1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Playoff-Overtime: 3 gegen 3 beibehalten oder wieder 5 gegen 5 einführen?

    • EBEL
  • MacReady
  • 19. März 2025 um 11:59
1. offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2025 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Welches Format für die Overtime nach 80 Minuten in den Playoffs würdet ihr euch in Zukunft wünschen? 123

    1. 5 gegen 5 (98) 80%
    2. 3 gegen 3 (25) 20%

    Mich würde mal eine Umfrage zu dem Thema im Forum interessieren. Vom Gefühl her hab ich den Eindruck, dass der Großteil der Fans eigentlich lieber 5on5 als 3on3 hätte. Ich bin, wie man sicher schon mitbekommen hat, einer davon und ich kenn auch sonst nur Leute, die das so sehen.

    Deswegen mal eine Umfrage, um zu sehen, wie die Meinung im Forum verteilt ist. Bitte lassts euch aber nicht von meiner Meinung beeinflussen, stimmt dafür ab, was ihr wirklich sehen wollt.

    Natürlich kann im Thread auch darüber diskutiert werden.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 19. März 2025 um 12:00
    • #2

    Ergebnis 98% 5:5

    MacReady

    ps Interessanter wäre zu sehen,wer für was stimmt

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2025 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wenn das Ergebnis so ausfällt, sollten wir mMn eine Petition an die Liga schreiben ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Headcleaner
    Nachwuchs
    • 19. März 2025 um 12:07
    • #4

    4 gegen 4?

  • Klaro
    NHL
    • 19. März 2025 um 12:10
    • #5

    5:3 fürs eigene Team :veryhappy:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 19. März 2025 um 12:10
    • #6

    Ich finde die 5-minütige 3:3 OT im Grunddurchgang eine wirkliche Bereicherung. Die ist teilweise wirklich toll anzusehen, vor allem, wenn es ordentlich hin und her geht mit Chancen auf beiden Seiten. Aber im GD ist ja auch der Sinn dahinter, die Partie nach Möglichkeit noch vor dem Shootout zu beenden.

    In den POs sehe ich das aber anders. Dort sollte aus meiner Sicht immer mit der vollen Mannstärke gespielt werden, da es keinen Grund gibt, ein vermeintlich früheres Spielende herbeizuführen. Außerdem ist die Wichtigkeit der einzelnen Spiele eine weit höhere und 5:5 ist da mMn am fairsten, weil es am besten die Kräfte-Verhältnisse der Mannschaften widerspiegelt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. März 2025 um 12:23
    • #7

    Das Problem ist, dass 3gg3 im GD ja cool ist, da geht es schnell zur Sache und jedem ist wurscht ob er 1 Punkt verliert oder gewinnt.

    In einer Playoff Serie sind die Voraussetzungen aber komplett andere. Das hast gestern auch gesehen, da ist in der OT jedem der Stift gestanden. Hauptsache kein Fehler war da die Devise. Das war grauenhaft zum ansehen. Angsthasenhockey.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. März 2025 um 12:48
    • #8

    Das ist völlig unwürdig für Playoffhockey, ganz schlimm was da abgeht mit dem Herumgekurve. Hab mich gestern dabei ertappt, dass es bitte einfach mal vorbei sein soll mit dem höhepunktslosen Schas.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. März 2025 um 13:04
    • #9

    Kommt das eigentlich von der IIHF oder wird das nur bei uns so zelebriert?

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 19. März 2025 um 13:05
    • #10

    Mir taugts!

  • divis
    Nordique
    • 19. März 2025 um 13:12
    • #11

    Versuch, es differenzierter zu betrachten (hab oben für 3gg3 gestimmt, unter Vorbehalt):


    Diese 3gg3-Regelung in den Playoffs ist ja nicht aus der Luft gefallen, sondern wurde eingeführt weil niemand, oder zumindest auf jeden Fall nicht die Vereine selbst, eine Wiederholung des Bozen-KAC Spiels 2019 wollte. Und so beinand, wie beide Teams waren, hätte genau das auch gestern gut und gerne passieren können.

    Diese Begründung kann ich nachvollziehen, und die Regel erfüllt auch meistens ihren Zweck.

    Das ist auch keine reine Erfindung der ICEHL, und andere Ligen gehen mit der Problematik ähnlich um. In der tschechischen Extraliga wird in den ersten vier Partien einer Playoffserie nach 20 Min 5gg5 OT gleich ein Shootout durchgeführt, und es gibt, durchaus analog zur ICEHL, erst ab Game 5 eine endlose 5gg5 OT.

    Was ich persönlich ändern würde: im Finale, wo keine Rücksicht mehr auf weitere nachfolgende Playoff-Runden mehr genommen werden muss, würde ich die Regel wieder abschaffen (letztes Jahr beim 6:5 zwischen Salzburg und KAC wurde so eine epische OT-Schlacht abgewürgt, bei der sogar der Volksgarten fast gekocht hat).


    Die Probleme des 3gg3, die wir gestern gesehen haben, sind ja nicht unbedingt playoff-spezifisch, sondern die grundsätzlichen Probleme von 3gg3 an sich (endloses herumkurven, Puck in die eigene Zone zurücktragen), die von der NHL abwärts überall in der Eishockeywelt auftreten, und wo schon seit langem überlegt (und auch getestet, z.B. in russischen Nachwuchsligen) wird, wie man dessen Herr werden könnte (z.B. Shotclock wie beim Basketball, oder 2min-Strafe bei zweimaligem rückwärtigen Überschreiten der Mittellinie im Puckbesitz). Da würde ich einfach abwarten, wie sich das international entwickelt, da sehe ich die ICEHL nicht unbedingt als Avantgarde.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. März 2025 um 13:13
    • #12
    Zitat von Patman

    Kommt das eigentlich von der IIHF oder wird das nur bei uns so zelebriert?

    nur in der ICE

  • divis
    Nordique
    • 19. März 2025 um 13:16
    • #13
    Zitat von Sour-Fox

    nur in der ICE

    In Tschechien und der Slowakei gibt es halt gleich ein Shootout.

  • Daywalker50
    NHL
    • 19. März 2025 um 13:20
    • #14

    3:3 im Grunddurchgang voll OK, aber in den Play Offs muss es 5:5 sein, dieses 3:3 ist unwürdig...

    Interessant wäre wie die Spieler darüber denken.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. März 2025 um 13:20
    • #15
    Zitat von divis

    In Tschechien und der Slowakei gibt es halt gleich ein Shootout.

    Ehrlicherweise wär mir ein Shootout sogar lieber als 3gg3, dann ist es wenigstens kurz spannend und dann ist es vorbei. So siehst 20 Minuten jemanden ängstlich herumkurven, das hat wenig mit Eishockey zu tun.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. März 2025 um 13:29
    • #16
    Zitat von divis

    In Tschechien und der Slowakei gibt es halt gleich ein Shootout.

    Warum wurde das eigentlich abgeschafft? Nervlich nicht mehr zumutbar für die Spieler? 3 Schützen sind natürlich viel zu wenig, aber bei 6 Schützen pro Team wäre das auch eine gangbare Lösung. Weil das verlangt genauso skill und ist kein Würfeln, wie viele meinen.

  • divis
    Nordique
    • 19. März 2025 um 13:31
    • #17
    Zitat von Patman

    Ehrlicherweise wär mir ein Shootout sogar lieber als 3gg3, dann ist es wenigstens kurz spannend und dann ist es vorbei. So siehst 20 Minuten jemanden ängstlich herumkurven, das hat wenig mit Eishockey zu tun.

    Aber vermutlich würde dann hier - so wie teilweise in Tschechien - diskutiert werden, dass so eine Skills Competition wie ein Shootout wenig mit Eishockey zu tun hätte, eines Playoffs unwürdig wäre, und wenn unbedingt die Länge der Playoffspiele begrenzt werden muss, man stattdessen doch zumindest eine 3gg3 OT einführen könnte.

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. März 2025 um 13:40
    • #18

    Ich finde auch, dass es nicht unbedingt in allen PO-Spielen eine endless-OT geben muss. Es trägt ja auch nicht unbedingt zur Qualität einer Serie bei, wenn schon das erste Spiel sechs Drittel dauert und die Spieler dann müde sind. Einmalige, 20 Minuten OT fünf gegen fünf und danach Penaltyschießen mit zumindest fünf Schützen.

    Und wenn das Argument kommt, beim Penaltyschießen gehe es dann nur ums Glück, dann muss man sagen, in einer 3-on-3 OT ist es im Endeffekt auch nicht viel anders. Da muss nur ein Spieler ausrutschen, es gibt einen Konter und es ist vorbei.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. März 2025 um 13:41
    • #19
    Zitat von djchrisko

    Mir taugts!

    mir auch.
    und in Series-Ending-Games (kann theoretisch ja schon Spiel 4 sein) fällt das 3gg3 eh weg

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. März 2025 um 13:45
    • #20

    die Argumente mit Fehler passiert sind aber fürs gesamte Spiel gültig ... spielst 5g5 OT und bist im PP, rutscht der D auf der Blauen aus und hast ein Breakaway vom Team in UZ und kanns auch aus sein, nichts anderes will man ja mit 3g3 forcieren, nur bräuchts ein paar Regelanpassungen damit man nicht immer wieder neu aufbauen kann ohne Bedrängnis, gäbe ja ein paar Ansätze dazu (wie Divis angmerkt hat)

    Shootout ist zwar schnelles erzwingen einer Entscheidung aber spannend ists nicht wirklich

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. März 2025 um 13:48
    • #21
    Zitat von Sour-Fox

    Shootout ist zwar schnelles erzwingen einer Entscheidung aber spannend ists nicht wirklich

    What? Was gibt es spannenderes als ein shootout? Die ganze Halle schaut auf 2 Spieler.

    Lieber 20 Minuten figure skating ins und umgehend wieder aus dem Drittel, um ja keine Fehler zu machen?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. März 2025 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von divis

    In Tschechien und der Slowakei gibt es halt gleich ein Shootout.


    Was auch noch besser wäre als 3gegen3. Wie Lukas gestern gesagt hat, das ist eine andere Sportart. Und ich seh das gleich, das hat mit dem ursprünglich entworfenen Eishockey zweier Mannschaften mit 5 Spielern genau gar nix mehr zu tun, wenn so viel Platz am Eis vorhanden ist. Darüber hinaus sind die Teams auch nicht blöd und stellen sich darauf ein und spielen dementsprechend konservativer, was dann erst recht wieder zu längeren Partien führt, die dann natürlich noch wesentlich kräfteraubender sind als bei 5on5, erstens weil mehr eisgelaufen werden muss und zweitens weil dann eh nur mehr ein Bruchteil vom Kader spielt. Schwachsinn.

    3gegen3 war lustig in den 80ern, als noch öfter so gespielt wurde, weil jede Strafe auch noch auf die Uhr gekommen ist und es noch härter zuging, da war das oft einmal einfach Bestandteil eines Spiels. Warum man das Eishockey aber so verunstalten muss, nur um früher fertig zu werden, ist mir ein Rätsel. Auch im Grunddurchgang wäre ein 10-minütiges 4gegen4 in der Overtime sinnvoller. Oder von mir aus auch wieder 5 Minuten 4on4.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 19. März 2025 um 14:12
    • #23
    Zitat von Skuggan #4

    What? Was gibt es spannenderes als ein shootout? Die ganze Halle schaut auf 2 Spieler.

    Lieber 20 Minuten figure skating ins und umgehend wieder aus dem Drittel, um ja keine Fehler zu machen?

    lies doch den ganzen Beitrag, dann klärt sich dei Frage von selbst ... :kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. März 2025 um 17:26
    • #24

    Pro Shootout.

  • BWL1992
    EHC
    • 19. März 2025 um 17:31
    • #25

    Bin für 3mal 5g5 und wenn kein Tor fällt Shootout

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™