Oder, sie sind halt nicht angestellt und erhalten Bezahlungen die im sonstigen operativen Aufwand als Fremleistung gebucht wird.

KAC Transfergeflüster 2025/2026
-
-
Oder, sie sind halt nicht angestellt und erhalten Bezahlungen die im sonstigen operativen Aufwand als Fremleistung gebucht wird.
is ja teilweise so.
z.b. die physios sind angemietet oder auch die auftritte von joschi u. jule jun.
-
Es steht ja auch 'Mitarbeiter'.
Also werden da die Spieler auch dabei sein.
Mir stellt sich die Frage, wie der VSV mit nur 30 Mitarbeiter, also auch inklusive Spieler, den Spielbetrieb aufrecht erhalten kann...
Das zeigt, wenn das Geld wirklich fehlt, geht es auch schlanker.
To be fair: Der KAC schafft sich mit den vielen Mitarbeitern (abgesehen von der Mannschaft) schon ein sehr professionelles Umfeld, welches auch ein Grund ist warum wir Jahr für Jahr um das Finale mitspielen können. Dieses Umfeld wird dann auch von den Spielern wertgeschätzt. Die sind zufriedener und können sich aufs Eishockey konzentrieren. Das muss man schon anmerken. In Österreich werden dieses Umfeld nur die wenigsten Vereine haben.
-
Das kommt ja noch dazu - am Thema Hauptsponsor tut sich gar nichts.
Entweder geschieht bewusst nichts und es bleibt wie es ist. Wenn doch was geplant ist wird man die Öffentlichkeit sicher nicht informieren bis etwas offiziell ist.
Alles andere wäre etwas unprofessionell
-
Es steht ja auch 'Mitarbeiter'.
Also werden da die Spieler auch dabei sein.
Mir stellt sich die Frage, wie der VSV mit nur 30 Mitarbeiter, also auch inklusive Spieler, den Spielbetrieb aufrecht erhalten kann...
Das zeigt, wenn das Geld wirklich fehlt, geht es auch schlanker.
Schlanker gehts immer, ist halt die Frage was dann rauskommt.
Das hat darkforest gerade gut beschrieben.Man könnte den Couchsitzer für dieses Umfeld der Spieler auch mal loben; und das ganz ohne Hauptsponsor.
-
Entweder geschieht bewusst nichts und es bleibt wie es ist. Wenn doch was geplant ist wird man die Öffentlichkeit sicher nicht informieren bis etwas offiziell ist.
Alles andere wäre etwas unprofessionell
Ich glaube ja, dass der KAC jetzt noch 4 Saisonen finanziell so weiter machen (möchte nicht wurschteln schreiben, denn dafür geht es uns im Vergleich zu anderen Vereinen einfach finanziell zu gut) wird wie bisher, bis man dann über die Gastro selbst verfügen kann. Dieser Vertrag läuft, wenn ich mich richtig erinnere 2030 aus. Das würde dann einen ordentlichen Posten für das Budget aufmachen.
-
Ich glaube ja, dass der KAC jetzt noch 4 Saisonen finanziell so weiter machen (möchte nicht wurschteln schreiben, denn dafür geht es uns im Vergleich zu anderen Vereinen einfach finanziell zu gut) wird wie bisher, bis man dann über die Gastro selbst verfügen kann. Dieser Vertrag läuft, wenn ich mich richtig erinnere 2030 aus. Das würde dann einen ordentlichen Posten für das Budget aufmachen.
Was meinst du kann so eine „Gastro“ in der Sasion einbringen? Frage, weil ich absolut keine Vorstellung davon habe.
-
Was meinst du kann so eine „Gastro“ in der Sasion einbringen? Frage, weil ich absolut keine Vorstellung davon habe.
Das kann ich dir auch schwer beantworten. Aber der KAC als Organisation wird eine ungefähre Vorstellung oder gar eine Einsicht haben, was der aktuelle Betreiber der Gastro in der Halle für Umsätze und ggf. Gewinn/Verlust macht.
-
Was meinst du kann so eine „Gastro“ in der Sasion einbringen? Frage, weil ich absolut keine Vorstellung davon habe.
im Schnitt hat der KAC 4200 zuseher pro Spiel, ich nehm jetzt einfach mal einen niedrigeren Schnitt.
ich gehe jetzt mal von mir aus. ich zB konsumiere im Schnitt 3 Bier, wenn ich fahre ein Bier und dann Softdrinks, hin und wieder esse ich was. Reden wir mal von ca. 20 euro was ich beim Spiel konsumiere.
jetzt sagen wir das würden von dem oben genannten Schnitt ein drittel ca. 20 Euro ausgeben, dann sind ca 28K pro spiel. wären also 670k für die Saison. im Endeffekt wirds mehr sein, weil 20 euro jetzt ein niedriger schnitt ist. Leute die nicht fahren müssen geben vielleicht mehr aus. vielleicht ergibt das so Sinn, keine Ahnung, ist vielleicht eine sehr einfache Rechnung. Kann natürlich sein, dass zB die Hälfte der zuseher was ausgeben, oder 3/4... je nach dem...
-
jetzt sagen wir das würden von dem oben genannten Schnitt ein drittel ca. 20 Euro ausgeben, dann sind ca 28K pro spiel. wären also 670k für die Saison. im Endeffekt wirds mehr sein, weil 20 euro jetzt ein niedriger schnitt ist.
Einnahmen - Kosten ist die relevante Frage.
-
Es steht ja auch 'Mitarbeiter'.
Also werden da die Spieler auch dabei sein.
Mir stellt sich die Frage, wie der VSV mit nur 30 Mitarbeiter, also auch inklusive Spieler, den Spielbetrieb aufrecht erhalten kann...
Das zeigt, wenn das Geld wirklich fehlt, geht es auch schlanker.
Ich nehme mal an, der VSV wird mehr Spieler als der KAC im Sommer zum AMS schicken - das könnte einen Teil des Unterschieds erklären - ich weiß ja nicht, wie die Zahlen gerechnet werden - sind da "Saisonarbeiter" gleich wie "fixe Angestellte" dabei usw.
-
im Schnitt hat der KAC 4200 zuseher pro Spiel, ich nehm jetzt einfach mal einen niedrigeren Schnitt.
ich gehe jetzt mal von mir aus. ich zB konsumiere im Schnitt 3 Bier, wenn ich fahre ein Bier und dann Softdrinks, hin und wieder esse ich was. Reden wir mal von ca. 20 euro was ich beim Spiel konsumiere.
jetzt sagen wir das würden von dem oben genannten Schnitt ein drittel ca. 20 Euro ausgeben, dann sind ca 28K pro spiel. wären also 670k für die Saison. im Endeffekt wirds mehr sein, weil 20 euro jetzt ein niedriger schnitt ist. Leute die nicht fahren müssen geben vielleicht mehr aus. vielleicht ergibt das so Sinn, keine Ahnung, ist vielleicht eine sehr einfache Rechnung. Kann natürlich sein, dass zB die Hälfte der zuseher was ausgeben, oder 3/4... je nach dem...
Mir gehts da ähnlich wie dir - ein Bier pro Drittel, an Freitagsspielen eher mehr (dann wenn ich nicht fahren muss + 1 davor und mindestens +1 danach beim Timeout) , sonst eher weniger (besonders wenn der Junior mit ist, dann bekommt der aber seinen 10er für Getränk und Popcorn) - ich bin da in meinem Sitzumfeld aber eher die Ausnahme... die meisten konsumieren deutlich weniger als ich...
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
Bin begeistert, und ich dachte, ich sauf immer zuviel, aber wenn ich mir das so anhöre, bin ich wieder gänzlich tiefenentspannt...
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
na ja, den einen oder anderen zukünftigen Transfer könnt ihr dem Blaubarschinger und mir dann verdanken, wenn der KAC die Gastro macht - also nicht so ganz off topic...
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
Passiert halt sonst nix bei uns. Kein Wunder, dass einem da fad wird
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
wer Bier trinkt, hilft der Brauunion äh ich mein Landwirtschaft!
-
wer Bier trinkt, hilft der Brauunion äh ich mein Landwirtschaft!
Aber nur in Villach, in Klagenfurt habs Hirter oder?
-
Ich weiß, euch ist fad, noch dazu bei diesem Dauerregen.
Aber ist dies nun ein Transfertread, oder eine Studie über den Bierkonsum der Forumteilnehmer während eines Spieles
?
Und es wird über den Transfer von Flüssigkeiten geflüstert, so schließt sich der Kreis.
-
- Offizieller Beitrag
Aber nur in Villach, in Klagenfurt habs Hirter oder?
Genau und das ist auch gut so, Brauunion brauch ich nicht...
-
bis man dann über die Gastro selbst verfügen kann. Dieser Vertrag läuft, wenn ich mich richtig erinnere 2030 aus. Das würde dann einen ordentlichen Posten für das Budget aufmachen.
Dann sind wir Fans endgültig DER Hauptsponsor des EC KAC! Mit allen wenn und aber
Sorry für OT
-
To be fair: Der KAC schafft sich mit den vielen Mitarbeitern (abgesehen von der Mannschaft) schon ein sehr professionelles Umfeld, welches auch ein Grund ist warum wir Jahr für Jahr um das Finale mitspielen können. Dieses Umfeld wird dann auch von den Spielern wertgeschätzt. Die sind zufriedener und können sich aufs Eishockey konzentrieren. Das muss man schon anmerken. In Österreich werden dieses Umfeld nur die wenigsten Vereine haben.
Umfeld schön und gut.
Den Spielern wird wichtig sein, dass das Geld akurat überwiesen wird.
-
Umfeld schön und gut.
Den Spielern wird wichtig sein, dass das Geld akurat überwiesen wird.
Naja, ein Petersen hätt wohl wo anders mehr verdienen können. Aber wenn das Umfeld passt (und das kostet halt auch Geld), dann bleiben solche Spieler auch oftmals da und schlagen bessere Angebote aus. Das kommt euch seit Jahren ja auch zugute, klar habs auch immer das nötige Kleingeld gehabt, aber wieviele Spieler haben euch denn in den letzten X Jahren wirklich verlassen, die ihr unbedingt halten wolltet. (Haudum und Ganahl?) Das (sicher nicht so billige) Umfeld ist schon was wert, auch wenn du das scheinbar nicht glaubst. Ich denke nämlich schon, dass bei euch eher die operativen Bereiche etwas aufgeblasener ist, als irgendwas im Backoffice, also alles was Spielerbetreuung (Fitness, Physio, medizinische Betreuung, aber eben auch das ganze drum herum, Wohnung/haus etc.) und andererseits halt alles was die "Kunden" betrifft (Ticketing, Sponsorenbetreuung, Marketing). Das sind alles Bereiche mit Mehrwert, auch wenn man immer eine Kosten/Nutzen Frage stellen kann.
-
Umfeld schön und gut.
Den Spielern wird wichtig sein, dass das Geld akurat überwiesen wird.
Ich glaube, dass das Gehalt (im Ligavergleich) immer noch und auch in Zukunft akkurat kommt bzw. kommen wird.
Aber man muss auch irgendwann verstehen (und ich mein nicht dich), dass der KAC versucht sich selbst gerade auf gesunde wirtschaftlich unabhängige Beine zu stellen und dabei aber so professionell wie möglich bleiben möchte. Das ist ist kein leichtes Unterfangen.
-
Es ist nur auffällig, dass es da einen tiefen Einschnitt in der Mitarbeiterzahl bereits 2019 - also noch zu Lebzeiten von Frau Horten gegeben hat - während zur Zeit der Mitarbeiterstand wieder, zumindest leicht im Steigen ist, obwohl ständig das Thema Sparen im Mittelpunkt steht.
-