1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Schweden 10.05.2025 16:20 Uhr

    • Allgemeines
  • MacReady
  • 10. Mai 2025 um 11:46
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2025 um 08:46
    • #301

    Abwarten, ich bin selbst oft ein großer Baderkritiker aber irgendwann gibt ihm der Erfolg halt auch Recht. Achermann z.Bsp., den hätt ich nicht mal nach Steindorf mitgenommen, aber der spielt bisher wie die gesamte 4. Linie eine starke WM. Wer hätte den gedacht, dass die 3 in jedem Spiel sogar Torchancen haben werden. Also ich nicht.

    Wenn man vergleicht wie die Deutschen voriges Jahr gegen die großen Teams regelrecht auseinander genommen wurden und wir heuer nur knapp an Punktegewinnen vorbeigeschramt sind, passt das schon. Nur gehts jetzt darum diese Leistungen zu bestätigen und dann auch gegen die richtig wichtigen Teams zu punkten. Sonst war das wie du sagst alles umsonst. Ich hoffe nur, dass es morgen nicht ähnlich läuft, sonst gibts ohne Del Curto gach wirklich einen mentalen Knax.

    Was mir noch jedesmal auffällt? Wolf hat so ein komisches Zweikampfverhalten, dass er gefühlt jedes Spiel eine Haltenstrafe kassiert, obwohl er eigentlich gar nix macht, außer am Gegenspieler drauf zu picken.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Mai 2025 um 10:15
    • #302

    ein paar Stunden sind ins Land gezogen - die Emotionen haben sich bei mir gelegt :)

    die letzten 120 Sekunden der Partie waren halt echt bitter, so knapp an der Sensation - für die Spieler muss das am Eis total frustrierend gewesen sein - ich hoffe das Team zieht daraus die Lehren, Erfahrung und geht, ob der über weite Strecken, super Leistung, gestärkt in die nächsten Partien.

    Fazit: wenn mir gestern wer VOR der Partie dieses Ergebnis + Leistung angeboten hätte --> mit Handkuss angenommen 8)

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 10:50
    • #303
    Zitat von EpiD

    Die Schwarzmalerei braucht es nicht. Weder gegen Bader, noch weniger gegen das Team. Es ist gefühlt jedes Jahr gleich. Jammern bei der Vorbereitung, jammern über Bader, dann eine recht ansehnliche WM unserer Jungs, dann wieder alles eitle Wonne. Typisch österreichische Fankultur eben. Muss man nicht verstehen.

    stimmt, immer des gleiche. es könnte einem dabei fast übel werden. mit ein grund worum ich in der vorbereitung wenig zu dem thema lese.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (11. Mai 2025 um 10:57)

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 10:59
    • #304
    Zitat von ViecFan

    ein paar Stunden sind ins Land gezogen - die Emotionen haben sich bei mir gelegt :)

    die letzten 120 Sekunden der Partie waren halt echt bitter, so knapp an der Sensation - für die Spieler muss das am Eis total frustrierend gewesen sein - ich hoffe das Team zieht daraus die Lehren,

    das darf dir einfach net passieren. die schweden waren ja schon über den ausgleich froh, da musst wenigstens das unentschieden in die verlängerung bringen.

  • Solva85
    Nationalliga
    • 11. Mai 2025 um 11:06
    • #305

    Da wird Bader zitiert: ich werde den Spielern sagen, dass sie auf diese Leistung stolz sein können.

    Das kann man von seiner Leistung leider nicht sagen.

    Jeder halbwegs guter Coach hätte nach dem Ausgleich ein time out genommen.

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 11:10
    • #306

    warum sollte man nach dem ausgleich ein time out nehmen? waren ja kaum noch 2 min zu spielen. das die da so auseinander brechen, war net vorherzusehen, oder vielleicht doch.

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 11:22
    • #307

    EpiD 100%ige Zustimmung.

    Der Weg den Österreich eingeschlagen hat stimmt! Vor einigen Jahren hätten wir kein Licht gegen SWE oder FIN gesehen...

    weile19 Vielleicht hat Bäder dann doch mehr Ahnung von Eishockey und dem ÖEHV-Team wie wir alle zusammen hier... 🤷🏻

  • christian 91
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 11:42
    • #308
    Zitat von beckman99

    warum sollte man nach dem ausgleich ein time out nehmen? waren ja kaum noch 2 min zu spielen. das die da so auseinander brechen, war net vorherzusehen, oder vielleicht doch.

    Nach dem Ausgleich gings ziemlich hektisch zu. Mit dieser Situation konnten die darin wohl erfahreneren Cracks aus Schweden 🇸🇪 weit besser umgehen bzw zu ihren Gunsten auswerten.

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 11:57
    • #309

    eh, aber hektik hin oder her, des unentschieden sollte man über die ziellinie bringen.

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 11:59
    • #310
    Zitat von Daywalker50

    weile19 Vielleicht hat Bäder dann doch mehr Ahnung von Eishockey und dem ÖEHV-Team wie wir alle zusammen hier... 🤷🏻

    und das obwohl heilsbringer del curto gar net dabei ist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2025 um 12:20
    • #311
    Zitat von beckman99

    und das obwohl heilsbringer del curto gar net dabei ist.

    Stimmt, aber der hätt sich Maier und Biber nach den ersten beiden shifts gegen Finnland gleich auf der Bank noch zur Brust genommen. Ohne ihn hats bis zur Drittelpause gedauert.


    Wenn man auf x ein bisschen die Red Wings fanseiten und Kommentare liest, sind alle von Kasper sehr begeistert :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 12:30
    • #312
    Zitat von beckman99

    eh, aber hektik hin oder her, des unentschieden sollte man über die ziellinie bringen.

    Was MMn mit einem Time out vielleicht funktionieren hätte können.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Mai 2025 um 12:58
    • #313
    Zitat von christian 91

    Was MMn mit einem Time out vielleicht funktionieren hätte können.

    ...hab mir die Szene zum 3:2 nochmals angesehen. Da hat schon wirklich alles perfekt gepasst für die Schweden vom Faceoff weg bis zum Schuss von Zibanejad. Ich kann da auch nicht unbedingt einen Fehler von Kasper erkennen. Der hatte gerade zuvor noch das Bully und sollte dann unmittelbar danach schon den Schuss blocken.

    Ein Timeout wäre wahrscheinlich wirklich die einzige Möglichkeit gewesen, diesen Flow zu unterbrechen...

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 13:26
    • #314

    diese guten leistungen gegen die top teams zeigen wir eh immer. auch als wir noch ne reine fahrstuhlmannschaft waren. gegen die schlagbaren teams war halt früher dann die luft raus, bzw., die energie verbraucht. vielleicht unterscheidet das das jetzige team von den früheren mannschaften, hoffentlich.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2025 um 13:29
    • #315
    Zitat von 3glav

    ...hab mir die Szene zum 3:2 nochmals angesehen. Da hat schon wirklich alles perfekt gepasst für die Schweden vom Faceoff weg bis zum Schuss von Zibanejad. Ich kann da auch nicht unbedingt einen Fehler von Kasper erkennen. Der hatte gerade zuvor noch das Bully und sollte dann unmittelbar danach schon den Schuss blocken.

    Ein Timeout wäre wahrscheinlich wirklich die einzige Möglichkeit gewesen, diesen Flow zu unterbrechen...

    Das ist der Fehler von Schneider, Kasper checkt aber als einziger die Situation, kommt aber leider zu spät.

  • Daywalker50
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 13:30
    • #316

    Dies sehe ich nicht so, ist noch nicht all zu lange her (WM 2015, 2019 z.B.) da haben wir gegen die großen nicht nur ordentlich auf die Mütze bekommen, die Herrschaften sind auch 60 Minuten Schlitten gefahren mit uns. Da hatten wir null Chance!

    Dies ist jetzt seit dem Sieg gegen Tschechien 2023 (glaube war bei dieser WM) anders...

  • beckman99
    NHL
    • 11. Mai 2025 um 13:33
    • #317

    wir haben a immer wieder sehr starke leistungen gegen top teams abgeliefert. das wann habe ich jetzt nicht so explizit in erinnerung wie du, aber mit ein bis zwei toren unterschied verlieren und dabei gut ausgeschaut hamma öfters.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Mai 2025 um 13:39
    • #318
    Zitat von beckman99

    wir haben a immer wieder sehr starke leistungen gegen top teams abgeliefert. das wann habe ich jetzt nicht so explizit in erinnerung wie du, aber mit ein bis zwei toren unterschied verlieren und dabei gut ausgeschaut hamma öfters.

    Naja würd ich jetzt nicht sagen. Vor dem angesprochenen Sieg gegen Tschechien gabs eigentlich genug Jahre, wo man von Schweden, Tschechien und Co. Immer mit einer kompletten Packung abgefertigt wurde.

    Bilder

    • Screenshot_20250511_133639_Chrome.jpg
      • 113,41 kB
      • 443 × 1.200
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 11. Mai 2025 um 14:01
    • #319
    Zitat von weile19

    Das ist der Fehler von Schneider, Kasper checkt aber als einziger die Situation, kommt aber leider zu spät.

    Schneider war der vorderste Mann und hat den Linksverteidiger auf der blauen Linie im Fokus gehabt. Aber ja, vielleicht hätte man die Box noch enger stellen nüssen, um den Pass zu verhindern.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Mai 2025 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #320
    Zitat von beckman99

    wir haben a immer wieder sehr starke leistungen gegen top teams abgeliefert. das wann habe ich jetzt nicht so explizit in erinnerung wie du, aber mit ein bis zwei toren unterschied verlieren und dabei gut ausgeschaut hamma öfters.


    Du redest von einer Zeit vor den dunklen 2010er-Jahren, da waren wir gegen die Großen auch oft ebenbürtig und schon recht knapp dran. Da gabs ja zB das 2:2 gegen Kanada, 0:1 gegen Schweden (direkt nach dem Aufstieg, war wohl noch in den 90ern), 0:2 gegen Tschechien, 3:6 gegen Russland usw.

    Danach kam aber eine Zeit, in der wir gegen die Großen sowieso nix zu melden gehabt haben und gegen die Gegner, gegen die wir auf Augenhöhe sein sollten, auch öfter mal mit 0:6 (Norwegen) oder 0:5 (Weißrussland) abgeschossen worden sind.

    Deswegen kannst die jetzige Performance mit der Performance aus den 2000ern nicht vergleichen, dazwischen waren wir schon mal wesentlich schlechter und darauf nehmen die Kollegen hier Bezug. Da ist offensichtlich schon wieder mehr richtig gemacht worden die letzten Jahre, meiner Meinung nach sieht man das auch beim Nachwuchs, der nachkommt, da gabs ja auch jahrelang eine ziemliche Flaute. Endlich haben wir wieder ein österreichisches Nationalteam, das Spaß macht :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Karl Racki
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 17:01
    • #321

    Fand den Kommentar im Detroit Discord gar nicht mal so falsch, gefühlt befindet sich unsere Natio gerade in einer Mini goldenen Generation wären alle dabei. Rossi, Reinbacher, Kasper etc. Hat mir gefallen das zu lesen.

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Mai 2025 um 17:04
    • #322
    Zitat von Karl Racki

    Fand den Kommentar im Detroit Discord gar nicht mal so falsch, gefühlt befindet sich unsere Natio gerade in einer Mini goldenen Generation wären alle dabei. Rossi, Reinbacher, Kasper etc. Hat mir gefallen das zu lesen.

    Das hab ich mir gestern auch gedacht. Was wäre alles möglich wenn wirklich die besten Spieler verfügbar wären!

  • Online
    Klaro
    KHL
    • 11. Mai 2025 um 18:49
    • #323
    Zitat von Spengler

    Das hab ich mir gestern auch gedacht. Was wäre alles möglich wenn wirklich die besten Spieler verfügbar wären!

    Naja, wenn das bei den anderen Teams auch der Fall ist und das 4 Nations gesehen hast dann relativiert sich das alles wieder. Trotzdem haben wir derzeit wirklich eine gute Generation an jungen Spielern die über Jahre Spass machen werden :love:. Hoffen wir das sie in Zukunft von größeren Verletzungen verschont bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (11. Mai 2025 um 21:11)

  • Online
    thewave
    EBEL
    • 11. Mai 2025 um 19:12
    • #324

    Jetzt hat der Quendler echt gesagt, er hätte ein Timeout genommen beim Icing der Österreicher. Er ist verwundert warum Bader es nicht gemacht hat. :veryhappy:

  • JJJr
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2025 um 21:55
    • #325
    Zitat von obi

    Glaube nicht dass man zu viel wollen kann, ansonsten braucht man nicht antreten, glaub einfach wir haben sie aufgeweckt.

    Stimmt auch wieder. Mit dem aufgeweckt noch mehr. Leider hat das "aufwecken" sogar noch für den Doppelschlag gereicht.

    Finde Bader ok. Jedoch wäre ein Time Out um den Schweden quasi möglicherweise "den Lauf" zu nehmen, gar nicht falsch gewesen, denn zu dem Zeitpunkt, war deren Druck schon extrem, und wir konnten den Puk nicht und nicht aus unseren Drittel bringen.

    Oder spätestens nach dem Ausgleich, um der Mannschaft den Schock des Ausgleichs zu nehmen, bzw. zeitgleich auch das Thema ansprechen, was zu tun ist, wenn Schweden sogar in Führung geht, und weiters um ggf. den Schweden das Momentum zu nehmen bzw. stören.

    Aber eines, möchte ich auf jeden Fall schon als gute Eigenschaft hervorheben und erwähnen, unsere Spieler können auch ein hohes Tempo mitgehen.

    Sorgen mache ich mir leider mehr, wenn es dann bald darum geht das Spiel zu machen und nicht "nur stören".

    Aber wenn ich an das 2:1 denke, stimmt mich dies wieder positiver. Auch das 1:0 war sehr gut getroffen.

    P.s.: Wenn ich die vorherigen Beiträge lese, wird das von mir angesprochene time out auch oft erwähnt. Bader hätte die Mannschaft vielleicht beruhigen und ggf. den flow der Schweden stören können. Den Doppelschlag haben beide Teams nicht "verdient".

    Einmal editiert, zuletzt von JJJr (11. Mai 2025 um 22:07)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™