Ich glaub auch, dass From sich insgesamt nochmal steigern kann. Das war schon eine gute Saison mit Ups and downs.

KAC Transfergeflüster 2025/2026
-
-
War verletzt. Konnte seinen Antritt nicht ausspielen und das ist halt seine große Waffe
Hab das schon einmal an anderer Stelle gesagt. Laut einem Mitspieler (der genau gar keinen Grund hat, mich anzulügen), war er eben nicht verletzt. Zitat: „da fehlts im Oberstübchen“, sprich mental!
-
Ich erinnere (mich) nach den ersten Spielen haben wir diskutiert, wie wir from From halten können bzw. in welcher Liga er nächstes Jahr spielen wird. Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine mentale Sache bei ihm ist. Ich glaub, er ist ein Spieler , der sehr viel Selbstvertrauen braucht, bzw. Dem man auch recht leicht die Schneid abkaufen kann. Trotzdem, eisläuferisch top und normalerweise hat er auch einen guten Schuss. Ich würd ihm noch eine Chance geben.
-
In der Abwehr signierte Strong für zwei Saisonen in Villach. Wie die „Krone“ hörte, wird er fix durch einen Top-Import ersetzt. Sablattnig und Preiml forciert, die verlängert haben. Der Rest hatte schon Vertrag.
In der Offensive sind fast alle Österreicher unter Dach und Fach – der enttäuschende Peeters geht, soll auch schon in Wien signiert haben. Bei den Legionären (fünf sollen es werden) gibt’s Fragezeichen: Fraser hat wie Mursak verlängert, mit Petersen (willAlso das für Strong ein Top Import kommen soll ist die beste Meldung des Tages und würde unsere Verteidigung wirklich um einiges besser machen, das wäre echt wirklich wichtig.
Mit 5 Legios (ohne Gomboc) bist aber auch schon knapp, weil mit Bischi darfst echt nicht planen. Da wäre ein halbwegs guter Österreicher neu auch kein Fehler.Dahm Vorrauer
Legio neu - Nickl
Unterweger - Jensen Aabo
Sablatnig - Maier
PreimlFraser - Mursak - Petersen
Legio neu - Herburger - From/Neu
Schwinger - Hundertpfund - Bischofberger/Legio neu/Österreicher neu
Van Ee - Obersteiner - Hochegger
Gomboc ? -
Da wäre ein halbwegs guter Österreicher neu auch kein Fehler.
Bin gespannt ob man da wirklich einen an der Angel hat, der uns auch weiterhelfen kann
-
-
Bin gespannt ob man da wirklich einen an der Angel hat, der uns auch weiterhelfen kann
Heinrich wäre frei 😅
-
Bin gespannt ob man da wirklich einen an der Angel hat, der uns auch weiterhelfen kann
In ein paar Jahren, wenn Salzburg ihn nicht mehr braucht, wird Nienhuis bei euch spielen, so wie Strong jetzt nach Villach wandert.
-
In ein paar Jahren, wenn Salzburg ihn nicht mehr braucht, wird Nienhuis bei euch spielen, so wie Strong jetzt nach Villach wandert.
Und dann mit Mitte 30 nach Villach? Tickle-Down-Effekt? 😜
-
Peeters geht von selbst.... ihm konnte kein Defensivspiel beigebracht werden, passt somit nicht ins System. Verstanden
Pastujov geht .... er will sich verändern. Ihm wurde nicht zugetraut, die 1-er Panier zu centern, konnte aber 1. Reihe fußfrei zusehen, wie sich der gehypte Eigenbauspieler mit der #98 abstrampelte! Eisläuferisch sowie körperlich eine Vorgabe aber lt. Coach besser als er. Verstanden
-
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
-
-
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
Knott hat noch Vertrag und St. Amant hat was man so hört auch bereits in Linz verlängert.
-
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
Du hast schon mitbekommen, das die Heidi nicht mehr da ist?
-
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
Guten Morgen
-
Ich glaub bei keinem anderen Verein würde man darüber philosophieren, den Liga Topscorer (Petersen) zu verlängern oder nicht - in Klagenfurt ticken die Uhren anders
. Alter spielt natürlich eine Rolle, aber der hatte heuer gefühlt das beste Mindset, seitdem er beim KAC is. Allein das hätte eine Verlängerung verdient.
-
Peeters geht von selbst.... ihm konnte kein Defensivspiel beigebracht werden, passt somit nicht ins System. Verstanden
Pastujov geht .... er will sich verändern. Ihm wurde nicht zugetraut, die 1-er Panier zu centern, konnte aber 1. Reihe fußfrei zusehen, wie sich der gehypte Eigenbauspieler mit der #98 abstrampelte! Eisläuferisch sowie körperlich eine Vorgabe aber lt. Coach besser als er. Verstanden
Pastujov ist halt schon limitiert. Hat sich in Linie 3 auch nicht aufgedrängt und ist keinen Deut besser als Obersteiner. Der war nicht mal in Vorarlberg 1er Center. Also tschüss und Danke
-
-
Pastujov ist halt schon limitiert. Hat sich in Linie 3 auch nicht aufgedrängt und ist keinen Deut besser als Obersteiner. Der war nicht mal in Vorarlberg 1er Center. Also tschüss und Danke
Wie ich schon einmal geschrieben hab: Für einen Kâmpfer geht er zu wenig unter die Haut und hält körperlich zu wenig dagegen. Für einen Scorer gibts zu wenig Output. Für einen Center gewinnt er zu wenig Bullies. Alles in allem zu wenig. Brav aber zu wenig. Da kann man sich definitiv verbessern.
Wenn man nur mit 5 Legios im Sturm starten will, muss der Transfer sitzen.
-
Heinrich wäre frei 😅
Ne du danke
-
- Offizieller Beitrag
Im Grunde sind wir uns eh einig (5 Legionäre im Sturm):
Knott - St. Amant - Herburger
Mursak - Petersen - Fraser
Hupfu - Bischofberger - Schwinger
Van Ee - Hochegger - Obersteiner
Hinten Murphy statt Strong … und das Bier ist gezapft!
Wer Monty auf den center gibt hat ihn nicht verdient.
-
Wer Monty auf den center gibt hat ihn nicht verdient.
Alles gut! Die Center sind bei der Aufzählung allesamt an erster Stelle
-
Holt man zu Aabo wirklich noch einen guten Legio wird Aabo ordentlich entlastet und wird seine Leistung konstanter bringen.
Da sind wir dann in der D mit Nickl und Unterweger plus die Jungen wirklich gut aufgestellt. Eine gute Mischung aus Legio plus Österreicher. Kommt an Salzburg natürlich noch immer nicht ran, find ich in der Mischung aber einen super Weg!
-
-
Da sind wir dann in der D mit Nickl und Unterweger plus die Jungen wirklich gut aufgestellt. Eine gute Mischung aus Legio plus Österreicher. Kommt an Salzburg natürlich noch immer nicht ran, find ich in der Mischung aber einen super Weg!
würde sogar behaupten, dass mit einem zusätzlichen Offensiv Defender Salzburg was das angeht Konkurrenz machen kann. Sowie allen anderen „Top Teams“.
Im Vergleich zu Levington od Sinn z.b find ich einen Nickl um einiges besser.
-
Salzburg wird evtl auch den ein oder anderen Defender verlieren (Sinn, Murphy). Die müssens auch erst adäquat ersetzen. Die werden zwar weiter das Maß aller Dinge sein, aber dreht man an den richtigen Schrauben und bleibt man halbwegs verletzungsfrei, können wir sie sich mehr fordern als heuer
-
Salzburg wird evtl auch den ein oder anderen Defender verlieren (Sinn, Murphy). Die müssens auch erst adäquat ersetzen. Die werden zwar weiter das Maß aller Dinge sein, aber dreht man an den richtigen Schrauben und bleibt man halbwegs verletzungsfrei, können wir sie sich mehr fordern als heuer
1. Da schau her, da kann man gleich den Vergleich ziehen zwischen den beiden verpflichteten Verteidigern.
2. Mehr fordern? Minimal, zu viele "Altlasten"
-
Du hast schon mitbekommen, das die Heidi nicht mehr da ist?
No Heidi no Party
-
Gemäß Zeitungen war man letztes Jahr auch an diversen Legionären für die Verteidigung dran. Die man wollte gingen aber woanders hin. Oder es war eine Zeitungsente. Einziger Unterschied heuer: Strong weg, Klassek weg. Wenn die Qualität zwischen Roe & Murphy angesiedelt ist, heureka.
Im Sturm schätzt man die Lage scheinbar gänzlich anders ein, als vermutet. Was man mitnimmt: Brav sein, reicht scheinbar nicht. Pastujov hat sich bis auf eine schwache Anfangsphase wenig zu Schulden kommen lassen und wurde immer stärker. Der hätte für mich auch noch Verbesserungspotential in seinem Alter und ich hätte dem nächstes Jahr wesentlich mehr zugetraut als zb Fraser (auch wenn andere Position). Sofern Pastujov nicht selbst gehen wollte, heißt es für mich, dass man sich bei der Qualität ausschließlich bei den ganz guten bedienen will.
Bei From entscheidet scheinbar das Gehalt, was seinen Launen entsprechend angepasst wird. Passt.
Petersen für mich schon quasi wie ein Einheimischer mit bekannten Stärken und Schwächen. Wenns läuft grandios, wenn Emotionen im Spiel sind, grandios. Wenns nicht läuft und emotionslos ist wie im Finale auch er unsichtbar. Salzburg scheinbar das Gegenteil von Pustertal gemacht: den Kollegen einfach ignoriert
Mursak, wird verletzungsfrei bleiben und noch mind. eine starke Saison liefern. Besser bei uns als woanders.
Fraser für mich immer underrated gewesen mit seiner Verlässlichkeit vorne und hinten, braucht aber auch die Mitspieler mehr als andere der Besserverdiener. Hat ohne Mühe die Eiszeiten gefressen als er gebraucht wurde. Ich denke nicht, dass es hier an Leistung oder Einstellung scheitert, aber was weiß man was die noch vorhandene Statistikabteilung gegen ihn in der Hand hat. Außer eben aufgrund seines Spiels abhängig von anderen und der Preis.
Jedenfalls wenn die Aussagen in den Zeitungen stimmen, hat man sich schon lange Gedanken über die nächste Saison gemacht und das Playoff Finale war nicht das um und auf in der Entscheidungsfindung. Sehr gut.
-
-