Beispiel dazu aus der Vergangenheit wäre für mich Tyler Scofield. Der war ja auch ein "Parade-Hendl" und ging anfangs auch viel zu ungestüm in die Zweikämpfe, was immer wieder zu Verletzungen führte. Bei ihm hat man mMn in seiner Zeit beim KAC von außen schön gesehen, wie er seinen Spielstil diesbezüglich angepasst hat. Er hat den Körperkontakt nicht gemieden, ist aber viel cleverer in Zweikämpfe gegangen und hat trotzdem nichts von seiner Qualität als Spieler eingebüßt.

    Edit: Natürlich sind gewisse Verletzungen einfach Pech und passieren ohne Zusammenhang mit Alter / Spielstil etc.. Aber gerade Gomboc hat es ja voriges Jahr bei seinem eigenen Check-Versuch erwischt, das hat leider eher "patschert" ausgesehen.

    Nichts desto trotz wünsche ich ihm als Spieler alles Gute für die Genesung. Dauernde Verletzungen und Comebacks sind im Kopf natürlich auch ein Graus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™