1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2025/2026

    • New York Rangers
  • Fan_atic01
  • 26. Juni 2025 um 08:33
  • doc11chris
    NYR
    • 15. Oktober 2025 um 10:54
    • #26

    Positiv Torhüter/Defensive und Pk bei 100%


    Negativ Offensive und Pp nur 18%.
    Chancen genug,müssen halt mal nutzen.

    Von Ziba/laf/Panarin kommt klar viel zuwenig.
    Ob das am neuen Trainer liegt werden wir sehen.
    Oder gibt der Kader mehr nicht her?!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Oktober 2025 um 11:49
    • #27

    ich hab ja gesagt, dass der Kader offensiv kompletter Mist ist. Panarin ist mittlerweile auch in der regular season nicht mehr zu gebrauchen.

  • doc11chris
    NYR
    • 15. Oktober 2025 um 13:13
    • #28

    Panarin wird wohl bald Geschichte sein.
    Laf muss endlich produzieren, hab mir viel erhofft.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Oktober 2025 um 13:14
    • #29

    Der ist und bleibt eine Leiche (leider).

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. Oktober 2025 um 14:13
    • #30

    vllt liegts wirklich am Team/Trainer?

    Kakko hat bei Seattle auch besser gepunktet als in New York

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Oktober 2025 um 14:16
    • #31
    Zitat von Sour-Fox

    vllt liegts wirklich am Team/Trainer?

    Kakko hat bei Seattle auch besser gepunktet als in New York

    am Team sicher mehr als am Trainer, wir können einfach keine jungen prospects entwickeln (gibt ja genug Beispiele). Lafreniere ist halt ein Sonderfall, der hat sich von der 1. Coronasaison nie mehr erholt bzw. weiterentwickelt und wurde völlig zu unrecht als first overall gepickt. Zwar ist man hinterher immer schlauer aber Byfield/Raymond wär die richtige Wahl gewesen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Oktober 2025 um 17:37
    • #32

    Ist der Ausgleich für euer unverschämtes Glück damals den 1OA überhaupt zu bekommen.

    Der hatte eben tolle Stats bei den Junioren, spielte aber in der schwächsten der 3 Juniorenligen, während Stützle und Raymond schon gegen Erwachsene gespielt haben.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. Oktober 2025 um 17:45
    • #33

    heißt ja nicht das man mit Glück im Draft automatisch zu einem Contender wird... bei den Oilers hats nicht geholfen, bei den Devils hilfts auch nicht

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Oktober 2025 um 17:54
    • #34

    Sag ich auch nicht, aber die Chancen erhöhen sich schon gewaltig, der Rest vom Team muß auch passen und Laf hätte wahrscheinlich ein Jahr AHL gut getan, aber das gibts für einen 1OA eher selten. Spielerentwicklung ist auch nicht die Spezialität von jeder Franchise und gerade die Rags sehe ich da nicht weit vorne.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 15. Oktober 2025 um 17:57
    • #35

    stimmt, eher gute Franchisespieler "zusammenkaufen" von daher mag vllt doch was dran sein an den Flausen die es da Spittin Chiclets vor ein paar Tagen aus dem Kopf gedrückt hat und die Hughes Reunion findet eher bei den Rangern statt als bei den Devils ^^

  • doc11chris
    NYR
    • 17. Oktober 2025 um 01:47
    • #36

    Panarin komplett von der Rolle,da geht ja gar nichts.
    Rangers klar besser im ersten Drittel aber die Leafs führen nach einem ugly Goal. Laf/Cuylle beides 100% aber gehen einfach nicht rein.

    Pp eig ok aber Scheibe will nicht ins eckige rein. Rempe als Center in der 2te Pp Formation, Aufstellung von Pp gefällt mir sowieso nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2025 um 07:33
    • #37
    Zitat von doc11chris

    Panarin komplett von der Rolle,da geht ja gar nichts.
    Rangers klar besser im ersten Drittel aber die Leafs führen nach einem ugly Goal. Laf/Cuylle beides 100% aber gehen einfach nicht rein.

    Pp eig ok aber Scheibe will nicht ins eckige rein. Rempe als Center in der 2te Pp Formation, Aufstellung von Pp gefällt mir sowieso nicht.

    Das ist so traurig, dass schon wieder lustig ist

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2025 um 08:22
    • #38
    Zitat von weile19

    3. Heimspiel, 3. zu Null verloren. Das muss ein Rekord für die Ewigkeit sein

    4. Heimspiel 7:12 auf der Uhr...dann habts den Rekord aus dem Jahr 1928 (glaub ich) geknackt von den Pittsburgh Pirates :D

  • doc11chris
    NYR
    • 17. Oktober 2025 um 11:17
    • #39
    Zitat von weile19

    Das ist so traurig, dass schon wieder lustig ist

    Miller/mika/panarin/Lafreniere/Fox erste Pp Formation,bleibt halt nicht mehr viel übrig. Leider keiner vor dem Tor, da gehört Cuylle rein.
    Trocheck spielt sicher statt Lafreniere dann in der ersten Panier..

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 17. Oktober 2025 um 14:20
    • #40

    Es wäre höchste Zeit für einen Rebuild, inkl. neuem GM

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Oktober 2025 um 03:52
    • #41

    Ein Lebenszeichen der Rangers.

    Panarin trifft wieder...

  • doc11chris
    NYR
    • 27. Oktober 2025 um 08:54
    • #42

    Wir stehen nach 10 Spielen bei 3 Siege 7 Niederlagen.
    5 Heimspiele 5 Niederlagen, bodenlos.

    Sind die Spieler alle schon zulange beim Verein und sind eingefahren?
    Oder woran liegt es den?

  • divis
    Nordique
    • 28. Oktober 2025 um 14:53
    • #43

    Wenn man sich anschaut, was der eigene vormalige Assistant Coach für frischen Wind im als alt und abgetakelt gehandelten Pittsburgh entfacht hat (so wie das auch Carbery die letzten zwei Jahre im ebenso abwärtsstrudelnden Washington vorexerziert hat), dann kann ich die Entscheidung für Sullivan, der davor am selben Ort jahrelang nur Stillstand verwaltet hat, nur als den erwarteten Griff ins Klo bezeichnen. Das ewig gleiche Trainerkarussell mit immer wieder denselben Namen bringt jede Saison geringere Erträge.

    Vielleicht gibt's ja auch für die Rangers irgendwo noch einen bislang unverbrauchten glatzerten Assistant.

  • Klaro
    NHL
    • 28. Oktober 2025 um 15:36
    • #44

    Shesterkin bekommt fünf Tore, auch wenn teilweise unglücklich und Mika Zibanejad ein Schatten seiner selbst. MIN lässt grüßen ...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Oktober 2025 um 17:27
    • #45

    Ich denke das Hauptproblem sitzt dort immer noch auf dem GM Sessel, denn der hat letztes Jahr die Unruhe reingebracht, nachdem man einen sehr starken Start in die Saison hatte mit 21 Punkte aus den ersten 15 Spielen.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 28. Oktober 2025 um 18:21
    • #46

    Der auch, aber was willst mit dem Kader. Panarin und Zibanejad wirken satt und nicht hungrig, Lafreniere auch ein Totalausfall, abgesehen von Fox und Shesterkin nur Mitläufer

  • Klaro
    NHL
    • 28. Oktober 2025 um 18:38
    • #47
    Zitat von Demolition Man

    Der auch, aber was willst mit dem Kader. Panarin und Zibanejad wirken satt und nicht hungrig, Lafreniere auch ein Totalausfall, abgesehen von Fox und Shesterkin nur Mitläufer

    Ich habe zwar nur die Highlights gegen die Flames gesehen aber Gavrikov fand ich bis auf einen Fehlpass beim heraus spielen eigentlich ganz ordentlich. Eine +/- 0 bei einem 1:5 bestätigt dies auch. Der Junge Laba hat auch gute Ansätze gezeigt inkl. dem schönen Teffer bei dem Gavrikov auch ein Assist beisteuerte.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Oktober 2025 um 21:54
    • #48

    Unser superstar Rempe hat sich beim fight mit Reeves verletzt und fällt länger aus ^^

  • Klaro
    NHL
    • 28. Oktober 2025 um 22:04
    • #49
    Zitat von weile19

    Unser superstar Rempe hat sich beim fight mit Reeves verletzt und fällt länger aus ^^

    Ooops ... so was soll vorkommen :prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Oktober 2025 um 23:35
    • #50

    da gabs ordentlich ins Gesicht und danach wurde er von Reaves belächelt ^^

    langsam müsst ers ja lernen, das er selbst als Goon nix taugt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™