1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • MacReady
  • 10. Mai 2025 um 11:46
  • obi
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 22:01
    • #326
    Zitat von JJJr

    Stimmt auch wieder. Mit dem aufgeweckt noch mehr. Leider hat das "aufwecken" sogar noch für den Doppelschlag gereicht.

    Finde Bader ok. Jedoch wäre ein Time Out um den Schweden quasi möglicherweise "den Lauf" zu nehmen, gar nicht falsch gewesen, denn zu dem Zeitpunkt, war deren Druck schon extrem, und wir konnten den Puk nicht und nicht aus unseren Drittel bringen.

    Oder spätestens nach dem Ausgleich, um der Mannschaft den Schock des Ausgleichs zu nehmen, bzw. zeitgleich auch das Thema ansprechen, was zu tun ist, wenn Schweden sogar in Führung geht, und weiters um ggf. den Schweden das Momentum zu nehmen bzw. stören.

    Aber eines, möchte ich auf jeden Fall schon als gute Eigenschaft hervorheben und erwähnen, unsere Spieler können auch ein hohes Tempo mitgehen.

    Sorgen mache ich mir leider mehr, wenn es dann bald darum geht das Spiel zu machen und nicht "nur stören".

    Aber wenn ich an das 2:1 denke, stimmt mich dies wieder positiver. Auch das 1:0 war sehr gut getroffen.

    Alles anzeigen

    Vor dem Ausgleich gab’s doch eine Icing Serie oder? Da darfst kein timeout nehmen. Aber danach nach dem Ausgleich wär’s zwar ungewöhnlich bei einem X, aber nötig gewesen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Mai 2025 um 22:11
    • #327
    Zitat von JJJr

    Sorgen mache ich mir leider mehr, wenn es dann bald darum geht das Spiel zu machen und nicht "nur stören".

    also das sehe ich nicht so - sowohl gegen Finnland als auch gegen Schweden konnte man nicht nur mitspielen sondern auch gestalten - die Tore waren alle herausgespielt, da war nix Zufall oder Glück.

    Meine größte Sorge ist eher der mentale Bereich, dass dieses "Österreichgen" in den Köpfen der Spieler einschiesst und wie schon so oft in diesen Games gegen schlagbare Gegner, herumgegurkt/herumgeeiert wird.

    Hier baue ich auf die unbekümmertheit der Jungen Wilden, wie eben von Casper & Co.

    Gefühl habe ich nach den bisher gezeigten Leistungen, jedenfalls ein viel Besseres, als vor Beginn der WM.

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 22:13
    • #328
    Zitat von beckman99

    diese guten leistungen gegen die top teams zeigen wir eh immer. auch als wir noch ne reine fahrstuhlmannschaft waren. gegen die schlagbaren teams war halt früher dann die luft raus, bzw., die energie verbraucht. vielleicht unterscheidet das das jetzige team von den früheren mannschaften, hoffentlich.

    Glaube auch , dass die Kondition und Lauf-Stärke der Spieler besser stärker und ausdauernder ist, als vor vielen Jahren zuvor.

    Einmal editiert, zuletzt von JJJr (11. Mai 2025 um 22:18)

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 22:21
    • #329
    Zitat von ViecFan

    also das sehe ich nicht so - sowohl gegen Finnland als auch gegen Schweden konnte man nicht nur mitspielen sondern auch gestalten - die Tore waren alle herausgespielt, da war nix Zufall oder Glück.

    Stimmt, darum habe ich auch die Tore erwähnt, die sehr gut getroffen und vor allem das 2:1 sogar super gespielt war.

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 22:25
    • #330

    Ahja möchte Bader nicht kritisieren oder ihn als Trainer in Frage stellen. Das von mir geschriebene time Out (nach dem Ausgleich), war nur eine Idee bzw. Anregung und Reaktion meiner Seite. Vor allem bezüglich des Ausgleichs.

    Da ich denke , dass der Ausgleich defentiv den Fokus minimierte. Leider.

    Einmal editiert, zuletzt von JJJr (11. Mai 2025 um 23:11)

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 22:54
    • #331
    Zitat von beckman99

    warum sollte man nach dem ausgleich ein time out nehmen? waren ja kaum noch 2 min zu spielen. das die da so auseinander brechen, war net vorherzusehen, oder vielleicht doch.

    Naja , VL eben leider schon. Der Schock und die mentale "Klatsche" die so stark erkämpfte Führung leider doch nicht über die Zeit zu bringen, hat mMn dem Team viel an Fokus genommen und Ihnen die notwendige Konzentration, um zumindest den Ausgleich bis zur 60. zu verteidigen gekostet. Da hätten mMn ein paar aufmunternde und klare defensiv Strategien und Worte geholfen. VL auch um noch den Schweden den flow und die "jetzt erst Recht und VL erwischen wir Sie jetzt ganz kalt" Einstellung zu stören.

    No front gegen Bader. Nur meine Meinung.

  • starting six
    NHL
    • 12. Mai 2025 um 06:47
    • #332

    ich glaube dem ein oder anderen geht es nur darum Roger Bader anzuschwärzen.

    es gibt ein TrainerTEAM mit 5-6 ausgebildeten Trainern, die technisch in der Lage sind jede Sekunde zu kommunizieren..

    glaubt ihr nicht,dass man sich ganz ganz kurz "abgesprochen" hat zwecks timeout?

    was wäre losgewesen, wenn man eines genommen hätte und es wäre auch so gekommen.

    dann hätte es sicher einige hier gegeben, die ihn zerrissen hätten.

    kurz um.

    bis jetzt hat man sich mehr als tapfer verkauft., man kann stolz sein auf diese Leistungen und man muss hart und akribisch weiterarbeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (12. Mai 2025 um 07:56)

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 12. Mai 2025 um 10:00
    • #333
    Zitat von JJJr

    Sorgen mache ich mir leider mehr, wenn es dann bald darum geht das Spiel zu machen und nicht "nur stören".

    Das wird die spannende Frage sein wie wir dann die Balance Ofense/Defense finden.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 12. Mai 2025 um 12:07
    • #334
    Zitat von Ösi-Power

    Zweckpessimist, oder Seher?:S

    realist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™