Finde es halt schon komisch dass ein Videoprofi es nicht schafft ein Video für die diversen Kanäle zu optimieren. Habe ja beruflich selbst mit Marketing zu tun und es geht halt gar nicht, dass ein Video auf TikTok und Insta falsch ausgerichtet ist. Gerade bei der jungen Zielgruppe kommt das definitiv nicht gut an.

KAC Saison 2025/2026
-
-
Sintschnig, Waschnig und Co: Teenager auf dem Vormarsch
PORTRÄT. VSV und KAC setzen kommende Saison zunehmend auf frisches Blut. Fünf Teenager kamen beim KAC schon zum Einsatz, der VSV testete mit vier Jugendlichen.
„Der KAC setzt auf das richtige Pferd, arbeitet mit jungen Spielern“, lobte kürzlich Salzburgs Serienmeister-Kapitän Thomas Raffl (39) im Gespräch mit der Kleinen Zeitung den Weg, den Vizemeister Klagenfurt seit mehreren Jahren schon beschreitet. Der Nationalteam-Leitwolf war es auch, der selbst im Alter von 17 Jahren beim VSV schon 2003 die Chance erhielt, in der Kampfmannschaft aufzulaufen. Und sein weiterer Karriereweg ist schließlich bekannt. Nicht nur aber auch aus finanziellen Gründen sind die Klubs wieder gezwungen, mehr Nachwuchs einzusetzen, die Zeiten von mehr als zehn Legionären pro Team sind vorbei. Ein Blick auf die heimischen Klubs in der ICE-Liga zeigt: Es fließt viel junges Kärntner Blut durch die Kabinen von KAC und VSV.Die Rotjacken stehen ja schon voll in der aktuellen Spielzeit, absolvierten bereits vier Spiele in der Champions League. Dabei kamen fünf Teenager zu Einsätzen: Die Stürmer Oliver Lam (19) und Johannes Dobrovolny (16), die Abwehrspieler Gerrit Böhs (17) und Filip Simovic (18) und allen voran Offensivkraft David Waschnig (18), der zuletzt gegen Odense sogar einen Treffer markierte. Lam ist mit 41 Einsätzen zudem der ICE-Erfahrenste im Kader, gefolgt von Waschnig (19 Spiele). „Als mein Tor gegeben wurde, habe ich begonnen zu lachen und seither nicht mehr aufgehört“, sagt Waschnig, der davor in einem Test gegen Ljubljana schon erstmals für die Profis eingenetzt hatte. Das bisherige Abenteuer CHL gleicht für ihn einem wahrgewordenen Traum: „Alleine das Spiel gegen Brynäs mit Nicklas Bäckström war unglaublich. Als ich ein Kind war, war er ein Idol von mir, hat bei meinem Lieblingsteam Washington gespielt.“
Mit Verteidiger und U20-Nationalteamkapitän Thomas Klassek hat übrigens ein gerade 20 gewordener Crack den KAC im Sommer Richtung US-College verlassen, der ebenfalls im Falle eines Verbleibs fix im KAC-Kader eingeplant gewesen wäre. Ein Weg, über den auch im Hause Waschnig in der Vorsaison bereits eifrig nachgedacht wurde. „Aber es gibt kein College ohne Matura, ich maturiere auch erst in diesem Schuljahr. Zudem fühle ich mich beim KAC wohl, wir schauen von Jahr zu Jahr“, verrät Waschnig, der die Kaderstruktur beim KAC als ideal wahrnimmt: „Die Älteren passen auf uns auf, die etwas jüngeren Stammspieler sind Klagenfurter, die genau wissen, wie es uns jetzt geht als Neulinge im Profisport und auch wir ganz Junge untereinander haben das Privileg, mit unseren besten Freunden zusammenzuspielen.“ Für diese Saison ist die Zielsetzung bei ihm klar: „Ich will einen Stammplatz erkämpfen und so viel lernen, aufsaugen und Spaß haben, wie möglich.“Quelle: Kleine Zeitung
PS: Den 2. Absatz über den VSV hab ich weggelassen."Als mein Tor gegeben wurde, habe ich begonnen zu lachen und seither nicht mehr aufgehört“, sagt Waschnig,
Das hat man ihm angesehen - herrrlich sein Grinser nach dem Empty Net
-
Gerade bei der jungen Zielgruppe kommt das definitiv nicht gut an.
Die junge Zielgruppe kann sich ein Abo beim KAC nur schwer leisten
-
Finde es halt schon komisch dass ein Videoprofi es nicht schafft ein Video für die diversen Kanäle zu optimieren. Habe ja beruflich selbst mit Marketing zu tun und es geht halt gar nicht, dass ein Video auf TikTok und Insta falsch ausgerichtet ist. Gerade bei der jungen Zielgruppe kommt das definitiv nicht gut an.
Auf Instagram/TikTok hast das Problem, dass sich die Videos nicht drehen lassen, wenn man das Handy dreht. Man hätte ja theoretisch auch einen Disclaimer mit "please turn your phone" bei diesen Apps machen könne. Aber Lukas Dürnegger ist sicher sehr gut ausgestattet und hat den Luxus solche Videos nicht mit einem Handy zu drehen (Thema Hochformat). Wenn er also eine Professionelle Kamera verwendet, dann ist das immer Querformat. Zuschneiden schaut auch nicht gut aus, weil dann passt das Format nicht mehr. Klar sind die Handys (IPhone mit Kinomodus zB.) eine Wucht, kommen aber bei weitem nicht an eine richtige Filmkamera ran.
-
Auf Instagram/TikTok hast das Problem, dass sich die Videos nicht drehen lassen, wenn man das Handy dreht. Man hätte ja theoretisch auch einen Disclaimer mit "please turn your phone" bei diesen Apps machen könne. Aber Lukas Dürnegger ist sicher sehr gut ausgestattet und hat den Luxus solche Videos nicht mit einem Handy zu drehen (Thema Hochformat). Wenn er also eine Professionelle Kamera verwendet, dann ist das immer Querformat. Zuschneiden schaut auch nicht gut aus, weil dann passt das Format nicht mehr. Klar sind die Handys (IPhone mit Kinomodus zB.) eine Wucht, kommen aber bei weitem nicht an eine richtige Filmkamera ran.
Wenn ich Content für Insta oder TikTok produziere dann bewusst mit Handy. Wenn ich etwas für youtube mache dann mit professionellem Equipment. Man sollte dann halt nicht alle Kanäle bedienen, bzw. könnte man ein widescreen Video wie bei einer Story in ein Hochformat einbetten. So machens halt andere. Das wie es gemacht wurde wirkt es halt nicht richtig.
Die junge Zielgruppe kann sich ein Abo beim KAC nur schwer leisten
Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.
-
Der KAC wird in Zukunft ein Fan Nachwuchs Problem bekommen. Ich würde meine Tochter gerne zum Fan erziehen, Abo geht sich bei meinen Arbeitszeiten nicht aus. Sitzplätze sind kaum zu bekommen und auf Stehplätzen im Süden der Halle wird man nicht zum Fan. Also eher unwahrscheinlich das sie eine Eishockey Liebe entwickelt. Ich halte es für einen Fehler die ganze Halle mit Abos voll zu machen, der Umbau wäre eine Chance gewesen da was zu ändern.
-
also 127.0.0.1 "zum KAC fan erziehen" würd' ich nicht als den königinnenweg bezeichnen - ich z.b. bin da schon alleine drauf gekommen und war zum berlin spiel mit meinem vater in der halle. für ihn, 91 jahre alt und klagenfurter, war das eine premiere, hatte er vorher noch nie einem eishockey spiel live beigewohnt. ich bin damals in den 80ern während der schulzeit (mit ein paar KAC cracks in der klasse) erstmal in der halle gewesen.
-
Es heißt Königsweg. Oder ist der KAC jetzt auch die Königin aller Clubs? 😉😁
-
Es heißt Königsweg. Oder ist der KAC jetzt auch die Königin aller Clubs? 😉😁
Lieber die Königin aller Clubs, als ein Prinz von der Drau
-
Eisprinz deine eltern halt - kein wunder, dass du revoltierst und dich dem VSV statt einem eishockeyverein angeschlossen hast!
-
Wenn ich Content für Insta oder TikTok produziere dann bewusst mit Handy. Wenn ich etwas für youtube mache dann mit professionellem Equipment. Man sollte dann halt nicht alle Kanäle bedienen, bzw. könnte man ein widescreen Video wie bei einer Story in ein Hochformat einbetten. So machens halt andere. Das wie es gemacht wurde wirkt es halt nicht richtig.
Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun.
Abgesehen von der Formatfrage, finde ich die Kampagne aber super cool und sehr gelungen. Denke schon, dass dies viele anspricht.
-