1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 13:37
    • #1.276

    Mal ehrlich, was genau ist eigentlich mit unsrer Ligaführung los?

    Wir haben eigentlich sportlich gesehen eine coole Phase, letztes Jahr schon war der Kampf um die PO Plätze sehr knapp, heuer wirds noch knapper werden.

    Organisatorisch, ists das genaue Gegenteil:

    Statistiken

    Die Ligaseite wurde umgebaut, gewisse Stats sind nicht mehr ersichtlich (FOW% wird zwar erfasst, aber ich kann die Spieler nicht vergleichen). Dazu kommt zzt. immer mehr auf, dass quasi in jedem Spiel Punkte/PPs etc. falsch erfasst werden.

    neue Strafauslegung

    Warum in Gottes Namen kommt man nach 3 Wochen Betrieb dazu, die Strafauslegung im Bezug auf ua. Hooking zu ändern? Wär das nicht schon was für die Preseason gewesen oder zumindest für den Saisonstart?

    Streaming

    Die neue Streamingplattform der Liga ist an sich keine neue aus dem nichts kreierte Plattform sondern besteht schon seit Jahren. Dennoch gibts laufend Probleme mit der Qualität. Wer daran Schuld ist, ist mir als Konsument komplett egal, ich zahle Geld und will eine Leistung haben. Zumindest die Plattform selbst (die das Geld bekommt) als auch die Liga (deren Produkt ich konsumiere) müssten hier eigentlich für die Qualität sorgen, passieren tut wenig.

    Probleme mit einzelnen Clubs bzw. krampfhafte Erweiterungen

    Finanziell muss man sich immer wieder Sorgen machen um gewisse Clubs. zzt schielt man besorgt nach Westen - wie lange wird Innsbruck und Vorarlberg nach jahrelanger sportlicher Bedeutungslosigkeit das noch mitmachen? Dazu hast ausl. Clubs wie Bratislava und Asiago die man bestenfalls als Experimente betiteln kann. Budapest sieht jetzt auch nicht aus, wie eine sportliche Bereicherung für die Liga. Einstiege von guten Clubs wie Znaim oder Fehervar damals kann man sich mittlerweile aufmalen. Froh kann man sein, dass Laibach einen Mäzen gefunden hat, sonst wäre die Lichter dort bei unter 1000 Zusehern wohl auch bald aus gegangen.

    Legionäre

    Von der Idee die Legios alle 2 Jahre zu reduzieren, ist mit Corona auch nix mehr übrig geblieben, das Thema konnte man bequem unter den Teppich kehren, obwohl vielen Teams, bei vollen 10 Legios vermutlich 1-2 immer dabei sind, dies nicht unbedingt bräuchte.

    Dazu kommen Themen wie die unlängst wieder ungut aufgefallene Bozner Fanszene, verbotene away Fanartikel in den Hallen oder der Spielplan mit durchgewürfelten Beginnzeiten, Tagen und unterschiedlich vielen Spielen.

    ...und über Themen wie zu niedrige Sperren, regt sich mittlerweile eh keiner mehr auf.


    Eigentlich wahnsinnig viele Baustellen, aber die häufen sich eher als dass sie nachhaltig bereinigt werden.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Oktober 2025 um 13:56
    • #1.277

    Hast sicher bei manchen Sachen recht, aber bei den Sperren und der "neuen" Regelauslegung.

    Das Thema Sperren ist eh schon zu Tode diskutiert, im Endeffekt zieht sich das durch alle europäischen Ligen und das Dops handelt da +/- genau gleich wie in den anderen Ligen was länge angeht. Die Vereine wollen es so, damit muss man leben.

    Bzgl Stockfould, wurde letzte Woche einfach nachgeschärft, es wurde sehr wohl schon vor der Saison besprochen, dass man in dieser Richtung härter durchgreifen muss/will, haben halt nicht alle Schiri Kollegen so gehandhabt, deshalb gabs nochmal eine Nachjustierung (und Ermahnungen) mit viel Video schauen (OTone Sternat)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 14. Oktober 2025 um 14:16
    • #1.278
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Budapest sieht jetzt auch nicht aus, wie eine sportliche Bereicherung für die Liga. Einstiege von guten Clubs wie Znaim oder Fehervar damals kann man sich mittlerweile aufmalen.

    Sportlich gesehen ist Budapest deutlich besser als es Fehervar bei seinem Einstieg 2007 war. Die haben damals im Grunddurchgang ganze fünf Siege gefeiert (den ersten übrigens gegen den VSV) und sind mit großem Abstand (21 Punkte bei der damaligen Zweipunkteregel auf den Vorletzten) Letzter geworden.

    Problematisch sehe ich dort eher das mangelnde Zuschauerinteresse.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 14. Oktober 2025 um 14:25
    • #1.279
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Budapest sieht jetzt auch nicht aus, wie eine sportliche Bereicherung für die Liga.

    Nach 4 Saisonwochen Budapest zu kritisieren, ist aber schon reichlich übertrieben. Nur weil das eine Millionen-Stadt ist, kommen nicht automatisch mehrere 1000 Zuschauer pro Spiel.

    Dem Ganzen muss man schon Zeit geben. Cool wäre es, wenn sie zwecks Erweiterung des Bekanntheitsgrades, Specil Events wie Zagreb seinerzeit veranstalten.

    Wenn Budapest wirklich will, haben die das Potential in ein paar Jahren um den Titel mitzuspielen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Oktober 2025 um 14:29
    • #1.280
    Zitat von Derek Cormier

    Nach 4 Saisonwochen Budapest zu kritisieren, ist aber schon reichlich übertrieben. Nur weil das eine Millionen-Stadt ist, kommen nicht automatisch mehrere 1000 Zuschauer pro Spiel.

    Dem Ganzen muss man schon Zeit geben. Cool wäre es, wenn sie zwecks Erweiterung des Bekanntheitsgrades, Specil Events wie Zagreb seinerzeit veranstalten.

    Wenn Budapest wirklich will, haben die das Potential in ein paar Jahren um den Titel mitzuspielen.

    Wieso? Weils eine große Stadt ist?

    Beim Rest bin ich aber bei dir, das ganze mal anlaufen lassen, kann auch schneller gehen als man glaubt mit den Zuseher zahlen.

  • McRatty
    EBEL
    • 14. Oktober 2025 um 15:16
    • #1.281

    Ich glaube schon, dass Budapest eine gute Erweiterung für die Liga sein kann. Man muss dem Ganzen eben mal Zeit geben. Beim letzten Spiel gegen die Pioneers waren es 1654 Zuseher. Also so weit von manch anderem Verein in der Liga sind sie da nicht entfernt. Laibach ist ja mittlerweile auch sowohl spielerisch als auch zuschauertechnisch mehr als nur angekommen in der Liga. Und da seh ich in Zukunft sogar noch mehr Potential.

    Die Sache mit den Entscheidung des DOPS versteh ich auch nicht. Es regen sich ja meines Wissens weder Vereine noch Betroffene auf. Der Aufschrei ist da immer nur unter den Fans des betroffenen Vereins/Spielers groß. Die Sache sollte vl von manchem etwas objektiver betrachtet werden, da ja die Strafen in den anderen Ligen, zumindest so weit ich weiß, jetzt auch nicht viel länger ausfallen.

    Streaming und Statistik sind jedoch beides Punkte die dringend verbessert gehören.

  • Omo
    Nachwuchs
    • 14. Oktober 2025 um 15:45
    • #1.282
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal ehrlich, was genau ist eigentlich mit unsrer Ligaführung los?

    Wir haben eigentlich sportlich gesehen eine coole Phase, letztes Jahr schon war der Kampf um die PO Plätze sehr knapp, heuer wirds noch knapper werden.

    Organisatorisch, ists das genaue Gegenteil:

    Statistiken

    Die Ligaseite wurde umgebaut, gewisse Stats sind nicht mehr ersichtlich (FOW% wird zwar erfasst, aber ich kann die Spieler nicht vergleichen). Dazu kommt zzt. immer mehr auf, dass quasi in jedem Spiel Punkte/PPs etc. falsch erfasst werden.

    neue Strafauslegung

    Warum in Gottes Namen kommt man nach 3 Wochen Betrieb dazu, die Strafauslegung im Bezug auf ua. Hooking zu ändern? Wär das nicht schon was für die Preseason gewesen oder zumindest für den Saisonstart?

    Streaming

    Die neue Streamingplattform der Liga ist an sich keine neue aus dem nichts kreierte Plattform sondern besteht schon seit Jahren. Dennoch gibts laufend Probleme mit der Qualität. Wer daran Schuld ist, ist mir als Konsument komplett egal, ich zahle Geld und will eine Leistung haben. Zumindest die Plattform selbst (die das Geld bekommt) als auch die Liga (deren Produkt ich konsumiere) müssten hier eigentlich für die Qualität sorgen, passieren tut wenig.

    Probleme mit einzelnen Clubs bzw. krampfhafte Erweiterungen

    Finanziell muss man sich immer wieder Sorgen machen um gewisse Clubs. zzt schielt man besorgt nach Westen - wie lange wird Innsbruck und Vorarlberg nach jahrelanger sportlicher Bedeutungslosigkeit das noch mitmachen? Dazu hast ausl. Clubs wie Bratislava und Asiago die man bestenfalls als Experimente betiteln kann. Budapest sieht jetzt auch nicht aus, wie eine sportliche Bereicherung für die Liga. Einstiege von guten Clubs wie Znaim oder Fehervar damals kann man sich mittlerweile aufmalen. Froh kann man sein, dass Laibach einen Mäzen gefunden hat, sonst wäre die Lichter dort bei unter 1000 Zusehern wohl auch bald aus gegangen.

    Legionäre

    Von der Idee die Legios alle 2 Jahre zu reduzieren, ist mit Corona auch nix mehr übrig geblieben, das Thema konnte man bequem unter den Teppich kehren, obwohl vielen Teams, bei vollen 10 Legios vermutlich 1-2 immer dabei sind, dies nicht unbedingt bräuchte.

    Dazu kommen Themen wie die unlängst wieder ungut aufgefallene Bozner Fanszene, verbotene away Fanartikel in den Hallen oder der Spielplan mit durchgewürfelten Beginnzeiten, Tagen und unterschiedlich vielen Spielen.

    ...und über Themen wie zu niedrige Sperren, regt sich mittlerweile eh keiner mehr auf.


    Eigentlich wahnsinnig viele Baustellen, aber die häufen sich eher als dass sie nachhaltig bereinigt werden.

    Alles anzeigen

    problems with Bolzano? why? about fans?

    Also I think, why are there 13 teams this season like last years and not 14 teams? It isn't better 14 teams?

    Why not do like in NHL, Ovest Division and East Division (or north and south)?

  • Online
    Max Girschele
    LAOLA1
    • 14. Oktober 2025 um 16:04
    • #1.283

    Das neue Power Ranking folgt im Laufe der Woche, zuvor gibt's den Versuch einer Analyse, warum die Liga wohl so ausgeglichen wie noch nie ist:

    ICE Hockey League: So ausgeglichen wie noch nie?
    Nach zehn Runden sind die Top 10 nur durch acht Punkte getrennt. Woran liegt das? Eine Analyse:
    www.laola1.at
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 14. Oktober 2025 um 16:23
    • #1.284
    Zitat von Spezz93

    Wieso? Weils eine große Stadt ist?

    Genau. Weil es eine Millionenmetropole ist. Immer mehr Konzerne wandern von Wien zb nach Budapest ab, weil die Lebensqualität mittlerweile fast dieselbe ist, aber die Lebenserhaltungskosten nur ein Bruchteil sind. Budapest ist ein Riesenwirtschaftsraum.

    Wir wissen nicht was da im Hintergrund der Präsident alles kennt und plant. Ich sag nicht dass es passieren wird. Ich spreche nur vom Potential.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 18:03
    • #1.285

    also ungarn befindet sich selbst grad in ner rezession bei ner inflation von 4,3 %. die lag im frühjahr 23 sogar bei fast 26 %. besonders angeschoben haben da, eh wie bei uns, die lebensmittelpreise. so rosig ist das also auch wieder nicht, mal ganz davon abgesehen, dass es in ungarn keine regierungskritischen medien, weil alle unter kontrolle gebracht oder abgeschafft, mehr gibt. klingt für mich jetzt a net so prickelnd.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 14. Oktober 2025 um 18:46
    • #1.286

    Wir haben eine regierungskritische Presse und sogar eine intakte Opposition, dennoch sind wir auf dem letzten Platz beim Wirtschaftswachstum im EWR-Raum. Auch schaffen wir nicht die davon galoppierende Inflation einzufangen und dennoch kommen jährlich mehr Menschen nach Österreich als welche es verlassen. :)

    Es gibt Städte in Frankreich, Deutschland, England, die haben bei weitem nicht die Lebensqualität von Budapest. Aber wir driften ab. :prost:

    Wollt nur sagen, Budapest hat Potential in unserer Liga.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Oktober 2025 um 21:06
    • #1.287

    budapest hat auf alle fälle potential. in ner länderübergreifenden liga zu spielen, da müssen sich auch die zuschauer erstmal dran gewöhnen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Oktober 2025 um 22:57
    • #1.288
    Zitat von Derek Cormier

    Wir haben eine regierungskritische Presse…

    Finde ich auch stark, wie regierungskritisch unsere Medien sind! Das hat man bei den verschiedensten Themen, der letzten fünf Jahre wirklich sehr gut beobachten können!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Oktober 2025 um 14:03
    • #1.289

    Das Problem mit Budapest sehe ich beim Zuseherinteresse. Mit unter 1000 Zusehern wirst nicht lange schnaufen als Profiverein.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2025 um 14:51
    • #1.290
    Zitat von Derek Cormier

    Genau. Weil es eine Millionenmetropole ist. Immer mehr Konzerne wandern von Wien zb nach Budapest ab, weil die Lebensqualität mittlerweile fast dieselbe ist, aber die Lebenserhaltungskosten nur ein Bruchteil sind. Budapest ist ein Riesenwirtschaftsraum.

    Wir wissen nicht was da im Hintergrund der Präsident alles kennt und plant. Ich sag nicht dass es passieren wird. Ich spreche nur vom Potential.

    Ferencvaros ist ein Großverein mit vielen Sektionen wie Fußball, Frauen Handball und eben Eishockey (und weiteren Sektionen). Aber genauso wie Rapid polarisiert der Name Ferencvaros. Es gibt genauso wie bei Rapid in Budapest Leute welche Ferencvaros mögen oder hassen, ein Mittelding gibt es nicht. Das ist für die Eishockeysektion vielleicht ein Problem. Man stelle sich vor die Caps hätten sich 2001 und EV Rapid Wien gegründet, da hätten sie quasi alle Austria Wien Fans ausgeschlossen.

    Trotzdem sehe ich Ferencvaros noch etliche Jahre in der Liga. Als Durchschnittsmannschaft. Sie sind der älteste aktive Eishockeyverein in Ungarn. Gegründet 1928 im selbigen Jahr als sich der ungarische Eishockeyverband gegründet hat. Beide feiern in drei Jahren 100 jähriges Jubiläum.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 8 Besucher
  • pro683
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™