1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

  • WiPe
  • 2. April 2025 um 07:56
  • runjackrun
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:23
    • #426
    Zitat von obi

    Fast mit Garantie spielen die daheim mit viel mehr Power und dann wird man sehen ob wir dagegen halten können

    Ich habe vor der Serie gemeint, auswärts liegt uns Salzburg mehr. Alles kannst nicht verhindern, aber wenn wir unsere Effizienz wiederfinden, kann es was werden.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. April 2025 um 23:25
    • #427
    Zitat von Eiskalt

    Ich denke ihre Leistung im ersten Drittel war nicht parteiisch sondern einfach schlecht. Ich traue dem Schiedsrichter Huber auch durchaus zu seinen Job professionell und ohne Präferenzen zu machen und dem Huber wird auch gerade in so einer Situation bewusst sein, dass die Leute noch genauer hinschauen, aber man muss schon sagen, ich kenne das so aus keinem anderen Sport uns ich denke die Optik ist einfach nicht gut. Früher hat man geschaut aus welchem Bundesland bzw. aus welchem Land ein Schiri kommt und jetzt ist sowas möglich.

    Man könnte es auch umgekehrt denken. Nehmen wir an, sein Bruder machten einen Bandencheck und dann ist die Frage major oder nicht. Wird er ihn dann unbewusst strenger beurteilen um sich den Vorwurf der Parteilichkeit zu ersparen?

    Ich denke die Konstellation ist eine die bewusst vermieden wird in Ligen, die sich ernst nehmen.

    Nanana, da stand auch Nikolic am Eis. Der kann sicher overrulen wenn er nicht zufrieden ist mit dem call. baerli1975 richtig?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2025 um 23:28
    • #428

    Es ist schon eine äußerst eigenwillige Schiedsrichterbesetzung, den Bruder eines Spielers einzusetzen.

    Aber, die ICE macht es möglich...

  • obi
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:28
    • #429
    Zitat von Winston_S

    Dann lass weg die ersten zwei Absätze ;)

    Natürlich nicht, ohne dem „provokant“ wäre es ja nicht ironisch gewesen ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:29
    • #430

    Also wenn sie sich das replay anschauen beraten sich immer beide Schiris, ich nehme an sie treffen die Entscheidung einvernehmlich, wenn es nicht den Anruf zum dem Kasper gibt, für den ein Saison beendender Kniecheck 2 Minuten sind.

    Aus welchem Grunde sollte Nikolic overrulen können?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 4. April 2025 um 23:30
    • #431
    Zitat von runjackrun

    Stimmt es, dass Paul Huber extra nach Graz ging, um nicht fälschlicherweise als 3. Bruder in dieser mafiösen Struktur verortet zu werden? :)

    Und nein, sie Schiris haben es nicht mitentscheiden. Zwei Fehler, zwei Tore. Fertig.

    Ich möchte an dieser Stelle nochmals klar machen mir ging es an keiner Stelle darum die Schiedsrichter als Schuldige unserer Niederlage festzumachen - dies haben wir uns schlichtweg selbst zu zu schreiben sei's wegen der Fehler oder nicht verwerteten Chancen.

    Aber es wirft einfach ein seltsames Licht auf unserer Liga wenn in wichtigen Spielen ein Befangenheitverhältnis zwischen Spieler und Schiedsrichter existiert - es gibt für unsere Liga genug Schiedsrichter und man kann es anders lösen daher meine Fragen aber sei's drum anscheinend bin ich am Holzweg und daher möge man mir meine "Emotionalität" verzeihen :prost:

  • drittelpause
    Hobbyliga
    • 4. April 2025 um 23:32
    • #432

    Die Bullen hatten heute sicher nicht ihren besten Tag. Trotzdem war es kein glücklicher Sieg.
    In der Defensive stehen sie einfach unglaublich bombenfest und haben auch vorne die notwendige Qualität (wie man gesehen hat). Wir müssen für ein Tor zu viel investieren.

    Leider sehe ich da für uns wenig Licht bzw. kann ich mir derzeit überhaupt nicht vorstellen, dass die viermal zu bezwingen sind. Im Gegenteil - könnte eine kurze Serie werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2025 um 23:35
    • Offizieller Beitrag
    • #433
    Zitat von obi

    D wins Championship.

    Der Vergleich mit den Stürmern hinkt. Ist doch allseits bekannt dass ihr euch in den PO darüber definiert und gewinnt.

    Die Qualität im Sturm habt ihr auch, egal ob Import oder nicht. In der D ist der unterschied.

    Dieter meinte die D des KAC ist besser

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:35
    • #434

    zum Thema hätti wari:

    Wäre auch interessant gewesen wie RB reagiert, wenn sie 10 Minuten vor Ende in Rückstand geraten, ich glaube da wären dann schon Aufschlüsse möglich gewesen.

    Umgekehrt, wenn RB vorne wegspielt, denke ich ist der Weg ins Spiel zurück ein sehr steiler.

  • coach
    YNWA
    • 4. April 2025 um 23:42
    • #435

    ich bin erst in der zweiten drittelpause eingestiegen. was ich für den rest des spiels gesehen habe war alles andere als schlecht. der kac das bessere u. aktivere team. salzburg oft in der defensive, da aber bärenstark.

    btw. das jetzt noch, nachdem wir im finale sind immer noch über unsere junge (eigenbau) defense gejammert wird ... mir kommt das kotzen.

    unser zweiter import in der defensive hat im letzten jahr gsd ja keine fehler produziert :rolleyes:

    nit falsch verstehen. natürlich würde ein typ wie murphy nicht schaden, sowas wäre für die kommende saison ja auch wünschenswert.

    aber hey. wir sind mit unseren jungs im finale. die leisten großartiges und auf lange sicht ist das mehr wert als 4 oder 5 imports im d-verbund so wie salzburg es hat ... obwohl da millionen in die hauseigene akademie gesteckt werden.

  • oremus
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:43
    • #436

    Das ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen. Ich werde und würde Huber nie unterstellen, sich nicht zu bemühen, eine gute, objektive Leistung zu bringen.
    Die Kritik richtet sich an die Liga. Man tut ja ihm auch nichts Gutes.

    Dann selbst, wenn er mit dem besten Absichten an die Sache rangeht, selbst wenn er objektiv eine großartige Leistung bringt, werden es die Fans mit ihrer subjektiven Brille anders sehen.

    UND, und dies ist das Entscheidende: sollte die Liga, jeder Liga nicht jeglichen Anschein von Subjektivität vermeiden? Warum gerade Huber für das erste Spiel, bei dem sein Bruder eine tragende Rolle spielt? Ist er die einzige Alternative? Nein! Ist er der beste Schiri? Wohl eher nicht. Also warum?

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:45
    • #437

    Die 4te Linie hat heute top gespielt. Sablattnig und Preiml spielen auch gute PO, sehe nicht warum er ihnen das Vertrauen entziehen hätte sollen, wegen dem einen Schnitzer von Preiml. Gegen RB wird es in einer bo7 Serie halt eng, wenn man auf 2 D Paare oder 3 Sturmlinien reduzieren würde. D1 und D2 haben eh sehr viel Eiszeit.

    Ich verstehe schon die Enttäuschung, aber in einem Mannschaftssport passieren halt Fehler und manche werden genutzt. Jetzt unsere jungen D oder die Krawatte vom Kirk, die jedem Spieler herzlich wurscht ist oder die vielleicht eher für die notwendige Lockerheit sorgt als Kritikpunkte hervorzuzerren, find ich halt schon eher schwach.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. April 2025 um 23:46
    • #438
    Zitat von coach

    ich bin erst in der zweiten drittelpause eingestiegen. was ich für den rest des spiels gesehen habe war alles andere als schlecht. der kac das bessere u. aktivere team. salzburg oft in der defensive, da aber bärenstark.

    btw. das jetzt noch, nachdem wir im finale sind immer noch über unsere junge (eigenbau) defense gejammert wird ... mir kommt das kotzen.

    unser zweiter import in der defensive hat im letzten jahr gsd ja keine fehler produziert :rolleyes:

    nit falsch verstehen. natürlich würde ein typ wie murphy nicht schaden, sowas wäre für die kommende saison ja auch wünschenswert.

    aber hey. wir sind mit unseren jungs im finale. die leisten großartiges und auf lange sicht ist das mehr wert als 4 oder 5 imports im d-verbund so wie salzburg es hat ... obwohl da millionen in die hauseigene akademie gesteckt werden.

    Der zweite Import, wie du ihn nennst, hat aber auch dementsprechend viele Tore geschossen.

    Es nützt nichts, sich der Realität zu verweigern.

    Die Fehler sind gemacht, und wir wissen, dass RBS solche Fehler eiskalt ausnützen kann.

  • Haxo
    NHL
    • 4. April 2025 um 23:56
    • #439

    Jetz pfeiffen eh nicht die beiden Villacher unsere Partie, und trotzdem regts euch auf?

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 5. April 2025 um 00:05
    • #440

    Ich denke der KAC hat ein sehr gutes Spiel gemacht, war die bessere Mannschaft. Es ist halt auch etwas Pech, dass die zwei Fehler von Preiml und Sablattnig zu Gegentoren geführt haben. Anderseits hatte man 4 PPs nacheinander - die Abschluss- und Schussqualität ist einfach schlecht, da muss man sich endlich die richtigen Gedanken machen. Siehe heute Petersen. Schade, dass sich der KAC mit dieser Leistung nicht belohnt hat.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 5. April 2025 um 00:06
    • #441
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der zweite Import, wie du ihn nennst, hat aber auch dementsprechend viele Tore geschossen.

    Es nützt nichts, sich der Realität zu verweigern.

    Die Fehler sind gemacht, und wir wissen, dass RBS solche Fehler eiskalt ausnützen kann.

    Er hatte einen überragenden Grunddurchgang, aber in den Playoffs gegen die harten Gegner war's dann halt vorbei.

    Wenn man die Defender in den Playoffs vergleicht, Postma mit -4, Sablattnig +1, Strong +3, Maier +4, Vallant +6, Jensen-Aabo +12 und Unterweger + 13.

    Ich bin zwar nicht der große Freund dieser Stats, aber das hat dann doch eine gewisse Aussagekraft.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. April 2025 um 00:09
    • #442

    Gegen ein Team wie Salzburg passieren zwangsläufig auch hin und wieder Fehler. Egal wer den Fehler macht, er wird zerrissen bzw die Planung von Pilloni. Sinds die Österreicher fehlt der Legio. ist es der Legio fehlt ihm die Klasse.

    Wir haben schon viele Spiele gegen Salzburg gewonnen, wo uns mehr Fehler passiert sind. Da muss halt vorne auch mehr für uns springen. Wenn nur eine der 3 vermeintlichen Scoring Linien was produziert, sprichst über keinen Fehler mehr.

    Es war nur rein vom Ergebnis her ein schlechter Start. Weiter konzentriert und alles ist drin.

  • mejokim
    EBEL
    • 5. April 2025 um 00:18
    • #443

    So, abgekühlt aus der Halle zurück.

    Mein Fazit:
    - ansehnliche, hart geführte Partie von beiden Mannschaften

    - härtere Linie bei Schiris im Finale gefällt mir, heute habens aber leider einiges übersehen. War für den KAC nicht spielentscheidend, den trotz guter Chancen und gutem Aufbau hätten wir wohl noch 10 PP für ein Tor gebraucht.

    - Raffl und Schneider kommen in die Jahre, sind wie Hundertpfund aber abgebrüht

    - wer die Tore nicht schießt … wie schon gegen Linz schlagen wir uns selbst weil die Effizienz katastrophal ist.

    - wieso schießen wir nicht öfter aus Tor und versuchen den Rebound im Slot?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2025 um 00:24
    • #444
    Zitat von 3glav

    Er hatte einen überragenden Grunddurchgang, aber in den Playoffs gegen die harten Gegner war's dann halt vorbei.

    Wenn man die Defender in den Playoffs vergleicht, Postma mit -4, Sablattnig +1, Strong +3, Maier +4, Vallant +6, Jensen-Aabo +12 und Unterweger + 13.

    Ich bin zwar nicht der große Freund dieser Stats, aber das hat dann doch eine gewisse Aussagekraft.

    Von der Statistik hamma nix.

    Die Fehler wurden heute gemacht und die Fehler - respektive der von Sablattnig - hat uns die Niederlage eingebracht.

    Da sollten wir schon in der Jetztzeit bleiben.

    Klar - wenn man vier PPs versemmelt und sonst auch nicht genügend Abschlussqualität hat, verteilen sich die Gründe der Niederlage auf die gesamte Mannschaft.

    Trotzdem - in der OT darf man nicht so fahrlässig rumtändeln. Da entscheidet ein Fehler.

  • Haxo
    NHL
    • 5. April 2025 um 00:25
    • #445

    Der KAC heute mit einem super Spiel, locker das beste der Playoffs.

    Die Charakteristik wie erwartet anders als in den vorigen Runden, man hatte keinen Gegner vor sich, der das Mitteldrittel abmauert, sondern einen, der selbst aktiv spielen möchte. Sei es "eingerosteten" Salzburgern geschuldet oder nicht, Schlüssel zu der ausgezeichneten Leistung war mMn., dass man die Scheibe aus dem eigenen Drittel extrem schnell hinaus (und somit bespielbares Eis im Mittel- und Angriffsdrittel) bekommen hat, wechselweise über die Bande, oder auch mit Pässen durch die Mitte. In jedem Fall war die Abstimmung bei der Auslösung so gut, dass die Salzburger mehrheitlich ins Leere fuhren, und keinen Druck aufbauen konnten. Bis auf die ersten 10 Minuten im Mitteldrittel, in denen Salzburg besser war, waren wir die spielbestimmende Mannschaft.

    Unglaublich, welchen Impact ein einziger Spieler auf das Spiel einer Mannschaft haben kann, aber was Muršak heute abgeliefert hat, war extraklasse und ein weiter Beweis seiner Qualität. Er ist einfach mit Respektabstand der beste Spieler dieser Liga.

    Es waren einige Szenen, die heute den Sieg bringen hätten können, sei es ein Petersen, der im PP den Abschluss verweigert, ein Clark, der im 2on1 den Pass sucht, obwohl der Verteidiger schon gefühlt eine Minute lang am Eis liegt, oder ein potentieller 4auf3 Konter, bei dem 2 Salzburger hinter unserer Torlinie am Boden liegen, und wir trotzdem ein Icing produzieren, in jedem Fall eine unglaublich bittere Niederlage, denn die Salzburger werden sich sicher steigern können. Ich sage jetzt nicht was ich denke, denn ich will hier nix jinxen, aber wer nicht blind ist, denkt sich sicher dasselbe.

    Ich freue mich schon auf die nächste Partie, das war ein richtig gutes Spiel von uns.

  • mejokim
    EBEL
    • 5. April 2025 um 00:25
    • #446
    Zitat von obi

    Wieviele waren ca da? Besser als ein Freitags Termin wird’s nicht mehr werden…

    Ich hätte ca 50 geschätzt

  • semen
    Nationalliga
    • 5. April 2025 um 01:23
    • #447
    Zitat von mejokim

    Ich hätte ca 50 geschätzt

    Nachdem Salzburg nur 3 Fans hat, waren von denen 1667% in Klagenfurt live dabei ... mal schauen ob der KAC das in SBG auch zusammen bringt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von semen (5. April 2025 um 01:32)

  • bici4
    meinewelt
    • 5. April 2025 um 01:39
    • #448

    Danke Villach, danke #48. ihm habe ich es wirklich vergönnt.


    1/4 ist in der Tasche. Egal wie, 2/4 am Sonntag.

  • Daywalker50
    NHL
    • 5. April 2025 um 06:39
    • #449

    Darf eigentlich der Stadionsprecher während das Spiel läuft reinschreien? Vor vielen Jahren hatte doch einmal der Stadionsprecher in Linz es etwas übertrieben damit und da gab es eine Ansage von der Liga...

    Einmal editiert, zuletzt von Daywalker50 (5. April 2025 um 06:50)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. April 2025 um 06:45
    • #450

    Also ob das jetzt explizit Verboten ist musst im Gamebook nachschauen.

    Ich persönlich halte es jedenfalls für unangebracht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™