1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

  • Spicy Tuna
  • 24. Januar 2025 um 11:14
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. Juni 2025 um 18:31
    • #651

    Speziell Roehl find ich sehr interessant, in der NCAA war er ja nicht wirklich ein Leistungsträger, trotzdem aber schon führungsspieler

    In der ECHL ist er dann ja für seine Verhältnisse leistungstechnisch explodiert und wurde gleich wieder zum führungsspieler


    Bin gespannt wie der sich in der ECHL schlägt

  • Mempf123
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2025 um 18:41
    • #652

    … beide sicherlich guter Durchschnitt in der icehl! Mehr ist sicherlich nicht finanzierbar, wir müssen damit mehr als zufrieden sein!

    Hinten fehlt noch dringendst ein Blueliner, vorne noch ein Sniper und Bodyguard, hoffentlich Alle über 190 cm!

    Mal schauen ob die sportliche Leitung das auch so sieht!🧐

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 30. Juni 2025 um 18:44
    • #653

    Als kleiner Richtwert welchen ich von einem Agent bekommen habe. Um in der ICE ein Guter zu werden sollte man einen ECHL Durchschnitt von ungefähr 1 poing per game haben. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 30. Juni 2025 um 19:39
    • #654

    Ok, man hatte ja schon Hoffnung, dass was kommt. Aber sicher war ich mir nicht immer die letzten Wochen....

    Gefallen mir die drei Verpflichtungen. Vor allem warens in der NCAA in Div I. Colleges und Roehl hatte aktuelle NHL-Defender als Teammates --> Dylan Samberg, Scott Perunovich, Mikey Anderson und noch mit Noah Cates von PHI im letzen Collegejahr am Eis. Stimmt mich positiv.

    Bin gespannt wie es in Feldkirch für die beiden läuft. Eiszeit gibts sicher genug. Hoffe bei Gallant einen ähnlichen Impact wie Passolt letzte Saison. Ist sicher drin, statsmäßig gleichauf.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 30. Juni 2025 um 19:46
    • #655
    Zitat von ShadowCastle

    Als kleiner Richtwert welchen ich von einem Agent bekommen habe. Um in der ICE ein Guter zu werden sollte man einen ECHL Durchschnitt von ungefähr 1 poing per game haben. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Agent auf Teemu bestellt?

    Matt Bradley - ECHL = 0.66 PPG --> TopScorer ICEHL 22/23
    Steven Owre - ECHL = 0.43 PPG --> TopScorer ICEHL 23/24

    Ad Vorarlberger: sieht fast aus. als bekämen wir doch einen Gegner aufs Eis.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 30. Juni 2025 um 23:26
    • #656
    Zitat von STyler

    Agent auf Teemu bestellt?

    Matt Bradley - ECHL = 0.66 PPG --> TopScorer ICEHL 22/23
    Steven Owre - ECHL = 0.43 PPG --> TopScorer ICEHL 23/24

    Ad Vorarlberger: sieht fast aus. als bekämen wir doch einen Gegner aufs Eis.

    Nick Peterson über 1 PPG ... ich fang jetzt nicht an jeden Spieler rauszusuchen. Ich vertraue lieber auf das Wort eines Fachmannes als das eines Würstelbraters.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 1. Juli 2025 um 00:05
    • #657
    Zitat von ShadowCastle

    Nick Peterson über 1 PPG ... ich fang jetzt nicht an jeden Spieler rauszusuchen. Ich vertraue lieber auf das Wort eines Fachmannes als das eines Würstelbraters.

    Nick Petersen, so heißt er nämlich wirklich, ist ein Ausnahmespieler der über Jahre hinweg Leistung gebracht hat. Er ist wohl eher die von dir erwähnte Ausnahme und weniger die Regel. Dein "Fachmann" ist keiner.

    Ich helfe aber beim suchen:

    Shawn St-Amant - ECHL 0,89 PPG ICEHL --> 0,93 oder 121 P in 130 GP
    Hunter Fejes - ECHL 0,83 PPG ICEHL --> 0,74 oder 60 P in 81 GP
    Brody Sutter - ECHL 0,43 PPG ICEHL --> 0,87 oder 20 P in 23 GP
    Matthew Neal - ECHL 0,77 PPG ICEHL --> 0,65 oder 126 P aus 193 GP

    Oder kurz - 1 PPG Spieler aus der ECHL sind meistens auch TOP Spieler in der ICEHL (nicht nur gute), haben aber auch Stationen davor unternommen (siehe zb Petersen in der AHL und DEL) bevor sie in die ICEHL gekommen sind. Zu sagen, ECHL Spieler wären erst ab 1 PPG potentiell "Gute" zeigt wie ahnungslos man ist. Der Herr Agent sollte sich um einen neuen Job umschauen.

    2 Mal editiert, zuletzt von STyler (1. Juli 2025 um 00:22)

  • Gonzo
    Nationalliga
    • 1. Juli 2025 um 06:44
    • #658

    Denke, dass das Umfeld und der Trainer weitaus größere Leistungsfaktoren darstellen, als der PPG-Wert in der ECHL: Wie ist der Spieler untergebracht (mit/ ohne Familie)? Wurde auf den Charakter der Spieler/ des Teams geachtet (kein A... dabei)? Wertschätzung durch Trainer/ Management? Umsetzbarkeit der Spielidee des Trainers?

    Aktueller Beleg dafür: Die Florida Panthers. Ein Team ohne wirkliche "Superstars" (vielleicht Bobrovsky) ist wieder outstanding. Und die kleine Ratte (Brad Marchand: 37 Jahre, 175cm) - von Boston getradet - geht den Gegenspielern so unglaublich unter die Haut (Wie herrlich skandierten die Fans bei der Siegesfeier "Danke Boston").

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzo (1. Juli 2025 um 07:59)

  • HC_Murmltier
    Hobbyliga
    • 1. Juli 2025 um 07:37
    • #659

    Ich schmeiß hier mal Luchuk rein da dieser höchstwahrscheinlich einer der größten Flops bisher war. ECHL 1,04 PPG (180 GP) --> ICEHL 0,48 PPG (23 GP). Also die 1 PPG Aussage ist vlt. ein netter Richtwert, funktioniert aber in der Praxis eher nicht.

  • utility73
    KHL
    • 1. Juli 2025 um 07:42
    • #660

    Es wird sicherlich eine relevante Korrelation geben zw. der Punkteausbeute in Ligen wie AHL und ECHL und was dann hier in der ICEHL erreicht werden kann. Aber Garantie ist es eben natürlich keine.

    Man hat da viel Möglichkeiten ordentlich ins Klo zu greifen, aber auch mal ungeschliffene Rohdiamanten zu entdecken, wie schon die teils erwähnten Beispiele zeigen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juli 2025 um 08:13
    • #661

    Seh da gefühlt gar keinen Zusammenhang mit den ECHL Stats. Es kommt immer drauf an, wie sich der Spieler ans europäische Eishockey und speziell die Spielfläche anpassen kann. Den einen gelingt das sehr gut und den anderen halt weniger.

  • OddManRush
    Nachwuchs
    • 1. Juli 2025 um 09:21
    • #662
    Zitat von HC_Murmltier

    Ich schmeiß hier mal Luchuk rein da dieser höchstwahrscheinlich einer der größten Flops bisher war. ECHL 1,04 PPG (180 GP) --> ICEHL 0,48 PPG (23 GP). Also die 1 PPG Aussage ist vlt. ein netter Richtwert, funktioniert aber in der Praxis eher nicht.

    Um einen ganz konkreten Fall für alle Pioniere noch anzuhängen: Orrin Centazzo
    Sorry, aber der war für mich letzte Saison schon eher eine Enttäuschung, hatte aber eigentlich sehr gute Stats in der ECHL. Die These von ShadowCastle scheint also durchaus etwas zu hinken.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 1. Juli 2025 um 09:45
    • #663
    Zitat von OddManRush

    Um einen ganz konkreten Fall für alle Pioniere noch anzuhängen: Orrin Centazzo
    Sorry, aber der war für mich letzte Saison schon eher eine Enttäuschung, hatte aber eigentlich sehr gute Stats in der ECHL. Die These von ShadowCastle scheint also durchaus etwas zu hinken.

    Wobei der genannte Spieler gerade zum Ende der Saison doch hin und wieder das Tor traf. Aber über weite Strecken dann doch auf ganzer Linie enttäuschte.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 1. Juli 2025 um 19:44
    • #664
    Zitat von HC_Murmltier

    Ich schmeiß hier mal Luchuk rein da dieser höchstwahrscheinlich einer der größten Flops bisher war. ECHL 1,04 PPG (180 GP) --> ICEHL 0,48 PPG (23 GP). Also die 1 PPG Aussage ist vlt. ein netter Richtwert, funktioniert aber in der Praxis eher nicht.

    Danke, den hab ich fast vergessen!

  • Tears
    Nachwuchs
    • 2. Juli 2025 um 08:52
    • #665
    Zitat von Spicy Tuna

    Wobei der genannte Spieler gerade zum Ende der Saison doch hin und wieder das Tor traf. Aber über weite Strecken dann doch auf ganzer Linie enttäuschte.

    Da hab ich eine etwas andere Ansicht von Centazzo: am Anfang wurde er in der 2. Linie und teilweise in der 3. Linie eingesetzt. Da konnten die Mitspieler überhaupt nicht mithalten weshalb es dann den Anschein hatte, dass Centazzo nichts taugt. Gegen Ende wurde er dann teilweise in der 1. Linie eingesetzt und da kam seine Schnelligkeit und auch Spielwitz schon durch - da kamen dann auch seine Punkte.

    Er war kein Owre - einverstanden! Aber die Qualität eines Keefer's hatte er sicherlich auch! Da fallen mir so ca. 6 andere Legios von letztem Jahr ein, welche eher eine Enttäuschung waren.

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 2. Juli 2025 um 08:56
    • #666
    Zitat von Tears

    Da hab ich eine etwas andere Ansicht von Centazzo: am Anfang wurde er in der 2. Linie und teilweise in der 3. Linie eingesetzt. Da konnten die Mitspieler überhaupt nicht mithalten weshalb es dann den Anschein hatte, dass Centazzo nichts taugt. Gegen Ende wurde er dann teilweise in der 1. Linie eingesetzt und da kam seine Schnelligkeit und auch Spielwitz schon durch - da kamen dann auch seine Punkte.

    Er war kein Owre - einverstanden! Aber die Qualität eines Keefer's hatte er sicherlich auch! Da fallen mir so ca. 6 andere Legios von letztem Jahr ein, welche eher eine Enttäuschung waren.

    So kann man die Sache natürlich auch sehen. :prost: Beim abschließenden Talk im GH Löwen Tisis wäre er ja dem Vernehmen nach gerne geblieben. Ich persönlich hätte es mit ihm nochmals probiert, wird halt - wie so oft - letztes Endes eine Geldfrage gewesen sein, warum er nicht bei den PIV geblieben ist.

  • MarcoRossi87
    Vlbg
    • 2. Juli 2025 um 12:50
    • #667
    Zitat von Spezz93

    Seh da gefühlt gar keinen Zusammenhang mit den ECHL Stats. Es kommt immer drauf an, wie sich der Spieler ans europäische Eishockey und speziell die Spielfläche anpassen kann. Den einen gelingt das sehr gut und den anderen halt weniger.

    Spannende Diskussion!

    Ich nehme daraus mit: Anhand der Stats ist es nur schwer herzuleiten, ob ein Spieler taugt oder nicht.

    Somit ist es meiner Meinung nach auch egal, ob der Verein zum Start des Saisonkartenverkauf schon Spieler hat oder nicht. Man weiß es ja eh nicht wie die Saison wird.

    Spieler die wirklich was bewirken können, kommen eh nicht nach Feldkirch und die die kommen sind immer schwer einzuschätzen.

    Entweder man ist Fan und kauft die Karte oder eben nicht.

    Somit ist die vorangegangene Diskussion ein Sturm im Wasserglas oder in der Forumsbubbel.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Juli 2025 um 12:52
    • #668
    Zitat von Spezz93

    Seh da gefühlt gar keinen Zusammenhang mit den ECHL Stats. Es kommt immer drauf an, wie sich der Spieler ans europäische Eishockey und speziell die Spielfläche anpassen kann. Den einen gelingt das sehr gut und den anderen halt weniger.

    vor allem gibts da ja viel mehr Faktoren die man berücksichtigen müsste, macht ja auch einen unterschied ob jemand am Anfang seiner Karriere oder eher am ende ist und gab beispielsweiße ja auch schon Spieler die in der ECHL nicht mal nen ppg hatten und dann sogar in der DEL performt haben

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 4. Juli 2025 um 07:16
    • #669

    Trainerstaff komplett

    Trainerteam 25-26 komplett - Pioneers Vorarlberg
    Bereit für die neue Saison
    www.pioneers.hockey
  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 4. Juli 2025 um 07:46
    • #670
    Zitat von Hobit

    Ich habe gehört das Michael Schurig nicht mehr teil der Organisation PIV/VEU sein soll, er war ja bisher Nachwuchsleiter und Co Trainer der PIV und zuständig für das ELZ Vorarlberg.
    Scheinbar wurde er rausgeworfen, weiss da jemand etwas genaueres?

    Gott sei Dank weiter an Bord.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2025 um 08:31
    • #671
    Zitat von michi75

    das gerücht kenne ich, ich hoffe nicht. er ist einer der hoffnungsträger im feldkircher eishockey.

    Zitat von Mondavi

    Fakt

    Zitat von Hobit

    Ich habe gehört das Michael Schurig nicht mehr teil der Organisation PIV/VEU sein soll, er war ja bisher Nachwuchsleiter und Co Trainer der PIV und zuständig für das ELZ Vorarlberg.
    Scheinbar wurde er rausgeworfen, weiss da jemand etwas genaueres?

    Lauter Profis in Vorarlbergien. Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man permanent daneben liegt?

  • Online
    Hobit
    Nachwuchs
    • 4. Juli 2025 um 08:31
    • #672
    Zitat von STyler

    Lauter Profis in Vorarlbergien. Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man permanent daneben liegt?

    Ganz ein schlauer, das Gerücht war leider war, hat sich aber zum Positiven entwickelt Gott sei Dank

  • STyler
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2025 um 08:33
    • #673
    Zitat von Hobit

    Ganz ein schlauer, das Gerücht war leider war, hat sich aber zum Positiven entwickelt Gott sei Dank

    Na offensichtlich war es nicht waHr.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 4. Juli 2025 um 08:35
    • #674
    Zitat von STyler

    Lauter Profis in Vorarlbergien. Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man permanent daneben liegt?

    Die Frage müsstest du eigentlich selber am besten beantworten können.

  • Philip99
    NHL
    • 4. Juli 2025 um 08:53
    • #675
    Zitat von STyler

    Lauter Profis in Vorarlbergien. Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man permanent daneben liegt?

    Wenn du nix konstruktives beizutragen hast, spar dir doch die blöden Kommentare und fertig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™