1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2025/2026

  • darkforest
  • 22. Januar 2025 um 09:51
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Oktober 2025 um 15:57
    • #2.301
    Zitat von Eiskalt

    Meine Fragen ignorierst sicherheitshalber.

    Es wird bis auf 2 oder 3 Ausnahmen wohl jedes Team der Ice heuer in diese Verlegenheit kommen.

    Am Ende ist es eine Risiko Nutzen Überlegung. Nur weil Risiken eintreten muss die Strategie net grundsätzlich falsch sein.

    Aber vom Sofa aus hat man es halt immer schon gewusst, und damit meine ich nicht OP.

    Im Prinzip haben wir 12 Stürmer, die ICE Niveau haben und da haben wir schon 2 L4 Linien und 2 Seniorenlinien.

    Da passt das Gleichgewicht von Beginn an nicht.

    Lam, Waschnig, Dobrovolny kann man eben maximal als Backups sehen, auch wenn sie sich ganz gut schlagen.

    Das Team war von Beginn weg auf Kante genäht. Ausfälle nicht vorgesehen.

    Dazu kommt, dass die Verletzungshistorie, bei den üblichen Verdächtigen schon wieder akut ist, wir Hochegger, Gomboc und Mursak wohl schon wieder langfristig ersetzen müssen.

    Bei Hochegger und Gomboc gilt zu fragen, warum sie jede Saison nach ein paar Spielen langfristig ausfallen. Spielstil? Zu großer Einsatz? Medizinische Gründe? Oder einfach nur Dauerpech?

    Mursak, okay, nimmt sich, seit er da ist, auch dauernd Auszeiten. Das kann man vielleicht auf einen bereits mürben Körper zurückführen, der überall zwickt und zwickt, wie er selbst ja gesagt hat...

    Man hat zwei Flügel eingespart und für einen zumindest kämpferisch starken Pastujov, einen da bislang sehr schwachen Kempe geholt, der auch nicht wirklich scored.

    Wir werden jetzt wohl mit dreieinhalb Linien weiterwursteln und schauen, das wir die Zehnerlinie halten. Zu mehr wird es nicht reichen und dann hoffen, dass in einer möglichen PO Phase so ziemlich alle an Bord sind.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 19:40
    • #2.302
    Zitat von oremus

    Ich habe einfach einmal ein Team rausgesucht, um deine Aussage zu verifizieren.

    Linz Verletztenliste in dieser Saison: Maver, Collins, Ograjensek, Ogra, Lindner, Tirronen

    Was willst du mir mit einer kurzen Momentaufnahme aus Linz sagen wenn ich von den letzten Jahren spreche? Welche Dauerverletzten hatte Linz in den letzten Jahren, die auch heuer wieder im Kader stehen?

  • Online
    divis
    Nordique
    • 9. Oktober 2025 um 19:48
    • #2.303
    Zitat von runjackrun

    Was willst du mir mit einer kurzen Momentaufnahme aus Linz sagen wenn ich von den letzten Jahren spreche? Welche Dauerverletzten hatte Linz in den letzten Jahren, die auch heuer wieder im Kader stehen?

    Romig?

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 9. Oktober 2025 um 20:17
    • #2.304
    Zitat von divis

    Romig?

    Und Gaffal glaub ich

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 9. Oktober 2025 um 20:18
    • #2.305
    Zitat von divis

    Romig?

    Mir fällt noch Gaffal ein.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. Oktober 2025 um 20:18
    • #2.306
    Zitat von divis

    Romig?

    Der war genau im letzten Jahr ein Ausfall. Hat auch Vertrag. Ich denke da versteht jeder warum man festhält. Ein Gomboc zb. hat eine längere Historie. Ich finde es grundsätzlich schön, wenn Vereine zu ihren langgedienten Spielern stehen, wie auch der KAC zuvor zu Bischofberger. Nur wenn es bereits mehrere Spieler trifft, wird es eben zu einem Risiko.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Oktober 2025 um 21:13
    • #2.307
    Zitat von runjackrun

    Ich finde es grundsätzlich schön, wenn Vereine zu ihren langgedienten Spielern stehen, wie auch der KAC zuvor zu Bischofberger. Nur wenn es bereits mehrere Spieler trifft, wird es eben zu einem Risiko.

    Dies ist aber beim KAC immer schon so gewesen, das man „Lazarett Spieler“ (zu) lange im Kader behält.

    Ich erinnere mich da dunkel an das Duo Scofield/Spurgeon - die waren gefühlt auch sehr oft verletzt, und wurden immer wieder verlängert

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Oktober 2025 um 00:03
    • #2.308
    Zitat von Wodde77

    Dies ist aber beim KAC immer schon so gewesen, das man „Lazarett Spieler“ (zu) lange im Kader behält.

    Ich erinnere mich da dunkel an das Duo Scofield/Spurgeon - die waren gefühlt auch sehr oft verletzt, und wurden immer wieder verlängert

    Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass das damals finanziell noch vollkommen egal war.

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 10. Oktober 2025 um 08:58
    • #2.309

    Wenn einer kommt sollte es so ein typ sein welcher auch die kommenden Jahre hier ist und körperlich präsent

    Matteo Gennaro at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Matteo Gennaro, 1997-03-30 St. Albert, AB, CAN Canada. Most recently in the AlpsHL with Asiago. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    wobei ich Frage mich was hat der eigentlich gemacht dass er noch keinen Klub hat oder hat er die karriere beendet dann ist es mir entgangen

    Wenn man aber einen anderen Weg geht und dies mit Jungen auffüllt (Auch in den Top Linien!!!!) dann sollte man es richtig durchziehen und auch nach aussen kommunizieren hätte als langjähriger Unterstützer absolut kein Problem damit

    Bei den jetzigen Verletzten ohne Kranke vl so

    From - VanEE - Petersen

    Schwinger - Kempe - Waschnig

    Fraser - Herburger - Lam

    Obersteiner - Hundi - Gregoric,Micelli,Van EE, Schrott egal wer aber auch neben 2 mit Erfahrung

    Am Ende im Playoff könnten wir dann wieder erfolgreich sein da wir im Grunddurchgang allen Spielzeit für die Entwicklung gegeben haben und diese auch Sprünge machen werden

    Bitter ist es halt dass es genau im Jahr der Preiserhöhungen kommt wo alle vom Titel reden und die ersten chl auftritte hoffnung gemacht haben

  • darkforest
    Creme de la creme
    • 10. Oktober 2025 um 11:00
    • #2.310
    Zitat von Wodde77

    Dies ist aber beim KAC immer schon so gewesen, das man „Lazarett Spieler“ (zu) lange im Kader behält.

    Ich erinnere mich da dunkel an das Duo Scofield/Spurgeon - die waren gefühlt auch sehr oft verletzt, und wurden immer wieder verlängert

    Mag sein, aber andersrum haben sie uns auch zum Meistertitel getragen. Solche Dinge haben immer zwei Seiten, ansonsten würde man nicht so lange an Spielern festhalten

    Scofield lässt sich aber tatsächlich gut mit BB vergleichen.

  • MJG
    Nachwuchs
    • 10. Oktober 2025 um 11:34
    • #2.311

    OP argumentiert ja auf die Frage warum der Kader so dünn besetzt ist im Podcast vom Pfanner, dass er die jungen spielen lassen will. Nur wenn wir nicht mal mehr genug junge Spieler haben, um 4 volle Sturmreihen aufzubieten, MUSS OP sein Sofa auch endlich mal verlassen und am Transfermarkt aktiv werden. Persönlich glaube ich aber leider nicht daran:kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von MJG (10. Oktober 2025 um 11:41)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Oktober 2025 um 12:19
    • #2.312

    Die Jungen spielen zu lassen, hört sich ja immer gut an. Aber einen entsprechenden pool an großen Talente gibt es halt nicht (mehr), dass man sagt, pfoa der sticht heraus, den Burschen musst fördern.

    Sonst hätte Pilloni ja absolut recht, aber die Gegebenheiten sind andere. Faktisch kratzt man derzeit schon alles zusammen (Dobrovolny ist vor einigen Tagen erst 17 geworden), um überhaupt auf 4 Linien zu kommen. Das sind offensichtliche Mängel in der Kadererstellung, die auf die Kappe des GM gehen und hat wenig mit Förderung der Jungen zu tun. Da macht er es sich etwas zu einfach.

  • JOBI
    Honsa
    • 10. Oktober 2025 um 13:57
    • #2.313
    Zitat von woodywoodstock

    https://www.eliteprospects.com/player/131328/matteo-gennaro

    wobei ich Frage mich was hat der eigentlich gemacht dass er noch keinen Klub hat oder hat er die karriere beendet dann ist es mir entgangen

    Von den Italos, die schon zwei Jahre in Italien gespielt haben und bei Bozen und Bruneck als Einheimische in Frage gekommen wären, haben eine ganze Reihe von ihnen keinen Vertrag (mehr) bekommen. Darunter Salinitri, Gazzola, Petan, Gennaro, Finoro und Vallati. Die zwei Letzteren sind zu schwach, die meisten anderen sind dann anderswo untergekommen. Gennaro ist noch immer ohne Verein (normalerweise bleibt dann England, Dänemark oder die ECHL).

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™