Kann jeder behaupten...
Das Gegenteil aber auch…….
Kann jeder behaupten...
Das Gegenteil aber auch…….
...wo denkst denn hin? Würde den Grazern doch niemand zutrauen!
Einigen wir uns auf folgende Diktion für die Zukunft, dann braucht ihr das nicht jedesmal extra schreiben.
Jeder Spieler der in Österreich wechselt, kriegt automatisch ein Angebot aus Graz.
Gut so, alle zufrieden?
Was machst du denn im KAC-Bereich? Du erzählst ja sonst auch immer allen, dass sie sich im Graz-Bereich nicht zu Wort melden brauchen
bei uns ist es einfach schöner, interessanter und feiner.
Was machst du denn im KAC-Bereich? Du erzählst ja sonst auch immer allen, dass sie sich im Graz-Bereich nicht zu Wort melden brauchen
Oh, entschuldige, habe ich komplett übersehen
Laut kleiner Zeitung :
Übrigens: KAC-Stürmer Raphael Herburger wird seinen Vertrag bei den Rotjacken verlängern. Der 36-Jährige widerstand dem Lockversuch der Graz 99ers, erteilte lukrativem Angebot (finanziell und Laufzeit) eine Absage.
Sehr cool für den KAC
Danke Raphi, bleibt mein Lieblingsspieler
Das war der Herburger der das der KLZ gesteckt hat, der hat damit seinen Preis beim Pilloni in die Höhe getrieben, ein schlitzohr aus Vorarlberg 😎
Leute so funktioniert die Eishockeywelt!😈
Das war der Herburger der das der KLZ gesteckt hat, der hat damit seinen Preis beim Pilloni in die Höhe getrieben, ein schlitzohr aus Vorarlberg 😎
Leute so funktioniert die Eishockeywelt!😈
Du warst sicherlich bei den Vertragsverhandlungen dabei und nebenbei auch im Büro von Herrn Jerich...
Muss man denn wirklich zu jedem ironischen Post den "Achtung-Ironie-Smiley" beifügen, selbst wenn die Ironie noch so glasklar erkennbar ist, wie beispielsweise im Beitrag von Moodle?
Ironie sollte man beherrschen.
Wenn nicht, kann es schon als Provokation ausgelegt werden.
Ironie sollte man beherrschen.
Wenn nicht, kann es schon als Provokation ausgelegt werden.
Da brech ich doch glatt mal meine eigenen Regeln, zitiere dich und stelle verblüfft fest: du lernst ja doch dazu!
Um das 99ers Bashing gleich zu unterbinden, es gab kein Angebot seitens der Grazer.
Wird da tatsächlich so „schlecht“ gearbeitet? Ein top Österreicher wartet auf einen neuen Vertrag, man hat einen lockeren Umgang mit dem Budget,- und dann klopft man da nicht beim Agenten an? Natürlich kann es sein, dass Jerich, Pinter und Co vom Potential eines Herburger nicht überzeugt sind, -und sich für ihren Klub einfach stärkere einheimische Kräfte vorstellen😄.
Letztes Jahr vor den PO wurde ja Haudum als Transfer verkündet, heuer wollten sie es wieder machen. Voriges Jahr verbuchte ich diese Vorgehensweise als Anfängerfehler von Pinter und Jerich. Aber heuer so was wieder zu versuchen - dann noch die Sache mit der Hallenordnung - einfach nur … sag ma so:
Sympathie und Fans züchtet man sich so nicht.
Nickl zu verkündigen geht auch noch zwei Wochen später
Na wenn schon direkt vor dem HF KAC-99ers als kleines apropos.
Einigen wir uns auf folgende Diktion für die Zukunft, dann braucht ihr das nicht jedesmal extra schreiben.
Jeder Spieler der in Österreich wechselt, kriegt automatisch ein Angebot aus Graz.
Gut so, alle zufrieden?
...is des leicht nit eh so?
Zitat von Aus dem heutigen Info-Mail für Abo-BesitzerEigenbauspieler Daniel Obersteiner, der mit 13 Toren und 26 Scorerpunkten eine bislang großartige Saison spielt, wird auch in Zukunft das Rotjacken-Trikot tragen – und dies langfristig. Der Stürmer hat seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert!
Wird im Laufe des Vormittags veröffentlicht. Ich wünsche ihm vor allem, dass er verletzungsfrei bleibt und weitere ähnlich gute (oder noch bessere) Saisonen wie heuer hat. Wenn er dieses Niveau halten kann, auf jeden Fall ein nicht unwichtiger Baustein für die nächsten Jahre. Vor allem da aus dem eigenen Nachwuchs im Sturm ja aktuell scheinbar nicht wirklich viel nachkommt.
Obersteiner bis 2028
Passt.
Gut, dass man langfristig plant.
Der Daniel ist das beste Beispiel, warum man bei Eigenbauspielern oder Österreichern generell geduldig sein muss und sie nicht gleich abgeben sollte, wenn sie nicht gleich funktionieren. Er hat seinen ersten Einsatz mit 16 vor über 10 Jahren gehabt, weshalb er schon gefühlt lange dabei, aber immer noch jung war. Für viele war er Jahre lang der Inbegriff eines Mitläufers oder Spielers ohne richtigen Impact. Phasenweise hat er es schon früher gezeigt, dass dem nicht so ist, aber die Kritiker hat er erst mit der heurigen Saison verstummen lassen. Und in den nächsten Saisonen werden wir froh sein, ihn als Baustein zu haben. Zum Glück hat der KAC an ihm festgehalten, sonst wär er vielleicht irgendwo anders ein sicherlich nicht unwichtiger Spieler.
Ich bin neugierig, wie es mit der Personalie Seena Peeters weiter geht. Er hat ja nur für ein Jahr unterschrieben und hat beim Trainergespann aufgrund seiner defensiven Unzuverlässigkeit offensichtlich keinen guten Stand. Somit wurde sein offensives Potenzial die ganze Saison lang nicht zu Tage gefördert.
Im Optimalfall sieht er diese Saison als Lernsaison, wo er an den Mängeln seines Spiels arbeiten konnte. Dann könnte er ab Herbst neu angreifen, wobei es derzeit nicht danach aussieht, dass in den Top-6 allzu viele (rechte) Flügel Positionen frei werden. Von daher kann es auch gut sein, dass er sich nach diesem Jahr wieder verabschiedet, weil er kein realistisches Licht auf Qualitäts-Eiszeit sieht. In Salzburg, Graz oder Linz hätte man wohl bessere Verwendung für einen potenziellen 20 Tore Scorer.
Wenn man sich die Altersstruktur der einheimischen Stürmer beim KAC anschaut und dem die aus dem Nachwuchs nachkommenden Stürmer gegenüber stellt, kann man es sich meiner Meinung nach eigentlich nicht leisten, einen Spieler mit den Anlagen von Peeters zu verlieren.
Jetzt, da From aufällt, könnte man ihm ja eine Chance in einer der vorderen Linien geben.
Da kann er dann zeigen, was er wirklich kann.
Ich bin neugierig, wie es mit der Personalie Seena Peeters weiter geht. Er hat ja nur für ein Jahr unterschrieben und hat beim Trainergespann aufgrund seiner defensiven Unzuverlässigkeit offensichtlich keinen guten Stand. Somit wurde sein offensives Potenzial die ganze Saison lang nicht zu Tage gefördert.
Im Optimalfall sieht er diese Saison als Lernsaison, wo er an den Mängeln seines Spiels arbeiten konnte. Dann könnte er ab Herbst neu angreifen, wobei es derzeit nicht danach aussieht, dass in den Top-6 allzu viele (rechte) Flügel Positionen frei werden. Von daher kann es auch gut sein, dass er sich nach diesem Jahr wieder verabschiedet, weil er kein realistisches Licht auf Qualitäts-Eiszeit sieht. In Salzburg, Graz oder Linz hätte man wohl bessere Verwendung für einen potenziellen 20 Tore Scorer.
Wenn man sich die Altersstruktur der einheimischen Stürmer beim KAC anschaut und dem die aus dem Nachwuchs nachkommenden Stürmer gegenüber stellt, kann man es sich meiner Meinung nach eigentlich nicht leisten, einen Spieler mit den Anlagen von Peeters zu verlieren.
Sehe ich ähnlich, im Grunde kannst du ihn fast nicht ziehen lassen und ich würde da als GM auch ein paar Fragen ans Trainerteam adressieren.
Sehe ich auch so wie ihr, der KAC ist ja bekannt dafür, eher geduldig zu sein mit den Spielern.
Ich war anfangs auch etwas skeptisch oder sagen wir vielleicht nicht restlos überzeugt vom Unterweger Transfer, er hatte vielleicht auch die ein oder andere Unsicherheit oder Inkonsequenz im Defensivspiel (kann mich erinnern, dass ich von ihm auch einmal einige Szenen seziert habe und er da nicht besonders gut weg kam zu Beginn), aber seht euch an was wir jetzt an ihm haben. Er ist einfach ein unglaublich intelligenter Spieler, und ich bin ein riesen Fan von ihm geworden.
Man wird sich anschauen müssen, ob man bei Peeters dieses Potential auch sieht, ihm unter Umständen erklären müssen, dass es vielleicht noch 1-2 Jahre dauert bis er in eine bessere Position kommt, und wenn das für ihn ein Ausschlusskriterium sein sollte, dann ist in gewisser Weise damit ja auch fraglich, ob er die nötige Einstellung und Resilienz mitbringt, um längerfristig auch für den KAC ein Gewinn zu sein?
Sollte man auch nächste Saison auf Peeters setzen - was ich mal befürworten würde - sollte man ihn auch dort einsetzen, wo er einen Mehrwert produziert.
In der vierten Linie bringt er rein gar nix. Da sollte man einen kampfstärkeren Spieler einsetzen.
L1 - L3 - dort, wo er auch scoren kann.