Jets vs. Pengs fühlt sich flotter an ![]()
Edit: defensiv überanstrengen tut sich der Crosby a net ![]()
Jets vs. Pengs fühlt sich flotter an ![]()
Edit: defensiv überanstrengen tut sich der Crosby a net ![]()
Boah, in Nashville hat das Team auch schon die halben Zuschauer rausgespielt, die Halle ist ja maximal halb voll.
Bis jetzt die Jets klar die Chefs am Eis
Edit: macht Spaß einem Josh Morrissey zuzusehen
Edit2: sehr kompakte Mannschaft die Jets, mehr als verdienter Sieg
.
Boah, in Nashville hat das Team auch schon die halben Zuschauer rausgespielt, die Halle ist ja maximal halb voll.
Jede Mannschaft braucht eine Zeitlang um sich von einem Hynes zu erholen, das ist wie bei einer Grippe, oder eher noch wie ein Beinbruch. ![]()
Boah, in Nashville hat das Team auch schon die halben Zuschauer rausgespielt, die Halle ist ja maximal halb voll.
Bei den Sharks sieht es auch nicht viel besser aus
.
Das ist aber irgendwie schon erschreckend find ich, dass es in der NHL dich viele Hallen gibt, die nur maximal halb voll sind.
die Sharks sind auch im Rebuild, da ist bekanntlich weniger los und Nashville spielt halt schlecht, wobei das nur die Besucher sind, verkauft sind die Plätze in den meisten Fällen eh
ähm ja ![]()
Generell fällt mir in dieser Saison auf, dass so manche Hallen mau besucht sind. Pittsburgh letztens war erschreckend. Nashville ist sowieso eher ein Friedhof, aber auch in Vegas, Los Angeles oder Utah sah ich schon teilweise ganze Reihen frei. Gibt so manche Hockey Places. da ist man es gewohnt, dass es nicht packevoll ist, aber zuletzt war ich doch etwas verwundert über divese Löcher auch in Locations, wo man das so nicht ganz erwartet.
sind jetzt schon wieder ein paar Tage alt aber eher die üblichen Verdächtigen (Hawks, Sharks, Flames Rebuild. Sabres mit schwachem Saisonstart)
Utah vs Tampa ... nette Partie bis jetzt ![]()
Edit: beide Tore lässig 1:1
Traumtor von Tampa sogar!
Traumtor von Tampa sogar!
Unterm Strich eine sehr ausgeglichene Partie mit dem glücklicheren Ende für Tampa.
Hedman vor dem 2:2
- könnte man auch anders lösen
.
Ich bin vorallem gespannt, wie lange gewisse Serien oder Unserien anhalten werden. Detroit und Montreal haben einen super Lauf, Toronto und Florida sind noch hinter ihren Möglichkeiten. Tampa und die Rangers zuletzt wieder mit steigender Formkurve. Pittsbrugh halte ich auch für so eine Walking Dead Nummer...ob die Rentner Gang das durchhält wage ich zu bezweifeln...
Kein einziges Team unter 0.500 P% !!
Kein einziges Team unter 0.500 P% !!
Toronto gegen die Pens gewonnen und gleich mal von #14 auf #5. ![]()
Kein einziges Team unter 0.500 P% !!
Der Loser Point in voller Aktion.
Mit einem vernünftigen Punktesystem wie in jeder europäischen Liga oder der PWHL wäre der Spread zwischen Platz 1 und 16 zehn Punkte statt fünf.
Der Loser Point in voller Aktion.
Mit einem vernünftigen Punktesystem wie in jeder europäischen Liga oder der PWHL wäre der Spread zwischen Platz 1 und 16 zehn Punkte statt fünf.
Es ist kein Loser Point, es ist einfach der Punkt den man für ein Unentschieden nach 60 Minuten bekommt, so wie früher als es noch Unentschieden gab.
Ich bin aber bei dir, daß ein System 3-2-1 wie in Europa besser und vor allem gerechter wäre. Allerdings will die NHL genau diese knappen Abstände so wie im Moment haben.
Das Verrückte am aktuellen System, hast du eine Saison 41-41-0 bist du klar gescheitert, hast du dagegen 16-0-66, könntest gerade so in die PO schlüpfen, bei 17-0-65 bist du ziemlich sicher dabei. Ist natürlich viel Theorie, aber das sowas überhaupt möglich ist, zeigt den Fehler des aktuellen Systems.
zeigt den Fehler des aktuellen Systems.
Das liegt wie bei vielen Dingen im Auge des Betrachters.
Für diejenigen welche dieses System installiert haben erfüllt es genau den Zweck den es haben soll, so viele Mannschaften wie möglich so lange wie möglich im Playoffrennen.
Sportlich gesehen wäre das europäische Model wahrscheinlich fairer, aber was zählt im Profisport schon seit vielen Jahren mehr, speziell in Amerika?
Das liegt wie bei vielen Dingen im Auge des Betrachters.
Für diejenigen welche dieses System installiert haben erfüllt es genau den Zweck den es haben soll, so viele Mannschaften wie möglich so lange wie möglich im Playoffrennen.
Sportlich gesehen wäre das europäische Model wahrscheinlich fairer, aber was zählt im Profisport schon seit vielen Jahren mehr, speziell in Amerika?
Ich wart ja nur mehr auf die Play-Ins nach Vorbild der NBA.
Was ist euer Problem? Ich hab 100x lieber das bestehende Punktesystem, als so ein wertloses play in Format ![]()
Das ist aber irgendwie schon erschreckend find ich, dass es in der NHL dich viele Hallen gibt, die nur maximal halb voll sind.
Bin gerade in der UBS Arena der Islanders. Sind wirklich erschreckend wenig Zuseher, von der fehlenden Stimmung brauchst gar nicht reden...
Bin gerade in der UBS Arena der Islanders. Sind wirklich erschreckend wenig Zuseher, von der fehlenden Stimmung brauchst gar nicht reden...
ja gut, da hast dir halt auch zwei Teams ausgesucht, die beide vor dem Rebuild stehen...Ich hab mir vor ein paar Jahren mal Nashville ggn. die Sharks angschaut, das war dermaßen eine Schweinspartie, dass ich mir geschworen habe, nie mehr für solche Teams Geld aus zu geben.
In unserer Liga hätte man diese Situation fix abgepfiffen ...