Spengler ich glaub auf diesem Niveau wird der Thread bald geschlossen.
Was macht die Nato in der Ukraine? Frieden und Demokratie sichern?
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Ich verabschiede mich jetz erst einmal.
Spengler ich glaub auf diesem Niveau wird der Thread bald geschlossen.
Was macht die Nato in der Ukraine? Frieden und Demokratie sichern?
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Ich verabschiede mich jetz erst einmal.
Spengler ich glaub auf diesem Niveau wird der Thread bald geschlossen.
Was macht die Nato in der Ukraine? Frieden und Demokratie sichern?
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Ich verabschiede mich jetz erst einmal.
Welche NATO ist in der Ukraine?
Es geht ja bei der Ukraine vor allem um die Kornkammer und Rohstoffe.
Mit dem Versuch die Ukraine in die NATO zu holen ist der "Westen" halt gescheitert und die ukrainischen Bürger sind leider wieder einmal die Dummen der Geopolitik.
Die Ukraine sollte weder in die Nato noch in die EU geholt werden.
Russland sollte sicher eher fragen, wieso es für viele Länder so unattraktiv ist, dass sie sich abwenden und lieber nach Westen orientieren. Trotz grossartiger Kultur, Wissenschaft und den wichtigen Rohstoffen die Russland hat.
Haxo ich kann deine Ansicht auf deiner einen Seite durchaus verstehen, aber grundsätzlich, wenn du es nur auf eine einzige Sache herunterbrichst bleibt ein Fakt:
Putin ist mit seiner Armee in sein Nachbarland eingefallen um dieses zu erobern und zu zerschlagen und um nichts weniger geht es ihm.
Das sich Russland von der Nato bedroht fühlt mag ich ihm jetzt einfach nicht glauben, weil die Nato ein Verteidigungsbündnis ist und noch nie ein Land angegriffen hat, was Putin natürlich weiß, aber es dient ihm als guter Vorwand für seinen Krieg......bzw. seine Spezialoperation
Die Europäer und Amerikaner hätten natürlich auch anders handeln können und nichts tun können und so Russland die Ukraine besetzen lassen können, aber was wäre deiner Meinung nach die Folgekornsequenz daraus gewesen? Glaubst du, Putin hätte es mit der Einverleibung der Ukraine auf sich beruhen lassen?
Ich persönlich glaube, wenn ein Machthaber soweit ist, Hunderttausende Menschen seines Landes für die Eroberung eines Nachbarstaates zu opfern, dann ist er auch bereit, dies in weiterer Folge für weitere Eroberungen von Territorium zu tun.....einen Grund für diese Eroberungen wird es immer geben, sei es aus der Geschichte der Vergangenheit, oder dem kreieren einer Bedrohung, oder einem anderen vermeintlichen Grund, Hauptsache es gibt irgendeine Art von Rechtfertigung!
schockiert bin ich, dass es scheinbar auch bei uns genug Bereitschaft für Krieg gibt.
Ihr wollt Krieg, ich nicht.
Kein Mensch in Europa will Krieg. Wer einen Damm baut schützt sich vor dem Wasser und will kein Hochwasser. Wenn an Bord eines Kreuzfahrtschiffes eine Schwimmweste in der Kabine habe, heißt das auch nicht, dass ich zwingend ins Meer baden gehen will, ich will einfach nur nicht dasaufen.
Wir haben aber Krieg in Europa, weil Putin einmarschiert ist in die Ukraine.
Überleg mal: wenn Putin heute aufhört und seine Truppen aus der Ukraine abzieht, haben wir wieder Frieden. Wenn die Ukraine die Waffen niederlegt, hört sie auf zu existieren...
Die Ukraine sollte weder in die Nato noch in die EU geholt werden.
Russland sollte sicher eher fragen, wieso es für viele Länder so unattraktiv ist, dass sie sich abwenden und lieber nach Westen orientieren. Trotz grossartiger Kultur, Wissenschaft und den wichtigen Rohstoffen die Russland hat.
Offiziell vielleicht nicht aber hinter den Kulissen war man da sehr wohl tätig.
Natürlich wird sich die Ukraine nach dem Überfall auf die Krim den Nato-Schutz gewünscht haben. Zurecht wie man jetzt sieht. Aber die Nato holt sich sicher kein Mitglied, dass einen offenen Konflikt mit Russland hat.
Wie es nach einem Frieden weitergeht, wird sich zeigen. Die Ukraine hat natürlich höchstes Interesse an einem Beitritt.
Auch ein EU- Beitritt war vor dem Krieg kein echtes Thema, weil die Ukraine noch weit weg war den EU-Standards zu entsprechen. Die jetzigen Gespräche sehe ich eher als moralische Unterstützung.
Aus reinem Mitleid brauchst die Ukraine auch nicht aufnehmen, die werden, wenn irgendwann mal Frieden herrscht, noch genug Kohle bekommen aus Europa.
Ich finde die Idee auch gar nicht so schlecht, dass Europa eine Waffenstillstandslinie überwachen soll, nur stellt sich im ersten Schritt gleich mal die Frage, welche Linie das sein soll und im zweiten Schritt ob die Russen europäische Truppen überhaupt Ernst nehmen oder diese Volley mit in den Konflikt hinein ziehen. Wo wir wieder beim Thema Abschreckung wären.
Das ganze ist eine unglaublich verzwickte Situation und vorallem für uns sehr ungewohnt. KA. wie viele der User hier den kalten Krieg mit seinen heißen und kalten Phasen mitgemacht haben, all zu viele werdens nicht sein...daher kann man aus historischer Sicht nur sagen, dass die Geschichte sich wiederholt - mal wieder. Für die meisten und da zähle ich mich mit Ende 30 mit ist es eine unangenehme und durchaus besorgniserregende Situation. So wertvoll wie wir immer glauben ist unsre Neutraliätt nämlich auch nicht, wenn man sich die Geschichte anderer neutraler Staaten in Europa so anschaut...
Aus reinem Mitleid brauchst die Ukraine auch nicht aufnehmen, die werden, wenn irgendwann mal Frieden herrscht, noch genug Kohle bekommen aus Europa.
Das hat nichts mit Mitleid zu tun. Es ist auch für uns gut den Ukrainern für nach dem Krieg eine Perspektive in Europa zu geben bevor sie sich ihre Partner woanders suchen.
Und von einem Wiederaufbau in der Ukraine werden wir auch profitieren.
2 relativ gute Videos zur Erklärung wer wen braucht:
Unterm Strich wurde die Ukraine vom Westen im Stich gelassen, dies schon 2014 mit der Annexion der Krim.
Was Sicherheitsgarantien wirklich wert sind wenn es eng wird erleben wir ja leider gerade.
Klar konnte man damals nicht wissen das Putin damit nicht genug hatte.
Unterm Strich wurde die Ukraine vom Westen im Stich gelassen, dies schon 2014 mit der Annexion der Krim.
https://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum
Was Sicherheitsgarantien wirklich wert sind wenn es eng wird erleben wir ja leider gerade.
Klar konnte man damals nicht wissen das Putin damit nicht genug hatte.
Warnungen gabs über die Jahre einige, der Westen hat halt gern weggehört, weil Putin sich durch den Kampf ggn. den IS auch beliebt gemacht hat. Da hat keiner wirklich dran geglaubt dass es soweit kommen wird und doch kam es soweit. Die baltischen Staaten haben damals schon gewarnt, dass es Putin nicht genügen wird nur die Krim zu anektieren.
Es hat halt auch einen Grund, warum in Europa die wehrhaftesten Nationen jene sind, die Nahe an Russland leben wie zB. die Polen und die Finne - das is ua. auch historisch bedingt.
Ich möchte nochmal abschließend betonen dass in Europa sicher keiner die aktuelle Situation will, aber nach 12 oder 15 Sanktionspaketen und Verhanldungsversuchen (in der Türkei damals) ist es klar, dass der "vernünftige" Weg nicht funktioniert. Putin hört nicht auf bis er die Ukraine hat oder militärisch besiegt ist. Leider...
Und um das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Trump sagte man bei seiner ersten Wahl schon nach, dass diese von Putin beeinflusst wurde. Wirkt halt sehr schräg dass jetzt alles in Richtung Russland kippt und alle herkömmlichen Bündnispartner vor den Kopf gestoßen werden.
Die Ammies tun sich damit keinen Gefallen und mMn. wird das für das amerikanische Volk eine zache Zeit, weil sich überall (siehe dieser Thread) Widerstand regt ggn. diese Politik und die engsten Handelspartner EU, Kanada und Mexiko richtig pissed sind.
Bin absolut dafür US Produkte zu boykotieren, überall wirds schwer weden, aber gerade im Einzelhandelsbereich ists eigentlich eh easy bei uns...die USA isolieren sich in einer Bubble in der sie 'murica first rufen und nicht merken, dass sie auf eine Katastrophe zuschlittern...
Trumpiboy wird sich nicht von der NATO verabschieden und wenn dann ist er am nächsten Tag wieder dabei
. Sorry aber den nimmt doch schon langsam niemand mehr ernst.
Sollte man aber, wenn man sieht was der die Wochen bisher alles angstellt hat...
Liebe Hockeyfreunde,
ich hab den Thread mit größtem Interesse gelesen und möchte mich bei euch allen bedanken für die Gesprächs/Diskussionskultur ob diesen Themas welche so kontroverse Positionen hervorbringt.
Haxo, ich hoffe nicht dass der Thread geschlossen wird, ich bin nicht unbedingt deiner Meinung, jedoch sei versichert, dass ich die zu 100% respektiere.
Offiziell vielleicht nicht aber hinter den Kulissen war man da sehr wohl tätig.
Nicht hinter den Kulissen sondern ganz offiziell, was auch verständlich ist oder?
Such beim Standard und du findest x Artikel darüber
Wer hat die Ukraine angegriffen?
Wer lässt auf seinen Befehl Menschen töten, entführen und vergewaltigen?
Wer könnte den Krieg innerhalb von 1 Stunde beenden?
Also andere ist vollkommen irrelevant!
Putin will sein groß sowjetische Reich und das hat er die letzten Jahre sehr oft und klar im TV gesagt.
Er will und wird nicht mit der Ukraine aufhören wenn er da erfolgreich ist.
Siehe Transnistrien und Moldau.
Dazu sprechen sie ganz offen in den russischen Talkshows darüber dass auch die DDR wieder zu ihnen gehören soll.
Bzw. mit welchen Raketen sie die großen Städte in der westlichen Welt nicht zerstören könnten.
Dazu alle Abmachungen die Putin gebrochen hat( Budapester Memorandum, Nato-Russland-Akte 1997, Minsker Abkommen, Gasverträge, Waffenstillstände die letzten Jahre)
Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten:
Putin stirbt oder wird gefangen genommen bei einem Aufstand gegen seine Regierung im eigenen Land.
Europa macht nichts bei der Ukraine. Die Ukraine fällt. Die Russen töten alle Wiederstandskämpfer. Russland setzt seinen Kriegswirtschaft fort und wird nach ~5 Jahren eine neue Arme haben mit denen sie in das nächste Land einfällt. Weil sie es einfach können.
Dazu wird China in Taiwan einfallen - die USA wird nichts machen und die EU kann nichts machen.
Oder die EU unterstützt die Ukraine im Kampf um ihre Freiheit (und unser) .
Russland wird vertrieben und kapiert das sie nichts einfach andere Länder angreifen können ohne Konsequenzen.
Dazu wird sich auch China zweimal überlegen ob sie Taiwan angreifen oder nicht.
Und nein Russland ist nicht übermächtig wie sich sich die letzten Jahrzehnte gegeben haben.
Man braucht sich nur mal anschauen mit welchen Gerätschaften sie es momentan in der Ukraine probieren. Bzw. mit welche Unterstützung sie bekommen haben (Nordkoreaner)
Wer hat sich bei der Erstellung der Liste gedacht, Moncler als alternative für im Verhältnis günstige ami Marken zu listen? 😂
Dachte ich mir auch 😂😂
Bei Moncler oder Kenzo zahlst für jedes x beliebig Teil so viel wie für das selbe Teil aller anderen Marken zusammen 😂
Ich hoffe einfach, dass die Natur ihren Lauf geht…
Kann ja nicht sein, dass man bei den Lebensstiel die beide haben ewig alt wird.
Bin auf diese interessante Aufstellung gestoßen, würde mich interessieren ob hier vom Forum schon jemand Erfahrungen hat zum Bsp. mit den Messenger Diensten?
Leider zeigt uns der Wahninnige im weißen Haus ja gerade auf wie abhängig wir Europäer von den USA sind ...
(ich will keine politische Diskussion beginnen, sondern nur Erfahrungen lesen falls die jemand hat)
Ich kenn threema und das funktioniert soweit ganz gut.
Erschreckend finde ich das ich bin dieser Liste an europäischen Firmen nur bei Autos und bei Elektrogeräten Dinge sehe die man auch regelmäßig wo zu kaufen bekommt.
Die ganzen Lebensmittel und Getränke Sachen da hab ich von den europäischen Firmen noch nicht Mal die Namen gehört. Und Nestlé (sofern überhaupt europäisch) sollte man ja auch nicht kaufen wegen diversen Problemen.
Die ganzen social Media und Computer Sachen da ist in Europa auch nicht wirklich was dabei wasan im täglichen Leben ständig sieht.
Problem ist, der Ami kann die F35 aus der Ferne stillegen. Da wäre es besser die Entwicklung der FCAS und der Tempest zu beschleunigen und sich bis dahin mit EF und Rafale zu behelfen. Ev. Kauf der Südkoreanischen KF-21 Boramae wäre auch eine Option.
ich bin für Millionen, alufolienumwickelte Steinschleudern
Fazit: beklemmend und erschreckend zugleich, mit welchen Themen wir uns plötzlich beschäftigen müssen - Predator Mensch gibt der Eigenschaft "human" eine völlig neue Bedeutung