1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2025/26

    • Marco Rossi
  • Klaro
  • 1. Juli 2025 um 15:02
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. August 2025 um 10:54
    • #326
    Zitat von Patman

    Die größere Watschn ist, dass er bei Minnesota bleiben muss, nachdem in der Vergangenheit sowohl Trainer als auch GM fragwürdig mit ihm umgegangen sind.

    das sowieso, mein Beitrag war eher auf den vertrag an sich bezogen

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. August 2025 um 11:01
    • #327

    vielleicht hofft Minnesota jetzt auch noch auf einen Trade zur Deadline hin, weils ihn vergleichsweise günstig anbieten können, glauben tue ich daran aber kaum ... werden drei zache Jahre in denen rund um ihn alle Rookies besser bezahlt werden

  • BurgvonAaaaa
    Nachwuchs
    • 26. August 2025 um 11:19
    • #328
    Zitat von hockeyfan#22

    naja aus Sicht von Rossi ists schon ne watsche ins Gesicht gerade mal ne Million mehr als Hartman und Folignio zu verdienen

    Seh ich nicht so, die beiden haben ein völlig anderes Profil als Rossi (Alter, Status). Rossi ist auf Basis der einen Saison fair bezahlt und kann in drei Jahren einen sehr langen Vertrag mit sehr hohem Salaire holen, wenn er so gut ist, wie ihr annehmt. Und in hintere Linien sind auch schon andere verbannt worden, das Risiko hat er überall

  • Meister0312
    Rookie
    • 26. August 2025 um 11:23
    • #329

    Für Rossi hätts sicher ein besserer Deal werden können, aber mMn passt das schon von der Länge und auch Höhe für die gezeigte Leistung bisher. Man möchte sich halt erst in 2-3 Jahren wirklich entscheiden, ob er einen fetten Vertrag wert ist. Fürs Team ein guter Deal, aber auch für Rossi, da er zumindest 3 Jahre Sicherheit hat (auch bei Verletzungen usw.). Dazu bekommt das Team die Möglichkeit, ihn mit Stars zu umgeben. Bei Kaprizov kann man so ans Limit gehen, für Zucc und Tarasenko (zusammen 8,875 Mio) kann man nächste Offseason ordentlichen Ersatz holen. Gustavsson wird UFA, da hat man so auch mehr Spielraum. Da kann schon was großes entstehen in 2-3 Jahren mit etwas Glück in der nächsten FA-Phase.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. August 2025 um 11:35
    • #330

    Rossi wurde schon beim Entry Level von 3 auf 5 Jahre gestreckt (auch bedingt durch Verletzung) und jetzt wieder unter Marktwert gehalten. Die bisher liegengelassenen Millionen holt er beim nächsten Vertrag auch nimmer rein, da er da noch immer RFA ist und max. über Schiedsgericht zum marktüblichen Gehalt kommt.

  • BurgvonAaaaa
    Nachwuchs
    • 26. August 2025 um 11:44
    • #331
    Zitat von Sour-Fox

    Rossi wurde schon beim Entry Level von 3 auf 5 Jahre gestreckt (auch bedingt durch Verletzung) und jetzt wieder unter Marktwert gehalten. Die bisher liegengelassenen Millionen holt er beim nächsten Vertrag auch nimmer rein, da er da noch immer RFA ist und max. über Schiedsgericht zum marktüblichen Gehalt kommt.

    Seh ich anders. Wenn er jetzt 3 Jahre ordentlich performen, wird er über den gestiegenen Salary cap und eine Laufzeit von zB 7 Jahren das verlorene wieder gut machen können. Anders ist es bei Performance Abfall bzw. Career ending Injury

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. August 2025 um 11:49
    • #332

    wäre er danach UFA mag das eventuell passieren (nur dürfte dann niemand sonst im Team große Verträge verlängern, was passieren wird), da er aber danach noch immer RFA ist bremst ihn das, selbst aufs maximum von 7 Jahren

  • Meister0312
    Rookie
    • 26. August 2025 um 11:51
    • #333
    Zitat von Sour-Fox

    Rossi wurde schon beim Entry Level von 3 auf 5 Jahre gestreckt (auch bedingt durch Verletzung) und jetzt wieder unter Marktwert gehalten. Die bisher liegengelassenen Millionen holt er beim nächsten Vertrag auch nimmer rein, da er da noch immer RFA ist und max. über Schiedsgericht zum marktüblichen Gehalt kommt.

    Für die Krankheit kann Minnesota halt nichts. Ebenso dass er danch eine Zeit gebraucht hat, sich zu fangen und in der AHL erstmal Fuß zu fassen. Er hat erst 2 volle Saisonen NHL gespielt und dabei einmal 60P erreicht. Er ist kein Superstar, der sofort mindestens 8x8M bekommen soll aus meiner Sicht. Anscheinend sehen das auch die Verantwortlichen (ist ja nicht nur Guerin) ähnlich, daher wollen sie ihn weiter beobachten.
    Ich bin mir sicher, wenn er auf ungefähr 1PPG kommt in den nächsten 2 Jahren kommt die vorzeitige Verlängerung um 8 Jahre. Bei dem zukünftigen max Cap könnte das dann auch Richtung 10 Mio AAV gehen.

    Dann braucht sich keiner mehr beschweren.:)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. August 2025 um 11:57
    • #334

    8 Jahre sind Geschichte, max. 7 und so krass steigt der Cap dann auch wieder nicht in den nächsten 3 Jahren. Kaprizov soll ja auch in Richtung 14M gehen, sind 5M mehr als jetzt, Buium EntryLevel läuft auch aus zur 27/28 Saison und Gustavsson sowie Wallstedt brauchen auch davor noch Verträge.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. August 2025 um 11:58
    • #335

    Bei Eichel träumens angeblich auch von 15 Mille 8|?(

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. August 2025 um 12:12
    • #336

    ich bin mir jetzt eigentlich schon ziemlich sicher das Detroit da Kasper bei seinem ersten Vertrag mehr Wertschätzung zeigen wird

  • Meister0312
    Rookie
    • 26. August 2025 um 12:40
    • #337
    Zitat von hockeyfan#22

    ich bin mir jetzt eigentlich schon ziemlich sicher das Detroit da Kasper bei seinem ersten Vertrag mehr Wertschätzung zeigen wird

    Der hat aber auch von Anfang an voll überzeugt, wird nach seinem ELC 3 volle Saisonen in der NHL gespielt haben und 1 Jahr jünger sein. Mit den 2 Jahren in Schweden hat er dann 6 Profi-Jahre mit 23.
    Ganz andere Ausgangssituation aus meiner Sicht, vor allem wenn man den steigenden Cap-Ceiling einbezieht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. August 2025 um 11:39
    • #338

    Wurde das schon gepostet?

    NHL: Die Hintergründe von Marco Rossis neuem Vertrag
    Was kann das neue Arbeitspapier von Marco Rossi, und was nicht? LAOLA1-Experte Bernd Freimüller analysiert:
    www.laola1.at
  • runjackrun
    NHL
    • 28. August 2025 um 12:08
    • #339

    Zwei Dinge die man vom Artikel mitnehmen kann:

    - es gibt grundsätzlich kein bis wenig Interesse an Offer Sheets, und kein Offer Sheet zu bekommen ist kein fehlendes Interesse von anderen Klubs an einem Spieler

    - Rossi sitzt trotz RFA Status am Ende der drei Jahre auf einem weit besseren Hebel als jetzt

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. August 2025 um 12:14
    • #340

    ein typischer Freimüller halt, nix Neues und ein bisserl gegen alle anderen Schießen, ein typischer Österreicher eben ^^

  • StefanOOE
    Theoriesportler
    • 28. August 2025 um 13:12
    • #341

    Im Athletic gibt's auch einen großen Friede-Freude-Eierkuchen Artikel: (einfach Java-Script im Browser ausschalten, dann fällt die Paywall :))

    Why the Marco Rossi-Wild contract was a smart compromise that benefits both sides - The Athletic

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. August 2025 um 13:18
    • #342

    Wollte gerade das gleiche posten - jetzt sind ja alle wieder so happy, BG froh dass die Wild ihn haben und er dass er dort spielen kann :)

    Aber finde das trifft es:

    “But if you want elite money, if you want more, then sometimes, take a shorter-term deal, bet on yourself, put your money where your mouth is and let’s go. I think Marco is that type of guy and he’ll do that.”

    Denke auch dass er das schaffen wird. Hoffen wir dass keine Verletzung dazwischen kommt.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 28. August 2025 um 13:57
    • #343

    Why the Marco Rossi-Wild contract was a smart compromise that benefits both sides

    The Minnesota Wild-Marco Rossi stalemate could very well have lingered into training camp.

    There was no real pressure point, like an arbitration hearing, until then. Everyone was dug in. The Wild were only willing to pay so much. Rossi, a determined and proud player, felt he was worth more.

    It could have been a game of chicken.

    Fortunately for both sides, it didn’t come to that, with Rossi signing a three-year, $15 million contract last week. No holdout. No hangup. No hard feelings? When Rossi was asked if he was happy with where everything is, he said, “One hundred percent.”

    President of hockey operations and general manager Bill Guerin gets players wanting more. He’s been through multiple contract disputes in his career. But Guerin gave Rossi’s camp credit for re-engaging a month ago, sparking last week’s three-year deal. Rossi will make $4 million the first year, $5 million the second and $6 million the third, setting a higher mark for a potential qualifying offer.

    “In the end, it’s the player’s decision to say, ‘That’s good. I’ll take it,’” Guerin said.

    This contract seems like a smart compromise for both sides. Rossi, in the end, didn’t have the leverage, especially with no arbitration rights. He could have held out and missed the start of camp to put pressure on the team. But that’s not Rossi’s style, his M.O.

    And as much as Rossi needed the Wild, the team needs him, too. Danila Yurov may be a tantalizing center prospect, but he’s still unproven. Guerin said at the end of last season that his No. 1 priority was getting help up the middle for Joel Eriksson Ek. But the free agent class ended up watered down with top guys re-signing (including target Brock Nelson with the Colorado Avalanche). The trade market was quiet. The Wild added Nico Sturm and dealt Freddy Gaudreau, but that’s it.

    So if they didn’t keep Rossi, there’d be a pretty good hole there, replacing a top-six center who played in all 82 games in back-to-back seasons. That’s not an enviable position for a franchise looking for its first first-round series victory in a decade.

    The Wild are a better team with a motivated Rossi, who plans to arrive in Minnesota the first week of September. And for Rossi, if he continues to grow after a 40-point rookie season and last year’s 60-point follow-up, he’ll be in for a very big payday when he’s next up for a contract.

    “That’s a positive thing when players bet on themselves,” Guerin said. “Nowadays, it’s different. This might sound harsh, but you’re betting on yourself with $15 million in your pocket. That’s a pretty good safety net. In this league, we’re not really sending anybody to the poor house.

    “But if you want elite money, if you want more, then sometimes, take a shorter-term deal, bet on yourself, put your money where your mouth is and let’s go. I think Marco is that type of guy and he’ll do that.”

    Rossi played in the top six, and sometimes on the top line, for a good chunk of the 2024-25 regular season, ranking second on the team in scoring and third in goals (24). Guerin did point out last week that Rossi’s second-half production dropped (nine goals and 23 points in his final 41 games). Then he was dropped to the fourth line during the first-round series against the Vegas Golden Knights and played the third-fewest even-strength minutes among Wild forwards. He still chipped in two goals while playing with Yakov Trenin and Justin Brazeau. Guerin maintained the lineup shuffling was just a product of adjustments in a playoff series.

    But Rossi said after the season that he was “disappointed” in his usage in the playoffs, saying he had a very “honest” conversation with coach John Hynes at their exit meetings. Hynes understood where Rossi was coming from but gave him credit for how he continued to be a “team guy” during it.

    Hynes said he texted Rossi after he signed last week, Rossi called him back within a couple of minutes and they had a great chat.

    “To me, there are going to be things where you have some conflict at times,” Hynes said. “But how do you communicate through it? And do you have a relationship prior to that? The body of work, through my time with him, he’s played very well. Used as a top-six player. Produced. Had a career year.

    “I believe that, yes, sometimes there can be some disagreement or conflict. It’s no different from when a player makes a decision that costs us. I might be upset. But I believe if you’re open and honest and communicate with the players and they understand what it is and there’s a bit of trust there, some things like that don’t turn into something (more).”

    There were trade conversations with the Wild and other teams about Rossi over the summer. The market, for whatever reason, wasn’t fruitful enough for Guerin to make a move. He wasn’t “dying” to deal Rossi to begin with, he said. There doesn’t seem to be ill will, with GM and player saying publicly there is a path forward.

    “Marco is a big boy, too,” Guerin said. “He’s a pro. He’s been doing this since he was a kid. He gets it. There’s no worry from my end that Marco — his feelings are OK.”

    Whether Rossi finishes his three-year deal with the Wild remains to be seen. He does have a very tradeable contract, and he’s not eligible for trade protection. If he plays like he’s capable of playing, he’ll be very attractive to teams, including the Wild. He’s one of the team’s success stories — a rare homegrown center. He’s been through a ton, especially with the heart condition following COVID-19, forcing him to miss a year of development. He’s shown resilience, performing well after getting sent down to AHL Iowa in 2022-23 and staying in Minnesota for most of the summer after that to train, including skipping his sister’s wedding. He also didn’t participate in Austria’s Olympic qualifiers late last summer, taking heed of Hynes’ advice heading into a very important year.

    Rossi has garnered his share of respect from teammates in the room.

    “I have nothing but great things to say about Marco as a hockey player, as a person,” Matt Boldy said. “And I think he’ll be the first person to tell you that he didn’t care where he was. He wanted to win. … If we won that series and he was our fourth-line center, I’m sure he’d be one of the happiest people in the world right now. And I think that speaks to him as a person.

    “The fact that he can be our first-line center and then go play and be our fourth-line center and be equally as effective speaks to his game. It’s hard to do. It’s really hard to do.”

    Rossi said he worked on getting bigger, faster, stronger this summer, and climbing the Austrian mountains didn’t hurt that. He also did some faceoff work with Joe Thornton, having already improved from 44.7 percent to 46.8 percent last season. “I got everywhere better,” Rossi said.

    “I think he’s just scratching the surface,” Guerin said. “I think a three-year contract gives him good runway to really turn into the player he can eventually become.”

    Michael Russo contributed to this report

  • Haxo
    NHL
    • 28. August 2025 um 14:48
    • #344

    Ich bin froh dass er unterschrieben hat, sich aufs Camp vorbereiten kann, und sportlich eine sehr attraktive Perspektive für die nächsten Jahre hat. :thumbup:

    Die paar Euros mehr hätten ihm das Leben auch nicht so viel süßer gemacht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. August 2025 um 14:50
    • #345
    Zitat von Haxo

    Ich bin froh dass er unterschrieben hat, sich aufs Camp vorbereiten kann, und sportlich eine sehr attraktive Perspektive für die nächsten Jahre hat. :thumbup:

    Die paar Euros mehr hätten ihm das Leben auch nicht so viel süßer gemacht.

    Ja voll, fröhliches Linienbingo, 1.Runden aus und Linie 4. Business as usual in Minnesota.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. August 2025 um 15:55
    • #346
    Zitat von Spezz93

    Ja voll, fröhliches Linienbingo, 1.Runden aus und Linie 4. Business as usual in Minnesota.

    Danke, das ist genau mein Problem. Auf Geld kannst pfeifen, aber bei einem Team wie Minnesota zu spielen unter einem Trainer wie Hynes, macht kein Geld der Welt gut.

    Und da bekomme ich einen Grant, wenn ich im Interview von Hynes lese, dass man es einem ausmacht wie man durch Konflikte kommuniziert und er auf der anderen Seite Rossi nichteinmal einen Satz mitgeteilt hat warum er jetzt plötzlich in der 4. Linie oder das er überhaupt in der 4. Linie spielt... Also Hynes ist der letzte der über gute Kommunikation diskutieren sollte.

  • Meister0312
    Rookie
    • 28. August 2025 um 15:57
    • #347
    Zitat von Spezz93

    Ja voll, fröhliches Linienbingo, 1.Runden aus und Linie 4. Business as usual in Minnesota.

    Naja entweder er wird der erhoffte 2C für sie, oder sie traden ihn. In beiden Fällen wäre es eher kontraproduktiv, ihn in die 4. zu stecken. Wie weiter oben schon beschrieben, mit 1-2 Verstärkungen kanns weit gehen in den POs.

    Am Ende der vergangenen Saison kann man sich das noch erklären mit der angeblichen Verletzung und um den Vertrag zu drücken bzw. ihn für das Ablehnen von 5x5 zu bestrafen. Aber ich habe den Eindruck, die Wild haben jetzt erkannt, dass sie derzeit keine bessere Option haben und somit ihn aufbauen wollen/müssen. MMn werden die nächsten 2 Saisonen die wichtigsten in seiner Karriere. Wenn mans objektiv (ohne Österreicher-Brille) betrachtet hat er einfach noch nicht genug überzeugt für einen höher dotierten Vertrag.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. August 2025 um 16:00
    • #348

    Wie gesagt, auch in der zweiten Linie wirds wenig Wertschätzung geben und solang Hynes bei den Wild am Steuer bleibt, glaub ich an kein "es kann weit gehen in den POs". Kaprizov wird wieder ausgebrannt ohne Ende sein, während Linie 2 wieder kaum Eiszeit sehen wird. Never Change a winning Team, oh wait?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. August 2025 um 16:19
    • #349

    die haben 4M Cap frei wenn alle fit sind, bisserl was für die Tiefe könnens traden, das alleine wird aber nicht viel ändern

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. August 2025 um 16:25
    • #350

    und was soll Rossi langfristig dieses 1 Jahr über die Arbitration bringen?

    wie sie mit ihm umgingen am Ende seines Entry Levels ist bekannt, dann bekommt er für ein Jahr verdientes Geld und danach? ein Jahr 4. Linie oder als Healthbomb und sie haben seinen UFA Wert in den Keller gedrückt, na richtig groß wurde sein Hebel dadurch ^^

Ähnliche Themen

  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Rince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™