Bla bla, bla bla...
Lieber Vinzenz, du enttäuschst mich, wenn du so platte Aussagen des Mr Seitz auch noch verteidigst...
Ja, da musst durch. Aber Du schaffst das. Fix.
Bla bla, bla bla...
Lieber Vinzenz, du enttäuschst mich, wenn du so platte Aussagen des Mr Seitz auch noch verteidigst...
Ja, da musst durch. Aber Du schaffst das. Fix.
Eigentlich ist es schon ziemlich peinlich, wenn ich als erwachsener Mensch, egal in welchem Rahmen, einem anderen den Mittelfinger vors Gesicht halte.
Auch wenns in der Eishalle ist und es jedem Spieler völlig wurscht ist, aber es ist und bleibt peinlich.
Hast aber in jeder Halle solche Leute, nur ich würd mich schämen, wenn ich mich so im TV sehen würde.
Und was machst du dann beim Auto fahren?Manchmal gibt es ganz einfach keine andere Kommunikationsmöglichkeit als den ausgestreckten Mittelfinger.
Und was machst du dann beim Auto fahren?Manchmal gibt es ganz einfach keine andere Kommunikationsmöglichkeit als den ausgestreckten Mittelfinger.
Nur für den Fall, dass Du es nicht wissen solltest: In fast allen Bundesländern ist diese Form der "Kommunikation" als Anstandsverletzung mit Geldstrafe bedroht (Verwaltungsübertretung) und im ganzen Bundesgebiet als gerichtlich strafbare Beleidigung mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen, wenn diese Kommunikation von zumindest zwei von Täter und Opfer verschiedenen Personen beobachtet werden kann.
Gerne geschehen.
Und was machst du dann beim Auto fahren?Manchmal gibt es ganz einfach keine andere Kommunikationsmöglichkeit als den ausgestreckten Mittelfinger.
... in die "Verlegenheit" bin ich 37 (Autofahrer-)Jahre nicht gekommen ?!
Nur für den Fall, dass Du es nicht wissen solltest: In fast allen Bundesländern ist diese Form der "Kommunikation" als Anstandsverletzung mit Geldstrafe bedroht (Verwaltungsübertretung) und im ganzen Bundesgebiet als gerichtlich strafbare Beleidigung mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen, wenn diese Kommunikation von zumindest zwei von Täter und Opfer verschiedenen Personen beobachtet werden kann.
Gerne geschehen.
was kann ich gegen kiffende Nachbarn unternehmen - der ständige penedrante Gestank kotz mich an und macht mich langsam agro - aber lass mich raten --> keine Chance mit Justizia zum Erfolg zu kommen!?
Sorry, aber das OT musste jetzt sein - es leben die Paragraphen-Reiter
"Es werde immer die gesamte Leistung der Unparteiischen „beobachtet, bewertet und beurteilt“, so der Kanadier, selbst jahrelang erfolgreich Schiedsrichter. Laut Seitz wäre ein Auswahlverfahren nach etwaigen Beziehungen zwischen Referees und Spielern unsinnig."
Das war das Thema für Seitz, der ein Auswahlverfahren wegen allfälliger (Obacht Watzinger: "Freundschafts")Beziehungen zwischen Schiedsrichtern und Spielern für "unsinnig" hält, entstanden durch früheres gemeinsames Trainieren, Spielen und bei Siegesfeiern sowie Niederlagenfrustsaufen im selben Klub. Und nicht, dass sich Spieler und Schiedsrichter laufend während der Saison begegnen und dadurch Beziehungen entstehen mit dem Zusatz "ist ja nicht anders möglich", um das Argument von Seitz ins Lächerliche zu ziehen.
Dazu für Dich, Eiskalt, eine für die Bewertung der Glaubwürdigkeit von Zeugen gewonnene forensische Binsenwahrheit zum Verhältnis "Verwandtschaft" vs. "Freundschaft" vor allem zwischen Männern: "Bier ist dicker als Blut".
Was auch nicht untergehen sollte bei dieser Diskussion: "Oliver Pilloni verneinte auf ORF-Nachfrage ein mögliches Problem mit dem jüngeren Huber als Referee." Na, als dann.
Ich verstehe schon was argumentiert wird und es ist auch klar, dass Pilloni eine Entscheidung, die er seit Jahren mitträgt jetzt nicht problematisiert.
Wie auch schon geschrieben, ich denke schon dass unsere Schiris einen professionellen Ethos haben, der sie davon abhält "Beziehungen" in ihrer Arbeit wirkungsmächtig werden zu lassen.
Der Punkt, der wie schon mehrfach geschrieben, der springende ist, ist die Optik. Viecfan hat es aus meiner Sicht auch schon gut illustriert.
Hätte der ORF einen Artikel geschrieben weil als fiktive Beispiele Schiri XY mit Huber in der selben Nachwuchsmannschaft war, oder weil sie hin und wieder auf ein Bier gehen? Oder ebenso fiktiv, weil Hubers Cousine eine Naheverhältnis mit Spieler z hat? Ich würde sagen nein.
Der Nachrichtenwert ist, dass es Brüder sind und das ist besonders, weil sowas in anderen Sportarten und anderen Ligen oder auch Gesellschaftsbereichen unüblich ist. Bei compliance geht es aus meiner Sicht nicht nur darum Entscheidungen aus Befangenheit zu verhindern, sondern auch darum erst gar nicht den Eindruck entstehen zu lassen. Bzw. zu verhindern dass Befangenheit überhaupt argumentiert werden kann.
Nehmen wir an Huber und Nikolic verpfeifen als Team ein Match so richtig, was aufgrund der Leistungen unserer Schiris in der PO jetzt nicht mal weit hergeholt ist. Ist der Imageschaden aufgrund der darauf folgenden Berichterstattung dann gut für die Liga, ist dieser Artikel gut für die Liga? Oder hätte man das mit ein wenig Weitsicht verhindern können?
Wenn ich in meinem beruflichen Umfeld daran denke, bei welchen Eventualitäten, die Rechtsabteilung Schweissausbrüche bekommt, verstehe ich halt nicht, wie sorglos hier vorgegangen wird.
was kann ich gegen kiffende Nachbarn unternehmen - der ständige penedrante Gestank kotz mich an und macht mich langsam agro - aber lass mich raten --> keine Chance mit Justizia zum Erfolg zu kommen!?
Sorry, aber das OT musste jetzt sein - es leben die Paragraphen-Reiter
Hingehen und fragen ob du mitrauchen darfst. Der Geruch geht zwar nicht weg, wird dir aber vermutlich egal und du bist zumindest nicht mehr aggro
was kann ich gegen kiffende Nachbarn unternehmen - der ständige penedrante Gestank kotz mich an und macht mich langsam agro - aber lass mich raten --> keine Chance mit Justizia zum Erfolg zu kommen!?
Sorry, aber das OT musste jetzt sein - es leben die Paragraphen-Reiter
Jetzt sind wir zwar weit weg vom Thema, aber das interessiert mich auch.
VincenteCleruzio ich habe gehört oder gelesen, dass jemandem sogar das zu häufige Grillen untersagt wurde. Dann muss es doch auch hier was geben?
Es gibt beim KAC keine eingetragenen Mitgliedschaften
Und bei den normalen? Bitte nicht auf Kleinigkeiten herumreiten. Hab das Gerücht gehört und wollte einfach nachfragen, ob da was dran ist oder nicht.
Ich hab/hatte btw das selbe Problem :D.
Wir haben uns mit dem Nachbarn darauf geeinigt, dass gewisse Fenster seinerseits nicht verwendet werden. Riechen tut man es trotzdem noch öfter, aber kein Vergleich zu zuvor.
was kann ich gegen kiffende Nachbarn unternehmen - der ständige penedrante Gestank kotz mich an und macht mich langsam agro - aber lass mich raten --> keine Chance mit Justizia zum Erfolg zu kommen!?
Sorry, aber das OT musste jetzt sein - es leben die Paragraphen-Reiter
Unterlassungsklage nach § 364 Abs 2 ABGB. Ist halt die Frage, ob der Haschrauch das nach den örtlichen Verhältnissen gewöhnliche Maß übersteigt und die Benutzung deiner Wohnung wesentlich beeinträchtigt.
Und bei den normalen? Bitte nicht auf Kleinigkeiten herumreiten. Hab das Gerücht gehört und wollte einfach nachfragen, ob da was dran ist oder nicht.
Was genau wäre damit bewiesen? Nikolic ist Tiroler, es erscheint also schon sehr sehr abwegig.
Das Gerücht kommt vermutlich vom Thema Meisterfeier von vor vielen Jahren und das wurde von der Liga geradegerückt.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber zur Auslastung des Auswärts-Sektors in einem Freitagsfinale fällt mir außer dem Lukas-Zitat gar nichts ein.
Magst es zitieren bitte
jetzt stell dir mal vor, es wäre zu einer umstrittenen Situation gekommen, die bei so einem schnellen, körperbetonten Spiel, an der Tagesordnung sind. Ich kann mir den Aufschrei und die Skandal-Rufe, lebhaft vorstellen - von Schiebung bis zu Betrug wäre wohl alles dabei gewesen.
Fakt ist, dass es so eine Konstellation in der Schiedsrichterbesetzung niemals geben dürfte - und zwar im Interesse aller Beteiligten. Es war einfach dämlich und zeugt von Inkompetenz seitens des Verbandes.
ICH als Huber und Verwandter eines Spielers hätte meine Besetzung abgelehnt (das soll jetzt aber in keinem Fall ein Fingerpointing Richtung Huber sein) - die Verantwortung liegt wo anders!
Den Aufschrei und die Skandal Rufe gibts auch ohne Verwandschaftsverhältnis eines Schiedsrichters, also wen juckt das? Und nur weil du etwas als Fakt hinstellst, wird das noch lange nicht zu einem Fakt. Die Konstellation war da und sie war in Ordnung - DAS ist ein Fakt, weil keine ernstzunehmende Stimme kritisiert seine Leistung - KEINE!
Beispiel aus der realen Welt: im Grasser-Prozess wurde Richterin Marion Hohenecker Befangenheit auf Grund des Verhaltens ihres Mannes, auch Richter, vorgeworfen. Das OGH hat den Antrag auf Befangenheit der Richterin abgewiesen, weil aufgrund ihrer Verfahrensführung keine Befangenheit erkennbar war und Eheleute nicht für das Verhalten ihrer Partner verantwortlich gemacht werden.
Umgemünzt auf dieses Szenario sollte man Huber wohl eher an seiner Leistung beurteilen und nicht an seinem Blut. Für mich ist diese Kritik peinlich und völlig unsportlich.
Den Aufschrei und die Skandal Rufe gibts auch ohne Verwandschaftsverhältnis eines Schiedsrichters, also wen juckt das? Und nur weil du etwas als Fakt hinstellst, wird das noch lange nicht zu einem Fakt. Die Konstellation war da und sie war in Ordnung - DAS ist ein Fakt, weil keine ernstzunehmende Stimme kritisiert seine Leistung - KEINE!
Beispiel aus der realen Welt: im Grasser-Prozess wurde Richterin Marion Hohenecker Befangenheit auf Grund des Verhaltens ihres Mannes, auch Richter, vorgeworfen. Das OGH hat den Antrag auf Befangenheit der Richterin abgewiesen, weil aufgrund ihrer Verfahrensführung keine Befangenheit erkennbar war und Eheleute nicht für das Verhalten ihrer Partner verantwortlich gemacht werden.Umgemünzt auf dieses Szenario sollte man Huber wohl eher an seiner Leistung beurteilen und nicht an seinem Blut. Für mich ist diese Kritik peinlich und völlig unsportlich.
Pipi Langstrumpf Argumentation und whataboutism. An deiner emotionalen Ausgeglichenheit solltest auch arbeiten, das erleichtert Diskussionen.
Beispiel aus der realen Welt: im Grasser-Prozess wurde Richterin Marion Hohenecker Befangenheit auf Grund des Verhaltens ihres Mannes, auch Richter, vorgeworfen. Das OGH hat den Antrag auf Befangenheit der Richterin abgewiesen, weil aufgrund ihrer Verfahrensführung keine Befangenheit erkennbar war und Eheleute nicht für das Verhalten ihrer Partner verantwortlich gemacht werden.
Gerade in einem Strafprozess wäre aber eine Konstellation wie Huber-Huber nicht möglich: Nach § 43 Abs 1 Z 1 StPO ist ein Richter vom Verfahren ex lege ausgeschlossen, wenn einer seiner Angehörigen, wozu auch Geschwister zählen (§ 72 StGB), im Verfahren Staatsanwalt, Privatankläger, Privatbeteiligter, Beschuldigter, Verteidiger oder Vertreter ist oder war oder durch die Straftat geschädigt worden sein könnte. Damit will es der Gesetzgeber von Vornherein auf solche Konstellationen, in denen der Anschein einer Parteilichkeit aufgrund eines Verwandtschaftsverhältnisses gegeben sein könnte, gar nicht ankommen lassen
Das Beispiel hinkt auch sonst ein wenig, weil der Mann der vorsitzenden Richterin in das Grasser-Verfahren gerade nicht involviert war. Das Äquivalent im Eishockey dazu wäre wohl eher, dass die Freundin vom Huber-Schiri vor der Finalserie auf Instagram einen Beitrag teilt, wonach der Hundertpfund ein "selten schiacha Teifl" sei.
Den Aufschrei und die Skandal Rufe gibts auch ohne Verwandschaftsverhältnis eines Schiedsrichters, also wen juckt das?
ich sag nur eines dazu --> Compliance, das um und auf um Regeln nicht nur zu schreiben, sondern auch zu leben
Könnten bitte die Salzburger heute am Abend einfach "Andi Huber Klatschpappeneinsatz Andi Huber usw." skandieren? Dann haben wir das Thema wie seinerzeit mit der "Kärntner Mafia" abgehakt, als der Strafsenat noch aus KAC Freunden bestand.
📨Leserbrief: Finale oder Familieduell?
Man stelle sich vor, das "Major League Soccer"-Finale würde von Lionel Messis Bruder gepfiffen. Oder ein Grand-Slam-Finale im Tennis von der Schwester einer der Finalistinnen. Undenkbar, oder? In der ICE Hockey League offenbar nicht. Denn während sich in jeder ernstzunehmenden Profi-Liga der Welt Unparteilichkeit und Objektivität nicht nur als Anspruch, sondern als Grundvoraussetzung verstehen, scheint im österreichischen Eishockey gelten zu dürfen: Hauptsache irgendeiner pfeift, auch wenn es der Bruder ist.
❓
Ich habe gehadert, ob ich dieses Thema überhaupt aufgreifen will, denn es ist so absurd darüber zu schreiben, ABER... Dass Andreas Huber, Bruder von Salzburg-Stürmer Mario Huber, ein Finalspiel zwischen dem EC KAC und EC Red Bull Salzburg leitet, ist kein schlechter Witz – sondern traurige Realität! Und es ist bezeichnend für eine Liga, die gerne professionell wirken möchte, es aber nicht einmal schafft, den Anschein von Interessenskonflikten zu vermeiden.
🙅♂️
Natürlich, der Schiedsrichter sei ein „Profi“, heißt es seitens der Liga. Man beobachte und bewerte die Leistungen der Referees laufend. Na wunderbar – dann kann man künftig ja auch Väter und Ehefrauen einsetzen. Hauptsache, sie haben einen guten Blick fürs Spiel.
🔎
Transparenz und Vertrauen sind die Eckpfeiler jeder Sportkultur. Und wenn selbst die Illusion von Neutralität bedenkenlos entsorgt wird, bleibt am Ende nur eines: ein Scherbenhaufen auf dem Eis und ein Haufen Erklärungen im Papierkorb.
🗑️
Da bleibt mir als Fan nur, artig in der Fankurve zu stehen, tief durchzuatmen und in Richtung Verband zu rufen:
"Pfeiffgeräusch! – Two minutes for littering.
Für den Müll, den ihr da fabriziert – und uns dann eiskalt als Spitzensport serviert!"
🚯
Spiel 1 ist durch. Kann zu hier
Spiel 1 ist durch. Kann zu hier
ich mag das eigentlich gar nicht, wenn immer wieder sich Jemand aufschwingt um zu bestimmen wann ein Thread "geschlossen" werden soll - warum überhaupt schliessen?
Weil alles gesagt wurde und nur mehr Datenmüll produziert wird. Danke. Amen
Weil alles gesagt wurde und nur mehr Datenmüll produziert wird. Danke. Amen
aso, sorry, wusste nicht das du weisst wann ich/Andere nix mehr zu sagen haben
Weil alles gesagt wurde und nur mehr Datenmüll produziert wird. Danke. Amen
mit dem argument hätte man gar nicht aufmachen dürfen !
Weil alles gesagt wurde und nur mehr Datenmüll produziert wird. Danke. Amen
Musst es ja nicht lesen...