1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Waluliso
    Nachwuchs
    • 27. Juni 2025 um 17:46
    • #776
    Zitat von Roki

    Der ICE Homepage und diverser Medienartikel entnehme ich, dass in den nächsten 3 Saisonen 30 Spiele im ORF übertragen werden sollen, davon 8 auf ORF1 (der Rest auf Sport+).

    Allerdings sehe ich nirgends, ob das nur Grunddurchgang ist, oder auch die POs einschließt. Wären es 30 Spiele im Grunddruchgang, wäre das nicht übel. Wenn es mit POs ist, dann doch eher mau.

    Weiß jemand ob es mit oder ohne POs ist?

    Es sind 30 Spiel pro Saison inkl Playoffs

    bei puls hätte es so ausgesehen

    Zitat

    Die ICEHL verliert mit PULS24 einen TV-Partner: Der Sender plante ursprünglich, pro Woche bis zu drei Spiele in einer Konferenz zu übertragen – daraus wird nichts. Laut exklusiven Informationen sind die Verhandlungen mit der Liga gescheitert.

  • Guenther54
    Nachwuchs
    • 27. Juni 2025 um 18:12
    • #777
    Zitat von Waluliso

    Es sind 30 Spiel pro Saison inkl Playoffs

    bei puls hätte es so ausgesehen

    Es sind 30 Matches im Grunddurchgang!
    (Also 30 von 48 Spieltagen)

  • Guenther54
    Nachwuchs
    • 27. Juni 2025 um 18:14
    • #778

    Hier…bitte …

  • Schwani
    Nationalliga
    • 27. Juni 2025 um 18:36
    • #779

    Die wichtigste Frage, gibt es den win2day situationroom noch?

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Juni 2025 um 18:58
    • #780
    Zitat von Guenther54

    Es sind 30 Matches im Grunddurchgang!
    (Also 30 von 48 Spieltagen)

    Es hat zwar jedes Team 48 Spiele, dadurch, dass aber immer ein Team spielfrei ist, sind es mehr als 48 Spieltage im GD.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 27. Juni 2025 um 20:17
    • #781
    Zitat von The Brain

    Bravo! 🤣 Wieder vollkommen uninteressant für die "breitere Masse"! :thumbdown:

    Du übersiehst halt einfach, dass die ICE uninteressant für die breite Masse ist und daraus der Preis resultiert, nicht umgekehrt. Das ist ein Nischenprodukt. Keiner tut sich das für 3-4€ an und vermarktet das an 6.000 - 10.000 Zuschauer.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2025 um 20:56
    • #782

    keine Ahnung was an den Preisen für DEL2 so lustig sein soll, wenns da seitens Liga was raushandeln für Dauerkartenbesitzer für das Auswärtspaket eines Teams für nen 100er ist das doch eh in Ordnung, vllt noch ein Frühbucherzuckerl drauf für 90 Euro, dann ist das doch absolut ein brauchbarer Deal

    bei 24 Spiele oder was es pro Team sind, sind das dann knapp über 4 Euro pro Stream

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 27. Juni 2025 um 23:09
    • #783
    Zitat von STyler

    Du übersiehst halt einfach, dass die ICE uninteressant für die breite Masse ist und daraus der Preis resultiert, nicht umgekehrt. Das ist ein Nischenprodukt. Keiner tut sich das für 3-4€ an und vermarktet das an 6.000 - 10.000 Zuschauer.

    Sorry, aber sehe ich nicht so! Ich kenne genügend Leute, die gerne 150-200 € für die Streams des eigenen Teams im Grunddurchgang ausgeben würden. Aber wenn ein Streaming-Abo preislich fast schon mit einem Hallen-Abo vergleichbar ist, dann wird das halt nix! Dann ist das für die breitere Masse einfach vollkommen uninteressant!

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2025 um 00:07
    • #784
    Zitat von The Brain

    Sorry, aber sehe ich nicht so! Ich kenne genügend Leute, die gerne 150-200 € für die Streams des eigenen Teams im Grunddurchgang ausgeben würden. Aber wenn ein Streaming-Abo preislich fast schon mit einem Hallen-Abo vergleichbar ist, dann wird das halt nix! Dann ist das für die breitere Masse einfach vollkommen uninteressant!

    Alle Spiele vom eigenen Team gabs für DEL2 um 380 Euro, 52 Spiele warens, sind 7.30 pro Stream.

    Günstiger als bei der Hälfte direkt vor Ort anwesend sein und man sieht auch die Auswärtspartien

    Wennst wirklich neue Fans dazugewinnen willst musst das über ausgewählte Freestreams machen weil selbst für 100 Euro für ne Saison schaut niemand mal nur so rein aber hier gehts ja anscheinend eher um Hockeyfans die kein Geld ausgeben wollen, frag mich dann ob die überhaupt in ne Halle gehen? Ist ja auch nicht grad günstig

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 28. Juni 2025 um 04:29
    • #785

    Ich glaube, du kriegst neue Fans nur über die Halle. Kein Mensch, der nur so einschaltet, kommt bei Eishockeyübertragungen mit. Spiel zu schnell, Puck zu klein.

    Ausnahme ist, wenn Österreich Kanada besiegt oder Weltmeister wird. Dann waren auf einmal alle schon immer alle Hockeyfans

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juni 2025 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #786

    Vor allem schaltet mal keiner einfach einen stream nur so ein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 28. Juni 2025 um 08:59
    • #787
    Zitat von HerrHartkern

    Ich glaube, du kriegst neue Fans nur über die Halle.

    Dem würde ich jetzt nicht zustimmen. Wenn man ansprechende Abomodelle anbieten würde wie Magenta (7,95 € mtl. für alle Spiele DEL/DEL2 mit Konferenz) dann schlagen auch Gelegenheitszuschauer mal zu. Aber fast 400 € bei mäßiger Qualität zahlt wirklich nur der Hardcore-Fan.. das schreckt jeden ab.

  • beckman99
    NHL
    • 28. Juni 2025 um 09:04
    • #788
    Zitat von HerrHartkern

    Ich glaube, du kriegst neue Fans nur über die Halle. Kein Mensch, der nur so einschaltet, kommt bei Eishockeyübertragungen mit. Spiel zu schnell, Puck zu klein.

    genau so isses. ich höre bei leuten, die dem eishockey net prinzipiell abgeneigt sind, immer das gleiche argument wenns um eishockey im tv geht. sie können den puck nicht sehen.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 28. Juni 2025 um 09:27
    • #789
    Zitat von The Brain

    Sorry, aber sehe ich nicht so! Ich kenne genügend Leute, die gerne 150-200 € für die Streams des eigenen Teams im Grunddurchgang ausgeben würden. Aber wenn ein Streaming-Abo preislich fast schon mit einem Hallen-Abo vergleichbar ist, dann wird das halt nix! Dann ist das für die breitere Masse einfach vollkommen uninteressant!

    Die breite Masse schaut kein Eishockey. Die, die es tun, sind zu wenige, als das sich das mit 200€ für einen Anbieter lohnen würde. Bei 200€ brauchst 10.000 Abos damit wir von einer vernünftigen Summe reden, die sich für Clubs und Plattform lohnt. Und wenn am Spieltag die Mehrheit der Eishockeyfans in den Hallen ist, woher sollen da 10.000 Leute kommen, die sich Abos holen?

    Einmal editiert, zuletzt von STyler (28. Juni 2025 um 09:37)

  • runjackrun
    NHL
    • 28. Juni 2025 um 09:47
    • #790

    Es ist halt immer ein Fehler, aus persönlichen Erfahrungen auf die Masse zu schließen. Ich könnte umgekehrt sagen, ohne Röhren-TV hätte ich vielleicht nie zum Hockey gefunden. Jahre bevor ich das erste Mal in die Halle gehen konnte (kein Elternteil ging jemals in die Halle und hätte mich mitnehmen können), habe ich im ORF damals die Kärntner Derbys gesehen. Der Volksschüler sieht wie es beim Hockey mit dem Schläger zur Sache geht und ebensolcher war dann beim Christkind am Wunschzettel. Und so ging es vielen Kumpels was in fehlende Zähne, Platzwunden und im Sommer eingeschossene Garagentore resultierte. Old School Hockey war unter Kindern das normale Hockey. Das kriegst schwer los.

    Wenn Hockey über Jahre kontinuierlich im ORF übertragen würde, ist es das beste, was dem Hockey passieren kann. Und zwecks Begeisterung für mich gerne auch mit dem Martin P.

    Natürlich ist es nur ein Part und die Hallenerfahrung noch immer mit nichts vergleichbar, aber es stellt ja hoffentlich auch niemand in Frage, warum man den Captain Iglo im TV sieht.

    Bzgl den zu erwartenden Streampreisen, die schocken mich als KAC Anhänger leider nicht. Ist Hockey in der Halle schon etwas wie ein elitäres Event geworden. Da kommst mit einem Klagenfurter Stadttheater Abo günstiger davon. Und egal was die Träumer hier denken, ob es 100 EUR oder 300 EUR kostet, es kaufen nur die Leute, die bereits Hockey lieben. Und nichtmals die wollen 10 EUR für den eigenen Verein ausgeben wie Jahr für Jahr die Anfragen nach Situation Room Codes zeigen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 28. Juni 2025 um 10:19
    • #791
    Zitat von runjackrun

    ob es 100 EUR oder 300 EUR kostet, es kaufen nur die Leute, die bereits Hockey lieben.

    Und die, die den Geldbeutel nicht so weit aufmachen wollen oder können, lieben den Sport nicht genug? Die Leute, auch nicht Eishockey-Fans, haben mittlerweile einfach ein Gespür, was Streaming generell im Sport so kostet und welche Qualität angemessen ist. Das Angebot ist mittlerweile einfach riesig und da werden die Leute halt zurecht kritisch.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. Juni 2025 um 13:12
    • #792
    Zitat von Lever

    Und die, die den Geldbeutel nicht so weit aufmachen wollen oder können, lieben den Sport nicht genug? Die Leute, auch nicht Eishockey-Fans, haben mittlerweile einfach ein Gespür, was Streaming generell im Sport so kostet und welche Qualität angemessen ist. Das Angebot ist mittlerweile einfach riesig und da werden die Leute halt zurecht kritisch.

    Ich sagte, die Preise schocken mich LEIDER nicht. Natürlich ist es viel Geld, aber Geld ist halt auch nicht mehr so viel Wert wie es einmal war.

    Würden 3 mal so viel Leute 100 EUR zahlen als 300 EUR, dann wäre das das umgesetzte Modell. Man hat durch die letzten Jahre schon einigermaßen Daten. Dass die DEL2 nicht so weit entfernt war von den ICE Preisen letztes Jahr, zeigt doch das Problem, dass rein der direkte Endkunde das Produkt zahlt. Weitere Vermarktungsmöglichkeiten gibt es nicht. Genausowenig wie wir uns für den Reissack in China interessieren, interessiert sich außerhalb der ICE jemand für unsere Liga.

    Man kann sich übrigens auch zusammentun mit Freunden, dann macht es noch mehr Spaß.

  • beckman99
    NHL
    • 28. Juni 2025 um 13:34
    • #793
    Zitat von runjackrun

    Es ist halt immer ein Fehler, aus persönlichen Erfahrungen auf die Masse zu schließen. Ich könnte umgekehrt sagen, ohne Röhren-TV hätte ich vielleicht nie zum Hockey gefunden. Jahre bevor ich das erste Mal in die Halle gehen konnte (kein Elternteil ging jemals in die Halle und hätte mich mitnehmen können), habe ich im ORF damals die Kärntner Derbys gesehen. Der Volksschüler sieht wie es beim Hockey mit dem Schläger zur Sache geht und ebensolcher war dann beim Christkind am Wunschzettel. Und so ging es vielen Kumpels was in fehlende Zähne, Platzwunden und im Sommer eingeschossene Garagentore resultierte. Old School Hockey war unter Kindern das normale Hockey. Das kriegst schwer los.

    Wenn Hockey über Jahre kontinuierlich im ORF übertragen würde, ist es das beste, was dem Hockey passieren kann. Und zwecks Begeisterung für mich gerne auch mit dem Martin P.

    der warmuth oder wie der heißt, macht des ähnlich gut minus extrem lauten gefühlsausbruch :).

    das was du darüber schreibst, gebe ich dir voll und ganz recht. war bei mir ähnlich. das erste eishockey spiel dass ich gesehen habe, war olympia 1972 cssr:udssr. der rest war ähnlich wie bei dir. aber wir waren noch kinder der 70er und 80er jahre und in ermangelung von alternativen wie dem internet, haben wir uns halt im hof oder wo immer getroffen und entweder gekickt oder hockey und fangen gespielt. jetzt sitzen die meisten jugendlichen lieber vor einem display. da muss man sich weder bewegen, noch mühsam hockey sachen anziehen. ist ja auch der hauptgrund wieso so viele jugendliche und kinder übergewichtig sind. ganz nebenbei war damals nahrungsaufnahme geschmacklich nicht gerade ein highlight und essen generell eher nebensache.

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 28. Juni 2025 um 14:18
    • #794

    Man kann das Übergewicht in der Bevölkerung (nicht nur bei Kindern) auch der Nahrungsmittelindustrie umhängen.
    Ich schließe nicht von mir auf andere, im Gegenteil, ich bin sogar über das Fernsehen (Finale KAC:VIC in der Saison 12/13) dazugestoßen. Hat mich wahnsinnig gepackt und erst im Jahr darauf war ich in der Halle. Aber jedesmal, wenn ich irgendwen zu Hockey schauen gebracht habe, war das Ergebnis das gleiche. In der Halle: „Geil, Aber teuer.“ im tv: „wo ist der Puck?“ Und die meisten, die mit in der Halle waren, sind noch einmal mitgekommen. Die TV Zuseher wollten kein zweites Mal.

  • STyler
    Hobbyliga
    • 28. Juni 2025 um 20:43
    • #795
    Zitat von HerrHartkern

    Man kann das Übergewicht in der Bevölkerung (nicht nur bei Kindern) auch der Nahrungsmittelindustrie umhängen.
    Ich schließe nicht von mir auf andere, im Gegenteil, ich bin sogar über das Fernsehen (Finale KAC:VIC in der Saison 12/13) dazugestoßen. Hat mich wahnsinnig gepackt und erst im Jahr darauf war ich in der Halle. Aber jedesmal, wenn ich irgendwen zu Hockey schauen gebracht habe, war das Ergebnis das gleiche. In der Halle: „Geil, Aber teuer.“ im tv: „wo ist der Puck?“ Und die meisten, die mit in der Halle waren, sind noch einmal mitgekommen. Die TV Zuseher wollten kein zweites Mal.

    So is es, Hockey erlebt man einfach in der Halle besser. Ich muss mich schon anstrengen die KAC Spiele online anzuschauen, beim NT lass ich auch gern mal eines aus.

  • paterflorenzo
    Nachwuchs
    • 30. Juni 2025 um 07:52
    • #796

    Weiß man eigentlich schon wann der Spielplan veröffentlicht wird?

  • bici4
    meinewelt
    • 30. Juni 2025 um 11:36
    • #797
    Zitat von beckman99

    genau so isses. ich höre bei leuten, die dem eishockey net prinzipiell abgeneigt sind, immer das gleiche argument wenns um eishockey im tv geht. sie können den puck nicht sehen.

    Mir geht´s in der Halle manchmal so - daher bezahle ich auch nur die Hälfte der Saisonkarte :P

  • robindoyle7
    NHL
    • 30. Juni 2025 um 12:30
    • #798
    Zitat von paterflorenzo

    Weiß man eigentlich schon wann der Spielplan veröffentlicht wird?

    Spätestens bis 20.Juli 2025👊

    .

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (3. Juli 2025 um 07:17)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Juli 2025 um 10:20
    • #799
    Zitat von hockeyfan#22

    hab grad zeit und mich hat interessiert wo wohl noch Transfers zu erwarten sind (alles laut EP)


    TeamBisher unter VertragEinheimischeLegiosU23
    BWL17981
    RBS221753
    KAC191274
    AV19241593
    FTC5321
    99ers251785
    HCB1055-
    HCI211388
    HKO221668
    PIV9813
    HCP171434
    VIC221576
    VSV2414105

    edit: habs noch um U23 spieler ergänzt, weils mich selber interessiert hat


    update 02.07

    TeamBisher unter VertragEinheimischeLegiosU23doppel Staats.*
    BWL2213954
    RBS2316731
    KAC201284-
    AV1925151034
    FTC10641-
    99ers251785-
    HCB16106-5
    HCI25151081
    HKO2318593
    PIV1712532
    HCP2015545
    VIC2415961
    VSV28181082

    falls es doppelstaatsbürger Fehler gibt, bitte darauf aufmerksam machen

    bei doppel Staats. habe ich nur die gezählt die AT, IT,... mit etwas anderem gepaart haben, nicht CAN/USA Paarungen usw


    *laut EP

    4 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (2. Juli 2025 um 10:34)

  • Meister0312
    Rookie
    • 2. Juli 2025 um 11:05
    • #800
    Zitat von hockeyfan#22

    falls es doppelstaatsbürger Fehler gibt, bitte darauf aufmerksam machen

    Predan ist lt. Capitals-Website kein Slowene mehr (Staatsbürgerschaft bei Erhalt der Österreichischen abgelegt). Ist aber nicht zwingend relevant^^

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™