1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

  • WiPe
  • 14. Januar 2025 um 18:20
  • PFL80
    NLA
    • 23. September 2025 um 13:02
    • #601

    Interessanter Spieler, immer schon ein guter Skater und gutes Stickhandling. Keine Stärke, aber auch kein schwacher Abschluss. In der AHL gerade zu Beginn deutlich Anpassungsprobleme, va physisch, mittlerweile wieder auf gutem Level. Gewicht seit 2022 von 83kg auf aktuell 97kg gesteigert - wirkt aber noch immer lanky.

    Interessant vielleicht auch, als Schwäche wurde (ident zu Corcoran) passive Eiszeit genannt.

    Ziel dieses Jahr war ein NL-Kontrakt, steht mWn aber nur bei Ambri auf der erweiterten Liste. Erwarte ihn jedenfalls nicht langfristig in der ICE, denke, dass das ein guter (Zwischen-)Schritt sein kann - gerade als erste Europastation. Talent ist reichlich vorhanden, allerdings muss er das auf schwächerem Level jetzt auch beweisen.

    Zum Abschluss, unabhängig von den Verletzten sind auch gelegentliche Pausen von Thomas und Michael Raffl eingeplant.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. September 2025 um 16:26
    • #602

    Schlägt er ein, geht's für ihn in die Schweiz in die NL, vermasselt er es geht es nach Villach zum VSV.

    :ironie:

  • MaxiMax
    KHL
    • 23. September 2025 um 17:53
    • #603
    Zitat von Blaubarschbube

    vermutlich wird auf Verletzungen reagiert, so rein als erster Gedanke

    Ende September schon zu reagieren ist sehr vorbildhaft

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. September 2025 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #604

    es ist eine lustige "Geschichte" wenn man aus dem Urlaub nach hause kommt und auf der Heimfahrt liest das man einen neuen Spieler verpflichtet hat.


    Zuhause dann hab ich die heutige Krone gelesen, wo das Interview mit TJ Brennan zu lesenw ar, das er gerne nach Salzburg zurück gekommen wäre aber die Kaderplanung schon abgeschlossen war.


    ok die Verletzungen der Stürmer waren erst in der Vorbereitung, aber etwas eigenartig ist es trotzdem, immerhin hat man MRaffl ja auch verpflichtet, der im gleichen Alter ist und ziemlich verletzungsanfällig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. September 2025 um 08:56
    • #605
    Zitat von gp_guste97

    Andi Brucker sprach gestern davon, dass bis auf Ali „bald“ alle Rekonvaleszenten wieder im Lineup stehen werden.

    Dass man zu einem derart frühen Zeitpunkt trotz Akademie und Farmteam schon nachrüstet, wundert mich trotz CHL-Doppelbelastung dennoch. Wenn ich mich richtig erinnere, war man auch vorige Saison zu Beginn mit Verletzungsserien gebeutelt. Da haben dann Spieler wie Kolarik & Co. bei den Profis Ausrufezeichen gesetzt.

    Hat jemand Einblick, welche (eventuell längerfristigen) Überlegungen hinter diesem für mich doch etwas überraschenden Move stecken?

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (24. September 2025 um 09:03)

  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2025 um 09:19
    • #606

    Was es wohl nicht ist, die tolle Ausbildung genießen für den nächsten großen Schritt und auch kein Mentor für die Jüngeren. :)

    23 Jahre, 3 Jahre AHL Erfahrung, guter Körper & trotzdem spielerisch gut dabei? Während andere Spieler in dem Alter in unsere Liga eher nur direkt aus einer Uniliga kommen, ist das ein Spieler, der nicht ein temporärer Ersatz ist. Überlegung dahinter? Meistertitel. Salzburg nun noch variabler und robuster.

    Leider Gratulation zum Transfer.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. September 2025 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #607
    Zitat von 3glav

    Dass man zu einem derart frühen Zeitpunkt trotz Akademie und Farmteam schon nachrüstet, wundert mich trotz CHL-Doppelbelastung dennoch. Wenn ich mich richtig erinnere, war man auch vorige Saison zu Beginn mit Verletzungsserien gebeutelt. Da haben dann Spieler wie Kolarik & Co. bei den Profis Ausrufezeichen gesetzt.

    Hat jemand Einblick, welche (eventuell längerfristigen) Überlegungen hinter diesem für mich doch etwas überraschenden Move stecken?

    Ich kann den leider nur zustimmen.

    Möglicherweise gibt's im Hintergrund eine Verletzung bei einem Leistungsträger von der wir noch nichts wissen, aber ganz nachvollziehen kann ich den Transfer immer noch nicht.

    Oder es ist die Überlegung das farmteam zu stärken indem man die "Jungen" mehr unten spielen lässt. Zumal ja die Ergebnisse letztes Jahr nicht berauschend waren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. September 2025 um 10:07
    • #608

    Der wird im Vergleich zu Kraus und Böhm wenigstens ein bisschen Eishockeyspielen können ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. September 2025 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #609

    Kraus ist nach wie vor der von mir am wenigsten verstandene Transfer der letzen Jahre.

    Böhm kann man noch mit dem farmteam argumentieren aber Kraus....

    Aber wer weiß was da so im Hintergrund läuft. Welcher Agentur man da einen "Ladenhüter" abkaufen musste um an was "gscheides" RAM zu kommen (Achtung Spekulation)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JOBI
    Azubi
    • 24. September 2025 um 10:28
    • #610

    Auch für mich von außen ein überraschender Transfer.

    Einmal aus Sicht auf den Spieler, der in wirklich jungem Alter seine Perspektive Nordamerika schon aufgibt und nach Europa „flüchtet“ (wenn auch zu einer vielversprechenden Adresse mit Meister-Chance und CHL).

    Und dann natürlich aus Salzburg-Perspektive, wo jetzt keine langfristigen Ausfälle bekannt sind und der Fundus an junge talentierten Spielern groß ist (und man diesen in den letzte Jahren ja auch das Vertrauen geschenkt hat).

    Hat man heuer größeren „Respekt“ vor den stärker gewordenen Mitbewerbern lokal? Oder will man einfach nur in der CHL fix weiterkommen und aufzeigen?

  • Meister0312
    Rookie
    • 24. September 2025 um 11:25
    • #611

    Kraus ein Ladenhüter? Also in Linz hätte ich den sehr gern gesehen, und ich glaube überall anders in Österreich (Graz evtl. auch ausgenommen) wäre er auch sofort untergekommen.

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 24. September 2025 um 13:14
    • #612

    Könnte die Nachverpflichtung evtl etwas mit Troy Bourkes Verletzung zu tun haben? Vielleicht doch schwerer oder langwieriger als gedacht? Beides sind ja Rechtsschützen, und denke, dass Bourke ja wieder für den rechten Flügel neben Baltram gedacht wäre (und somit auch Coe).

    St. Denis war ja auch schon eine Nachverpflichtung aufgrund der Wukovits-Verletzung, wenn ich es richtig im Kopf habe. Ursprünglich geplant wäre er ja nicht gewesen, oder?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. September 2025 um 13:22
    • Offizieller Beitrag
    • #613

    Ladenhüter - du weißt schon was ich meine.

    Natürlich würden ihn andere Vereine gerne nehmen, umso mehr ist der Transfer zu Salzburg eben verwunderlich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. September 2025 um 13:31
    • #614
    Zitat von RyanT

    Könnte die Nachverpflichtung evtl etwas mit Troy Bourkes Verletzung zu tun haben? Vielleicht doch schwerer oder langwieriger als gedacht? Beides sind ja Rechtsschützen, und denke, dass Bourke ja wieder für den rechten Flügel neben Baltram gedacht wäre (und somit auch Coe).

    St. Denis war ja auch schon eine Nachverpflichtung aufgrund der Wukovits-Verletzung, wenn ich es richtig im Kopf habe. Ursprünglich geplant wäre er ja nicht gewesen, oder?

    In den letzten Saisonen haben die Salzburger Verletzungen im Grunddurchgang immer aus dem eigenen Farmteam aufgefüllt...und sind damit sehr gut gefahren.

    Wenn Bourke tatsächlich längerfristig zu ersetzen wäre, hätte das aus meiner Sicht eine gewisse Logik...

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 24. September 2025 um 18:30
    • #615

    Ich vermute auch, dass es am ehesten mit Bourke zusammenhängt, allerdings hört man auch von Hochkofler (Banscheiben), dass man nicht genau weiß wie es weitergeht!

    Zudem kommt dazu, dass auch die Verantwortlichen im AHL-Team nicht allzuviele Leistungsträger langfristig vorgeben möchten.

  • jetto
    EBEL
    • 24. September 2025 um 20:03
    • #616

    Zusätzlich sollen wohl vor allem beide Raffls "genug" Pausen bekommen während des GD

  • gp_guste97
    EBEL
    • 25. September 2025 um 00:16
    • #617

    Kennt sich jemand beim pay Cap in der NHL/AHL aus? Anscheinend hat Cow vergangenes Jahr noch
    “CONTRACT TERMS: 1 yr(s) / $813,725“ in der AHL verdient. Ich meine.. Salzburg ist voll cool und hat mit Abstand die besten Fans (😌) aber für viel weniger glaub ich nicht, dass er das Nordamerika Abenteuer aufgeben wird. Der junge Mann sollte demnach ein Top-Verdiener in unserer Liga sein… oder???

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar)
  • werbefläche
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™