Der Stadionsprecher soll bitte das nächste mal die Hymne singen

1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24
-
-
Der wird doch eh immer abgedreht bevor er weiterschreien kann. Eigentlich will er sagen "lauta pfeifn die Schiris" ... gemäß Anwalt geht das nicht als Beleidigung der Schiedsrichter durch, sondern ist nur eine Aufforderung an ebendiese, bei der hohen Hallenlautstärke lauter zu pfeifen. Damit bei strittigen Situationen hörbar und sofort abgepfiffen wird und die Emotionen nicht überkochen. Wir können uns nämlich keine Verletzten mehr leisten. Das ist halt unser Villacher Beitrag zum Spiel. Der Rest kommt hauptsächlich aus Klagenfurt.
-
Der Stadionsprecher soll bitte das nächste mal die Hymne singen
Dann kommt nach jeder Strophe ein "Lauter oder Gemma" ob dies dann so viel besser ist als die Tochter des Trainers vom KAC 😜
-
Nein hab keine Zeit, sitze in der Halle
dann musst aber seit eineinhalb Jahren in der Halle sitzen
nicht böse sein das wurde hier schon mind 100mal gepostet und ich weiß nicht wie oft im TV erwähnt. und wie ich schon mal gepostet habe, die Mama wird hier für Korrekheit sorgen .
vlt kann ja nach der Serie der liebe Maximilian eine 3er Conference bewerkstelligen.
zum Spiel
die Bullen mit leichtem Rost ,aber dennoch mit einer Kompkheit, gegen die es schwer wird anzukommen.dennoch es ist erst ein Spiel absolviert. beim KAC merkt man eben, dass einige angeschlagen spielen und bzw. zu viel Eiszeit nehmen müssen.
ich finde es auch nicht ganz fair, dem Preim und Sablattnig Vorwürfe zu machen. gegen die Bullen mit der wide ice Taktik musst erst bestehen können. und sowas gehört zum Lernprozess.
ein Sonderlob und höchstem Respekt muss man dem Jan aussprechen chapeau.
bin gespannt wie man es taktisch am Sonntag anlegt ,freue mich jedenfalls auf das Spiel und den ein oder anderen zu treffen.
-
Unser Spiel war super, Salzburg hatte wenig Chancen und davon halt leider 2 genutzt. Wir haben unsere Chancen gehabt. Und eben nicht genutzt. War ein spannendes Spiel, weiter so!
-
-
Ich möchte an dieser Stelle nochmals klar machen mir ging es an keiner Stelle darum die Schiedsrichter als Schuldige unserer Niederlage festzumachen - dies haben wir uns schlichtweg selbst zu zu schreiben sei's wegen der Fehler oder nicht verwerteten Chancen.
Aber es wirft einfach ein seltsames Licht auf unserer Liga wenn in wichtigen Spielen ein Befangenheitverhältnis zwischen Spieler und Schiedsrichter existiert - es gibt für unsere Liga genug Schiedsrichter und man kann es anders lösen daher meine Fragen aber sei's drum anscheinend bin ich am Holzweg und daher möge man mir meine "Emotionalität" verzeihen
Die Optik ist einfach fatal und zeigt wie weit weg die verantwortlichen von ernsthafter ‚fair Game‘ Mentalität sind.
Ich stell mir gerade vor wie der Bruder eines rapid Spielers das Wiener Derby pfeift…
Und ja, selbstverständlich waren wir selbst schuld das Game in den Sand zu setzen hatten wir doch genug Chancen. -
Der offizielle KAC hatte letztes Jahr kein Problem mit Huber im Finale und hat es heuer ebenso wenig. Huber hat letztes Jahr nichts falsch gemacht und heuer weicht er auch nicht in der Statistik bzgl Fehlentscheidungen der Schiedsrichter ab.
Das Game gestern war grundsätzlich auch sehr fair, beide Mannschaften waren wohl auch froh nach den bisherigen Serien ein wenig anders ins Finale zu starten. Die richtige Härte wird aber sicher noch kommen.
-
Habe im Spiel, nur die offiziellen Drittel gesehen, keine gravierenden Fehler der Schris gestehen.
Was mich als fast neutraler Zuschauer irritiert, ist die Moderation und das Unverständnis, dass eine ich schätze mal eine Ü40 Zuschauerin bei einer Mehrkampfsituation an der Bande einem anderen Erwachsenen Menschen den Mittelfinger zeigt. Das ist etwas was ich nie verstehen werden. Lässt sich für mich nicht erklären, trotz aller Emotion und Fanatismus und „Liebe“ zu seinem VereinIst das für mich in diesem Alter unverständlich und wird es auch immer bleiben.
Erklärt aber so manches Verhalten im Alltag…
-
Habe im Spiel, nur die offiziellen Drittel gesehen, keine gravierenden Fehler der Schris gestehen.
Was mich als fast neutraler Zuschauer irritiert, ist die Moderation und das Unverständnis, dass eine ich schätze mal eine Ü40 Zuschauerin bei einer Mehrkampfsituation an der Bande einem anderen Erwachsenen Menschen den Mittelfinger zeigt. Das ist etwas was ich nie verstehen werden. Lässt sich für mich nicht erklären, trotz aller Emotion und Fanatismus und „Liebe“ zu seinem VereinIst das für mich in diesem Alter unverständlich und wird es auch immer bleiben.
Erklärt aber so manches Verhalten im Alltag…
Dir hat noch nie jemand mit dem Auto die Vorfahrt genommen?
-
Dir hat noch nie jemand mit dem Auto die Vorfahrt genommen?
Doch, die werden aber von mir völlig emotionslos verprügelt.😎
-
-
orli So wie diese nette Dame? 😅
-
orli So wie diese nette Dame? 😅
Diese Leute findest aber überall.
-
Diese Leute findest aber überall.
nonverbale Kommunikation - lernt man heut zu Tage schon im Kindergarten
-
Diese Leute findest aber überall.
Das muss echt nicht sein
-
Nachdem die Mittelfinger die schnellste Reaktion auf einen Salzburger Torerfolg sind, kann ich von denen gar nicht genug bekommen.
-
-
Das muss echt nicht sein
Eh, aber trotzdem sind die in jedem Stadion zu finden, egal ob Klagenfurt, Salzburg, Linz usw…..
-
- Offizieller Beitrag
Weil jetzt (wie übrigens letztes Jahr auch) sich aufgeregt bzw "Bedenken geäußert" werden wegen dem Huber referee.
Vielleicht sagt das mehr über die Fans aus, als über die Tatsache an sich.
-
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man jemanden Parteilichkeit vorwirft, was hier niemand getan hat, zumindest ich nicht, - trotz einer fragwürdigen Linie im ersten Drittel, oder ob man grundsätzlich feststellt, dass auch eine potentielle Befangenheit in den meisten Ligen ausreicht um die Besetzung anders zu lösen. Und ich sehe da schon auch einen Unterschied, ob es ein GD-Spiel ist oder ein Finale.
Wie dünn der Pool an akzeptablen Schiris ist, ist halt auch bitter, wenn dann in der PO schon jedes Mal zittern musst, ob's eskaliert oder Fehlentscheidungen massiv ins Spiel eingreifen wenn Sternat und Ofner nicht pfeifen.
Sei's drum.
-
Eigentlich ist es schon ziemlich peinlich, wenn ich als erwachsener Mensch, egal in welchem Rahmen, einem anderen den Mittelfinger vors Gesicht halte.
Auch wenns in der Eishalle ist und es jedem Spieler völlig wurscht ist, aber es ist und bleibt peinlich.
Hast aber in jeder Halle solche Leute, nur ich würd mich schämen, wenn ich mich so im TV sehen würde. -
Würden wir über den Huber diskutieren, wenn wir gestern gewonnen hätten?
P.S. Aber ich finds auch seltsam. -
-
Ich denke die Unmutsbekundung an die gegnerische Mannschaft per Mittelfinger ist jetzt weder ein Klagenfurter Spezifikum noch etwas besonders seltenes in Eishallen. Gut, dass die meisten ihre Emotionen besser im Griff haben. Inwieweit der erhobene Zeigefinger im Forum und die zur Schau gestellte moralische Überlegenheit Ernst zu nehmen ist, ist wieder eine andere Frage.
-
Viel Lärm um nichts.
Das ist Sportplatz und nicht das Konsilium von Klosterschwestern.
Das was auf Fußballplätzen von Rowdys geboten wird, ist absolut zu verurteilen, nur - so lange es gewaltfrei im Rahmen bleibt, sollen Emotionen noch erlaubt sein.
Wer das nicht verträgt - bitte kein Problem, der soll sich die Spiele im Fernsehen oder im Stream anschauen.
Wenn wir im echten Leben - bei blutigen und anderen gewalttätigen Übergriffen gegen Leib und Leben ebenso 'empört' reagieren würden, wäre das eine bessere Welt.
-
, ist halt auch bitter, wenn dann in der PO schon jedes Mal zittern musst, ob's eskaliert oder Fehlentscheidungen massiv ins Spiel eingreifen wenn Sternat und Ofner nicht pfeifen
Willst jetzt sagen das die beiden fehlerfrei sind, nur weil sie Profischiedsrichter sind
oder sind sie besser weil sie aus Kärnten kommen
-
weder noch. War mir ehrlich gesagt beides nicht bekannt.
Ich finde ihre Leistung in den PO war maßgeblich besser, als das was sonst so geboten wurde.
-
Ich denke die Unmutsbekundung an die gegnerische Mannschaft per Mittelfinger ist jetzt weder ein Klagenfurter Spezifikum noch etwas besonders seltenes in Eishallen. Gut, dass die meisten ihre Emotionen besser im Griff haben. Inwieweit der erhobene Zeigefinger im Forum und die zur Schau gestellte moralische Überlegenheit Ernst zu nehmen ist, ist wieder eine andere Frage.
In meinem Fall ist es kein moralischer Zeigefinger, sondern einfach Erziehung. Bin aber sowas von Oldshool und erziehe auch meine Kinder in diese Richtung.
Sowie ich auch kein Problem habe die Leistung andere an zu erkennen. -
-