Liest sich zwar jetzt noch lange nicht wie ein Abschluss, aber die Trade-Gespräche dürften nach wie vor laufen und die Canucks sehr interessiert sein. Vancouver fände ich ziemlich cool als Franchise und ich denke auch eine sehr lebenswerte Stadt.

Marco Rossi Saison 2025/26
-
- Marco Rossi
-
Klaro -
1. Juli 2025 um 15:02
-
-
Ich glaube das Marco seinen neuen Arbeitgeber gefunden hat, nämlich die Vancouver Cannucks!!!
Da steht absolut nichts neues drinnen.
-
Bin jetzt nicht der größte Vancouver Fan, aber mit Evander Kane und Conor Garland hat er mal richtig coole Winger. Kane bringt die Physis in die Linie und einen gewissen Scoringtouch und Garland ist auch ein Giftzwerg der konstant seine +/- 50P macht.
Könnte eine gute 2. Linie für Vancouver werden und Scoring brauchen die eh dringendst. Rossi wäre letzte Saison mit seinen 60P 2. bester Scorer gewesen.
Die erste PP Unit könnte vl. sogar auch drin sein, aktuell besteht sieht die so aus:
Chytil ist 1. aus Glas und 2. sollte er vom Skill her schon eher unter Rossi sein, weswegen der vermutlich auch in 3. Linie rutscht.
Eiszeit, wenn er sich gut einfindet in Vancouver, sollte normalerweise nicht das Problem sein für Rossi...WENN es denn zu diesem Trade kommt. Minnesota bekommt dann seinen ersehnten Lulatsch mit Center Räty (188cm 86kg 22yo)...sollns bitte ganz fest glücklich werden mit 10cm mehr und 30 Punkten weniger...
-
Bin jetzt nicht der größte Vancouver Fan, aber mit Evander Kane und Conor Garland hat er mal richtig coole Winger. Kane bringt die Physis in die Linie und einen gewissen Scoringtouch und Garland ist auch ein Giftzwerg der konstant seine +/- 50P macht.
Könnte eine gute 2. Linie für Vancouver werden und Scoring brauchen die eh dringendst. Rossi wäre letzte Saison mit seinen 60P 2. bester Scorer gewesen.
Die erste PP Unit könnte vl. sogar auch drin sein, aktuell besteht sieht die so aus:
Chytil ist 1. aus Glas und 2. sollte er vom Skill her schon eher unter Rossi sein, weswegen der vermutlich auch in 3. Linie rutscht.
Eiszeit, wenn er sich gut einfindet in Vancouver, sollte normalerweise nicht das Problem sein für Rossi...WENN es denn zu diesem Trade kommt. Minnesota bekommt dann seinen ersehnten Lulatsch mit Center Räty (188cm 86kg 22yo)...sollns bitte ganz fest glücklich werden mit 10cm mehr und 30 Punkten weniger...
Hast wiedermal Top zusammengefasst 👍.....und das bissl Ironie am Ende passt wie die Faust aufs Auge 🤣
Jetzt müssen wir nur fest die Daumen drücken, dass es auch was wird!
-
Rossi zu Vancouver wär mMn eh recht lässig
Edit: dort müsste er sich um die Top 6 gar keine Sorgen machen und die bräuchten eh dringend wen der defensiv stark ist und sich aber auch in der Offensive einbringen kann -
Rossi zu Vancouver wär mMn eh recht lässig
Noch haben sie Quinn Hughes aber den werden sie wohl nicht halten können. E. Kane ist halt auch wie er ist. Er war zwar in den POs bei den Oilers recht gut aber er kassiert leider sehr oft unnötige Strafen und wie voll sein Tank für eine gesamte Saison noch ist kann man auch nur vermuten. Und ein Unruheherd ist er halt auch und ob das im eh nicht so stabilen
Vancouver Umfeld gut ist, ich habe da meine Bedenken. Der Buyout von Oliver Ekman-Larsson der die nächsten zwei Jahre auch mit ca. 4.8 Mio. zu Buche schlägt ist auch nicht optimal. Den Trainer Adam Foote kann ich auch schwer einordnen da er ja als Head Coach noch nicht die große Historie vorzuweisen hat.Auf mich wirkt da MIN als Franchise stabiler.
-
das mit Hughes ist doch nur von den Medien hochgepusht, seine Aussage war nur das er keinen Rebuild mitmacht und den macht Vancouver nicht, im Gegenteil
-
Hat er nicht öffentlich gesagt, dass er mit seinen Brüdern zusammen spielen will?!
-
Hat er nicht öffentlich gesagt, dass er mit seinen Brüdern zusammen spielen will?!
Das ist korrekt.
-
Dass Vancouver Interesse hat hört man eh schon lange. Aber sie haben nichts das Guerin interessieren würde (damals hatten sie Picks geboten). Also glaub nicht dass es so wahrscheinlich ist.
-
Auf mich wirkt da MIN als Franchise stabiler.
Das ja, aber was hilfts dir, wenn du im Lineup willkürlich rauf und runter geschoben wirst? Mit dem mMn. sehr konservativen Ansatz in der Kaderplanung, wird er dort keinen Cup verpassen. Dann lieber ein weniger idealer Standort wie Vancouver wo er sich mit mehr Eiszeit ordentlich entwickeln kann und in seinen Prime years dann nochmal zu einem Contender wechseln.
Fürs erste zählt für Rossi die Eiszeit, das kam bei den Interviews immer wieder zur Sprache und die wird in Vancouver sicherer (Garantie gibts eh keine) sein als in Minnesota.
-
Als Canuckssympathisant würd ma das schon taugen, wobei ich nicht weiss, ob s die Canucks ausreichend weiterbringt.
-
Als Canuckssympathisant würd ma das schon taugen, wobei ich nicht weiss, ob s die Canucks ausreichend weiterbringt.
ein Spieler allein wird Vancouver ohnehin nicht weiterhelfen. Sie brauchen aber ua. auch einen Top6 Center und das Problem löst Rossi. Die perfekte Lösung ist er sicher nicht, da wäre ein Spieler wie zB. Larkin mit Erfahrung wohl besser, aber solche Spieler kannst halt net herzaubern...aber entwickeln.
-
Wild müssen es aber wirklich nicht sein..
-
Wild müssen es aber wirklich nicht sein..
Bitte net 🙏🙏
-
laut Russo solls wirklich in die Richtung Bridge a la 2-3 Jahre zu ca.5M gehen
wenn das dann noch ohne Trade abläuft, frag ich mich wozu da Pulver so lange verhandelt hat
-
Nicht mal 6M+ für 2-3 Jahre ist eigentlich a schlechter Scherz.....seinen Agent kann er eigentlich feuern!
-
Frank Nazar, der im Gegensatz zu Rossi erst eine halbwegs gute Saison hinter sich hat, bekommt in Chicago 6,6 mio. auf 7 Jahre.
-
laut Russo solls wirklich in die Richtung Bridge a la 2-3 Jahre zu ca.5M gehen
wenn das dann noch ohne Trade abläuft, frag ich mich wozu da Pulver so lange verhandelt hat
Den Mist wird er ja wohl nicht unterschreiben? Sonst war das ganze Theater ja völlig umsonst
-
Den Mist wird er ja wohl nicht unterschreiben? Sonst war das ganze Theater ja völlig umsonst
angeblich sinds kurz vor einem Deal laut Russo, mal schauen was das dann am Ende wirklich wird
-
- Offizieller Beitrag
Bridge-Deal wär eh nicht so schlecht, auch wenn er ein wenig niedriger wäre als er sich vielleicht erhofft hätte. Aber dann wäre er nicht so lange gebunden und hätt jetzt in diesen 3 Jahren Zeit, sich für einen richtig guten Vertrag zu empfehlen. Sein Problem ist halt mMn schon, dass ihm dieses eine Jahr fehlt, das er durch Corona verloren hat (eigentlich durch das eine Jahr, das sie von seinem Vertrag verschwendet haben, aber das war mMn eine Folge von Corona, weil er da aufgrund des fehlenden Jahrs noch nicht bereit war). Wenn er jetzt noch eine Saison gehabt hätte, um die vorige Saison zu bestätigen und hätt das auch getan, hätt die Sache mMn wesentlich anders ausgeschaut.
-
Frank Nazar, der im Gegensatz zu Rossi erst eine halbwegs gute Saison hinter sich hat, bekommt in Chicago 6,6 mio. auf 7 Jahre.
Der Typ hat ganze 56 NHL Spiele absolviert und bekommt so einen Vertrag....
-
Bridge-Deal wär eh nicht so schlecht, auch wenn er ein wenig niedriger wäre als er sich vielleicht erhofft hätte. Aber dann wäre er nicht so lange gebunden und hätt jetzt in diesen 3 Jahren Zeit, sich für einen richtig guten Vertrag zu empfehlen. Sein Problem ist halt mMn schon, dass ihm dieses eine Jahr fehlt, das er durch Corona verloren hat (eigentlich durch das eine Jahr, das sie von seinem Vertrag verschwendet haben, aber das war mMn eine Folge von Corona, weil er da aufgrund des fehlenden Jahrs noch nicht bereit war). Wenn er jetzt noch eine Saison gehabt hätte, um die vorige Saison zu bestätigen und hätt das auch getan, hätt die Sache mMn wesentlich anders ausgeschaut.
das Argument kannst aber nicht ewig bringen. Seine Kurve zeigt seit dem verlorenen Jahr (vor 4 Jahren) stetig nach oben, ohne Durchhänger. Seitdem hat er glaub ich 0 Spiele gefehlt - zumindest die letzten beiden Saisonen in der NHL hatte er volle 82 Spiele.
...aber ja, klar hätt ihm noch eine Saison gut getan, wo er vl. sogar 1ppg gehabt hätte oder zumindest seine 60P bestätigt hätte.
-
2-3 Jahre ist doch kein Bridge Deal oder? Nachher wäre er ja immer noch RFA, oder täusche ich mich?
-
Bei 3 Jahren würde er 27 werden und damit zum ufa oder?
Mit einem Bridgedeal könnte ich leben, auch wenn mir ein Wechsel deutlich lieber wäre. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es in Minnesota zu viel Drama diesbezüglich gab (von allen Seiten). Bin prinzipiell gespannt wies mit dem Franchise weitergeht, denke aber die bleiben in der Reservisten Rolle.
-