1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale Ec Red Bull Salzburg vs EC KAC - Freitag 11.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

  • WiPe
  • 8. April 2025 um 13:55
  • Eiskalt
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:00
    • #326

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

  • Online
    Mozi2380
    EBEL
    • 11. April 2025 um 21:00
    • #327

    Würde Mal sagen der nächste Final Sweep gegen den KAC ist in 20 Minuten amtlich!

  • Ray_BAn
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:01
    • #328

    Schlimmer als unser Finalauftritt ist nur Ulmers Frisur!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 11. April 2025 um 21:01
    • #329

    GZ an Salzburg!

    Da wird nicht mehr viel passieren

  • Online
    divis
    Nordique
    • 11. April 2025 um 21:01
    • #330
    Zitat von Skaare

    Mmh, vielleicht wäre es besser gewesen, die Linzer hätten Spiel 7 gewonnen. Ich glaube, sie hätten es im Finale (ein bisschen) besser gemacht und uns wär dieser ganz große Frust erspart geblieben.

    War letztes Jahr zur selben Zeit von KAC-Seite nicht des öfteren zu lesen lieber gesweept werden als noch einmal so ein Game 7?

  • daMaXl
    KHL
    • 11. April 2025 um 21:02
    • #331

    Ulmer sieht den anderen Typen auch an als wär er verliebt. :love:

  • ramon.roman
    Nachwuchs
    • 11. April 2025 um 21:03
    • #332
    Zitat von Eiskalt

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

    Geb ich Dir nicht recht. Die D macht den Unterschied! Wenn wir hinten nicht so mies wären, würde vorne mehr gehen & gewinnen würde, wer weniger Fehler macht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. April 2025 um 21:04
    • #333
    Zitat von Eiskalt

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

    Weil uns diese fürchterlichen Fehler den letzten Rest an Hoffnung rauben.

    Wenn RBS in Führung ist, kommen sie ins Rollen.

  • simsala
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:05
    • #334

    Na so ganz überraschend kommt diese Überlegenheit jetzt auch nicht. Hatte man ja eh schon teilweise vermutet dass das passieren könnte :/ Glaubts den Linzern wärs anders ergangen?

    Gut, ein Sieg wär schon drin gewesen, aber mehr auch nicht. Mit dieser Chancenauswertung bzw diesem Tolvanen (PO MVP!!) ist es halt schwer.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. April 2025 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #335

    Also das hat schon sehr nach Hooking vom Schneider ausgesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:06
    • #336
    Zitat von Eiskalt

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

    Nein unsere D sind nicht schuld aber sei ehrlich: schau mal mit welcher D Unterstützung - vom Aufbau bis Nachdruck im Angriff - Salzburg spielt und welch brave Jungs wir haben.

    Bei Salzburg entwickeln nicht die 3 Stürmer alleine den Druck! Das ist eine Unit die wir nicht haben. Bei uns gibt es keinen einzigen Angriff mit D Support.

    Das wussten wir aber eh unterm Jahr auch schon.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:06
    • #337
    Zitat von kac-poge

    Das mit den Crosschecks hat der Huber nicht so im Blick. Mal gibt er ein Diving, mal einen Cross, mal gar nichts. Je nachdem und genau deshalb zählt er unter anderem zu den besten Schiedsrichtern der Welt. Neben allen anderen aus der ICE natürlich.

    Peinlich, deine Aussagen. Lass es. Der ist nicht Schuld, dass die Bullen klar führen.

  • ramon.roman
    Nachwuchs
    • 11. April 2025 um 21:07
    • #338

    Schau mal, wie Salzburg zu den Toren kommt. Weil unsere D vermeidbare Fehler macht und irgendwo in der Gegend herumfährt. Man sieht halt den Unterschied, wenn mehr Geld vorhanden ist..

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. April 2025 um 21:07
    • #339
    Zitat von Ray_BAn

    Hatte schon jemals ein Team in einer Finalserie so wenig Tore geschossen? Denke nicht!

    92/93 hat Graz 2 Tore gemacht, war aber Best-of-5. In Best of 7 dürften 4 Tore (2012/13) der bisherige Rekord sein.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. April 2025 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #340
    Zitat von daMaXl

    Ulmer sieht den anderen Typen auch an als wär er verliebt. :love:


    Wenn der Moderator redet, schaut der Ulmer ihn an wie die Braut den Bräutigam beim Ehegelöbnis ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tchibirev
    KHL
    • 11. April 2025 um 21:08
    • #341
    Zitat von Eiskalt

    Ich finde die Kritik an unserer D auch erbärmlich. Klar sind da Fehler, die nicht passieren sollen, aber was ist die Erwartung, dass wir jede Partie zu 0 spielen müssen um eine Chance zu haben zu gewinnen und das mit 5 Stürmerlegios?

    Fraser, Petersen, From, Hundi, Clark, Pastujov sind alle nicht in der Lage Zug aufs Tor zu entwickeln und im gegnerischen Slot Druck zu entwickeln. Wie viel Punkte haben sie im Finale erarbeitet? Aber wir reden über Preiml und Sablattnig? Ernsthaft?

    Oder das Thema Forecheck und Backcheck, was gefordert wäre, zeigen uns die Salzburger.

    Sorry, so sehr ich deine Analysen schätze:

    bei +80 % der Salzburger Tore ist deren Defensive beteiligt. Sei es im Aufbau oder im Abschluss. Und vor dem eigenen Tor machen sie kaum Fehler.

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:08
    • #342

    OK Preiml und Sablattnig sind schuld, dass wir im PP in Zeitlupe spielen und keine Tore schießen. Spiel 4 letztes Drittel, immerhin hat unsere Offensive schon 2 Tore insgesamt geschossen in der Serie.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 11. April 2025 um 21:09
    • #343
    Zitat von Ray_BAn

    Hatte schon jemals ein Team in einer Finalserie so wenig Tore geschossen? Denke nicht!

    Nein. Habe es befürchtet und am Vormittag recherchiert. Die wenigsten Tore in einer Finalserie hat Wien mit 4 Stück beim Finalsweeep vom KAC im Jahr 2013 geschossen. Den Negativ-Rekord wird der KAC wohl leider für die Ewigkeit behalten. ;(

    Edit: zu spät

  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:10
    • #344
    Zitat von tchibirev

    Sorry, so sehr ich deine Analysen schätze:

    bei +80 % der Salzburger Tore ist deren Defensive beteiligt. Sei es im Aufbau oder im Abschluss. Und vor dem eigenen Tor machen sie kaum Fehler.

    Das wäre die Analyse des Tages. Danke!

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. April 2025 um 21:12
    • #345

    weiterhin erst 2(!!) Tore vom KAC. Das ist schon eine Demontage und eigentlich auch peinlich. Aber man sollte es halt anders sehen: Gratulation an Salzburg zu diesen -größtenteils- sehr, sehr guten Leistungen und dem - wenns dan amtlich ist - völlig verdienten Titel.

  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:12
    • #346
    Zitat von Eiskalt

    OK Preiml und Sablattnig sind schuld, dass wir im PP in Zeitlupe spielen und keine Tore schießen. Spiel 4 letztes Drittel, immerhin hat unsere Offensive schon 2 Tore insgesamt geschossen in der Serie.

    Verstehe deine Aussagen heute zumindest auch nicht. Wir haben keine plays über die Blaue außer brav Scheibe schubsen. Wir sind komplett ausrechenbar.

    Wussten wir eh alles, schmerzt Heut halt mehr

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. April 2025 um 21:12
    • #347
    Zitat von tchibirev

    Sorry, so sehr ich deine Analysen schätze:

    bei +80 % der Salzburger Tore ist deren Defensive beteiligt. Sei es im Aufbau oder im Abschluss. Und vor dem eigenen Tor machen sie kaum Fehler.

    Was im Endeffekt über die ganze Serie ziemlich egal war, wennst offensiv so wertlos wie in diesen 4 Spielen bist.

  • Eiskalt
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:13
    • #348
    Zitat von tchibirev

    Sorry, so sehr ich deine Analysen schätze:

    bei +80 % der Salzburger Tore ist deren Defensive beteiligt. Sei es im Aufbau oder im Abschluss. Und vor dem eigenen Tor machen sie kaum Fehler.

    Da stimme ich dir zu, nur haben wir mit Aabo, Unterweger auch Verteidiger, die dann im Vgl zu D6 und D7 eher in die Verantwortung nehmen müsstest. Und natürlich würde uns ein Murphy helfen. Mit geht einfach die Sündenbocksuche am Nerv.

  • obi
    NHL
    • 11. April 2025 um 21:13
    • #349
    Zitat von weile19

    Was im Endeffekt über die ganze Serie ziemlich egal war, wennst offensiv so wertlos wie in diesen 4 Spielen bist.

    Naja so ist es aber wirklich nicht. Schau mal wer bei uns die Angriffe aufbaut und wer bei Salzburg.

    Scott#13 hat es zu Beginn der Saison eh orakelt ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. April 2025 um 21:13
    • #350

    Sablattnig und Preiml sind eben so wie sie sind. Nicht besser, nicht schlechter.

    Liebe Grüße an unseren GM.

    Wenn ein gestandenen Verteidiger ausfällt - Strong - zerfällt die Defensive. Das heißt, es mangelt an Substanz in der Defensive. Und das geht auf die Kappe von Herrn Pilloni.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™