Eventuell spielt er den Vertrag ja nicht bei den Wild fertig, sondern wird vorher getradet?
Da wären aber schön blöd, für den Cap, würd sich jedes andere Team mehr als freuen.
Eventuell spielt er den Vertrag ja nicht bei den Wild fertig, sondern wird vorher getradet?
Da wären aber schön blöd, für den Cap, würd sich jedes andere Team mehr als freuen.
Die neutralen Kommentare gehen alle in die Richtung, steal und viel zu billig für einen 60Pkt. Scorer. Das er danach noch immer RFA ist, setzt dem ganzen noch eins drauf....
Es war jetzt schon absehbar dass er bleiben muss, BG wollte auch nur gegen ganz bestimmte
Denke aber dass er vor Ende der 3 Jahre getraded wird. Vertrag ist auch backloaded 4-5-6. Dadurch dass es wenig ist wird er ja auch für mehr Teams interessant und BG kriegt dann mal was er sich vorstellt in einem Trade.
Wünsche Rossi auf jeden Fall eine gute Saison, bin mir sicher dass er sich weiter verbessern wird
Nach den Playoff hätte ich damit nicht gerechnet. Das war schon richtig g'schissn wie sie ihn da degradiert haben
Pulver kannst dir da eh getrost sparen, der schneidet da für quasi Null Arbeit mit... den Vertrag hätte er schon während der Saison unterschreiben können, dann im Sommer gabs ja eh keine Bewegung in der Verhandlung und jetzt zack eh den Vertrag von Anfang der Verhandlung unterzeichnet
mal schauen ob das bei Kasper auch so ein Spaß wird
Da hat das Rossi Camp wohl zu viel Nerven gezeigt. Im September oder Oktober wäre der Deal wohl ein besserer geworden oder er wäre doch getraded worden.
Schade.
mal schauen ob das bei Kasper auch so ein Spaß wird
Der Kasper wird zu dem Zeitpunkt den Yzerman schon restlos überzeugt haben und hat dafür auch noch 2 Jahre Zeit. MMn hat er halt schon in seiner Rookie-Saison mehr gezeigt, das darauf schließen lässt, dass er ein absoluter Topcenter in der Liga sein kann als Rossi in seinen zwei Saisonen.
Aber ich weiß, man darf seine Meinung hier nicht vertreten, wenn sie nicht dem entspricht, was die Masse gerne hören möchte, obwohl man alle Spiele der beiden gesehen hat. Die Corsi-Werte sind da natürlich aussagekräftiger
Die neutralen Kommentare gehen alle in die Richtung, steal und viel zu billig für einen 60Pkt. Scorer. Das er danach noch immer RFA ist, setzt dem ganzen noch eins drauf....
...recht habens. Wurde er also erfolgreich erpresst.
Man kann nur hoffen, dass man ihn in den top6 einsetzt.
Der Kasper wird zu dem Zeitpunkt den Yzerman schon restlos überzeugt haben und hat dafür auch noch 2 Jahre Zeit. MMn hat er halt schon in seiner Rookie-Saison mehr gezeigt, das darauf schließen lässt, dass er ein absoluter Topcenter in der Liga sein kann als Rossi in seinen zwei Saisonen.
Aber ich weiß, man darf seine Meinung hier nicht vertreten, wenn sie nicht dem entspricht, was die Masse gerne hören möchte, obwohl man alle Spiele der beiden gesehen hat. Die Corsi-Werte sind da natürlich aussagekräftiger
weißt was ich nicht verstehe, nur weil du mit einer Meinung mal eher alleine dastehst, muss man doch nicht immer darauf rumreiten?
aber ja, feiert dich recht schön, hast mit deiner Vertragsprognose recht ghabt ... ZwinkerZwonker
Nur so nebenbei, Glückwunsch zum Vertrag
„Ich bin erleichtert!“ - 15 Millionen! Marco Rossi erhält neuen NHL-Vertrag | krone.at https://share.google/d6L8a8YJZ34AIE4xz
Ich weis nicht wie weit die meisten hier mit den Regularien in der NHL vertraut sind.
Fakt ist, dass wenn kein offer sheet von einem anderen club kommt (und das war der Fall) Minnesota im Prinzip machen kann was sie wollen.
Wenn ich da so Sachen lese wie das Management wechseln usw., das kann da genau null machen wenn der Verein nicht will.
Natürlich kann man es eskalieren lassen und das Trainingscamp boykottieren, aber der Verlierer ist am Ende fast immer der Spieler.
Ich habe vor Wochen hier schon mal geschrieben dass es auf so einen Bridge Deal hinauslaufen wird, wenn sich die Parteien nicht einig werden.
Genau das ist es jetzt auch geworden und noch dazu so ziemlich der schlechteste den man annehmen konnte, beim Gehalt und auch bei der Laufzeit, da er danach immer noch kein UFA sein wird.
So ist das System der NHL eben, moderner Sklavenhandel aber dafür gut bezahlt, auch wenn die 5 mio. pro Jahr im Verhältnis zu seiner Leistung und anderen Spielern absolut unterbezahlt sind, hat er finanziell wohl ausgesorgt damit.
Und sportlich gesehen kann nächstes Jahr schon passieren dass er wo anders spielt, was ich ihm auch wünschen würde, denn eines zeigt dieser Vertrag ganz deutlich, dass sie nicht an ihn glauben und wenn es dann einmal einen spruchreifen trade geben sollte, könnte das niedrige Gehalt sogar ein Vorteil für ihn sein wo anders hinzukommen.
Nicht schön derzeit, aber wie gesagt, in der NHL kann sich das ganz schnell ändern.
Ich weis nicht wie weit die meisten hier mit den Regularien in der NHL vertraut sind.
Fakt ist, dass wenn kein offer sheet von einem anderen club kommt (und das war der Fall) Minnesota im Prinzip machen kann was sie wollen.Wenn ich da so Sachen lese wie das Management wechseln usw., das kann da genau null machen wenn der Verein nicht will.
Natürlich kann man es eskalieren lassen und das Trainingscamp boykottieren, aber der Verlierer ist am Ende fast immer der Spieler.
Ich habe vor Wochen hier schon mal geschrieben dass es auf so einen Bridge Deal hinauslaufen wird, wenn sich die Parteien nicht einig werden.
Genau das ist es jetzt auch geworden und noch dazu so ziemlich der schlechteste den man annehmen konnte, beim Gehalt und auch bei der Laufzeit, da er danach immer noch kein UFA sein wird.So ist das System der NHL eben, moderner Sklavenhandel aber dafür gut bezahlt, auch wenn die 5 mio. pro Jahr im Verhältnis zu seiner Leistung und anderen Spielern absolut unterbezahlt sind, hat er finanziell wohl ausgesorgt damit.
Und sportlich gesehen kann nächstes Jahr schon passieren dass er wo anders spielt, was ich ihm auch wünschen würde, denn eines zeigt dieser Vertrag ganz deutlich, dass sie nicht an ihn glauben und wenn es dann einmal einen spruchreifen trade geben sollte, könnte das niedrige Gehalt sogar ein Vorteil für ihn sein wo anders hinzukommen.
Nicht schön derzeit, aber wie gesagt, in der NHL kann sich das ganz schnell ändern.
besseres Fazit kann man kaum schreiben - am Ende wird Rossi seinen Karriereweg auf Grundlage seiner Leistungen, SELBST bestimmen - NHL Rules hin oder her
besseres Fazit kann man kaum schreiben - am Ende wird Rossi seinen Karriereweg auf Grundlage seiner Leistungen, SELBST bestimmen - NHL Rules hin oder her
Und er wird auch nicht am Hungertuch nagen müssen .
besseres Fazit kann man kaum schreiben - am Ende wird Rossi seinen Karriereweg auf Grundlage seiner Leistungen, SELBST bestimmen - NHL Rules hin oder her
Und falls er mal eine schlechtere Phase durchmachen sollte muss er auch kein schlechtes Gewissen haben denn er ist ja "billig" fürs Team.
Wenn ich da so Sachen lese wie das Management wechseln usw., das kann da genau null machen wenn der Verein nicht will.
Natürlich kann man es eskalieren lassen und das Trainingscamp boykottieren, aber der Verlierer ist am Ende fast immer der Spieler.
Naja, sein Umfeld wird ihn wohl bestärkt haben, dass die Forderung mit 7+ gerechtfertigt bzw. realistisch ist.
Nachdem aber keiner bei den Vertragsverhandlungen dabei war, ist das alles logischerweise Spekulation.
Naja, sein Umfeld wird ihn wohl bestärkt haben, dass die Forderung mit 7+ gerechtfertigt bzw. realistisch ist.
Nachdem aber keiner bei den Vertragsverhandlungen dabei war, ist das alles logischerweise Spekulation.
Dankeschön! Egal welche Liga, egal welcher Verein,
niemand der Fans sitzt bei den Verhandlungen mit am Tisch.
gewagte sache für die wilds dieser drei jahres deal.das ist kein fisch und kein fleisch.den rfa status könnens somit vergessen.entweder zwei jahre wie es sich für einen bridgedeal gehört oder aber sie machen ihn fest über fünf jahre +
Dankeschön! Egal welche Liga, egal welcher Verein,
niemand der Fans sitzt bei den Verhandlungen mit am Tisch.
die Aussage kannst auf ICE Niveau bringen, wo über "gehörte" Zahlen spekuliert wird aber nicht auf NHL Level, wo dank offengelegten Zahlen ein Marktwert berechenbar ist ... aber was sind Fakten heutzutage schon wert
immerhin das eine fehlende Jahr auf UFA hätte Pulver raushandeln können bzw. sogar müssen, dann beißt halt noch ein Jahr mehr unter Marktwert durch, dafür hast danach alle Optionen offen und kannst dir deinen Arbeitgeber aussuchen, so ist Rossi danach weiter an Minnesota gebunden, ein Franchise das dann Spieler wie Kaprizov extrem überbezahlen wird und dann sparens das wieder ein beim Österreicher...
Wobei so drücken werdens ihn nicht nochmal können, dafür gibs das Schiedsgericht. Wird spannend, naja jetzt halt noch ein paar Jahre, bei dieser langweiligen Franchise.
Oder wenn er trotz guter Leistungen im Lineup rauf und runter geschickt wird einen Trade verlangen, was mit 5 Mio Cap nicht unmöglich sein sollte.
die Aussage kannst auf ICE Niveau bringen, wo über "gehörte" Zahlen spekuliert wird aber nicht auf NHL Level, wo dank offengelegten Zahlen ein Marktwert berechenbar ist ... aber was sind Fakten heutzutage schon wert
Nachdem du ja die Fakten dieser Vertragsverhandlung zwischen Rossi und Wild alle kennst:
a) immerhin das eine fehlende Jahr auf UFA hätte Pulver raushandeln können bzw. sogar müssen, dann beißt halt noch ein Jahr mehr unter Marktwert durch, dafür hast danach alle Optionen offen und kannst dir deinen Arbeitgeber aussuchen,
b) so ist Rossi danach weiter an Minnesota gebunden, ein Franchise das dann Spieler wie Kaprizov extrem überbezahlen wird und dann sparens das wieder ein beim Österreicher...
a) Achso, hätte es das müssen?
Warum ist es dann nicht so trotz der transparenten Zahlen?
b) ja, wenn das zum Zeitpunkt der Verhandlungen die schlechtesten Option am Tisch war,
wie hätte er dies verhindert sollen und warum hat er bei den Verhandlungen dann keine andere Option gewählt?
Würde mich einfach interessieren, wenn's die schlechteste Option ist, muss er ja einen Grund dafür gehabt haben.
gewagte sache für die wilds dieser drei jahres deal.das ist kein fisch und kein fleisch.den rfa status könnens somit vergessen.entweder zwei jahre wie es sich für einen bridgedeal gehört oder aber sie machen ihn fest über fünf jahre +
Nochmal zum mitschreiben, Rossi wird auch am Ende dieses Vertrag noch ein RFA sein.
Allerdings nicht mehr ganz so wehrlos wie diesesmal, da gibt es dann Mechanismen die so einen Vertrag verhindern können, aber so weit sind wir ja noch lange nicht, in 3 Jahren kann viel passieren.
Würde mich einfach interessieren, wenn's die schlechteste Option ist, muss er ja einen Grund dafür gehabt haben.
schlechter Agent
schlechter Agent
Und was hätte deiner Meinung nach ein guter Agent in dieser Situation getan? Das würde mich mal interessieren. Fakt ist eben dass in der aktuellen Situation (RFA) die Organisation so gut wie alle Zügel in der Hand hat.
Und was hätte deiner Meinung nach ein guter Agent in dieser Situation getan? Das würde mich mal interessieren. Fakt ist eben dass in der aktuellen Situation (RFA) die Organisation so gut wie alle Zügel in der Hand hat.
Am besten gar nicht auf solche posts dieses Users eingehen.
Der läuft wie fast immer unter viel Meinung und wenig Wissen.
Du liegst ja auch genau richtig mit deiner Aussage.