Wenn Mario Kempes bei der Vienna spielen kann, wieso nicht Mario Kempe beim KAC.
Den Bruder kann er nicht mitbringen?
...der wird dann der langgesuchte Prospect aus Übersee. Will angeblich endlich mal mit seinem Bruder zusammenspielen!
Wenn Mario Kempes bei der Vienna spielen kann, wieso nicht Mario Kempe beim KAC.
Den Bruder kann er nicht mitbringen?
...der wird dann der langgesuchte Prospect aus Übersee. Will angeblich endlich mal mit seinem Bruder zusammenspielen!
36?
Der nächste Spieler für die Seniorenabteilung?
Ob das sinnvoll ist?
Kempe wäre für unser Liga schon ziemlich gut. Ist halt wirklich die Frage wieviel noch im Tank ist. Außerdem wird die nächste Transferperiode dann richtig spannend.
Kempe wäre für unser Liga schon ziemlich gut. Ist halt wirklich die Frage wieviel noch im Tank ist. Außerdem wird die nächste Transferperiode dann richtig spannend.
Hab so das Gefühl…man will gar keinen Jüngeren für die nächsten Jahre verpflichten, weil man nächstes Jahr wohl sowieso den kompletten Umbruch starten will.
Warum hat Kempe in den letzten Jahren kaum Spiele gehabt? War der immer verletzt?
*edit* Habe ChatGPT dazu befragt und als Antwort erhalten, dass er ständig Verletzungen hatte. Passt also Perfekt zu uns
36, verletzungsanfällig...
Der Idealfall für uns. Ja, der gute Mann würde ins Mannschaftsgefüge passen.
36, verletzungsanfällig...
Der Idealfall für uns. Ja, der gute Mann würde ins Mannschaftsgefüge passen.
Naja... wenn man sich ewig Zeit lässt dann wird man zu dem Zeitpunkt wenig U30 Topspieler finden, die man noch an Land ziehen könnte, vor allem zu dem Preis, den sich Pilloni bzw. die Vorstandshelden vorstellen. Im Prinzip die gleiche Story wie bei Kevin Clark, schlussendlich hat der uns auch nicht wirklich stärker gemacht.
Im Prinzip habe ich auch kein Problem damit, wenn man so einen Transfer tätigt, aber wenn fast alle Leistungsträger dieses Profil erfüllen, dann ist das bereits jetzt eine Kopfwehgeschichte für heuer.
Also entweder hat man da heuer irgendwas verschlafen oder sich einfach verpokert, wobei Schneider und Campbell ja auch 35 gewesen wären. Aber mal sehen, ob der wirklich kommt oder es sich wieder um eine Nebelgranate handelt.
Nächstes Jahr wird man so oder so die Couch schon im Frühjahr in den Keller räumen dürfen und mit Transferaktivitäten beginnen müssen, sonst sehe ich da echt schwarz.
Wobei man bei Clark dazusagen muss, dass der ein Jahr kein Spiel gemacht hat, vor seinem Engagement bei uns, direkt vor den PO. Dafür, muss man sagen, war seine Leistung schon in Ordnung.
Kempe hat Anfang April zumindest noch PO auf sehr hohem Niveau gespielt und könnte viel früher zu uns kommen. Da ist schon ein kleiner Unterschied in der Ausgangssituation.
Ich glaub das Mario Kempe die Liga zerbombt, der will es echt nochmal wissen und trainiert unglaublich hart für den KAC
Warum hat Kempe in den letzten Jahren kaum Spiele gehabt? War der immer verletzt?
*edit* Habe ChatGPT dazu befragt und als Antwort erhalten, dass er ständig Verletzungen hatte. Passt also Perfekt zu uns
Tja, der hat in den letzten 5 Jahren ja kaum gespielt ... wundert mich dass man so einen riskiert.
Warum hat Kempe in den letzten Jahren kaum Spiele gehabt? War der immer verletzt?
*edit* Habe ChatGPT dazu befragt und als Antwort erhalten, dass er ständig Verletzungen hatte. Passt also Perfekt zu uns
Es hat ja geheißen er muss ins Profil der Mannschaft passen
Ich bin froh wenn überhaupt wer kommen würde, auch wenn das sicher kein Spieler für die Zukunft ist und doch die letzten Jahre einiges an Verletzungen gehabt hat und viele Spiele versäumt hat.
Von den Skills und Niveau bzw. als Center und Flügel einsetzbar, könnte er uns aber auf jeden Fall weiterhelfen.
36?
Der nächste Spieler für die Seniorenabteilung?
Ob das sinnvoll ist?
Meine Güte is dir das nicht irgendwann zu blöd?
Zuerst jammerst ewig herum, dass nichts getan wird. Jetzt wird dann jemand präsentiert und dann passts auch wieder nicht.
Einfach mal still halten, Hände weg von der Tastatur und gut is.
Kempe hat Anfang April zumindest noch PO auf sehr hohem Niveau gespielt
sehe ich auch so. und mehr als 60 spiele auf teils sehr hohen niveau in den letzten beiden jahren ist ja auch nicht soo wenig.
ein bis zwei saisonen wird er wohl noch im tank haben und für nächstes jahr musst sowiso den kader bwz. die offensive komplett umbauen.
Naja... wenn man sich ewig Zeit lässt dann wird man zu dem Zeitpunkt wenig U30 Topspieler finden, die man noch an Land ziehen könnte, vor allem zu dem Preis, den sich Pilloni bzw. die Vorstandshelden vorstellen. Im Prinzip die gleiche Story wie bei Kevin Clark, schlussendlich hat der uns auch nicht wirklich stärker gemacht.
Im Prinzip habe ich auch kein Problem damit, wenn man so einen Transfer tätigt, aber wenn fast alle Leistungsträger dieses Profil erfüllen, dann ist das bereits jetzt eine Kopfwehgeschichte für heuer.
Also entweder hat man da heuer irgendwas verschlafen oder sich einfach verpokert, wobei Schneider und Campbell ja auch 35 gewesen wären. Aber mal sehen, ob der wirklich kommt oder es sich wieder um eine Nebelgranate handelt.
Nächstes Jahr wird man so oder so die Couch schon im Frühjahr in den Keller räumen dürfen und mit Transferaktivitäten beginnen müssen, sonst sehe ich da echt schwarz.
Ich sehe das so:
Nächstes Jahr steht der große Umbau an,- ob man es will oder nicht. Dieses Team war jetzt 2 mal im Finale, mehr kann man nicht mehr erwarten, wenn man nicht signifikant umbaut. Man hat sich entschlossen, dies nicht schon „schleichend“ diese Saison zu starten und arbeitet stattdessen mit dem aktuellen Kader nochmals ein Jahr weiter. Verstärkungen wären gut, jedoch kein absolutes Muss, - der finanzielle Rahmen lässt große Sprünge ohnehin nicht zu (und ein weiteres Finale traut man diesem Kader,- auch wenn oft von den Spielern ausgegeben, ohnehin nicht zu). Wenn man aktiv wird, dann „günstig“, kurzfristig, Altersprofil egal, mit ein bissl Risiko, jemand der weiterhilft aber sicherlich keine Zukunftsaktie darstellt. Herangehensweise und Planung die legitim ist, - was schmerzt ist halt der Preispolitik bei wahrscheinlich weniger Return. Man hätte es so schön erzählen können,- den Narrativ hätten alle geschluckt und auch noch geklatscht… .
Meine Güte is dir das nicht irgendwann zu blöd?
Zuerst jammerst ewig herum, dass nichts getan wird. Jetzt wird dann jemand präsentiert und dann passts auch wieder nicht.
Einfach mal still halten, Hände weg von der Tastatur und gut is.
Deinen Aggroanfall kannst dir behalten.
Ich schreibe immer noch wann und was ich will.
Und wenn das meine Meinung ist, können wir gerne in der Sache diskutieren, was ja auch im Sinne eines Forums wäre.
Punkt und aus!
Ich sehe das so:
Nächstes Jahr steht der große Umbau an,- ob man es will oder nicht. Dieses Team war jetzt 2 mal im Finale, mehr kann man nicht mehr erwarten, wenn man nicht signifikant umbaut. Man hat sich entschlossen, dies nicht schon „schleichend“ diese Saison zu starten und arbeitet stattdessen mit dem aktuellen Kader nochmals ein Jahr weiter. Verstärkungen wären gut, jedoch kein absolutes Muss, - der finanzielle Rahmen lässt große Sprünge ohnehin nicht zu (und ein weiteres Finale traut man diesem Kader,- auch wenn oft von den Spielern ausgegeben, ohnehin nicht zu). Wenn man aktiv wird, dann „günstig“, kurzfristig, Altersprofil egal, mit ein bissl Risiko, jemand der weiterhilft aber sicherlich keine Zukunftsaktie darstellt. Herangehensweise und Planung die legitim ist, - was schmerzt ist halt der Preispolitik bei wahrscheinlich weniger Return. Man hätte es so schön erzählen können,- den Narrativ hätten alle geschluckt und auch noch geklatscht… .
Wenn die längerfristigen Rahmenbedingungen erst kürzlich in einem Budgetgipfel besprochen wurden, war der Handlungsspielraum für einen Umbruch aber auch sehr eng gesetzt. Man war offenbar nicht bereit, das geringste Risiko einzugehen. Das sollte man positiv sehen, auch wenn es aus Fansicht frustrierend ist.
Dass mit Ablauf der Aboverlängerungen erste Informationen zu einem neuen Spieler durchsickern ist auch kein Zufall, da war man sich wohl selbst nicht sicher wie die erneute Erhöhung heuer ausgehen wird.
Fazit: Das Leben ohne Sicherheitsnetz muss gelernt werden.
Ich schreibe immer noch wann und was ich will.
Probier mal....
- der finanzielle Rahmen lässt große Sprünge ohnehin nicht zu
Das spricht dafür die Abopreise nächstes Jahr auf 1200€ zu erhöhen!
Das spricht dafür die Abopreise nächstes Jahr auf 1200€ zu erhöhen!
Oder man senkt den Abopreis auf 650 und macht dafür ein Splitting auf ein Herbst- und ein Frühjahrsabo / je 3 Monate. Vorbereitung und Playoff natürlich extra.
Oder man senkt den Abopreis auf 650 und macht dafür ein Splitting auf ein Herbst- und ein Frühjahrsabo / je 3 Monate. Vorbereitung und Playoff natürlich extra.
Vergiss nicht die Spiele rund um Weihnachten.
Die kannst auch noch rausnehmen und ein spezielles Weihnachtsabo daraus basteln.
Wobei man bei Clark dazusagen muss, dass der ein Jahr kein Spiel gemacht hat, vor seinem Engagement bei uns, direkt vor den PO. Dafür, muss man sagen, war seine Leistung schon in Ordnung.
Wobei man dann aber sagen muss, warum verpflichtet man so einen Spieler, der eigentlich bereits in der Eishockeypension ist? Kann mir ja keiner sagen, dass es nicht bessere Optionen gegeben hätte. Aber im Grunde weiß ich die Antwort eh selbst, es deutet genau in die gleiche Richtung wie all die anderen fragwürdigen Entscheidungen in der letzten Zeit. Ich glaub, ich hab mehr am Konto als der KAC altuell
Mir stellt sich die Frage, warum wirft man Pastujov - im besten Eishockeyalter - raus, um dann einen 36jährigen zu holen.
Da fehlt mir das Verständnis...
Mir stellt sich die Frage, warum wirft man Pastujov - im besten Eishockeyalter - raus, um dann einen 36jährigen zu holen.
Da fehlt mir das Verständnis...
...du musst es auch nicht verstehen. Haben sie Pastujov rausgehaut oder wollte er vielleicht nicht mehr?
Wenn die längerfristigen Rahmenbedingungen erst kürzlich in einem Budgetgipfel besprochen wurden, war der Handlungsspielraum für einen Umbruch aber auch sehr eng gesetzt. Man war offenbar nicht bereit, das geringste Risiko einzugehen. Das sollte man positiv sehen, auch wenn es aus Fansicht frustrierend ist.
Dass mit Ablauf der Aboverlängerungen erste Informationen zu einem neuen Spieler durchsickern ist auch kein Zufall, da war man sich wohl selbst nicht sicher wie die erneute Erhöhung heuer ausgehen wird.
Fazit: Das Leben ohne Sicherheitsnetz muss gelernt werden.
Glaube nicht, dass die längerfristigen Rahmenbedingungen in dem kürzlichen Budgetgipfel besprochen wurden, hierfür sollte es doch mehrjährige Strategien und Planungen geben, sondern eher ob es für diese Saison Sinn macht, finanziell an/über die gesteckten Grenzen zu gehen. Meine Interpretation hierfür ist, dass man dem aktuellen Kader auch mit 1-2 weiteren Verstärkungen innerhalb des leistbaren Rahmens keinen großen Wurf mehr zutraut und deshalb defensiv agiert. Das macht auch durchaus Sinn, - ob man jetzt 3, 4 oder 5 in der Meisterschaft wird, ist egal, lediglich die (Heim) Auftritte der Mannschaft müssen passen und dies kann man diesem Kader schon zutrauen, auch wenn man in Summe weniger Spiele gewinnt.